Space Wolves Armeeaufbau Space Wolves - Wahl zum besten Armeeaufbau

  • Ersteller Ersteller Deleted member 13104
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted member 13104

Gast
Hallo liebe Brüder.

In diesem heimischen Kreis wollte ich euch einmal meinen Armeeaufbau vorstellen.

Mace Armeeaufbau

anfang-forum.jpg



Gleichzeitig möchte ich diesen Beitrag nutzen um über den Hintergrund und die Armeelisten mit euch zu sprechen. Leider kenne ich die Wölfe dafür noch zu wenig und ich denke das auf dem langen Weg noch einige Fehler passieren können. Da möchte ich auf eure Hilfe setzen keine großen Fehltritte begehen zu müssen 🙂


Das wäre die erste Armeeliste für 750 Pts
*************** 1 HQ ***************

Runenpriester
- Runenrüstung
- Lebendige Blitze
- Sturmzorn
- - - > 120 Punkte

Kommt in die 9 Graumähnen


*************** 2 Standard ***************

Graumähnen-Rudel
9 Graumähnen
- Melter
- Wolfsbanner
+ - Rhino
- - - > 185 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
- Wolfsbanner
+ - Rhino
- - - > 205 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Donnerwolf-Kavallerie
2 Donnerwolf-Reiter
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 5 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 750
30 Miniaturen inkl 2 Fahrzeuge
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier einmal der erste Hintergrund

Die Himmelskrieger von Fenris

In den finsteren Nächten kommen Sie
Die Himmelskrieger von Fenris
Sie reiten auf Rossen von Sternenfeuer und Flamme
Fahren hernieder wie der tobende Sturm droben

Breit und groß wie ein Bär ist ein jeder
Ihre Fänge sind Messer aus Bein
In ihren Armen wohnt die Stärke des Kraken
In ihren Venen das Blut der Götter

In lebenden atmenden Stahl gehüllt
Kennt die Bruderschaft keine Furcht
Wolfspelz und Bestienschädel
Rune und Zahn und Klinge

Höllengeschmiedete Waffen, einhundert Tode
Der Stahl, der das Herz sucht
Der Drachenatem, der Männer zu Asche verbrennt
Die das Klagelied sigende Klinge

Hinter ihnen speisen Raben und Krähen gut
Wyrm fürchtet ihr Heulen. Troll schleicht hinfort
Gefährten des großen Wolfes trotten an ihrer Seit
Donnerwolf entblößt seinen Hals

Der wilde Atem des Winters bedeutet ihnen nichts
Die Flammenflut des Sommers nicht minder
Sie schlemmen wie sie kämpfen, herzhaft und gut
Des Todes Berührung lässt sie nicht verweilen

Aus eisig Asaheim hoch in den Wolken
Kommen sie auf Flügeln aus Flammen
Die Herren des Eisens schmieden Bestein des Krieges
Eisstürme jagen ihnen nach

Sie zerschmettern unsere Feinde, nehmen ihre Felle
Sie schlachten die Bestien der Leere
Jene, die sie erwählen an ihrer Seite zu kämpfen
Wiedergeboren im Reich der Götter



- Die Legende der Himmerskrieger , wie sie von Hagar Ein-Hand Skalde des Wolfzahnstammes erzählt wurde -

Hintergrund der Space Wolves

datenblatt.jpg




Beschreibung der Großkompanie des Grimmwolfs



Über den Wolfslord Haldir Grimmwolf​

Meister der Hetzjagd, Bezwinger der Bestie von Caldoria II, der Nebelgänger, Verteidiger von Armageddon und Sieger der Acht Trinkgelage. Nur einige Namen unter denen man Haldir Raugnirsson kennt. Doch vorallem wird er als der grimmige Wolf von den Skalden besungen. Denn sein Wesen ist eisig und gnadenlos wie die frostigstens Winter. Ernsthaftigkeit und Disziplin bestimmen sein Handeln, denn in ihm steckt die kalte Wut des tollwütigen Wolfes. Diesen muss er Einhalt gebieten, was er nur durch seinen übermenschlichen eisernen Willen vermag. Denn es ist der Grimm in ihm, der eine Gefahr für sich und alle seine Gefährten darstellt. In tief schwarzen Nächten von Fenris sprechen die Menschen von dem Grimm , einem Boten des Unglücks. Wenn er erwacht, kennt er nichts als den Tod. Doch sein größter Fluch, ist zugleich die mächtigste all seiner Waffen. In der Schlacht lässt Haldir der Bestie Raum in seinem Geist. Sein Körper nimmt das Wesen des Grimm auf und er wird zum unaufhaltsamen Schlächter. So gefürchtet Haldirs Blick bei seinen Mannen ist, so ist dieser doch nur eine Welpe gegen das todbringende Wesen des Grimms. Auf dem schwarzen Donnerwolf in die Schlacht reitent, führt er die Angriffe an der Spitze seiner Männer an. Haldirs taktischen Begabungen liegen in der meisterlichen Perfektion der Hetzjagd. Ein Opfer über lage Distanzen zu treiben, es zu schwächen und in die Irre zu führen, um letzten Endes einen tödlichen Stoß gegen dieses zu führen, ist die Kampfdoktrine der Großkompanie. Haldir kämpfte mit seiner Kompanie an der Seite von Logan Grimnar in der ersten Schlacht um Armageddon und erweckte in der danach folgenden Auseinandersetzung mit der Inquisition und den Grey Knights deren Aufmerksamkeit Sein dunkles Wesens konnte nur mit Hlfe seines Kampfgefährten Logan vor diesen verborgen bleiben, der das Gute in Haldir kannte und schätzte. Haldirs Leben wird besungen in der Saga vom Grimm.


Kampfverhalten

Besonders bei der Säuberung von besetzen Gebieten und Makropolen, wird der Grimmwolf gerufen. Zuerst wird dem Feind die Reserve abgeschnitte, im zuge dessen wird er aus seinem Bau getrieben oder mit einem Köder gelockt. Dann wird er in einer zermürbenden Hetzjagd aufgerieben. Immer wieder werden kleinere Truppenkontingente gestellt , um sie zu vernichten und wieder zu verschwinden. Danach übernimmt eine frische und ausgeruhte Truppe der Grimmwölfe ihren Platz und führt die Jagd fort. So gelingt es einer der kleinsten Großkompanien der Space Wolves, immense Truppenkontingente des Feindes zu zerstören. Wichtige Elemente dieser Taktik bilden dabei große angriffslustige Truppen Donnerwolfs-Kavallerie, die mit hoher Geschwindigkeit und Geländesicherheit ihre Beute stellen. Auf der anderen Seite erwarten die erfahrensten Männer der Großkompanie , die Langfänge den Feind um ihnen ihre tödlichen Reißzähne in den geschwächten Leib zu rammen. Unterstützt werden diese beiden Truppentypen im großen Maße von Graumähnen in verschiedensten Transportern und den gerissenen Wolfscouts. Vorallem sie sind beim aufscheuchen des "Baus", wie die feindlichen Stellungen genannt werden, beteiligt. Doch auch die jüngsten in der Kompanie sollen ihre Chance erhalten. So ist es nicht selten das die Welpen, die Blutwölfe den ersten Angriff starten und somit zumeist als "Köder" fungieren.



 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mein weiteres Vorgehen wäre es wichtig für mich schonmal einen Plan zu haben wie es bis 1850 Pts weiter geht.

Daher habe ich mal folgende Listen ersonnen.


