[Archiv] [Storywettbewerb Herbst 10] [W40K] "2 Stunden, 17 Minuten"

Mir ist das auch aufgefallen - Aber letzten Endes war ich bei dem Schwenk in den Orbit so froh darum, dass es keine weitere 08/15-Imp-Geschichte ist, dass ich dann darüber hinweg gesehen habe. 😀

Ich meinte in erster Linie die Satzstellung/den fettgedruckten Teil - da gehört noch ein "er" oder sowas hin. Der Schwenk in den Orbit ist mMn gut.
 
Jeder andere Kommentar von dir hätte mich auch stark gewundert. :lol:

Mein Ruf eilt mir eben voraus. ^_^

Bei Gelegenheit muss ich mal bei "Das Schwinden" weiterlesen, ich bin ja längst nicht mehr auf dem aktuellen Stand - hach, die liebe Zeit.

Wäre wirklich schön, wenn du mal weider vorbeischauen könntest. Vermisse deine Kommentare in letzter Zeit ganz arg fürchterlich. :lol:
 
Ich finde man kommt erst recht spät in die Geschichte gut rein. Denn ist sie aber ganz in Ordnung. Auch wenn nicht überragend. Das Wort Holocaust habe ich sogar gar nicht weiter beachtet. Da es aber Kritik hierzu gab, möchte ich mich kurz noch hierzu äußern:
Dieses Wort ist nur bei uns seher negativ besetzt. In anderen Ländern, wozu auch z.B. Amerika gehört ist dieses Wört gängig. Es wird auch in GW-Systemen immer wieder verwendet. z.B. im Indy-GT-Armeebuch kommt es auch vor. Lediglich wir Deutschen stören uns an diesen Wort. Aber ich denke, dass ist in Zusammenhang solcher Geschichten unnötig.


Alles wichtige wurde schon gesagt, daher mein Fazit: 3-4Punkte.
 
Tja, dass ging wohl gründlich daneben. Das es kein erster Platz wird, war mir klar, aber mit einem besseren Abschneiden als den neunten habe ich doch gerechnet. Ich merke immer mehr, dass ich einfach keine so kurzen Geschichten schreiben kann. Die Geschichte war auch nicht wirklich ausgereift. Eher ein Schnellschuss aus der Hüfte. Ihr hätte gut getan, wenn ich sie noch mal nach einigen Tagen überarbeitet hätte. Aber die wirklich guten Ideen kamen mir erst nach Abgabeschluss.

Das Ritual ist vollständig frei erfunden. Es gibt keinerlei offizielles Material dazu, jedenfalls ist mir keines bekannt.
 
Hehe, ich hätte meinen Allerwertesten drauf verwettet, dass die Geschichte von dir ist. ^_^

Du hast schon einen sehr markanten Stil und deine Fantasie in Bezug auf imperial-gotische Architektur und Rituale ist ziemlich einzigartig.

Aber die wirklich guten Ideen kamen mir erst nach Abgabeschluss.

Fühle dich dazu aufgerufen, im Storyforum ein Update mit den Ideen drin zu posten.

Das Ritual ist vollständig frei erfunden. Es gibt keinerlei offizielles Material dazu, jedenfalls ist mir keines bekannt.

Ich finde es immer wieder erstaunlich, was du dir in dieser Hinsicht so alles ausdenkst. Das beeindruckt mich auch bei "Das Schwinden" sehr. Im Prinzip macht das deine Storys zu "echten" 40K-Geschichten, denn es ist doch gerade dieser gotische Stil, der den Fluff des 41sten Jahrtausends ausmacht.

Ich merke immer mehr, dass ich einfach keine so kurzen Geschichten schreiben kann.

Ich glaube schon, dass du das schriftstellerische Potential für eine gute Kurzgeschichte hast. Du müsstest nur umdenken und dich auf die Struktur einer solchen einlassen. Mach doch mal ein kleines "Benchmark" und schau dir hier im Archiv die Gewinnergeschichten der letzten Wettbewerbe an.
 
Ja, ich hätte bei dir eigentlich auch mit etwas mehr Erfolg gerechnet und hätte die Geschichte auch weiter oben eingeordnet. Nicht unter den besten drei, aber so im Bereich der 4-6. Also auf jeden Fall in der besseren Hälfte.

Hehe, ich hätte meinen Allerwertesten drauf verwettet, dass die Geschichte von dir ist. ^_^

Als ich diese Geschichte korrektur gelesen habe, wusste ich schon nicht mehr, welche Geschichte von wem war, hab mir nämlich mal wieder zu viel Zeit gelassen, bis ich damit angefangen habe. Aber ich dachte mir sofort "Du weißt, von wem die hier ist." 😉

Ich finde es immer wieder erstaunlich, was du dir in dieser Hinsicht so alles ausdenkst. Das beeindruckt mich auch bei "Das Schwinden" sehr. Im Prinzip macht das deine Storys zu "echten" 40K-Geschichten, denn es ist doch gerade dieser gotische Stil, der den Fluff des 41sten Jahrtausends ausmacht.

genau das fasziniert mich auch. Was du dir ausdenkst, ist nicht nur kreativ und faszinierend, sondern absolut passend zum Hintergrund. In diesem Fall fehlte leider der eigentliche Inhalt der Geschichte ein wenig. nur die Beschreibung der Exterminatus bzw. des Rituals alleine ist alleine langweilig und passt besser in einen Zusammenhang wie "Das Schwinden". Und die Gewissensfrage der Inquisitorin rückte ein wenig zu sehr an den Rand.

Ich glaube schon, dass du das schriftstellerische Potential für eine gute Kurzgeschichte hast. Du müsstest nur umdenken und dich auf die Struktur einer solchen einlassen. Mach doch mal ein kleines "Benchmark" und schau dir hier im Archiv die Gewinnergeschichten der letzten Wettbewerbe an.

ich bin auch überzeugt, dass du da durchaus Potential hast. Deine Geschichte beim letzten Mal hat das doch gezeigt. Den Vorschlag von Blackork finde ich gut. Lies dir ruhig mal ein paar alte Sieger durch.
Ich persönlich schreibe auch lieber lange Geschichte statt kurzer, aber ich wage zu behaupten, dass "Tränen" ein wirklicher Erfolg war. Hätte ich das dieses Mal geschrieben, wäre es angesichts der nicht so überragenden Konkurrenz vielleicht auch mehr als der 3. Platz geworden.

Also viel Erfolg fürs nächste Mal.
 
@ Blackorc und SHOKer

Snüff! Irgendwie bin ich jetzt ganz gerührt über eure aufmunternden Beiträge. Nächstes mal wird alles besser, viel schlechter kann es ja kaum mehr laufen. :lol: Wie heißt es so schön, Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb. Und ja, frecherweise habe ich mit der Geschichte schon einen kleinen Einblick in eine zukünftige Figur vom "Das Schwinden" gegeben. Im großen Kontext wird das alles dann auch viel mehr Sinn machen. Ich hatte die Wahl, mich entwweder auf die Inquisitorin zu fokusieren oder eben auf das Ritual, für mehr war eben kein Platz. Ich habe mich für das Ritual entschieden, weil ich halt dachte, so was hat noch keiner gebracht.
 
@ Blackorc und SHOKer

Snüff! Irgendwie bin ich jetzt ganz gerührt über eure aufmunternden Beiträge. Nächstes mal wird alles besser, viel schlechter kann es ja kaum mehr laufen. :lol: Wie heißt es so schön, Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb. Und ja, frecherweise habe ich mit der Geschichte schon einen kleinen Einblick in eine zukünftige Figur vom "Das Schwinden" gegeben. Im großen Kontext wird das alles dann auch viel mehr Sinn machen. Ich hatte die Wahl, mich entwweder auf die Inquisitorin zu fokusieren oder eben auf das Ritual, für mehr war eben kein Platz. Ich habe mich für das Ritual entschieden, weil ich halt dachte, so was hat noch keiner gebracht.

hat auch keiner, aber das allein reicht eben nicht 😉. Dass die Episode eventuell in "Das Schwinden" nochmal auftauchen könnte, habe ich mir schon gedacht. Und vielleicht verstehst du jetzt den tieferen Sinn der Regel, dass die Wettbewerbsgeschichten keinen Bezug zu anderen Storys des Forums haben dürfen. Es geht nicht nur um Anonymität, sondern auch darum, dass die losgelösten Geschichten ohne den richtigen Zusammenhang viel weniger Wirkung haben. Insofern ist es auch ein Schütz für die Autoren.
 
Und vielleicht verstehst du jetzt den tieferen Sinn der Regel, dass die Wettbewerbsgeschichten keinen Bezug zu anderen Storys des Forums haben dürfen.

Ich würde mich da einfach nochmal anschließen und dir dringend empfehlen, den nächsten Wettbewerbsbeitrag vollkommen losgelöst von anderen Geschichten zu schreiben.

Tatsächlich ist das hier ja auch immer eine tolle Gelegenheit zu experimentieren, Grenzen auszuloten und dank Anonymität schonungsloses Feedback zu bekommen.

Aber ich muss wirklich sagen, dass der neunte Platz zu wenig ist.

Ja, der neunte Platz ist der schreiberischen Qualität dieses Beitrags wirklich nicht angemessen. Ich glaube, der Fluch der Geschichte war, dass sie so wahnsinnig schwer einzuordnen ist. Ich war mir ja selbst total unsicher, wie viele Punkte ich vergeben soll.