Armeeliste 1.250 Pkt. Ars bellica

Melchesidek

Aushilfspinsler
18. April 2019
12
0
1.716
Hallo werte Orks und Gretchins,

ich bin neu im Forum und fahre bald auf mein zweites Turnier (das erste mit Orks). Es handelt sich um ein ars Bellica Turnier mit 1.250 Pkt. Die wichtigsten Beschränkungen sind:
- nur ein Detachment
- jede Einheit nur einmal (Troops bis zu dreimal)
- nicht mehr als 90 Modelle


Folgendes ist meine Turnierlistenidee. Ziel ist es nicht erster zu werden, sondern zumindest nicht letzter. Mitspieler sind vor allem Orks, Astra und Tyraniden.



++ Brigade Detachment +12CP (Orks) [70 PL, 1250pts, 13CP] ++


+ No Force Org Slot +


Battle-forged CP [3CP]


Clan Kultur: Deathskulls


Detachment CP [12CP]


Extra Gubbins (1/3 CP) [-1CP]: 1 Extra Shiny Gubbins


Specialist Detachment [-1CP]: Dread Waaaagh!


+ HQ +


Big Mek on Warbike (Index) [6 PL, 101pts]: Choppa, Kustom Force Field, The Fixer Uppa


Big Mek W/ Shokk Attack Gun [4 PL, 80pts]: Big Killa Boss, Da Souped-up Shokka, Shokk Attack Gun, Warlord


Weirdboy [3 PL, 62pts]: 3. Da Jump, 6. Roar Of Mork, Warphead (1 CP)


+ Troops +


Boyz [7 PL, 77pts]
. Boss Nob: Choppa, Slugga
. 10x Ork Boy W/ Slugga & Choppa


Boyz [4 PL, 70pts]: 10x Ork Boy W/ Slugga & Choppa


Boyz [4 PL, 70pts]
. Boss Nob: Choppa, Slugga
. 9x Ork Boy W/ Shoota


Gretchin [2 PL, 33pts]: 11x Gretchin


Gretchin [1 PL, 30pts]: 10x Gretchin


Gretchin [1 PL, 30pts]: 10x Gretchin


+ Elites +


Kommandos [2 PL, 40pts]: 5x Kommando


Mek [2 PL, 29pts]: Choppa, Kustom Mega-Slugga


Tankbustas [4 PL, 95pts]: Bomb Squig
. 5x Tankbusta: 5x Rokkit Launcha


+ Fast Attack +


Deff Kopta [2 PL, 40pts]
. DeffKopta: Twin Big Shoota


Stormboyz [3 PL, 45pts]: 5x Stormboy


Warbikers [4 PL, 69pts]
. Boss Nob: Choppa, Slugga, Stikkbombs
. 2x Warbiker: 2x Stikkbombs


+ Heavy Support +


Big Gunz (Index) [2 PL, 27pts]
. Gun: 2x Grot Gunner, Kannon


Mek Gunz [4 PL, 62pts]
. Gun: Smasha Gun
. Gun: Smasha Gun


Morkanaut [15 PL, 290pts]: Kustom Mega-blasta, Kustom Mega-zappa, 2x Rokkit Launcha, 2x Twin Big Shoota


++ Total: [70 PL, 1250pts, 13CP] ++


Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)

Ziel ist es, den Morkanaut zu spawnen und die tankbusters per jump in der ersten Runde große Dinge rausnehmen zu lassen. Stormboyz und Kommandos sind für missionszielpunkte.

Ansonsten würde ich mich auf große Dinge konzentrieren und den Gegner gerne zwingen hinten zu bleiben.

Was haltet ihr davon? (Ich habe mit den Orks erst dreimal gespielt und noch zwei Testspiele vor mir)
 
Wenn ich richtig gezählt habe, dann bist du über den 90 Modellen.
Eine Mek Gun zählt leider als 7 Modelle. Steht versteckt in den FAQs von Ars Bellica.

Ansonsten:
5 Tankbusters finde ich ein bisschen wenig um große Sachen in der ersten Runde rauszunehmen. Kann Funktionieren, aber treffen halt auch nur auf die 5.
Mit dem Reroll wird's zwar etwas besser, aber wäre mir zu unsicher. Und du musst damit rechnen, dass die nach dem Jump weg sind.
 
Sodele bitte folgendes bitte nicht negativ auffassen .

Ziel ist es, den Morkanaut zu spawnen und die tankbusters per jump in der ersten Runde große Dinge rausnehmen zu lassen.
Wie definierst du grosse Dinge ?
5 Tankbustaz kriegen nicht mal ohne vernünftige Vorarbeit verlässlich ein Rhino oder dergleichen auf und wahrlich dicke Dinger hätten noch T8 oder weniger aber noch mit Rettungswürfen . 🙁
Selbst im Zusammenspiel des Morka der erst Turn 2 per Tellyport kommen kann wirds etwas kniffelig zudem das dann je nach Ziel auch ein schlechter Tausch werden könnte.
Nen Leman Russ zb könnte man als Dickes Ding bezeichnen aber der ist schon sehr günstig .

Ansonsten würde ich mich auf große Dinge konzentrieren und den Gegner gerne zwingen hinten zu bleiben.
Seh leider irgendwie nicht wie das klappen soll . 🙁
Viele kleine Ork Trupps sind doch in Sachen Ein und Ausstecken sehr limitiert .
Wirklich von unseren Strategems profitieren so kleine Trupps auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für die Antworten. Nein, ich fasse das nicht negativ auf. Die Liste ist ja dafür da, kritisiert zu werden. 😉 Wie gesagt, ich spiele die Orks erst seit kurzem (2 Monate).

Das mit den Ars Bellica FAQ habe ich nicht gewusst. Dachte die Regel Grot Krew ist eindeutig. Aber danke, dann fällt die Liste weg.

Habe die Probleme, die ihr angesprochen habt, gestern im Testspiel gegen Astra gemerkt. Kleine Orkeinheiten sind schnell weg und lohnen sich nicht. Die Tankbusters waren zwar nicht schlecht, aber letztlich haben sie es auch nicht geschafft eine Wyvern zu zerstören. Das einzige was sich richtig gelohnt hat, war die Snottzooga. Die hat einen Basilisken und in der zweiten runde einen Tankkommander der Mek Werkstatt beigesteuert.

Als große Dinge hätte ich alles über 5LP definiert, da bei Ars Bellica Lords of War zumindest bei 1.250 Pkt. verboten sind.

Als nächste habe ich an eine Liste mit zwei Nauten gedacht. Diese hätten T8 und der Gorkanaut würde durch den Morkanaut einen 5er Retter gegen Range Weapons bekommen.
Diese sieht etwa so aus:



++ Battalion Detachment +5CP (Orks) [63 PL, 1250pts, 7CP] ++


+ No Force Org Slot +


Battle-forged CP [3CP]


Clan Kultur: Evil Sunz


Detachment CP [5CP]


Specialist Detachment [-1CP]: Dread Waaaagh!


+ HQ +


Big Mek W/ Shokk Attack Gun [4 PL, 84pts]: Da Souped-up Shokka, Grot Oiler, Shokk Attack Gun


Deffkilla Wartrike [6 PL, 120pts]: Might is Right, Warlord


Weirdboy [3 PL, 62pts]: 3. Da Jump


+ Troops +


Boyz [11 PL, 196pts]
. Boss Nob: Choppa, Slugga
. 27x Ork Boy W/ Slugga & Choppa


Gretchin [1 PL, 30pts]: 10x Gretchin


Gretchin [1 PL, 30pts]: 10x Gretchin


+ Fast Attack +


Stormboyz [3 PL, 45pts]
. Boss Nob: Choppa, Slugga
. 4x Stormboy


+ Heavy Support +


Gorkanaut [15 PL, 311pts]: 2x Rokkit Launcha, Skorcha, 2x Twin Big Shoota


Mek Gunz [4 PL, 62pts]
. Gun: Smasha Gun
. Gun: Smasha Gun


Morkanaut [15 PL, 310pts]: Kustom Force Field, Kustom Mega-blasta, Kustom Mega-zappa, 2x Rokkit Launcha, 2x Twin Big Shoota


++ Total: [63 PL, 1250pts, 7CP] ++


Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)

Was haltet ihr von dieser? Die Nauten sind schwer bei 1.250 Pkt. zu töten. Da auf einem 72x48 Zoll Spielfeld gespielt wird, können sie je nach Aufstellungszone auch außerhalb der Reichweite vieler Waffen aufgestellt werden. Sie hat wenig Einheiten und dürfte auch mit Schachuhr spielbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Ars Bellica FAQ habe ich nicht gewusst. Dachte die Regel Grot Krew ist eindeutig. Aber danke, dann fällt die Liste weg.