Liste mit vielen Graumähnen
*************** 1 HQ ***************

Runenpriester
- Runenrüstung
- Lebendige Blitze
- Der Schlund des Weltenwolfs
- - - > 120 Punkte

In den Rhino mit 9 Graumähnen

Wolfslord
- Saga des Bären
- 1 x Energiehammer
- 1 x Sturmschild
- Donnerwolf
- Runenrüstung
- Wolfsschwanz Talisman
- - - > 265 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Graumähnen-Rudel
9 Graumähnen
- Plasmawerfer
- Wolfsbanner
+ - Rhino
- - - > 190 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
- Wolfsbanner
+ - Rhino
- - - > 205 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
- Wolfsbanner
+ - Rhino
- - - > 205 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Melter
- Melter
- Energiefaust
- Wolfsbanner
- 1 x Mal des Wulfen
- - - > 205 Punkte

Kommen in den Crusader

*************** 1 Sturm ***************

Donnerwolf-Kavallerie
4 Donnerwolf-Reiter
- 1 x Sturmschild
- Energiehammer
- - - > 260 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 5 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 140 Punkte

Land Raider Crusader
- Multimelter
- - - > 260 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 1850


Liste mit Wolfsgarde Termis
*************** 1 HQ ***************

Runenpriester
- Runenrüstung
- Lebendige Blitze
- Der Schlund des Weltenwolfs
- - - > 120 Punkte

Wolfslord
- Saga des Bären
- 1 x Energiehammer
- 1 x Sturmschild
- Donnerwolf
- Runenrüstung
- Wolfsschwanz Talisman
- - - > 265 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Wolfsgarde-Rudel
5 Terminator-Gardisten
- 1 x Sturmbolter
- 4 x Kombi-Melter
- 1 x Cyclone-Raketenwerfer
- 4 x Energieaxt
- 1 x Kettenfaust
+ - Land Raider Crusader
- Multimelter
- - - > 490 Punkte

Cyclone kommt in die Wolfsfänge


*************** 3 Standard ***************

Graumähnen-Rudel
9 Graumähnen
- Plasmawerfer
- Wolfsbanner
+ - Rhino
- - - > 190 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
- Wolfsbanner
+ - Rhino
- - - > 205 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
- Energiefaust
- Wolfsbanner
+ - Rhino
- - - > 230 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Donnerwolf-Kavallerie
3 Donnerwolf-Reiter
- 1 x Sturmschild
- Energiehammer
- - - > 210 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 5 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 1850


Die Frage ist grundsätzlich lohnen sich 4 Termis im Crusader oder eher die Graumähnen ?? Was kann man verbessern ? Wird das ganze auch mit gepanzerten Gegnern fertig? Ich mag Donnerwölfe , sollte ich gucken alle 5 die ich habe + 1 Lord mitzunehmen ?

Ich könnte die Termis sowie die Cybots auch für eine andere Armee nutzen. Da stellt sich nun die Frage ob ich sie für die Wölfe nehme. Ich habe nicht vor Landungskapseln einzupacken.


Zur Verfügung habe ich folgendes:

Diverse HQ's
2 Cybots mit MaschK
5 Wolfsreiter + 1 Lord auf Wolf.
4 Rhinos + 1 Crusader
5 Scouts
10 Termis
60 Graumähnen
5 Wolfsfänge mit Rak
6 Wolfsfänge mit 4 Schweren Boltern, 1 Plasmakanone, 1 Laserkanone
11 Fenriswölfe


Ich bin für jede Hilfe an der Stelle sehr dankbar ! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Paar Dinge die mir aufgefallen sind.

Liste 1: Wie genau spielst du den Runenpriester? Wenn du in einiger Entfernung doch mal Lebendige Blitze nutzen willst bietet sich der Bote der Gefallenen einfach an. 10 Punkte lohnen sich schon, wenn der Gegner mal infiltratoren hat, die dir zusetzen könnten, hinzu kommt die BF5. Beim Wolfslord schaden zwei Fenriswölfe auch niemals. Ob sich der Sturmschild am Donnerwolfkavalleristen lohnt weiß ich persönlich nicht. Alleine im Trupp wäre er zu schlecht, mit dem Wolfslord mag es gehen. Problem ist hierbei einfach, dass der Gegner die Art der Wunden zuteilt. Wenn dich nun 6 Verwundungen mit DS5 und 2 mit DS3 treffen und dein Schild vorne steht würde ich auch einfach erst den DS5 abhandeln lassen. Hilft einfaches austesten, wenn du merkst, dass der Gegner den Schild umgeht ohne nennenswerte Probleme zu haben, dann nehme ihn raus.

