Wir hatten gestern ein sehr "interessantes" Spiel nach modifizierten Ars Bellica Regeln für ein 1k 1v1v1. Es ging gegen Craftworlds und Thousand Sons. Ich hab einen geflügelten Tyranten mit Devourer und Zangenkrallen, OOE, Nahkampffex (Schwere und Sensen), 16 GS, 20 Hormagaunts und 24 Termagants (mit Devourer) Kraken gestellt. Eldar hatte ein Fire Prism, Wave Serpant, 2 5er Trupps Ranger, Ulthran, Spiritseer, 11 Dire Avengers und einen Wraithlord. TS war mit zwei 10er Trupps Rubrics (Bolter + Soul Reaper), 11er Tzaangors, Ahriman, Exaltet Sorcerer und einer Hellbrute mit Zwillingslaska und Raketenwerfer vertreten. Spielfeld war:
XX00XX
000000
00XX00
Aufstellungszonen 24x12 Zoll, Zonen jeweils 24 Zoll entfernt, immer in der Mitte zwischen zwei Zonen ein Marker und jeweils ein Marker in der Mitte der Aufstellungszone. Aus irgendeinem dämlichen Grund wählte ich die mittige Zone und es ging ans Deployment. Ich hab praktisch alles an die lange Kante gestellt, links GS, rechts Hormagaunts, direkt hinter den Homas die Termaganten und in der Mitte beide Fexe und Tyrant. Alle Modelle unterzukriegen war dann doch schwieriger als gedacht. Rechts oben standen die TS, links die Eldar. TS baute sich eine Buff-Ballerburg um die Hellbrute auf (Tzaangors im Warp), Eldar stellte Wave Serpent mit Dire Avenger und Ulthran in die rechts untere Ecke der Aufstellungszone, direkt darüber den Wraithlord, mittig die Ranger und ganz links oben den Fire Prism.
Ich wollte eigentlich nicht anfang, hatte auch nicht den Bonus aber würfelte natürlich eine 6 gegen eine 1 und eine 2. Der Einfachheit bei drei Spielern wegen, haben wir es so gemacht, dass der Gewinner des Roll-Offs sich nicht entscheidn darf, sondern anfangen muss. Zweithöhster dann als zweiter etc. Im Nachhinein irgendwie unsinnig, werden wir in Zukunft auch nicht mehr so machen aber seis drum. War sowieso nicht das größte Problem bei dem Spiel.
Turn 1:
Dadurch, dass ich die mittige Zone genommen habe musste ich auf der Langen Kante aufstellen. Das führte im Endeffekt auch dazu, dass ich das Spiel praktisch im Vorfeld schon verloren habe. Ich hätte mich jetzt nämlich dazu entscheiden können alles auf eine Seite zu werfen, wobei eine Hälfte meiner Armee dann erstmal mit Laufen beschäftigt gewesen wäre. Also entschied ich mich für die intensivste aber taktisch nicht cleverste Variante: ich griff einfach alles an (vielleicht sollte ich World Eaters spielen ...). Dank Kraken kamen meine GS bis auf 4 Zoll an den Wave Serpant ran. Ein Stück dahinter die beiden Fexe. Auf der rechten Seite rückten zuerst meine Hormagaunts vor, dicht gefolgt von den Termagants. Im Rücken mein Tyrant. Den hätte ich in der ersten Runde nicht sicher in den Nahkampf gekriegt. Er blieb also außerhalb der Psibann-Range der TS und castete Onslaught auf die Hormas, was auch gelang. Die standen keine fünf Zoll von den ersten Rubrics entfernt. In der folgenden Schussphase nahmen meine Termaganten immerhin 4 Rubrics raus. Meine Hormas und GS schafften beide ihre Charges. Der Wave Serpent wurde leider nur auf 2 Leben runtergekloppt (blöder 6+++). Die Hormagaunts nahmen einen Rubric raus aber viel wichtiger: sie schafften es unter Kosten von ein paar Hormas die Hellbrute, den Sorcerer und einen Trupp Rubrics zu binden. Halbwegs zufriedern beendete ich meinen Zug.
