Armalion

Telzo

Hüter des Zinns
19. Juni 2002
2.942
355
27.466
40
Marburg
www.flaschensammler.net
Tach

Armalion is meiner Meinung nach ein echt schönes Tabletop, vorallem auch wegen dem ansprechenden DSA-Hintergrund, meiner Meinung nach zumindest.
Ach ja die Minis sin fast alle (nur ein paar ausnahmen) sehr schön, besser als GW, allein die Community is klein un über die ganze republik verteilt, was schon schade is.

So ich hoffe hier im forum gibts noch andere.
 
ja ich hab mir das mal gekauft, und mit dsa kombiniert ist es wirklich nicht schlecht...
die lösung mit den regimentern find ich auch sehr gut!!!!
nur gefällt mir die welt aventurien nicht so....
ich mein für ein table top vielleicht noch aber als rollenspiel ??
da ist es mir wirklich zu umfanngreich..
ich mein hier hab ich es lieber wenn man nur im norden ist!!!
so kannst du ja einmal im dschungel und einmal in der wüste und einmal im schnee sein das find ich nicht gut...
 
Hnjoa...

Also Armalion scheint schon lustig zu sein, schön isset das die Werte bei den Figuren mit dabei sind
<


Irgendwann, sollte ich wieder zurück zu DSA finden, könnt ich vielleicht eine kleine Gruppe Charyptiden aufbauen
<
(Einen Hummerier hab ich schon... Und bin dazu noch positiv von ihm beeindruckt, da er noch mit Revellfarben bemalt wurde)

Aber man muss ja nicht zwanghaft Armalion mit den Figürchen spielen... Man kann so auch den Übersicht bei Kämpfen in DSA währen
<


Da unsere Streifzüge immer so im Mittelteil Aventuriens gingen, und in den nicht so hohen Norden (sprich das lustige Thorwal) ging, wären die ein oder anderen Pelz-Orks schon lustig im Regal

Obwohl mir die Hummer-menschen (Hummerier) und Echsenmenschen (Achaz) eher zusagen...
Aber Achaz nur in kleineren Gruppen und Hummerier in Verbindung mit den ein oder anderen Charyptiden
 
Die Produktion is inzwischen an Hobbyproducts gegangen, die Rechte liegen aber noch bei Fanpro. Un die community is klein aber sehr enthusiastisch un lässt sich nich unterkriegen, im Fanproforum is jetzt nich so viel traffic, aber sie arbeiten gerade an neuen regeln bzw. ner 2. edition, verkaufen tut es sich zumindest soweit dass das für den I-net händler Hobbyproducts ausreicht mit den eisbarbaren ne neuearmee rauszubringen, Wer weiß?
Ich auf jeden Fall find es sehr schön un versuche in nächster zeit auf eines der turniere zu fahren die dort immer wieder angesagt werden.
<
 
Naja Armalion leidet darunter,jedenfalls bei mir,das es keine Mitpsieler gibt.Aber die Miniaturen finde ich auch schön.

@HiveTyrant,hab hier noch einige Charyptiden + die Armeeliste von denen rumstehen,willste dir haben?

Achja das die Werte bei den Figuren dabei sind stimmt auch nur begrenzt,da die Werte meistens veraltet sind.
Jan
 
@ Hive meiner erfahrung nach hat mans schwer leute zu armalion zu bringen, meien kumpels mögen DSA nich un halten an warhammer fest, un haben mich inzwischen auch dazu gebracht, obwohl ich am samstag(also morgen) ne 2700 punkte armee kaiserliche krieg die sin im prinzip rausgeschmissenes geld konnte sie aber nich mehr loswederden
<
.
<
 
Also was ich so im Fanproforum aufgeschnappt hab sin 1200 P die regel, vergleichbar mit den 1500-2000P armeen bei warhammer, außerdem schlägt armalion schon irgendwie in ne andere richtung wie warhammer fantasy. armalion is als scharmützelsystem mit relativ wenig figuren konzipiert, fantasy geht schon mehr in die richtung epische, große schlachten, un da stehen die meisten leute wohl drauf. nagut un die minis aus plastick sin einfach praktischer.
<
 
Aber grade diese Scharmützel finde ich recht motivierend.Man kann sich eben auch seine DSA Helden oder seine Heldengruppe zusammenbauen und damit gegen das böse kämpfen.

Stimmt das Tunier Format sieht 1200p vor.Finde ich auch gut!Für eine Tunierarmee brauch man nämlich nicht so viel Geld investieren wie vll. bei Warhammer.Und die Minis sind relativ billig,wobei zu beachten ist das alle Minis aus Metall sind.
Jan
 
Vom Geld her wird es wohl wirklich etwas billiger sein, allein weil man keine massen braucht und die spiele sonst tage dauern. Allerdings, so ein megatausndpunkte kampf mit armalion würde mich auch reizen.
aber was sgae ich da, ich brauch erstmal überhaupt gegner, un die armee kommt docherst montag oder dienstag weil der sender meine adresse nich hatte.
<
 
Hmm dann muss ich mir erstmal ne digicam suchen, dürfte allerdings kein Problem sein. Bis ich allerdings die erste einheit poste wird bestimmt noch was zeit ins land gehen, hab noch ne menge annerer minis rumliegen, da kommen bald zwerge von WH Fantasy noch dazu( das ja wie schon oben gesagt ein massensystem ist und viel Zeit verschlingt) dann is da noch sowas wie schule( halt ich aber für`n gerücht
<
), un dann noch das was man gemeinhin freizeit (disco, lan,chillen,fersehen, und bald wieder schwimmbad, ich freu mich) nennt
<


Spielst du eigentlich noch armalion oder waren die Kaiserlichen deine einzige armee?
Und ich hoffe hier finden sich zumindest ein paar armalionspieler ein.
 
Da das bei mir mit den Mitspielern echt düster aussieht kann ich leider nich aus erfahrung sprechen(bei Armalion), aer die multiuserfights die ich erlebt un auch mitgespielt hab bei warhammer waren alles andere als flüssig, un da Armalion generell mit weniger figuren auskommt, würde ich mal sagen dass es vielleicht schneller geht. Jetzt weiß ich allerdings auch nich ob du mit Spielbarkeit was anderes meinst als ich, spass machen beide spiele.

@Darknes die sendung is angekommen, un es is scho was verbogen aber das hattest du mir ja gesagt, allerdings würds mich interessieren woher du die leonir hast, die sin echt gemacht vom design her, gibbet die als blister?