[Archiv] [Storywettbewerb Herbst 10] [W40K] "Mit Feuer und Schwert"

Ich muss gestehen, mir fehlt das gewisse Etwas bei dieser Geschichte. Zu viel Schlachtenbeschreibung, zu wenig Story. Sprachlich solide, ich empfinde sowohl die "kruden Waffen" (was ja auch nur "seltsam" heisst in diesem Zusammenhang) als auch die restlichen 40k-Begriffe gut gewählt und kann auch nicht den Hick-Hack darum verstehen. Über den Stil kann ich nicht viel sagen, recht gute Schlachtbeschreibungen, aber sonst wie gesagt nicht viel.

Tendenz: 2-3
 
Nette kleine Actionstory (endlich mal 40K Action) die quasi eine Momentaufnahme darstellt (ein langer Moment halt). Gut geschrieben (bis auf einige Stolpersteinchen
sah sie einige der in eine strahlend weisse Rüstung gekleideten Gestalten reglos auf dem metallenen Gitter, das in der Makropole auf den unteren Ebenen als Boden diente, daliegen.
aber ansonsten sicher und vor allem bewandert im 40K Universum - passt.

Was nicht so passt ist, dass ich bei einer Kurzgeschichte gern, wenigstens am Rande, erfahre worum es eigentlich geht, wieso weshalb warum wird gekämpft. Wahrscheinlich bin ich der Einzige, dem der Name der Protagonistin nicht so gefällt, asoziiert sich irgendwie mit einer Mehrjungfrau - ist aber nicht so wichtig.

Die Kritik von Glorin kann auch ich in keiner Weise nachvollziehen. Alle genannten Begriffe sind gang und gäbe im 40K Universum.

Auch Auxos Post am Anfang finde ich nicht sehr angemessen. Komischerweise habe ich mit "krude" kein Problem gehabt. Habe dann aber mal gegoogelt und mich nicht mal in der Bedeutung geiirt (klingt jetzt auch nach Klugschiss, aber egal): http://synonyme.woxikon.de/synonyme/krude.php

Weibliche Intitution, 6ter Sinn eines Kriegers - who cares?
Auch wenn man nen Helm trägt, macht das Geschicht was es will😉

Aber genug Kritik an den Kritikern 😛


Wenn ich bei mir unbekannten Themen nicht weiter weiß (so z. B. bei WHFB) nutze ich das Lexicanum.

Da hast du mal wahr!

Ganz solide Geschichte bei der mir nur wenig negatieves aufgefallen ist.
Was mir richtig negativ aufgefallen ist, war diese Aussage "Ariella ergriff ihre Keule".
Gut es wird noch mal erläutert dass es sich um eine religiöse Fanatistenwaffe des 40.K handelt den guten alten Streitkolben, aber ich hatte als erstes das Bild einer zart beseiteten (wtf?) Sorrorita mit einer simplen Holzkeule im Kopf.

Da stimme ich zu, zumal man davon ausgeht, dass nur die Prios mit NK_Waffen raumlaufen, klingt komisch, ist aber so.
 
"Zum Sieg!" :whaa:

Ich muss sagen, die Geschichte ist zwar nicht besonders originell, aber sie hat mich einfach mitgerissen. Ohne besondere Schnörkel oder Storyverästelungen wird einfach satte Action abgeliefert. Aber die ist dafür gut. Sprachliche Schnitzer habe ich keine gefunden, man kann der Handlung gut folgen und ist doch schon fast erleichtert, als dann die Grey Knights zur Rettung auftauchen.

Von mir gibt´s 5 Punkte

Ich kann ehrlich gesagt dieses ganze Kleinkarierte herumhacken auf einige Begriffe nicht ganz nach vollziehen.

Ich auch nicht. Bei diesem Wettbewerb scheint mit etwas viel um einzelne Wörter herum diskutiert zu werden. Dabei habe ich, ohne den Kritikern gegenüber abwertend erscheinen zu wollen, den Eindruck, dass es auch etwas damit zu tun hat, wie belesen man ist und welchen Wortschatz man sich dabei angeeignet hat.

Meine Wenigkeit hat zum Beispiel auch schon einige ältere Werke verschlungen. In der Kindheit waren es Karl May Bücher, später kamen neben der Pflichtlektüre in der Schule H.G. Wells, Lovecraft und natürlich Tolkien hinzu. Hierbei stößt man häufig auf Wörter, welche heute vielleicht nicht mehr so gebräuchlich sind. Aber das macht es noch lange nicht falsch, sie selbst in eigenen Geschichten zu verwenden. 😉
 
Hey,

zwar etwas spät aber hab gerade mal wieder ein bisschen in dem Armeebuch Warhammer Tiermenschen geschmökert und da steht auf S.68 als Bildunterschrift unter verschiedenen Gorkriegern: " Mit kruden Waffen bewaffnete Gor" und da musste ich doch glatt an diese Diskussion denken, mir kam der Begriff nämlich auch recht geläufig vor, bzw. ich hab daran keinen Anstoß genommen, war mir nach eurer Kritik aber nicht mehr wirklich sicher...
Also, sogar Warhammer gestütze Wortwahl, sollte also auch für WH40k reichen 😉