Liste 2: Über den nutzen eines Cyclone Raketenwerfers ind Wolfsfängen kann man sicherlich streiten. Sind immerhin 63 Punkte. In Zeiten des Drachen (nein, ich meine nicht den Chinesischen Kalender...^^, ist RW2+ aber gar nicht so verkehrt.

Nun ist die Frage, wo du mit deinen Listen hin willst, spielerisch diverser als an die 40 Graumähnen wäre natürlich Liste 2. Vielseitigkeit bringt Spaß!
Ich persönlich bevorzuge eigentlich den Standard-Landraider mit Laserkanonen zum Transport von Graumähnen, aber auch aus dem Crusader kann man einiges rausholen. Ich finde aber, dass er mit den Terminatoren besser harmonisiert. Er bringt Beschuss gegen Masse mit --> Masse mögen Terminatoren nicht, er bringt Granaten mit, die haben die Terminatoren nicht (gut, brauchen sie mit Äxten auch nicht...). Deine Terminatoren hingegen bringen Melter mit, die vermutlich das Fahrzeug des Gegners aufmachen, woraufhin die Hurricane-Bolter und oder die Sturmkanone ins Spiel kommen.
Um also die Bewaffnung des Crusaders optimal auszunutzen, würde ich eher auf die Terminatoren setzen.

Soviel zur Theorie, ob es mit deiner Spielweise harmoniert solltest du testen 😉
 
Danke schonmal! Vielseitigkeit bringt Spaß , das ist wirklich der Knackpunkt. Weie gut sich Termis und der Crusader ergänzen hatte ich auch noch nicht so auf dem Schirm. Gibt es ein Problem mit den Äxten der Termis ?? Oder kommt eine andere Ewaffen Form für sie eher in Frage ? Meine Gegner werden vorallem Chaos, Eldar und Marines sein. Nächsten Samstag hab ich das erste Testspiel, jedoch mit 750 Pts 🙂
 
Wie versprochen:

Spielbericht 1 - Aufspühren - 750 Punkte gegen Dark Eldar

img_0094.jpg


Unbestätigte Hinweise auf Xenobedrohungen in Sub-Sektor Arkash riefen die Space Wolves auf den Plan. Eine Gefährdung der naheliegenden Makropolen muss ausgeschlossen werden.

Die Armeen:

Space Wolves

*************** 1 HQ ***************

Runenpriester
- Runenrüstung
- Lebendige Blitze
- Schlund
- - - > 120 Punkte

Kommt in die 9 Graumähnen


*************** 2 Standard ***************

Graumähnen-Rudel
9 Graumähnen
- Melter
- Wolfsbanner
+ - Rhino
- - - > 185 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
- Wolfsbanner
+ - Rhino
- - - > 205 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Donnerwolf-Kavallerie
2 Donnerwolf-Reiter
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 5 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 750
30 Miniaturen inkl 2 Fahrzeuge


Dark Eldar

*************** 2 HQ ***************
Succubus, 1 x Peiniger
- - - > 85 Punkte

Succubus, 1 x Peiniger
- - - > 85 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Blutbräute-Trupp
5 Hekatrix-Blutbräute, 1 x Dornennetz & Pfähler, Impulsminen
+ Upgrade zur Sirene, Peiniger, Wahngaswerfer -> 40 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Nachtfeld -> 70 Pkt.
- - - > 195 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn, Impulsminen
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn, Impulsminen
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 125 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Harpyien-Trupp
5 Harpyien, 2 x Hitzelanze
- - - > 134 Punkte


Bedingungen:

Aufstellung: Aufmarsch
Szenario: Erkunden und sichern
Kein Nachtkampf
Erste Runde für die Dark Eldar
- Kampfdrogen: Schmerzbringer
5 Missionsziele - Sturm darf diese halten

Aufstellung:

spielberichte3.jpg


Die Dark Eldar spührten die Erkundungstruppe der Space Wolves auf und positionieren sich schnell in ihrer Aufstellungszone. 3 Transporter machten sich bereit ihre tödliche Fracht auf den Feind zu werfen und diese abzufangen. Schattenvipern transportierten Hagashin und die Schattenbarke war gefüllt mit Hekatrixen. Harpyen nahmen eine gute Position auf dem Hochweg ein.

