Armeekonzept Toxotrophe

Tja ist ja echt doof wenn man sich hier "streiten" 😉 muss ob Gefährliches Gelände nun die INI auf 1 setzt oder nicht wenn der Toxo eh Peitschen hatt und immer die INI der gegner, im basekontakt, auf ini 1 setzt.😀

Hm ich denke der Vorteil hier ist eben der, das dann auch Defensivgranaten ihre Wirkung verlieren. Die Toxotrophe kann ja als Untersützung mit in den Nahkampf... ne streichen wir das. Das Ding besteht ja nur aus Papier. Ich hab mir aber auch eine Toxotrophe gekauft um damit mal ein wenig zu experimentieren. Vielleicht ist ja, richtig gespielt, doch ganz brauchbar.
 
wie schon erwähnt ist der eigentliche sinn den Dicken Deckung zu geben.
Wobei ichmich neulich gefragt habe wie das mit sperrfeuer ausschaut wo das Mittelloch als ausgantspunkt zählt. Solte sie abweichen ist es ja klar da die Einheiten ja von jglicher seite aus deckung bekommen. Aber wie ist es bei nem Volltreffer?
Ich denke da grade an so was wie Plasmakanone und Trygone/Fexe.
 
Naja... aber ob es nun so sinnvoll ist, so viel Aufwand für nen 5+ DW zu betreiben sei mal dahingestellt. Ich meine am Ende hat man, wenn man's klug anstellt eh meist nen besseren Deckungswurf durch Gelände etc., oder?

Also ich weiß ja nicht wie du deinen Trygon Hinstellen wilst, oder in was fürh heuserschluchten du kämpfst aber bei und ist kaum ein Geländestück über 5 Zoll hoch, eigentich nur 4 und die werden nicht immer verwand.

Und hinter nem GW-Hügel oder Wachen bekommt er einfach keine Deckung.
Oder zähst du das Ringelschwänzchen zu den 50% dazu?
 
1. : Klar! Und ich modelliere mit GS noch einen viel viel längeren Schwanz, sodass 95% des Trygons hinter nem Absorberschwarm verdeckt sind.
2. : Also mein Trygon wird wohl nach der Regel für Schocktruppen ins Spiel kommen... damit hab ich das Problem nicht so extrem.
3. : Selbst wenn nen Trygon Deckung von dem Toxotrophen bekommen würde, wäre das nach einem Laserkanonenschuss auch wieder erledigt...

Edit: Und selbst wenn er Deckung bekommt: Wer hat schon Angst vor nem lächerlichen 5+ Deckungswurf...
 
Die blöden Dinger sollen einfach Sturm sein -.-
*Codex nehm, Toxotrophen auschneid und über fliegende Schwärme kleb*

Allerdings seh ich immernoch keinerlei Vorteil sie in 3er Gruppen aufzustellen!
Das ist gegen Geschütze einfach zu anfällig und der Vorteil den ich durch zusätzliche Toxos bekomme ist mir auch einfach zu klein. Auch vom Fluff fänd ichs schöner wenn die wie Liktoren/Zoas im alten Dex aufgestellt werden könnten.
 
Besonderheiten gibet in neuen Codex mMn zu viele.
Besonders diese die nix bringen, Säureblut, zB.
Andererseits darf man nicht vergessn das, dass Produzieren von einheiten (besonders in der masse) auch nicht selbstvertändlich ist.
Trevis und so manch andere Nuer Einhit sind wohl schon zu sehr zur gewohnheit geworden als das man sich darüber im klaren ist das sie, jetzt erst nuer dazugestoßen sind und devinitiv als Pro des Neuen Codex gewertet werden sollten.Ich weiß! Die Zeit des trauerns und 😛uke:, wird sich erst, nen Monat oder zwei, nach dem FAQ dem Ende zuneigen
Aber, ist halt nicht alles scheiße was nicht glänzt.
Fänd es aber auch wesendlich Praktischer man könte die TOXOS eonzelt aufstellen den mehr als eine Elite zu opfern machn dann echt keinen sinn.
Vorausgeetzt mann will ihn überhaupt.

Wa die Laser betrift, sollen sie doch.
Richtig aufgestellt bekomt er sogar nen 4+ DW.
Lustig stell ich mit zwei in mitten von 6 NK-Fexen vor, auch wenn das dan schon kanppe 1200 Punkte sind und dadurch nur in 3000+ oder Apo. Spielen denkbar ist
 
Zuletzt bearbeitet: