Wieder ein tolles Starterfeld, was hier von Pallanon zusammen getragen wurde.
6 tolle Aufbauten, die alle ihre Stärken haben.
Ganz in alter Manier möchte ich zu jedem ein bisschen was schreiben.
1. Als erstes haben wir Hewletts AOS/Saga(?) Aufbau.
Zum System AOS und/oder Saga kann ich nicht viel sagen, was ich aber nicht schlimm finde.
So kann man die Figuren ganz unvoreingenommen betrachten.
Gerade die Khorne-Jungs sehen hier absolut klasse aus. Im März geht es anfangs um sein Spielboard, was sehr stimmig gestaltet ist und danach werden einem tolle kleine Gruppen an Modellen gezeigt. Echt schön.
Ich finde den Aufbau sehr interessant und elegant erscheint der schlichte Aufbau.
2. Der Aufbau, der fast am längsten dabei is. LangerSchlacks startete das Projekt 2011 und nach etwas Pause ging es Ende letzten Jahres wieder los. Kurz es geht um Imps (weigere mich noch immer Astra Militarum zu sagen 😉).
Im März ging es bei ihm hauptsächlich um sein Subsektorgelände und um Psioniker (XCOM läßt grüßen). Anfangs erschlägt einen die erste Seite etwas. Man bekommt Unmängen an fertige Modelle zu sehen (logisch bei der Laufzeit). Auch hier überzeugte der schlichte Aufbau.
Ein toller Thread.
3. Kurz und knapp, Nocturnus zeigt uns klasse 40K-Night Lords.
Man sieht sofort den Unterschied zu den oberen beiden Aufbauten (Das soll die anderen beiden Aufbauten keines Falls abwerten!!!). Hier is etwas mehr Brimborium geboten. Banner und Aufmachung der Fotos sind toll und farblich gut abgestimmt. Das Auge freut`s.
Angefangen hat der März bei ihm mit s/w-Bildern der gebauten/modellierten Modelle und einem bemalten Knightcockpit *lecker*. Mein Highlight in diesem Aufbau is definitiv der selbstgestaltete und fertig bemalte Kyborg. Wenn die GW-Dinger nur annähernd so aussehen würden...:wub:
4. Revival die 2. Pallanon zieht seinen Aufbau von 2008 wieder ins Leben zurück.
Respekt. In 8 Jahren hat sich ja doch einiges getan, was die Bemalung von TT-Modellen angeht.
Worum geht es? Wie der Name des Aufbaus es schon sagt, es geht um die Sünde, die sich durch Chaos Space Marines natürlich super darstellen lässt. Acuh hier sind wir wieder bei WH40K.
Kurzum, die Ideen sind cool und auch sehr kreativ umgesetzt. Auch geht es im ganzen Thread schön bunt zu. Leuchtetnde Farben bestimmen jeden Trupp. Ich persönlich liebe solche Reize.
An den Modellen und der Bamalung gibt es nichts auszusetzen, allerdings könnte man die Präsentation der Modelle verbessern. Auf der grünen Grasmatte verschwinden doch einige Details. Teilweise ist das anstrengend überhaupt die Abgrenzungen zu erfassen.
Die "neuen" Präsentationsbilder mit weißem Hintergrund sind da deutlich besser!
Pallanon zeigt uns im März eine gute Hand voll Kultisten und etwas Bastelei am Rhino und ein Spielbericht. Gefällt mir.
5. Mein eigener Aufbau. Ich möchte nur kurz umreißen was Euch hier erwartet, wenn ihr reinschaut - eine Bewertung überlasse ich ganz Euch.
Angefangen hatte alles Mitte letzten Jahres mit der Idee 40K normal zu spielen - weg von Meta und Turnier"listen". Schnell stellte sich allerdings heraus, dass das nicht mehr meins/unseres ist.
So wurde aus 40K -> 30K.
Mittlerweile dreht sich nun alles um die III. und XVI. Legion (Emperor`s Children und Sons of Horus) und epische Geschichten (noch nur in unseren Köpfen) und heftigen Schlachten (Berichte folgen). Im März zeige ich Euch nen schön großen Trupp mit Sons of Horus, einen fertigen Panzer, sowie meinen Teilnehmer, mein Master of Signals, beim Heresy-Paintbattle der Emporer`s Children und mein neues Spielboard - Zone Mortalis.
6. DREADBALL? Was zur Hölle is das?
Keine Ahnung, aber es is geil. :woot:
Hammer Minis - schön stimmige Bemalung - urwitzige Beiträge alla Sky-Reportage...
Schön präsentiert macht Vermillion hier wieder ein ganz schönes Fass auf!
Erst mit dem Vergleich zu einer 40K-Figur wird klar, was hier geleistet wird!
Ich bin immer noch sehr begeistert davon, da die Minis doch deutlich kleiner sind, als das was man hier so kennt. Hier alle Updates aufzuzählen würde den Rahmen sprengen, aber es waren im März viele.
Mein größten Respekt, Vermillion, daher geht meine Stimme auch ganz klar an Dich.