spielberichte.jpg


Die Space Wolves traffen noch in voller Fahrt auf dem Schlachtfeld ein. Zwei Graumähnentrupps [Grimnis Fänge links und Helgirs Zorn rechts] positionierten sich weit vorne in ihren Rhinos. Die Donnerwölfe nahmen die rechte Flanke, gegenüber der Harpyen. Die Langfänge [Thruls Winterwacht] brachte sich auf einem Hügel in der Mitte in Stellung.

spielberichte2.jpg


Runde 1:

spielberichte4.jpg


Die Vypern brachten sich in bessere Schussposition und nimmt mit ihrer Splitterkanone die Langfänge unter feuer. Einer von Thruls Männern unterliegt dem Beschuss. Die zweite Vyper und die Barke setzen die Winterwacht weiter unter Druck, doch verfehlen die meisten Geschosse ihr Ziel. Die Harpyen springen rasant nach vorne und feuern ihre Hitzelanzen auf Helgirs Trupp. Ihr Transporter muss dabei erheblichen Schaden hinnehmen, fährt aber unbeirrt weiter.

Der Steppenwind, die stolzen Donnerwolfsreiter hetzen über die Trümmer der Gefallenen Stadt hinweg und bringen sich in Angriffsreichweite zu den Harpyen. Beide Graumähnen Trupps packt der Zorn und sie stürmen in ihren Transportern unbeirrt nach vorne, den Feind dabei unterschätzend. Olafur Weißwolf , der Grimnis Fänge begleitet beschwört einen Lebendigen Blitz. Doch die Erschütterungen der Fahrt unterbrechen seine Konzentration, so das der Blitz kein Ziel findet. Thrul befiehlt seinen Männern ihr Feuer aufzuteilen. Je drei Raketenwerfer feuern auf eine Vyper, doch keine Rakete findet ihr Ziel. Zu schnell scheinen die dunklen Eldar ihr Vorhaben erkannt zu haben. Helgir lässt die Plasmawerfer auf die Harpyen los, doch auch hier scheint die Fahrt der Zielsicherheit der Wölfe einen Strich durch die Rechnung zu machen. Die Donnerwölfe machen sich bereit zum Angriff, warten aber noch ab, trotz der Befehle Olafurs.


Runde 2:

spielberichte6.jpg


Die Vypern und die Barke fahren nach vorne und entladen ihre Passagiere. Die Harpyen weichen vor den Donnerwölfen zurück und springen wieder auf den Hochweg.
Der stürmische Vormarsch der Wölfe rächt sich. Einer von Thruls Männern erliegt dem massiven Splitterkanonen Beschuss und Olafur befiehl den Rückzug der Langfänge. Hagashin werfen ihre Impulsminen und beschädigen Grimnis Transporter. Die Harpyen nehmen die Donnerwölfe unter Feuer und verletzen eins der edlen Tiere. Olafurs Männer werden hart von weiteren Impulsminen getroffen und müssen das rauchende Rhino verlassen. Auch Helgir ergeht es ganz genauso. Nun suchen die Space Wolves die handfeste Auseinandersetzung mit dem Xenoabschaum. Die Blutbräute aus der Schattenbarke stürmen auf Grimnis Fänge zu. In dem wilden Getümmel wird Olafur zum Kampf gefordert. Ohne zu zögern wirft er sich mit aller Macht in diese Herausforderung. Die schöne und gefährliche Eldar lässt blitz schnell ihre Klingen auf Olafur nierderprasseln. Doch kein Schlag kann durch die Rüstung des mutigen Runenpriesters dringen. Der umliegende Kampf fordert jedoch das Leben von 3 tapferen Brüdern. Im darauf folgenden Gegenschlag ringen die Wölfe 2 Blutbräute nieder. Olafur schwingt seine mächtige Axt, die jedoch viel zu berechenbar für sein schnelles gegenüber ist. Trotz der Verluste halten Grimnis Männer die Stellung und der Kampf tobt weiter.

