7. Edition Armeeaufbau Goblins - 3000 Punkte

So, nun hab ich die Liste noch mal etwas überarbeitet, ein paar Fehler korrigiert und die genauen Kosten bzw. Gegenstände eingetragen:

Helden
1 Goblin-Wahgboss, leichte Rüstung, Kurlags Klävarä Klingä, Borzaks Besta Bosshelm, verzauberter Schild, Imbads Eis'nbeißa, Wolf
xx, x, xx, xx, xx, xx, xx
1 Nachtgoblin-Gargboss, großer Höhlensquig, leichte Rüstung, Schild, Diebisches Dingsda, Miesa Murksa, Halsband des Zorga
xx, x, xx, xx, xx, xx, xx
1 Goblin Gargboss, AST, Martogs Mächtiga Metzla, leichte Rüstung, Schild, Guzzlas Mutmacha, Talisman,
xx, x, xx, xx, xx, xx, xx
1 Nachtgoblin Schamane, Zauberzockendes Zepter
xx, xx
1 Nachtgoblin Schamane, Bannrolle, Bannrolle
xx, xx, xx
Kern
35 Nachtgoblins, Speere, Netzgitze, 2 Fanatics, Kommando
xxx, xx, xx, xx, xx
35 Nachtgoblins, Speere, Netzgitze, 2 Fanatics, Kommando
xxx, xx, xx, xx, xx
35 Nachtgoblins, Speere, Netzgitze, 2 Fanatics, Kommando
xxx, xx, xx, xx, xx
30 Nachtgoblins, 1 Fanatic, Kommando,
xx, xx, xx
20 Nachtgoblins, Bögen
xx
2 Snotlingbases
xx
5 Goblin Wolfsreiter, Speere, Musiker
xx, x, x
5 Goblin Wolfsreiter, Speere, Musiker
xx, x, x
5 Goblin Wolfsreiter, Speere, Musiker
xx, x, x
5 Waldgoblin Spinnenreiter, Musiker
xx, x
5 Waldgoblin Spinnenreiter, Musiker
xx, x
5 Waldgoblin Spinnenreiter, Musiker
xx, x
Elite
6 Squigherden Jagdteams, 18 squigs 12 Treibaz
xxx
2 Goblin Speerschleuder
xx
10 Squighoppaz
xxx
1 Goblin Streitwagen
xx
1 Goblin Streitwagen
xx
Selten
1 Riese
xxx
3 Steintrolle
xxx
2 Snotling Kurbelwagen
xx

3000P, 242 Modelle, 4EW, 5BW

Waffen:
Kurlags Klävarä Klingä xxP - ------------------------------------------------------------
Martogs Mächtiga Metzla xxP - ------------------------------------------------------------
Miesa Murksa xxP - ------------------------------------------------------------

Talismane:
Borzaks Besta Bosshelm xxP - ------------------------------------------------------------
Halsband des Zorga xP - ------------------------------------------------------------

Verzauberte Gegenstände:
Imbads Eis'nbeißa xxP - ------------------------------------------------------------
diebisches Dingsda xxP - ------------------------------------------------------------
Guzzlas Mutmacha xxP - ------------------------------------------------------------

Behobener Fehler meinerseits: Nachtgobbos haben ein Schild und können für +1Punkt Speere erhalten, oder den Schild gegen einen Kurzbogen tauschen. Keine Option auf leichte Rüstung.

Zusätzlich werde ich am Ende wohl noch ein Paar Schamanen je 5 Spinnen bzw. Wolfsreiter und nen Held auf Gigatula besitzen, also genug um ein bissel zu variieren, mal sehen.

Die Liste gefällt mir ganz gut soweit, was mein ihr? Gibt’s noch Verbesserungsvorschläge?

Nun werde ich mich mal mit der Turniertauglichkeit der Gobbos beschäftigen, mal sehen was sich so machen lässt, meine Erkenntnisse und bestimmt auch neuen Diskussionsstoff dazu werde ich euch dann bei Zeiten kund tun. Aber wohl erst, nachdem das neue AB offiziell auf dem Markt ist.

Gruß Nafalgar


EDIT: Keine Regeln & Pkt. im Board, bei Fragen an mich wenden! nemesis
 
Also 3.000 Punkte sind schon ne Menge, da kann man ruhig auch mal klotzen...
Ich finde die 35er Einheiten schon ganz ok. Die Kavallerie ist allerdings dürftig. Bei 3000 Punkten sollte man da nicht am falschen Ende sparen und vielleicht 5 Wolfsreiter, 10 Wolfsreiter, 5 Spinnenreiter, 10 Spinnenreiter einsetzen, dann hast du 2 kleinere und 2 größere Einheiten, die brauchste sicher...
Netzgitz sind chic. Bei Gobbos hat man mittlerweile den großen Vorteil, dass man wirklich starke Regimenter aufstellen kann. 35 Nachtgoblins mit Netzgitz, voller Kommandoeinheit und 3 Fanatics sind ne Menge Punkte, aber können auch richtig was. Nimmt man z.B. 5 Ritter die angreifen, dann sichern mir die Netzgitz schonmal, dass ich nicht auf 2+ verwundet werde, sondern nur auf 3+, und kann dann mit HW/Schild sogar noch nen 6+ Rüstungswurf machen. Sollte ich mich selbst verstricken, dann macht das ja auch nix, ich gehe eh nicht davon aus, die Ritter zu verwunden, oder? Grade große Regimenter die auf passiven Bonus bauen (3 Glieder, Standarte, Überzahl) können so ihre Stärke ausspielen, wenn sie den Gegner dran hindern, Schaden zu machen.
Bin ein Fan von Speeren, da ich damit in den letzten 3 Spielen gute Erfahrungen gemacht habe. Da standen 10 Zwergenmusketenschützen und 5x5 Nachtgoblins kamen von mir an. Ich gewann die erste Runde und die Zwerge blieben stehen. Dann konnte ich mich (nach neuen Regeln) 10 breit aufstellen und somit 20 Attacken benutzen, während die Netzgitz die Zwerge dran hindern würden, mir zu schaden (mit Stärke 2) und ich im dritten Glied noch 5 Gobbos hatte, die mir den Gliederbonus gesichert haben.
Die Helden: Also ich kenn ja die Profile nicht, aber bei 3.000 Punkten kann man sicher Goblinwaaaghboss + Nachtgoblinmeisterschamane einsetzen, das schadet sicher nicht. Dann 2 weitere Gargbosse (einer beritten, ein AST) und 2 weitere Schamanen. Goblins kann man ganz gut auf Magie spielen
 
So, erst mal danke für eure Kommentare soweit!

Nachdem der Pool für ca. 3000P an Modellen, die ich mir als Neueinsteiger für eine reine Gobbo Armee zulegen werde, nun ziemlich feststeht(da es mir hierbei in erster Linie um Style ging war das nicht soo schwer), möchte ich mich nun mit Turniertauglichkeit einer reinen Gobbo Liste auf ca. 2000P beschäftigen.

Mittlerweile haben ja schon eine Leute das neue Armeebuch und es sind mehrere Stimmen laut geworden nach dem Motto "Orks sind bessa und Gobbos sind viel schlechta" geworden. Viele Gobbo Spieler werden ihre Armee ziemlich umstellen müssen, der Ärger darüber ist natürlich mehr als verständlich. Aber muss man reine Gobbolisten jetzt deswegen einmotten?

Im Folgenden werde ich mir die Einheiten der Gobbos mal näher anschauen und versuchen die Turniertauglichkeit bzw. sinnvolle Ausrüstungsoptionen zu beleuchten. Auf Grund meiner nicht vorhandenen Grünhauterfahrung, möchte ich euch wieder um Unterstützung bitten, in der Hoffnung, dass ein kleiner hilfreicher Guide für Gobbos dabei heraus kommt.

Ich fange mal von hinten her mit den Auswahlen an.

Selten
Der Riese:
Ich weiß nicht ob zu dem noch viel gesagt werden muss, er hat nach wie vor die selben Regeln und ist imo nach wie vor eine sehr gute Wahl.

Kamikazekatapult:
Es verwendet nun die Steinschleuder Fehlfunktionstabelle und man darf den Aufschlagspunkt verschieben. In den richtigen Händen ist das eine verheerende Waffe, würde ich sagen, meine Hände sind aber leider nicht die richtigen, da ich nicht schätzen kann. Daher fällt die Wahl für mich leicht.

Trolle:
Jetzt als 1+ Aufstellbar. Das Flusstrollupgrade finde ich ja absolut nutzlos. Wenn, dann schon Steintrolle, aber brauch ich die unbedingt? Für zwei Steintrolle kann man halt auch drei normale Trolle aufstellen, dazu würde ich im Moment auch tendieren.

Snotling-Kurbelwagen:
Jetzt als 2 für 1 Auswahl. Kosten nicht viel, halten nicht viel aus, können nicht viel, außer... Aufpralltreffer.

Also wir haben, von 2000P ausgehend, zwei seltene Auswahlen, von denen sicher keine verschenkt werden sollte. Für mich persönlich ist klar, dass kein Kami-Kata reinkommt. Also habe ich die Wahl zwischen Trollen, Riese und Kurbelwagen. Der Riese wäre meine erste Wahl, zwischen Trollen und Kurbelwagen fällt mir die Entscheidung allerdings schwer. Ich weiß echt nicht was sinnvoller ist. Wie seht ihr das?

Elite:
Steinschleudaz:
Keine Änderung(denke ich). Fällt für mich jedoch flach, wegen Schätzwaffe.

Speerschleudaz:
Keine Änderung. Die sind absolut Top, imo. Die Option des Treibaz kommt für mich in einer reinen Gobboliste nicht in Frage, obwohl er sicher seine Punkte wert ist.

Wolfsstreitwagen:
Nach wie vor sehr gut, nur sind sie keine 2 für 1 Auswahl mehr, da die Elite-Slots ohnehin sehr knapp sind ist das schon recht hart. Einen Gobbo mehr, also eine S4 Attacke mehr im Angriff kann man mitnehmen denke ich, oder doch so billig wie möglich halten? Ist aber schon ein wichtiger Aspekt, angesichts der allgemein gestiegen Punktkosten, ist jeder gesparte Punkt kostbar.

Squighoppaz:
Imo eine interessante Option, da immun gg Psycho und schlagkräftig, aber mit W3 und ohne Rüstung können die auch sehr schnell weg sein.

Squigherden mit Treibaz:
Auch immun gg Psycho und bei Vernichtung erhält alles in Umkreis Treffer, aber ebenfalls keine Rüstung und recht langsam. Bin mir nicht sicher ob die wirklich Turniertauglich sind, vielleicht als Beschussschutzschirm... Die durchschnittlichen Punktkosten pro Modell in dieser Einheit liegen nur bei drei alten Gobbos, daher wäre das vielleicht sogar eine Überlegung wert.

Vier Slots stehen hier zur Verfügung, die man natürlich weise nutzen möchte. Zwei Speerschleudaz sind imo eine Pflichtauswahl, evtl. sogar 4 mitnehmen? Wären noch zwei Slots übrig. Brauche ich Squigs, oder nicht? Das ist hier die Frage. Hier möchte ich mal erwähnen, dass es noch eine Möglichkeit gibt die Slots für die imo auch sehr guten Streitwagen zu sparen. Man kann Streitwagen als "Reittier" für Gobbos zum normalen Preis kaufen, aber mit Helden in leichten Streitwagen hab ich nicht so gute Erfahrung gemacht, wobei Gobbohelden auch nicht die Welt kosten. Ansonsten würde ich die Squigs rauslassen und noch zwei Streitwagen einpacken. Also vier Speerschleudaz und zwei Streitwagen. Eure Meinung dazu?

Kern:
Goblins:
Der einzige Grund ein Regiment von denen mitzunehmen, wäre für mich die Option auf einen 4+ RW im NK mit HW+Schild, also als "billigen" Blocker. Optionen auf Speer oder Bogen für noch mehr Punkte finde ich nicht wirklich sinn- oder reizvoll.

Nachtgoblins:
Diese Jungz werden wohl weiterhin den Großteil der Modelle einer Gobboarmee ausmachen. Aber wie sinnvoll ausrüsten? Ich würde sagen so 30 bis 35 Modelle, Schild und Speer, 2-3 Fanatics pro Regiment und Netzgitze. Sollte man den einen Punkt für den Speer lieber einsparen? Boss ist Unsinn würde ich sagen, also nur Musi und Standarte. Wie seht ihr mittlerweile die Netzgitze, sind teuer, aber sie schwächen den Gegner imo auch stark, so dass auch Nachtgobbos im NK mal was reißen könnten .

Wolfsreiter
5 mit Speer und Musi wäre so meine Variante. Speere lohnen hier imo schon. Seht ihr großartige Vorteile von einem 10er Regi gegenüber von zwei 5er Regis? (Selbe Frage für Spinnenreiter).

Spinnenreiter
Im Endeffekt wie Wolfsreiter, auch von den Kosten her, nur weniger Bewegung, dafür Gift bei den Reittieren und Gelände ignorieren. Hier kommt eine weitere Frage der Fragen auf, was ist besser, Wolfsreiter oder Spinnenreiter? Ich würde ja von beidem was mitnehmen.

Snotlings
Naja, nur noch unnachgiebig halt, dafür lösen sie sich nicht auf, wie Untote im NK. Kosten sind dafür auch um 60% gesenkt worden. Kann man mit denen noch was Anfangen? Zum Umlenken vielleicht, wobei man bedenken muss, dass sie nicht fliehen dürfen, wegen immun gg Psycho. Also doch eher Punkteverschwendung?

Helden:
Ein sehr großes Feld, das ich jetzt noch nicht ausführlich behandeln möchte, aber es gibt wohl zwei Grundkonzepte die hier ins Auge fallen. Zum Einen das, was man früher allzu oft sah, Magie-Powerlisten, aber dazu fehlen nun imo die Sprüche und die Gegenstände(ist vielleicht auch gut so), zum Anderen 1-2 Caddys und 2 -3 NK-Helden(ein AST) mit schönen fiesen Gegenständen. Da ich wie gesagt denke, dass Magie nicht mehr sinnvoll spielbar ist, werde ich wohl zur zweiten Variante tendieren. Ich sehe schon Gobbo Wolfs-Flitzer in irgendwelchen NG Regimentern stehen ...

So, nun seid ihr dran, ich hoffe ich konnte nochmal einige Gedankenanstöße geben, auch enn einiges schon beantwortet oder genannt wurde und freue mich auf euer Feedback!

In diesem Sinne... "Moscht se wech!"
 
Bei vielen Dingen bin ich auf deiner Seite, insbesondere bei Snotlings! Spinnenreiter und Wolfsreiter sind gleichstark, Wolfsreiter sind 2 schneller, Spinnenreiter haben Gift und Krabbler. Bei den Helden würde ich auf Goblin-Waaaghboss, Gargboss AST, berittener Gargboss und Caddy setzen.
Waaaghboss vielleicht mit Gorks Rüstung, Schutzschmuckstück, Klävarä Klinge. Alternativ mit Eisnbeissa statt Gorks Rüstung.
AST sollte man zurückhalten, in diesem Fall ist das Einwegwunda sicher ne gute Wahl. In Kombination mit dem Einwegwunda ist der Mutmacha (TW wiederholen mit S10 ist nett, +1 Attacke sowieso...) vielleicht ne Idee.
Caddy auf jeden Fall Stufe 2 (Wir haben ja zweimal 2 Würfel und ne relativ hohe Reichweite mit unseren Spells) und 2 Bannrollen
Berittener Goblinboss auf Gigantula entweder mit Spiessa oder Shagas Schreiendes Schwert oder mit verzaubertem Schild+Mächtiga Metzla.

Überlegenswert wäre in einer Goblin-Armee noch das Urhorn, etwas riskant, aber immerhin MW 9 für uns!
 
Eine Magie-Liste würde ich allerdings ebenfalls unterstützen, grade weil Gobbos nicht mehr so panikanfällig sind und auch Goblinmeisterschamanen für wenig Punkte nahkampfstark ausgerüstet werden können.

Goblin-Meisterschamane (Kabummz Stab, Schutzschmuckstück, Energiestein, Schlachtenklinge...)
Goblin-Gargboss auf Gigantula (General) (verzauberter Schild, Klävarä Klinge)
Goblin-Schamane (Urhorn)
Nachtgoblin-Schamane (Feiffn)

Geh doch mal ins O&G-Forum und diskutier da weiter...
 
Selten:

Wenn auf dem Turnier nicht verboten würde ich jederzeit 2 Riesen mitnehmen, rockt wie Sau! Ansonsten 1 Riese und die restlichen punkte für Kerneinheiten Spaaren, da Trolle nicht wirklich der Bringer sind (mMn).