Ja leider wird die Grot Crew Regel nicht herangezogen für den Modell-Count. Hat meiner Liste dann auch zugesetzt.

Was haltet ihr von dieser? Die Nauten sind schwer bei 1.250 Pkt. zu töten. Da auf einem 72x48 Zoll Spielfeld gespielt wird, können sie je nach Aufstellungszone auch außerhalb der Reichweite vieler Waffen aufgestellt werden. Sie hat wenig Einheiten und dürfte auch mit Schachuhr spielbar sein.

Ich habe leider bisher nicht mit Nauten gespielt. Aber ich denke auch, dass W8 auf 1250 Punkte ganz gut sein kann.
Bin selber am überlegen mal eine W8 Liste für AB zu stellen. Der Kern sieht etwa so aus:

Snotzogga
Battlewagon
Battlewagon mit Supa-Cannon (FW)
Bonebreaker
Morkanaut

Würde mich auf jeden Fall über einen ausführlichen Bericht freuen, wie sich die Nauten geschlagen haben.
 
Nen Kollege spielt fast dasselbe und ja 2 Nauten erledigen dauert falls man die denn je nach Spielverlauf überhaupt erledigen muss. 🙂
Natürlich ist das auch Gegnerabhängig und abhängig vom lokalen Meta.

2 Nachteile der Liste.

In denn Nauten u Trike steckt über die Hälfte deiner Punkte und diese 3 Modelle können zb keine Ruinen oder Gebäude hoch.

Desweiteren steckt grob die Hälfte des Outputs in denn 2 Modellen , fallen die geht es Bergab.

Würd also irgendwie versuchen soweit möglich irgendwie mehr ein Gleichgewicht versuchen herzustellen und oder versuchen etwas mehr Masse rein zu tun .
30 Stormboys im Konzept mit 2 Nauten wäre zb mein Ansatz.

Nur 30 Boys sind je nach Gegner ja auch leider schnell weg. 🙁

Als große Dinge hätte ich alles über 5LP definiert, da bei Ars Bellica Lords of War zumindest bei 1.250 Pkt. verboten sind.
5 LP würd ich persönlich jetzt nicht als grosse Dinge bezeichnen , mancherlei SM HQ hat ja schon 5 LP und die sind grossteils leider wenig beeindruckend .

- - - Aktualisiert - - -

Im Kontext zu AB 1250 würd ich persönlich eher Modelle mit 8 up LP bezeichnen oder Modelle mit richtig guten Kampfeigenschaften ala Waaghboss auf Bike mit DA Killa Klaw und dem WT Brutal but Cunning. 🙂.
 
Also erst einmal wieder vielen Dank für die Antworten. Ich werde gerne einen ausführlichen Bericht nach dem Turnier erstellen.

Das mit den Gebäuden habe ich gestern in den beiden Testspielen gemerkt. Wir haben auf einem Stadtgelände gespielt, mit teils drei Stockwerken. Einheiten die sich darin versteckt hatten, mussten also mit viel Feuerkraft vernichtet werden. Da bei Ars bellica - soweit ich weiß - die Marker nur auf dem Boden stehen und ich noch den 28er Mob habe, denke ich, dass nur kleine Beschusseinheiten sich in Häusern erfolgreich verstecken könnten. Hier müsste ich für den Jump sehr genau die „Landestelle“ wählen.

Nummer zwei habe ich auch gemerkt. Der T8 verhindert aber relativ gut, dass ich einen der Nauten in der ersten Runde verliere. Zum Glück schießen die nicht schlechter, wenn sie nur einen LP noch haben und ich habe das Stratagem Kustom Ammo. Das macht den Nachteil wett.

Erstes Spiel ging gegen Iron Hands mit einer Dreadnought-Rush-Liste (7 Dreadnoughts, teils FW). First Turn hatte mein mitspieler. Hier hatte ich am Anfang Probleme, vor allem da der Morkanaut in der zweiten Runde im Nahkampf starb. Da ich auf die Greentide verzichtete, konnte die Snottzooga aber sehr übel austeilen, sodass ich sie zwei Runden mit More Dakka doppelt schießen ließ. Ich gewann das Spiel mit 641 zu 349.

Zweites Spiel ging gegen eine Space Wolfs Liste. Da ich den First turn hatte, meine Snottzooga die Lacannons im Haus ausradierte, die Nauten einen Dreadknought töten und mein Gegner es trotz Björn nicht schaffte den Gorkanaut im Nahkampf zu töten, war es relativ einfach. Nach der dritten Runde stand von meinem Gegner nur noch ein BloodClaw. Ich gewann mit 780 zu 220.

In beiden Spielen habe ich auf Domination gepokert und es glücklicherweise erreichen können. Hier machte sich das Wartrike bezahlt, insbesondere, wenn man sich chargen ließ. Der Schneida ist bei Charaktermodellen echt vernichtend.

Der T8 in Verbindung mit einem 3er Rüster (2er bei Deckung-) und einem 5er Retter gegen FK ist nicht so einfach zu knacken. Habe vor zwei Wochen mit einer ähnlichen Liste gegen AdMech gespielt, dort wurde es ein knapper Sieg für meinen Gegner, da er einen Nauten in der ersten Runde rausnahm und ich meine Tertiärziele falsch wählte.

Ich habe gemerkt, dass bei dieser Liste die Aufstellung und Bewegung exakt erfolgen muss und das ein Naut auch Deckung bekommt, wenn das Haus nur groß genug ist.

Großer Vorteil der Liste: Für einen Orkneuling ist sie innerhalb von 1:15h spielbar😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstes Spiel ging gegen Iron Hands mit einer Dreadnought-Rush-Liste (7 Dreadnoughts, teils FW).
Jetzt bin ich neugierig weisst du was der da gespielt hat?
So rein aus Interesse weil ich stoisch versuch mit Space Wolves ähnliches bei AB 1250 zu spielen.

Da bei Ars bellica - soweit ich weiß - die Marker nur auf dem Boden stehen
Jap aber reicht ja in 3 Zoll zu sein um denn Marker noch zumindest contesten zu können .
Natürlich noch abhängig von der Beschaffenheit des Geländestücks und verteilung des Geländes allgemein .

s trotz Björn nicht schaffte den Gorkanaut im Nahkampf zu töten
Was hat der sich da denn zusammen gewürfelt? oO
Klar kein festen D Wert (W6) aber treffen und Wunden tut der eigtl sehr verlässlich .

Der T8 in Verbindung mit einem 3er Rüster (2er bei Deckung-) und einem 5er Retter gegen FK ist nicht so einfach zu knacken.
Potentiall hat es , berichte mal wenn du zb mal gg DE oder dergleichen gespielt hast.🙂
 
Hatte mich geirrt. Waren nur 6 Dreadknoughts. Seine 1.750 Liste hatte 7. Also er hatte folgende dabei:

Ironclad
Redemptor
Normaler dreadnought
Contemptor
Relic contemptor
Relic deredeo

dann 3 Troops und zwei billig HQ‘s. Ob das so genau geht weiß ich nicht, aber es sah zumindest machbar aus.


Ja, die Space Wolfes haben scheisse gewürfelt. Er hat alle getroffen und verwundet. Dann aber nur 9 Schaden gewürfelt - mit der typischen Re-Roll 1. Mein Glück. ��


was bedeutet DE?
 
Zuletzt bearbeitet:
My Bad nutz noch die alten Kürzel statt des neuen Schnick Schnacks wie Astra milidingsbums. 😀
Meine Dark Eldar -> Drukhari ( 😛uke: )

Ja, die Space Wolfes haben scheisse gewürfelt. Er hat alle getroffen und verwundet. Dann aber nur 9 Schaden gewürfelt - mit der typischen Re-Roll 1. Mein Glück. ��
CP hatte er keine mehr ?
Find ich nämlich schon gewagt nen Nauten überhaupt zum zuschlagen lassen zu kommen. 🙂
Bjorn hat 8 LP und 5 Fnp das kriegt auch ein beschädiger Naut souverän kaputt.

Hatte mich geirrt. Waren nur 6 Dreadknoughts
Nur 6 😀
Danke für die Info
 
Doch doch. Das meinte ich mit der typischen Re-Roll 1. in unserem Spielerkreis führt ein Re-Roll einer 1 meistens wieder zu einer eins. Deswegen nur 9 Schaden.

Ach der Klassiker . 😀

Der vierer Retter hat Björn dann beim zurückschlagen überleben lassen
Hoffentlich versteh ich das jetzt nicht falsch aber wodurch hatte Bjorn ein 4 Retter?
Hab ich da irgendein FAQ oder CA verpennt wo Bjorn sowas bekam?^^

Oder hat dein Mitspieler ihm fälschlicherweise die Rüstung des Russ gegeben ?
Ist ein Artefakt das ein 4 Retter gibt und Gegner zuletzt zuschlagen lässt.
 
So endlich komme ich dazu von Sonntag zu berichten. Das Ergebnis war gut. Die Liste ist eingeschlagen und meine Prognose, dass kaum jemand etwas gegen T8 dabei hat, hat sich bewahrheitet.

Erstes Spiel ging gegen Blood Angels, eine sehr starke Nahkampfarmee. Ich habe mit 43 zu 27 gewonnen, obwohl ich den zweiten Zug hatte. Dabei muss man sagen, dass der Sieg vor allem darauf zurück ging, dass meinem Gegner in der dritten Runde die 3er Rettungswürfe bei zwei von drei Smashbrothern misslang und ich damit meinen Morkanauten vor dem Untergang rettete.

Zweites Spiel ging gegen Orks. Dieses gewann ich mit 44 zu 18. Das Spiel ist mir sehr negativ in Erinnerung, nicht wegen meinem Mitspieler, sondern vor allem da mein erster Zug vernichtend war. Die RSS zerstörte den Wazdoom Blastajet und den Bonebreaker durch More Dakka und Spezial Ammo. Danach war das Spiel eigentlich schon gelaufen. Es gab kaum etwas, was mein Gegner noch gegen die Nauten unternehmen konnte. Die drei Traktorkanonnen zogen dem Gorkanauten zwar noch ein paar Lebenspunkte, aber der gründe Mob war unaufhaltsam. In der dritten Runde wurde der Gorkanaut sogar zerstört, doch in der vierten Runde stand nichts mehr von meinem Gegner. Es tut mir unheimlich Leid, dass die Liste hier das volle Potential entwickelte. Vor allem da mein Mitspieler sehr nett war.

Drittes Spiel ging gegen Death Watch, gegen welche ich noch nie gespielt habe. Auch hier hatte ich den zweiten Zug. Ich gewann in einem harten und sehr spannenden Spiel mit 23 zu 22. Hier verlor ich viele Punkte, da ich im ersten Zug stehen blieb und Angst vor einem Nahkampf mit den Marines hatte. Das nächste Mal weiß ich es aber besser. Auch habe ich hier die Missionen falsch gewählt, da mir überraschend Hold this Position gebannt wurde und ich mit der Missionenwahl ab dem Zeitpunkt überfordert war. Aber Death Watch mit ihren 3er Rettern ist schon sehr übel. Danke für dieses spannende und nervenzerreissende Spiel.

Im Ergebnis fehlten mir 8 Turnierpunkte zum ersten Platz, aber ich bin mit dem 2. Platz mehr als zufrieden.

Leider musste ich feststellen, dass das Wartrike mit seinem Schneida nicht automatisch trifft. Dies war zwar nie spielentscheidend, doch habe ich es falsch gespielt. Der deutsche Kodex ist da irgendwie komisch. Erst heißt es wähle, wenn du mit dieser Waffe schießt, eins der folgenden Profile und die WAFFE trifft automatisch. Aber ein anderer Orkspieler wies mich darauf hin, dass ansonsten die Regel, das man in halber Reichweite zwei Würfel zur Schadensbestimmung verwendet, keinen Sinn macht. Habe dann im Online Kodex nachgesehen und dort ist das automatische Treffen von GW nur beim Brenna aufgeführt. Dieser Regelpatzer tut mir sehr leid, war aber im Endeffekt nie spielentscheidend. Trotzdem sollte so etwas nicht geschehen und ich entschuldige mich deshalb bei meinen Mitspielern. Werde das Wartrike nun aber wohl nicht mehr mitnehmen...