7. Edition Armee - Standartenträger zu Fuß oder beritten?

Ich spiele meistens den PanzerAST mit Amulett, sprich: Edler, AST, Gepanzertes Ross, Drachenrüstung, Schild, Lanze oder Hellbarde (Lanze meist zum vorgaukeln der Sternenlanze und Hellebarde zum austeilen), Helm des Glücks, Amulett des Lichts.

Der ist eigentlich immer sehr zuverlässig mit seinem 1+ wiederholbaren RW und mit dem Amulett gibt er mobile magische Attacken.


Oder halt SchlachtenAST auf gepanzertem Ross mit D-Rüstung, Schild und Lanze
 
Beritten sollte aber eigentlich immer sein, allein schon weil man dadurch sehr leicht an gute Rüstung sowie Waffe (Lanze) rankommt.

ja, da ging meine Tendenz auch hin, wegen der Lanze 2+ od. Sternenlanze 3+

ich habe mal mit Rüstung von Caledor (RW 2+) und Talisman von Loec probiert. Hatte jetzt aber "grottenschlecht" :angry: gegen einen Paladin gewürfelt und nur eine Verwundung durchbekommen. Der hat dann auch prompt seinen MW-Test bestanden, so das wir im Nahkampf blieben.
Wenn ich das richtig sehe habe ich in der nächsten Nahkampfrunde nur S4 (der Bonus ist weg) oder?

Fazit: also nach Möglichkeit AST auf Ross (muß das Modell noch bauen).😎

Wenn ich eine magische Rüstung wähle, muß ich vorher eine normale auswählen? sind zwar nur 3-9 p aber immerhin?!

Beim Helm d. Glücks darf ich RW wiederholen also habe ich bei 2+ RW (Drachenrüstung, Schild, Gepanzertes Ross) auch ein wiederholen Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstanden, also kann ich einem Edlen entweder "Rüstung von Caledor" od.
die Kombi-"Drachenrüstung, Schild, Rossharnisch" nehmen.

Gibt es eigentlich Rüstungen die nicht unter die Negierung des RW fallen bei Attacken von S5 und mehr?
Auch mit einer Magischen Rüstung kannst du einen (mag.) Schild unf einen Rossharnisch nehmen.
 
Magische Rüstungen werden i.d.R. genau so modifiziert wie ihre mundanen Pendants. Es sei denn, im entsprechenden Regeltext steht etwas anderes.

Ebenso sieht es bei den Waffen aus.

Magische Attacken: In der Regel Attacken mit mag. Waffen, von Dämonen oder Waldgeistern und Treffer von Zaubersprüchen. Ganz grob gesprochen.
 
Japp, aber es gibt ja nicht nur die Rüstung des Caledor. Wiegesagt ist Helm des Glücks ja mit nem Schild kombinierbar als Bespiel.

Ja der ist auch klasse, war auch ein Beispiel gerade für berittene Modelle entweder die Rüstung. Oder Kombi Drachenrüst., Schild, Rossharnisch.
Wobei man so noch Punkte für andere Magie offen hätte.

Werde meine AST mal aufs Rössl setzen, gut das ich noch eines übrig habe und Beine.<_<
 
Die Kommandoeinheit muß immer in Mitte der ersten Reihe stehen.
Heißt bei 5 Reihen: Krieger, Standarte, Champion, Musiker, Krieger
Oder spielt die Aufstellung keine Rolle?

Bei den Ritterformationen der Bretonen 3 Reihen würde dann in der ersten Reihe nur die Kommandoeinheit stehen. Gibt es da Regeln wo die Standarte stehen muß (li; mi; re)?:huh:
 
Bei der Bretonenlanze ist es klar definiert- die Standarte in die Mitte, der Rest verteilt sich dann links und rechts, wobei Helden (außer Maiden und Damen) im ersten Glied stehen müssen und die Kommandoeinheit ins zweite Glied verdrängt.

Ich persönlich spiele das auch so bei meinen Infanteristen. Standarte in die Mitte und der Rest außenrum.