Armeeaufbau: 3.Kompanie der Raven Guard

Dortmund

Testspieler
23. Juni 2011
124
0
6.051
Einführung


Hallo Liebes GW-Fanworld Forum! Ich würde mich gerne kurz vorstellen: Ich heiße David, bin 26 und komme aus Dortmund. Seit nunmehr 11 Jahren bin ich mal weniger und mal mehr mit dem Hobby beschäftigt, seit Mitte letzten Jahres auch hier im Forum unterwegs und ich muss sagen, dass die Flut an Armeen, Ideen, Umbauten und netten Anekdoten meine Lust am Hobby wieder entflammt hat...
Nachdem schon mehrere Armeen in meiner Vitrine stehen, bin ich zu dem Entschluss gekommen eine kleine Marine Streitmacht auszuloben. Hintergrund und Motivation des ganzen Projektes sind 3 bestimmte Dinge...
Nummer 1:
Kayvann Shrike! Warum habe ich diesen Jungen immer übersehen?! Soviel Fluff und Dynamik. Ich musste eine Armee für ihn haben <_<
Nummer 2:
Eine Reportage über Rabenvögel, lat.Corvidae, deren Intelligenz und Sozialverhalten echt überragend ist🙂!
Nummer 3:
Das Gerücht eines Freundes, dass schwarze Rüstungen: a) langweilig und b) schwer, er meinte verdammt schwer J zu malen sind...

Diese Faktoren sorgen dafür, dass ich euch an dieser Stelle regelmäßig über die Entwicklung meiner Streitmacht auf dem laufenden halte...

Viele Grüße

+++Dortmund+++
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Hintergrund


Ich will den Hintergrund relativ schmal halten: Die Armee orientiert sich an den bekannten Kampfdoktrinen der Raven Guard...
Die Raven Guard ist auf vernichtende Schläge hinter den feindlichen Linien, Guerillataktiken und schnelle Reaktionen auf gegnerische Manöver spezialisiert. Während des Großen Kreuzzuges eroberte die Raven Guard zahllose Welten, die als uneinnehmbar galten, indem sie ihre Streitmacht präzise auf den schwächsten Punkt des Feindes konzentrierte. Beim Ausbruch des Großen Bruderkrieges wurde die Raven Guard beinahe vernichtet und konnte nur durch äußerst verzweifelte Maßnahmen gerettet werden....
 
Bitte noch im Index eintragen!

Ist im Index eingetragen🙂
kann man den Titel des Armeeaufbaus auch hinterher editieren?

Vielen Dank für die Kommentare!
Also die Fotos sind bei mir sichtbar, kp warum das bei dir nicht funzt?
Ja Termis sind auch ungewohnt, aber die hatte ich zufälligerweise noch rumfliegen, deshalb habe ich sie bemalt.
Bei allen Figuren fehelen noch die Ordenmarkierungen, die kommen die Tage aus England.

habe heute den Scriptor beamlt, der meiner Bitzbox entstammt...
weitere Bilder findet man auch unter 2. Neuigkeiten/WIP !


Viele Grüße!


++dortmund++
 
so ... du hast also doch einen AA gestartet ^_^ - schön ... ich versteh bloß einige Dinge net:
a) warum rechte Schulter weiß ?
b) warum kein rot auf den Schulterpanzerrändern als Zeichen der 3.Kompanie ?
c) warum hat der Scripi kein Modul ?
d) was zum ... was genau soll das sein, das dem Scripi aus der Hand kommt (ansonsten toller Scriptorumbau 😉) ?
e) warum hast du Termis drinne , wenns die Dritte ist ? ^_^ - ich hab in meiner 10. auch nur Scouts, den Korvydae, seinen Kommandotrupp und nen Op 😉

wo wir grad beim schönen Latein sind: Corvus Corax (gemeint ist net diese komische Band 😉) = Kolkrabe ^_^

allgemein zum Aufbau: freu mich sehr über nen RG-AA 😀 und wünsch dir viel Glück und Spaß dabei 🙂 ... werd immer wieder vorbeischauen ^_^
 
a) die weißen Schultern haben nur meine Veteranen, auch wenn's nicht "codextreu" is🙂
b) habe das rot bei dem Sturmmarines auf das Knie gemalt...
Hat nur die 3.Kompanie rot?
c) das Modul für den Scriptor kommt noch.. Keine Angst🙂
d) dem kommen Blitze ausm AR*** aus der Hand🙂 im Neuigkeiten Punkt sieht man noch bessere Bilder! Danke für die Blumen!
e) Ich habe nicht vor, die Termis regelmäßig einzusetzten, aber ab und an für nen bisschen Punch nehm ich sieh mit rein!

Ansonsten danke für die netten Kommentare!
Freue mich natürlich und morgen gibt's bestimmt Nachschub!!
 
Guckst du hier


RGLib.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: