7. Edition Armee - Standartenträger zu Fuß oder beritten?

Bei der Bretonenlanze ist es klar definiert- die Standarte in die Mitte, der Rest verteilt sich dann links und rechts, wobei Helden (außer Maiden und Damen) im ersten Glied stehen müssen und die Kommandoeinheit ins zweite Glied verdrängt.

Ich persönlich spiele das auch so bei meinen Infanteristen. Standarte in die Mitte und der Rest außenrum.

Alles klar, wenn ich jetzt die Standarte raushaue ist die Formation hinüber und die Flankenlanzen lassen mich in Ruhe.

Mal ganz nebenbei: wenn ich eine Einheit einen Flankenangriff machen lasse oder aus dem Rücken komme, muß ich diese vorher in der Front mit einer anderen binden (Habe jetzt das regelbuch gerade nicht zu Hand).
 
Mal ganz nebenbei: wenn ich eine Einheit einen Flankenangriff machen lasse oder aus dem Rücken komme, muß ich diese vorher in der Front mit einer anderen binden (Habe jetzt das regelbuch gerade nicht zu Hand).

Du kannst wie du willst in Rücken oder Flanke angreifen unabhängig davon, ob du in der Front noch angegriffen hast. Wichtig ist nur, dass du eine Einheitenstärke von 5+ hast um den Bonus aufs KE und das Negieren des feindlichen Gliederbonusses zu bekommen (außer Plänkler, die negieren nicht, bekommen aber den Bonus).
 
Du kannst wie du willst in Rücken oder Flanke angreifen unabhängig davon, ob du in der Front noch angegriffen hast. Wichtig ist nur, dass du eine Einheitenstärke von 5+ hast um den Bonus aufs KE und das Negieren des feindlichen Gliederbonusses zu bekommen (außer Plänkler, die negieren nicht, bekommen aber den Bonus).

Haaa..., da hat mein Junior doch glatt eine Lücke ausgenutzt. Wollte mit meinen Schwertmeistern seine Ritter in der Flanke angreifen. Meint er doch, zuerst müsste eine Einheit von vorne angreifen.:whistling:

Wenn ich über die Flanke komme entfallen die Flankenattacken der Lanzen?!
 
Das verhält sich dann wie ein Angriff in der Front (was Modelle in Kontakt anbelangt), wer in Kontakt ist/bleibt darf zurückhauen.

Ich meine bei den Bretonen die 2. Reihe re+li, die 2,3 od.4 sind ja klar

flanke.jpg
 
Es hauen die drei Reiter im direkten Kontakt zurück, mehr nicht (Die Lanze gilt nur im Angrif!).

Außerdem ist die Konstellation, wie du sie hier skizziert hast, illegal, da immer volle Glieder entstehen müssen! Verluste werden zuerst von der Mitte des letzten Glieds, dann rechts und links weggenommen, u.s.w. im nächsten Glied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hauen die drei Reiter im direkten Kontakt zurück, mehr nicht (Die Lanze gilt nur im Angriff!).

...oh, ja Lanze zählt ja nur beim Angriff (incl. Bonus):blush:

Außerdem ist die Konstellation, wie du sie hier skizziert hast, illegal, da immer volle Glieder entstehen müssen! Verluste werden zuerst von der Mitte des letzten Glieds, dann rechts und links weggenommen, u.s.w. im nächsten Glied.

Ja, habe ich schon gemerkt, sollte nur zur Verdeutlichung sein= eigentlich 2 volle Glieder und Modell 7+8 re und links.