Ich reanimiere diesen Thread mal ^_^
Da ich ohne Soros meine HJ spiele, überlege ich mal Arcos einzusetzen, sie passen halt gut zu den 6-9 Läuterern 😎
Was wäre die optimale Einheitengröße im Moment?
Killpoints liefern sie so oder so...ausserdem bin ich es gewohnt Armeelisten mit 15+ Killpoints zu haben, daher lasse ich das mal aussen vor.
Meine Idee wäre jetzt 2x3 Arcos zu spielen, dadurch könnte man sie besser hinter Chimären/Rhinos verstecken, desweitern hätte der Gegner nicht eine "große" Einheit zum draufschießen, sondern zwei kleine gefährliche Einheiten.
Bei dem 6er Trupp tut auch jeder Verlust weh, bei den 3er Trupps erstrecht, dennoch kann man sie im Falle starker Verluste zusammen in den NK werfen, und da kommen wir zum Knackpunkt:
Der Gegner müsste dann seine Attacken aufteilen, daher würde nur einer der beiden Trupps die obligatorische E-Faust fressen, desweiteren steigen die Chancen eines Trupps das zurückschlagen (halbwegs) heile zu überstehen, denn der 4+ Retter ist bei allen Arten von Wunden eher schlecht <_<
Im Allgemeinen wäre der Vorteil der 2x3er, dass der NK-Overkill ausbleibt, dadurch verhindert man, dass sie am Ende der NK-Phase im Freien stehen und durch Kleinkaliberbeschuss sterben.
Die 2x3er Arcos würden im Endeffekt zu einer reinen Kontereinheit werden, die den Gegner attackiert, die NK-Phase bindet und im gegnerischen Zug gewinnt oder stirbt.
Was haltet ihr von der 3x3er Idee?
Da ich ohne Soros meine HJ spiele, überlege ich mal Arcos einzusetzen, sie passen halt gut zu den 6-9 Läuterern 😎
Was wäre die optimale Einheitengröße im Moment?
Killpoints liefern sie so oder so...ausserdem bin ich es gewohnt Armeelisten mit 15+ Killpoints zu haben, daher lasse ich das mal aussen vor.
Meine Idee wäre jetzt 2x3 Arcos zu spielen, dadurch könnte man sie besser hinter Chimären/Rhinos verstecken, desweitern hätte der Gegner nicht eine "große" Einheit zum draufschießen, sondern zwei kleine gefährliche Einheiten.
Bei dem 6er Trupp tut auch jeder Verlust weh, bei den 3er Trupps erstrecht, dennoch kann man sie im Falle starker Verluste zusammen in den NK werfen, und da kommen wir zum Knackpunkt:
Der Gegner müsste dann seine Attacken aufteilen, daher würde nur einer der beiden Trupps die obligatorische E-Faust fressen, desweiteren steigen die Chancen eines Trupps das zurückschlagen (halbwegs) heile zu überstehen, denn der 4+ Retter ist bei allen Arten von Wunden eher schlecht <_<
Im Allgemeinen wäre der Vorteil der 2x3er, dass der NK-Overkill ausbleibt, dadurch verhindert man, dass sie am Ende der NK-Phase im Freien stehen und durch Kleinkaliberbeschuss sterben.
Die 2x3er Arcos würden im Endeffekt zu einer reinen Kontereinheit werden, die den Gegner attackiert, die NK-Phase bindet und im gegnerischen Zug gewinnt oder stirbt.
Was haltet ihr von der 3x3er Idee?