Hallo alle miteinander 🙂
Alle die mich kennen wissen, das ich ein sehr verrückter Tabletopfanatiker/Hobbyist bin der fast alles was ihn irgendwie anspricht sich zulegt 😴
Nachdem nun schon seit geraumer Zeit Warhammer Fantasy leider leider völlig darbt und spieltechnisch auch bei uns zum erliegen gekommen ist war ich auf der Suche nach Alternativen.
Bolt Action,Warhammer 40k und Saga (ich spreche extra nur von den 28mm Systemen bei uns)
sind alles tolle Spiele,doch reizte mich immer (wie halt bei Fantasy dieser geile Anblick von großen Truppenverbänden ,mit bunten Fahnen und prächtigen Farben !!!!😛😀😀 )das ich durch aktive motivierte Clubgenossen ich für 28mm
Napoleonischen Krieg entschieden habe zu sammeln und ,darauf beruht meine große Hoffnung auch spielerisch mich überzeugen soll !
Daher dieser Thread: er soll allen dazu dienen sich zu motivieren ihre Armeen langsam aber sicher fertigzustellen und in die Schlacht zu führen !
Wir alle kennen diese zermürbende Gefühl...................WAS ich muß 144 Infanteristen, 4 Kanonen mit jeweils
4 Mann Besazung (16 total ) und 12 Kavalleristen (zuzüglich Pferde😉) und etwaige Truppenkommandöre bemalen geschweige denn auch kaufen und basteln🙂
Und wieder ein Projekt was man sich kauft und im Blister /Box verstaubt ! 😱
NEIN dazu also ran !!!!!
1. Anschaffungskosten
wir spielen nach Lasalle was braucht man (ich zerlege dies anhand meines Beispieles nur der Übersicht halber)
bei anderen Fraktionen gibt es sogar auch meines Wissens Armeestarterboxen die den Einstieg noch günstiger gestalten .
Also ich kaufte
a)2 Boxen Östereicher Infanterie ( Inhalt 56 Modelle man benötigt max 36 pro Division) von Viktrix um die 27,95 € x2
b)1 Box Östereicher Grenadiere von Viktrix 27,95 €
c) 4 Kanonen zu je 15,95 € und 1 Haubitze zu 15,95 €
d) 4 Blister Husaren Inhalt 3 pro Blister zu 14,75 €
e) 1 Blister mit 3 Generälen aus Zinn zu 15,95 €
Also um die 220 € in Östereicher !
2.Armeeorganisation
die Österreicher sind eher Infanterielastig 🙂angry:wusste ich vorher nicht hab einfach geschaut was wer spielt und somit die Ösies genommen🙂)allerdings besteht auch die Möglichkeit reine Kavalleriearmeen ins Feld zu führen (näheres hierzu im Regelwerk Lasalle )
3.Zusammenbau
😱 zuerst erschreckt man über die Vielzahl der Gußrahmen,aber man kann wunderschöne Modelle recht einfach zusammenbauen,
Anhang anzeigen 250899Anhang anzeigen 250900Anhang anzeigen 250901
4.BasesIch habe mich dazu entschieden alle Modelle mit magnetischen Bases zu versehen,eigentlich genauso wie ich es immer bei meinen Fantasyarmeen gemacht habe.
Zu beachten ist hierbei die spätere Basegröße im Spiel!
Infanterie steht bei mir auf
20x20mm eckbases,somit kann ich 6 Mann zusammen stellen welche dann die Regeltechnische Basegröße von
60x40mm darstellt!
Kavallerie steht auf 25x50mm(wie bei GW Kavallerie) ebenfalls magnetisch
Somit ist Gewährleistet das mann keine Probleme mit den Regeltechnischen Basegrößen später hat.
Anhang anzeigen 250902Anhang anzeigen 250903
5.Bemalung
WICHTIG: wenn man eine Armee bemalen will und diese auch in einem überschaubaren Zeitraum fertiggestellt haben möchte ( 3 Monate sollte man sich setzen als Timeline!)
muss man ein wenig Fließbandarbeit anfangs leisten 🙂
Ist etwas Öde doch das Ergebnis lässt sich schnell erkennen,bzw. die Eigenmotivation bleibt lange recht hoch da man den Malfortschritt auch gut im gesamten erkennen kann!
Wenn ich mir vorher 1 Miniatur als Test bemale um dieses dann als Malvorlage zu verwenden ist das SUPER, doch Vorsicht,nicht dabei bleiben sonst wird es ein NEVER ENDING ZERMÜRBENDES PROJEKT ,also das was wir alle kennen und gar nicht wollen🙂
Anhang anzeigen 250904Anhang anzeigen 250905Anhang anzeigen 250906
Ich konnte die letzten drei Tage gut malen und das soll hier auch kein Maßsteib sein,WICHTIG ist aber das man sich pro TAG wirklich 1 Stunde dransetzen sollte damit das Projekt fertig wird🙂
Die Erfolgsformel lautet einfach nur "kontinuierlich arbeiten"
Anhang anzeigen 250907Anhang anzeigen 250908Anhang anzeigen 250909
So,das ist mein derzeitiger ISTSTAND 🙂
Morgen gönne ich mir eine Malpause doch arbeite ich vor indem ich meine letzte Infanteriedivision zusammenbaue🙂
Am Sonntag wird dann wieder gepinselt und wenn alles klappt dann kommt mein letztes Paket am Montag und ich kann am Dienstag die nächsten Fortschritte posten🙂
Ich hoffe mein Thread motiviert euch im Armeeaufbau 🙂
Dieser Thread soll vor allem auch dazu dienen das ihr euch gerne auch hier n AKTIV mit POST und Meldungen beteiligt ,
das wäre wirklich KLASSE !
