Armeeliste erste Gehversuche bei 1250 Pkt.

wes rholan

Grundboxvertreter
27. Januar 2003
1.487
0
14.291
52
Hallo werde im Herbst auf nen Turnier fahren mit folgenden Beschränkungen:
2xHQ, 2xElite, 4x Standard, 2xSturm, 2xUnterstützung und nur im Standard darf man mehrere gleiche Auswahlen haben.

Habe mir deshalb mal folgende Liste überlegt und wollte Eure Meinung dazu hören:
HQ
1 Symbiarch mit Chitinschuppen (10), Toxinkammern (10) 90 Pkte.
6 Symbionten mit Chitinschuppen (4), Sensenklauen (4) 144 Pkte.

Elite
1 Carnifex mit zwei synchronisierte Neuralfresser (20), Verbesserte Sinne (8) 113 Pkte.

Standard
14 Termaganten mit Stachelfaust 70 Pkte.
14 Termaganten mit Stachelfaust 70 Pkte.
10 Symbionten ohne Aufwertung 160 Pkte.
10 Symbionten ohne Aufwertung 160 Pkte.

Sturm
5 Venatoren mit Sensenklauen, Zangenkrallen 200 Pkte.


Unterstützung
1 Carnifex mit zwei synchronisierte Neuralfresser (20), Verbesserte Sinne (8) 113 Pkte.
2 Zoantrophen mit Warpblitz und Synapsenkreatur 130 Pkte.

Summe 1250 Pkte.

Wegen der wenigen Synapsen sehe ich in dieser Liste aber Probleme für die Ganten und Venatoren. Oder brauch ich mir da nicht so Sorgen machen?

Als Alternative habe ich mir folgende Liste überlegt:
HQ
1 Symbiarch mit Chitinschuppen (10), Toxinkammern (10) 90 Pkte.
6 Symbionten mit Chitinschuppen (4), Sensenklauen (4) 144 Pkte.

Elite
1 Carnifex mit zwei synchronisierte Neuralfresser (20), Verbesserte Sinne (8) 113 Pkte.
1 Liktor ohne Aufwertung 80 Pkte.

Standard
10 Symbionten mit Pirscher 190 Pkte.
10 Symbionten mit Pirscher 190 Pkte.
10 Symbionten mit keine Aufwertung 160 Pkte.
4 Absorber ohne Aufwertung 40 Pkte.

Sturm
keine

Unterstützung
1 Carnifex mit zwei synchronisierte Neuralfresser (20), Verbesserte Sinne (8) 113 Pkte.
2 Zoantrophen mit Warpblitz und Synapsenkreatur 130 Pkte.

Summe 1250 Pkte.
Hier sind alle furchtlos oder ähnliches und die Pirscher werden dank Liktor auch recht sicher früh kommen.Ich bevorzuge die zweite Variante. Welche findet ihr besser?

Danke schon mal für Eure Meinungen.
 
Hoi. Mir gefällt die 2. Liste auch besser.

Dann allerdings ist die Synapsenkreatur bei den Zoas überflüssig...braucht ja dann keiner mehr...oder?

Absorber würde ich auch raus machen...machen hier wenig Sinn. Dafür dann dem 3. Trupp Symbionten auch noch Pirscher geben. Wenn schon, denn schon!
Zudem würde ich eher 4x 8 Symbionten bevorzugen (oder sogar 5x6?).
Dem Symbiont stehen Fresstentakeln sehr gut. Trefferwürfe wiederholen? Ein Traum! (auch bei den anderen Rotten wäre das nett...muss aber nicht sein, wenns von den Punkten nicht passen will)

Würde auch überlegen ob die Zoas überhaupt noch Sinn (in der Liste) machen und man für die Punkte nicht lieber noch einen Liktor reinnehmen kann. Dann noch etwas Biomorph hier und da...fertig....
 
Bei beiden Listen würde ich vielleicht noch ne Tyranidenkriegerrotte mitnehmen, denn ein wenig mehr Synapse wäre vielleicht gut.
Oder vielleicht noch einen Zoantrophen?
Symbionten immer mit Fresstenktakel.

Und ich würde den Liktor rausnehmen, der ist zwar spaßig zu spielen, kostet meiner Meinung nach zu viel Pkt. Wie wolltest du ihn denn einsetzen?
 
O.K. stimmt mit dem Elite-Carni. Der muss also raus. Bei mehr als drei gleiche Standard gibt es Punkt-Abzug. Dehsalb wollt ich das vermeiden.

Äh, bei den Zoas ist die Synapse mit drin, weil sie die einzige Rotte sind. Oder fallen die nicht unter die Regel für instinktives Verhalten? Im Codex ist nichts derartiges vermerkt.:huh:

Ähm, dann werde ich mir nochmal Gedanken machen, wie die Liste Nr.2 passenderweiße umbastle.

Danke schon mal für die Tipps.
 
Hast du schonmal über nen Scharmtyranten mit Wachen nachgedacht?? der ist bei so einer kleinen Punktzahl wirklich ne Mauer und n Vorschlaghammer zugleich 😀 und viel teurer als der symbiarch ist der nicht ^^ teilt nu besser aus und steckt deutlich besser ein 😉

ansonsten würde ich statt termaganten stachelganten spielen.... ist etwas günstiger, und mal ehrlich: was tötest du mit ganten? ^^ so, wie ich sie bisher immer gespielt habe, sind sie nur gut zum halten von missionszielen in wäldern, etc ^^

ansonsten gehen die krieger mit 1 Stachelwürger, 2 Säurespuckern auch gut ab ^^

der Liktor, naja, Rending abgeschächt, neue deep-strike-regeln sind auch nicht zwingend zu seinem Vorteil, und die Gegenschlagregel sowieso nicht.... würde den rauslassen ^^

die symbiontentrupps würd ich schon zwischen 8-10 lassen, aber mit pirscher und fanghaken ausrüsten ^^ könnte nämlich wichtig sein gegen in deckung stehende CSM zum beispiel ^^

btw, wo ist denn das tunier? ^^ klingt intressant ^^
 
Hoi.

O.k. wenn du nur 3 gleiche Standard willst, würde ich für die 2. Liste vorschlagen die Symbionten-Rotten ggf. auf 8 zu kürzen. Denen würde ich allerdings lieber Fresstentakeln wie Fanghaken spendieren (ausser natürlich der Rotte des Symbiarchen). Ist aber wohl Geschmackssache, wobei ich Fresstentakeln einfach gut finde...zudem bringen sie immer was...nicht nur wenn der Gegner in Deckung steht.

Den Liktor würde ich drin lassen und ggf. sogar noch einen 2. reinnehmen. Wenn du mit mehreren Reserveeinheiten spielst, bist du somit auf der sicheren Seite und kannst fast wählen, wann deine Truppen erscheinen sollen.
Die neuen Schocktruppenregeln tangieren ihn nicht wirklich und um kleine Einheiten zu binden ist er gut genug.

Wenn der Carni aus der Elite rausfällt hast du noch ein paar Punkte übrig. Da würde sich ein Tyrant mit Schusswaffen nach Wahl anbieten (ohne Wachen...sind wahrscheinlich zu teuer) oder eine Horde Hormaganten mit Pirscher. Dies wäre eine weitere Flankeneinheit ohne das du mehr als 3 gleiche Standards hast. Viele Spieler sind zwar nicht von ihnen überzeugt, aber in der Liste hätten sie wohl eine Daseinsberechtigung.
 
@ Da Rodä Kozar:
Hormaganten können nicht pirschen mein Freund, ham sie auch nicht nötig 😀.



Ich würde dir auch zu nem Tyrant mit Wache raten, ist bei 1250 P. ne verdammt harte Sau.

Symbionten auf alle Fälle mit Fresstentakeln, oder du kriegst sie in die Nähe des Liktors, dann haben sie auch Fresstentakel, wie war die Reichweite nochmal? 2 3" ? Weiß nicht mehr.

Ich musste letztens gegen einen Carnie mit Stachelwürger und synchr. Säurespucker ran, das war auch ganz schön hässlich. Laut Gegner kostete der nur 120P.

Wenn du dann noch die Krieger mit Stachelwürger und Säurespucker spielst hast du schonmal einige Schablonen und die sind ja mittlerweile der Hammer.

grüße ankhor
 
die 2 zoas sind doch eine rotte oder?
da kannst du doch den elite carni als unterstützung spielen

zu den symbs:
FANGHAKEN müssen sein
hab einmal auf die paar punkte verzichtet und es bitter bereut:
unentschieden statt sieg und symbs alle tod
(CSM hatten sich beim missionsziel im gelände versteckt und dann den ganzen symbtrupp auf einmal gekillt:angry🙂
fresstentakeln sind zwar auch super aber in dem fall besser fanghaken, da man flankenangriff ja für feige:guns: gegner hat, die noch in der gegnerischen aufstellungszone hocken und dann womöglich noch in deckung ansonsten find ich kann man sich den pirscher speren zb. gegen orks

mfg

dosenöffner
 
Passen se mal auf, was man so in 1250 und Beschränkungen packen kann ^^

HQ: Schwarmtyrant, +BF, +S, Injektor, 2tl Neuralfresser, Mentaler Schrei(143)
3 Tyrantenwachen, 2 Tentakelpeitschen (135)
HQ: 3 Tyranidenkrieger, +S, 1 Stachelwürger, 2 Säurespucker, 2 Sensenklauen, 1 Zangenkrallen(100)

Elite:3 Tyranidenkrieger, +S, 1 Stachelwürger, 2 Säurespucker, 2 Sensenklauen, 1 Zangenkrallen(100)

Sturm: 3 Tyranidenkrieger, +S, +Flügel, 1 Stachelwürger, 2 Säurespucker, 2 Sensenklauen, 1 Zangenkrallen(142)

Standard: 8 Symbionten, Pirscher, Fanghaken(160)
Standard: 10 Stachelganten(50)
Standard: 10 Stachelganten(50)
Standard: 8 Stachelganten(40)
Unterstützung: Carnifex, Stachelwürger, tl Säurespucker, +LP(135)
Unterstützung: 3 Zoantrophen, Warpblitz, Mentaler Schrei(195)

sind exakt 1250 punkte. Und damit tötet man ALLES xD
so würd ich es zumindest machen ^^
mfg
 
Jo, die Liste sieht auch nicht schlecht aus. Werd mir heute Abend mal nochmal Gedanken machen. Flügelkriger sind auf jeden Fall mal mein Ding. Hab ja auch schon 6 Frogewolrd Flügelpaare hier liegen. Müsste ich halt mal noch zusammenbauen.

Bis heute Abend! Danke schomal für die konstruktive Kirtik!!!^_^

Hab gerade das aktualisierte Bewertungssystem gesehen. Demnach muss ich den o.g. Vorschlag dann defintiv noch etwas überdenken. Folgendes steht nun in den endgültigen Turnierregeln:

Armeepunkte:

Armeelisten erhalten generell 4 Siegpunkte und werden nach folgenden Kriterien dann abgestuft:

Es gibt -2 Punkte für:
- 3 oder mehr mehrfache (gleiche, doppelte) Auswahlen im Bereich Standard (Ausnahme: Wenn nur eine Auswahl möglich)
- Für jede mehrfach (gleich, doppelt) ausgewählte Psi-Kraft im Bereich HQ (Beispiel: 2x Lash gibt Abzüge, 2x Synapse nicht, da nicht wählbar)

Es gibt -1 Punkt für:
- Je 250 Punkte in HQ-Auswahlen und dazugehörigen Transportern
- 2 Auswahlen aus dem Bereich HQ
- Wert aller Standard-Auswahlen unter 325 Punkte

Man beachte, dass man durch zuviele Verletzung der oben genannten Regeln auch ins Minus bei der Armeebewertung rutschen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte es nicht lassen und hab mal ne grobe Überlegung angestellt, wie weit man den Vorschlag unter Berücksichtigung der o.g. Beschränkungen umsetzen könnte. Hier nun mein neuerlicher Erguss:

HQ
Schwarmtyrant mit verbesserten Sinnen, Toxinkammer, Injektor, 2 synchronisierte Neuralfresser, Mentaler Schrei 143 Pkte.
2 Wachen mit Tentakelpeitschen 90 Pkte.

Elite
3 Krieger, 1 Stachelwürger, 2 Säurespucker, 2 Sensenklauen, 1 Zangekralle 100 Pkte.

Standard
13 Termaganten mit Stachelfaust 65 Pkte.
12 Termaganten mit Stachelfaust 60 Pkte.
8 Symbionten, Pirscher, Fanghaken 160 Pkte.
8 Symbionten, Pirscher, Fanghaken 160 Pkte.

Sturm
3 Krieger, 1 Stachelwürger, 2 Säurespucker, 2 Sensenklauen, 1 Zangekralle, 3 Flügel
142 Pkte.

Unterstützung
Carni mit Stachelwürger, synch. Spucker, LP-Aufwertung 135 Pkte.
3 Zoantrophen mit Warpplitz, Mentaler Schrei 195 Pkte.

Summe 1250 Pkte.

Falls was nicht passt, bitte ich um Verzeihung. Habe den Codex momentan nicht verfügbar (erst heute abend wieder, dann überprüfe ich das alles nochmal).