Armee - umbau Konzept

rapid87

Codexleser
25. Juli 2013
302
0
7.396
Hallo zusammen,

ich würde gerne eine Necron Armee aufstellen, allerdings soll dabei modelltechnische alles in Spinnen umgewandelt werden, d.h. Ghost-Arcs kriegen lange Stalker-Beine, Destroyers kriegen Spinnen -Beine ,Bargen kriegen Spinnenbeine. Kurzum: Alles kriegt Spinnenbeine !!

Das Problem an der Geschichte sind die Krieger, dafür will mir nicht so recht ein Konzept einfallen, wie man das umsetzen könnte, weswegen ich euch um Rat frage.

Was haltet ihr von Scarabs mit 4 kleinen Beinchen und ner Tesla Waffe auf dem Rücken ? Etwa so: http://www.forgeworld.co.uk/en-DE/Necron-Scarab-Swarms

Habt ihr andere Ideen?

Btw ich spiele in einem GW also kommen nur Umbauten oder FW Modelle infrage

Z.B. wollte ich auch diese Modelle einsetzen: http://www.forgeworld.co.uk/en-DE/Necron-Canoptek-Acanthrites weiß nur noch nicht ob als Desktruktoren , Jetbikes vielleicht sogar als Krieger (wäre aber extrem teuer)

Die Armee würde zuerst auf 500p abzielen.


Gruß
Rapid


---------------------------------------------------

Liste der Umbauten:

Lord/Overlord - Destroyerlord + Beine
Triach Stalker - Cockpit + fahrer wird entfernet und vorne wird ein großer Spinnenkopf angebracht.
Ghostark - Entweder mit Traich Beinen oder http://www.forgeworld.co.uk/en-DE/Necron-Canoptek-Tomb-Sentinal
Doom Scythe - kriegt jeweils oben und unten 2 kleinere ausläufer die auf einen zentralen Punkt zusammen laufen
Tomb Blades - http://www.forgeworld.co.uk/en-DE/Necron-Canoptek-Acanthrites
 
Zuletzt bearbeitet:
Coole Idee.

Also Krieger könnten sich ja an Szeras orientieren:
http://www.games-workshop.com/de-DE/Illuminor-Szeras

Die Frage die du dir stellen solltest ist
"wie komme ich an all die Beine"?

Du könntest einfach aus 10 Kriegern 5 machen und denen doppelte Beinpaare anbepsen und die Füsse abschneiden...
Wäre einfach aber warscheinlich hässlich. 😛

Oder du kaufst Phantome, Spinnen etc. und benutzt die Bits fürs Projekt.
Sicher am schönsten aber auch am teuersten. 🙁

dann wäre da noch Plastikkarton, modelieren oder abgiessen...
Alles braucht halt gute skills.
 
@BigKahuna, ja die vielen benötigten Beine sind in der Tat ein Problem , hoffe dabei auf Ebay , gebraucht Käufe etc...

MAn könnte auch noch günstig die Skitarii starer Box kaufen, den Dunecrawler plündern und den Rest weiterverkaufen


Wofür würdet ihr den die beiden genannten FW Modelle verwenden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist das für dich interessant:
http://wargameexclusive.com/shop/necrocyborgs/black-widow-necrocyborg-lord-of-destruction/

oder PuppetWar Cyber Invadors
http://puppetswar.eu/category.php?id_category=230

als Teile Spender

Wofür würdet ihr den die beiden genannten FW Modelle verwenden ?
Als das was sie sind oder als teile Spender.


ja die vielen benötigten Beine sind in der Tat ein Problem

Lass dir lieber die entsprechenden Unterkörper von jemanden der es kann modellieren und mach dir
dann so viele du brauchst.
 
Vielleicht ist das für dich interessant:
http://wargameexclusive.com/shop/necrocyborgs/black-widow-necrocyborg-lord-of-destruction/

oder PuppetWar Cyber Invadors
http://puppetswar.eu/category.php?id_category=230

als Teile Spender


Als das was sie sind oder als teile Spender.




Lass dir lieber die entsprechenden Unterkörper von jemanden der es kann modellieren und mach dir
dann so viele du brauchst.


Moin DeusEX,

die Modelle die du gepostet hast sehen zwar super aus, gerade die http://puppetswar.eu/product.php?id_product=220 würden sich ideal anbieten. Leider sind bei uns im GW wirklich nur GW Modelle erlaubt und auch keine FW Regeln :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Gießen lassen wäre auch schwierig, allerdings müsste vorranig geklärt werden wie die Krieger den überhaupt aussehen sollen. Ohne ein Plan für die Krieger kann das Projekt nämlich nicht starten.

4 Beine unter den Oberkörper zu packen finde ich jetzt nicht so schön, ich hätte lieber etwas, was noch mehr in richtig Spinne geht. Vielleicht Scarabs mit 4 kleinen Beinen + rücken-montierte Waffe?


Btw: http://www.forgeworld.co.uk/en-DE/Necron-Canoptek-Tomb-Sentinal als quelle für bits? oder als GhostArc?
 
Dass in einem Laden, der ein Produkt verkauft, nicht gerne die Produkte der Konkurrenz gesehen werden ist nun nicht wirklich "unfassbar". Was meinst du, warum bei Mercedes jeder ab einer gewisser Stufe ein entsprechendes Auto zur Verfügung gestellt bekommt? 😉

Dass FW-Regeln "nicht erlaubt" sind wundert mich allerdings. Kommt das von der Ladenleitung oder den Spielern?
 
Zuletzt bearbeitet:
off topic
Nunja, ich meinte "umbauten" bei denen nicht original Teile verwendet werden.

Verkaufs- und konzernspezifisch macht das natürlich mehr als Sinn, aber ich sehe das als Hoppy, es wird als Hobbycenter proklamiert, also empfinde ich solche "no go" Vorgaben als zu restriktiv. just my 2cts

und hey: ein Grund warum ich dort nicht spiele und auch eigentlich nie dort kaufe ^^
 
Gießen lassen wäre auch schwierig, allerdings müsste vorranig geklärt werden wie die Krieger den überhaupt aussehen sollen. Ohne ein Plan für die Krieger kann das Projekt nämlich nicht starten.

4 Beine unter den Oberkörper zu packen finde ich jetzt nicht so schön, ich hätte lieber etwas, was noch mehr in richtig Spinne geht. Vielleicht Scarabs mit 4 kleinen Beinen + rücken-montierte Waffe?


Btw: http://www.forgeworld.co.uk/en-DE/Necron-Canoptek-Tomb-Sentinal als quelle für bits? oder als GhostArc?

Spinnen haben mehr als 4 Beine xD das mit den Goblin Spinnenreitern sollte wirklich gut funktionieren.
 
nein spinnen Reiter sind das falsche. Die sind zu organisch, Necrons sind eben nicht organisch sondern mechanisch und das sollte auch so bleiben sonst hast du Nidden.

Was macht denn eine Spinne aus?

Das wären der deutlich aus geprägte Hinterleib, die Segmentierung und das sie 8 Beine haben.
die Achtbeine kann man aufteilen in 2 Arme und 6 Beine gut für Chars und Krieger
oder auch mal in 4 Armee und Beine für zum Beispiel schwere Waffen.


Bei den Necrons gibt es die Gruft spinne die ja schon gut aussieht da brauch man nix machen.
Destroyer geht eigentlich auch schon aber die Segmentierung ist nicht deutlich genug.


Der Tomb Sentinel taugt übrigens weder als Teilespender noch als Ghost Arc für dein Vorhaben.

Gießen lassen wäre auch schwierig, allerdings müsste vorranig geklärt werden wie die Krieger den überhaupt aussehen sollen.

Weniger Kompliziert als du vielleicht denkst. Aber ja du solltest schon vorher wissen wo es hin geht, aber deiner Beschreibung nach dachte ich du meinst einen Necron Spidertaur
 
Ich weiß was Necrons sind und auch wie Spinnen aussehen !
:wassat:

Aber da er nur GW Artikel benutzen will, sind Vorschläge für metallisch aussehende Spinnen sehr begrenzt.
Und Arbeit wird er genug in die Krieger stecken müssen, vielleicht gelingt ihm ja ein Prototyp bei dem er das organische weitgehend wegscratchen kann, um Deinen Ansprüchen zu genügen.
Gruftspinnen zu Kriegern umzubauen finde ich dagegen recht unpassend, erstens viel zu groß und auch finanziell nicht gerade ein Keks,
denn ich denke er möchte mehr als zehn Krieger bauen.
😉
 
Ja ich kenne die Spinnen und klar wird das nicht super einfach, aber das ist auch ein sehr ambinioniertes Projekt und mit dem nötigen Aufwand kann man sicherlich auch aus den Goblinspinnen in Kombination mit den Kriegern basteln, vllt entspricht das ja seinen Vorstellungen... das Ganze kategorisch deswegen abzulehnen weil es nicht deiner Vorstellung von mechanisierten Spinnen entspricht finde ich etwas übertrieben. ^^
 
Da alle anderen Vorschläge 200€ aufwärts für 10 KRieger kosten 😱hmy: und ich gerade die Gelegenheit hatte eine der Goblinspinnen in die Hand zu nehmen, habe ich jetzt erstmal nen packung davon bestellt. In Kombination mit Bits von Necronkrieger werde ich dann jetzt einen Umbau versuch starten.

Der 2te Versuch wäre dann einen Wraith an der unten gezeigten roten Linie abzutrennen und nur den vorderen Teil zu verwenden.
Anhang anzeigen 289447