spielberichte5.jpg


Helgirs Männer bringen sich nach dem Notausstieg in einer Ruine in Stellung und eröffnet ein tödliches Bolterfeuer auf den Hagashin Trupp der sie gestoppt hatte. Keiner der Xenos bleibt am leben. Die Donnerwölfe hetzen Olafur entgegen um diesem im Kampf zu unterstützen. Doch das verletzte Tier behindert ein rasches Vorankommen , so das die Donnerwölfe es nicht in den Kampf schaffen. Die Blutbräute setzen nun zum letzten Stoß an und töten 5 weitere Brüder unter Grimnis Kommando. Der Rest zog sich schnellst möglich zurück und verließ das Kampfgeschehen. Olafur muss eine Verletzung von seiner Gegnerin hinnehmen.


Runde 3:

Die Harpyen stürmen weiter auf die Aufstellungszone der Wölfe vor und eröffnen das Feuer auf Helgirs Trupp. Drei seiner Männer fallen an diesem Tage, nachdem auch eine der Vypern ihre tödlichen Geschosse ins Ziel bringen konnte. Die andere Vyper richtete ihre Waffen auf die Donnerwölfe. Ein Geschoss traf nun Leif Steppenwind, der sich jedoch im Sattel halten konnte. Olafur sah sich nun alleine und umringt von den dunklen Eldar. Er und seine Gegnerin umkreisten sich eine lange Zeit und die nachfolgenden Attacken gingen je ins leere.

Die Donnerwölfe suchten Schutz in einer Ruine und eroberten ein Missionsziel. Helgir ließ einen Feuersturm auf die Harpyen herniedergehen. Wobei 3 der geflügelten Bestien niedergestreckt werden. Diese zogen sich jedoch nicht zurück.

spielberichte8.jpg



Runde 4:
Die Befehlshaberin der Dark Eldar stellte sich mit Shyntafae vor und lächelte ihn an, um kurz darauf einen blitz schnellen und verherenden Schlag gegen Olafur zu führen, der daraufhin schwer verletzt zu Boden ging und den Rückzug anordnete.

spielberichte9.jpg



Fazit: Mein erstes Spiel mit den Wölfen und in der neuen Edition. Es hat Spaß gemacht und mir aufgezeigt das noch viel zu lernen ist. Ich tat mich wirklich schwer mit der Bewegung und Positionierung der Einheiten. Mein schneller Vormarsch mit den Rhinos wurde mir auch gleich zum Verhägnis. Die Donnerwölfe haben mich durch zwei verpatzte Angriffsbewegungen etwas enttäuscht , aber sie kriegen ihre Chance.
 
Blutwölfe 😉
Wer will denn schon eine Kompanie voller alter Männer?^^

Standardeinheiten sind aber immer zu gebrauchen, mit nur zweien gehts schnell an die Grenzen des "Vermöglichbaren".
Der Rest der Ergänzungen sollte sich an deiner Liste orientieren und schauen, wo DU persönlich Schwächen zeigst.
 
Haakon danke , also erstmal mehr Standard.

Sniper , freut mich das es dir gefällt. Hier mal eine Auflistung:


Miniaturen schwarz grundieren
Vallejo Model Color Nr: 70964 Field Blue auftragen und die Vertiefungen schwarz lassen.
Mit einem schwarzen Wash ala Nuln Oil Schatten verstärken.
Field Blue mit einem hellen grau aufhellen. Etwa 3:1 und damit Akzente setzen.
Dann nochmal aufhellen und an den Ecken Akzente setzen.

Das Gelb Vallejo Model Color NR: 70977 Desert Yellow
Evtl vorher mit einem hellen Braun unterlegen wenn es nicht decken sollte.
Nachdem es deckend aufgetragen ist setze ich Schatten mit stark verdünntem Vallejo Game Color Nr: 72044 Dark Fleshtone.
Evtl dann nochmal aufhellen.

Hoffe das hilft soweit 🙂