Elite:
4 Schleudaz sind schon Pflicht mMn. Helden auf Streitwagen brauchen übrigens keinen Eliteslot mehr! Ich habe die Squigghoppaz noch nicht benutzt, aber ich denke die kann man sinnvoll einsetzen, daher für mich 2 Varianten, einmal 2 Streitautos und einmal 1 Streitauto und Squighoppaz.

Kern:
Ich würde Wolfsreiter und Spinnenreiter reinnehmen, beide sind jeweils an anderer Stelle gut zu gebrauchen. Dabei jeweils 5 Stück nehmen mit Speeren und Musiker. Sind die gebnorenen Kriegsmaschinenjäger und Umlenker.
Snotlings kann man sich mMn schenken, die normalen Gobbos auch. Grosse NG-Regimenter mit deiner Ausrüstungsvariante dürften nicht schlecht sein.

Helden:
Würde auch zur NK-Variante tendieren, obwohl der kleine Waaagh mitlerweile auch ganz schön rockt...
Hier jeweils natürlich Goblinhelden nehmen und keine NG-Helden, dem Moralwert wegen.
Goblinwaaaghboss auf Streitauto mit Mieser Murksa, Stahlstampfa und Gorksrüstung/Schutzschmuckstück dürfte ganz witzig kommen^^
Ebenso ein Held auf Wolf in nem 5er Block Wolfsreiter mit Meuchlaz Messa dürfte auch ganz witzig sein 😀
Eine gute Kombo für nen Char dürfte auch Miesa Murkser+Diebisches Dingsda sein, -3 auf Rüstungswurf, kein Rettungswurf...da zittert wohl mancher gegnerische Char davor...
 
Vielen Dank für eure Antworten, so langsam, aber sicher, nimmt das ganze strukturierte Formen an. Was ich mir an Modellen noch zulege, bzw eh schon habe, ist jetzt ziemlich fest. Bei den groben Entscheidungen habt ihr mir soweit auch weiter geholfen. Die Details muss ich dann eh durch selber Spielen herausfinden, sobald meine grünen Würfel da sind, gehtz looos :-D. In diesem Sinne thx ;-)

@Jaq Draco: Ja, aber zu Gobbos würde es ganz gut passen, in Fun-Spielen werd ich das sicher mal testen.
 
Hi,

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Boss ist Unsinn würde ich sagen[/b]

würde die Punkte schon investieren, allein deswegen, weil du dann Herausforderungen aussprechen/annehmen kannst.

Goblins alleine zu spielen ist recht gewagt mittlerweile...würde bei deiner Liste aber eher den Magieaspekt verstärken, damals wurden die NG-Bosse nur der Extraauswahl wegen eingesetzt.
 
Das ist aber Quatsch. Herausforderung ablehnen kann ich im Zweifel immer noch.
Grade bei defensiv nicht so starken Chars ist ein Einheitenchampion aber immer eine gute Sache.

Ich habe immer einen Skelettchampion drin (auch maßlos überteuert für sein schlechtes Proifil) um meinen Strigoi-Vampir (keine Rüstung) zu schützen.

Und er hat mir schon mehrfach den Hals gerettet:

Einmal als ein Doombull mit dieser Dämonenwaffe angriff (der Vampir wäre Matsch gewesen) und einmal hat er wunderbar die potentiellen 9 Verluste des Spalta des letzten Waagh (alte Regeln) abgefangen, als mich ein einzelner Orkheld angriff.
Ein Champion ist in Einheiten wo man auch einen schlecht geschützten Char reinstellt eine sehr sinnvolle Sache !
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es geht ja grad drum, das man keine Herausforderungen annhemen Kann! Und somit auch kein Overkill kassiert, oder glaubst du son Über-Char hat nen ernsthaftes Problem mit nem Goblinboss? [/b]
Auch verstehe ich die Sorge des Overkill nicht. Lieber nur den Boss und nen Overkill von 2 oder so kassieren als 3 Goblins. Es kommt eh das gleiche KE dabei raus, deshalb spielt es keine Rolle aber kann son Champion schonmal ein paar Attacken aufsaugen und somit anderen Goblins das Leben retten.