Zusammenfassung der gegnerischen Züge: die Dire Avengers aus dem Wave Serpant und Ulthruan mit Scharfrichter vernichteten meine GS, der Wraithlord schaffte seinen 8er Charge und tötete meinen Nahkampffex. Davor bin ich noch mit 2CP dazwischengegrätscht und fügte dem Lord ganze 3 Schaden zu (Wuhu...). Heißt, auf der linken Seite war zu Beginn der nächsten Schlachtrunde alles bis auf OOE tot. Der rechten Seite ging es nicht viel besser. Die Hormagaunts wurden durch Psi völlig vernichtet, was allen TS erlaubte zu schießen, da er die gebundenen EInheiten nicht bewegt hat. Der Retter meines Tyranten hielt und er verlor 0LP durch die Hellbrute. Die Rubrics zerschossen fröhlich meine Termaganten. Am Ende der ersten Schlachtrunde standen also OOE auf der linken Seite und 7 Termaganten und ein Schwarmtyrant auf der rechten.
Turn 2:
Wir würfelten erneut wer in der Schlachtrunde anfangen darf (auch ein blödes System, werden wir auch so nicht mehr machen). Ich wurde nämlich letzter. Im Endeffekt hatte ich also zwischen zwei meiner Züge vier gegnerische Züge. Kurze Zusammenfassung: am Ende der beiden gegnerischen Züge stand nur noch mein Tyrant. OOE konnte dank "kämpfen-bevor-sterben"-Gefechtsoption den Wraithlord schlachten bevor dieser OOE über den Jordan schickte, die Termaganten wurden einfach nur über den Haufen geschossen. Der Retter meines Tyranten hielt und er ging wieder mit 0LP Verlust raus. An der Stelle hatte ich natürlich überhaupt keine Chance mehr irgendwas zu reißen aber des Spaßes halber positionierte ich mich direkt vor der Hellbrute, tötete 6 Rubrics durch PSI (Smite und dieser komische Schrei) und griff die Hellbrute an. Die vier Angriffe mit S6 taten ihr nicht sonderlich weh, da selbst bei vier Wound rerolls keine einzige saß. Umgekehrt fügte sie mir aber auch kein Schaden zu (war ja schließlich auch auf Fernkampf gebaut ...). An der Stelle habe ich das Spiel dann für mich abgebrochen.
Was soll ich sagen. Das Wählen der falschen Aufstellungszone und die Entscheidung meinerseits beide Gegner gleichzeitig anzugreifen, etwas Pech und unglücklich gewählte Regeln (Roll-Off Zugreihenfolge, in der zweiten Schlachtrunde erneuter Roll-Off) haben im Prinzip noch während dem Aufstellen mein Ende besiegelt. Dafür, dass es unser erstes FFA war habe ich viel lernen können 😉
Noch etwas, das ich aus dem Spiel zur Diskussion mitgenommen habe. Als mein Tyrant vor der gegnerischen Hellbrute stand und sie nichtmal angekratzt hat habe ich mich erstens gefragt, wie genau man den Tyranten den am besten einsetzt und zweitens, was die Tyraniden den gegen W7 aufwärts haben.
1. Sehr flexible, schnell Einheit mit Psi und Synapse. Sie ist in allem vermutlich leicht überdurchschnittlich aber nirgendwo richtig gut. Als Panzerknacker eignet sie sich nicht. In einem richtigen Spiel sollte man sie vermutlich entweder dafür einsetzen HQs zu töten und/oder auf schwere Infanterie oder leichte Fahrzeuge hetzen. Eigentlich genau die Typen von Einheiten, an denen man keine schwere Feuerkraft/Nahkampfkraft verschwenden möchte. Das heißt, der Tyrant bildet sogesehen nicht den metaphorischen Kern der Liste sondern füllt die Lücken, die der Rest übrig lässt und das auch noch ziemlich gut.
2. Fexe mit Scherenklauen + OOE. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Verherend wirds, wenn die Fexe nicht als erstes in den Nahkampf kommen. Da sie keinen Retter haben fallen die schon ziemlich schnell um. Ich finde das Modell und die Einheit trotzdem sehr cool und werde sie vermutlich auch weiterhin spielen. So hart sind unsere Listen nicht und ich denke, ich hätte gewinnen können, wenn ich nicht so dämlich gespielt hätte und ich nicht vier gegnerische Züge hätte fressen müssen. Der TS-Spieler hat eigentlich nicht mehr gemacht als Hormagaunts und Termagants in zwei Zügen über den Haufen zu schießen, was nicht sehr beeindruckend ist und der Eldar-Spieler wäre niemals mit allen meinen Einheiten klar gekommen, wenn ich einfach alles auf ihn geschmissen hätte.