😉gruß eisenherz
Alle die mich kennen wissen, das ich ein sehr verrückter Tabletopfanatiker/Hobbyist bin der fast alles was ihn irgendwie anspricht sich zulegt 😴
Nachdem nun schon seit geraumer Zeit Warhammer Fantasy leider leider völlig darbt und spieltechnisch auch bei uns zum erliegen gekommen ist war ich auf der Suche nach Alternativen.
Bolt Action,Warhammer 40k und Saga (ich spreche extra nur von den 28mm Systemen bei uns)
sind alles tolle Spiele,doch reizte mich immer (wie halt bei Fantasy dieser geile Anblick von großen Truppenverbänden ,mit bunten Fahnen und prächtigen Farben !!!!😛😀😀 )das ich durch aktive motivierte Clubgenossen ich für 28mm
Napoleonischen Krieg entschieden habe zu sammeln und ,darauf beruht meine große Hoffnung auch spielerisch mich überzeugen soll !
Daher dieser Thread: er soll allen dazu dienen sich zu motivieren ihre Armeen langsam aber sicher fertigzustellen und in die Schlacht zu führen !
Wir alle kennen diese zermürbende Gefühl...................WAS ich muß 144 Infanteristen, 4 Kanonen mit jeweils
4 Mann Besazung (16 total ) und 12 Kavalleristen (zuzüglich Pferde😉) und etwaige Truppenkommandöre bemalen geschweige denn auch kaufen und basteln🙂
Und wieder ein Projekt was man sich kauft und im Blister /Box verstaubt ! 😱
NEIN dazu also ran !!!!!
1. Anschaffungskosten
wir spielen nach Lasalle was braucht man (ich zerlege dies anhand meines Beispieles nur der Übersicht halber)
bei anderen Fraktionen gibt es sogar auch meines Wissens Armeestarterboxen die den Einstieg noch günstiger gestalten .
Also ich kaufte
a)2 Boxen Östereicher Infanterie ( Inhalt 56 Modelle man benötigt max 36 pro Division) von Viktrix um die 27,95 € x2
b)1 Box Östereicher Grenadiere von Viktrix 27,95 €
c) 4 Kanonen zu je 15,95 € und 1 Haubitze zu 15,95 €
d) 4 Blister Husaren Inhalt 3 pro Blister zu 14,75 €
e) 1 Blister mit 3 Generälen aus Zinn zu 15,95 €
Also um die 220 € in Östereicher !
2.Armeeorganisation
die Österreicher sind eher Infanterielastig 🙂angry:wusste ich vorher nicht hab einfach geschaut was wer spielt und somit die Ösies genommen🙂)allerdings besteht auch die Möglichkeit reine Kavalleriearmeen ins Feld zu führen (näheres hierzu im Regelwerk Lasalle )
3.Zusammenbau
😱 zuerst erschreckt man über die Vielzahl der Gußrahmen,aber man kann wunderschöne Modelle recht einfach zusammenbauen,
Anhang anzeigen 250899Anhang anzeigen 250900Anhang anzeigen 250901
4.BasesIch habe mich dazu entschieden alle Modelle mit magnetischen Bases zu versehen,eigentlich genauso wie ich es immer bei meinen Fantasyarmeen gemacht habe.
Zu beachten ist hierbei die spätere Basegröße im Spiel!
Infanterie steht bei mir auf
20x20mm eckbases,somit kann ich 6 Mann zusammen stellen welche dann die Regeltechnische Basegröße von
60x40mm darstellt!
Kavallerie steht auf 25x50mm(wie bei GW Kavallerie) ebenfalls magnetisch
Somit ist Gewährleistet das mann keine Probleme mit den Regeltechnischen Basegrößen später hat.
Anhang anzeigen 250902Anhang anzeigen 250903
5.Bemalung
WICHTIG: wenn man eine Armee bemalen will und diese auch in einem überschaubaren Zeitraum fertiggestellt haben möchte ( 3 Monate sollte man sich setzen als Timeline!)
muss man ein wenig Fließbandarbeit anfangs leisten 🙂
Ist etwas Öde doch das Ergebnis lässt sich schnell erkennen,bzw. die Eigenmotivation bleibt lange recht hoch da man den Malfortschritt auch gut im gesamten erkennen kann!
Wenn ich mir vorher 1 Miniatur als Test bemale um dieses dann als Malvorlage zu verwenden ist das SUPER, doch Vorsicht,nicht dabei bleiben sonst wird es ein NEVER ENDING ZERMÜRBENDES PROJEKT ,also das was wir alle kennen und gar nicht wollen🙂
Anhang anzeigen 250904Anhang anzeigen 250905Anhang anzeigen 250906
Ich konnte die letzten drei Tage gut malen und das soll hier auch kein Maßsteib sein,WICHTIG ist aber das man sich pro TAG wirklich 1 Stunde dransetzen sollte damit das Projekt fertig wird🙂
Die Erfolgsformel lautet einfach nur "kontinuierlich arbeiten"
Anhang anzeigen 250907Anhang anzeigen 250908Anhang anzeigen 250909
So,das ist mein derzeitiger ISTSTAND 🙂
Morgen gönne ich mir eine Malpause doch arbeite ich vor indem ich meine letzte Infanteriedivision zusammenbaue🙂
Am Sonntag wird dann wieder gepinselt und wenn alles klappt dann kommt mein letztes Paket am Montag und ich kann am Dienstag die nächsten Fortschritte posten🙂
Ich hoffe mein Thread motiviert euch im Armeeaufbau 🙂
Dieser Thread soll vor allem auch dazu dienen das ihr euch gerne auch hier n AKTIV mit POST und Meldungen beteiligt ,
das wäre wirklich KLASSE !
😉gruß eisenherz
Zuletzt bearbeitet: