Armeeliste für ein Turnier

<div class='quotetop'>ZITAT(Dkone @ 20.04.2007 - 14:53 ) [snapback]1003731[/snapback]</div>
Indirekt.
Soe koennte ein Prediger aus einem Fahrzeug angreifen, oder nachdem Schocken, und/oder nach dem Abfeuern einer Schnellfeuerwaffe.
Thoraxs meinte doch, dass der Codex die regeln, so lang sie Sonderregeln sind, ueberschreibt,
nach Codex kann der Prediger angreifen, dank seiner Sonderregel. Nach dem Regelbuch kann er das net 😉[/b]

Sorry, aber das Beispiel von dir ist mehr als schlecht.
Das RB sagt, man kann in der Nahkampfphase angreifen.
Die Regel des Priesters sagt, man kann nicht, sondern man muss angreifen, wenn ein Gegner in Reichweite ist.
Damit überschreibt der Codex das RB. Spezifikationen überschreiben Basisregeln. :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dkone @ 20.04.2007 - 15:01 ) [snapback]1003738[/snapback]</div>
Genauso ist das mit dem Rhino wo die Berserker drin sitzen. Es ist eine Sonderregel von ihnen, aber sie sind net aufm Feld. Somit kann sie nicht wirken, mir faellt leider kein alternativ Beispiel ein.[/b]

Man sollte alle Posts lesen. 😉

As transported models are not physically on the table, they cannot do anything (unless differently specified).
"unless differently specified" wird im Codex für Blutrausch und für Greater Daemon beschrieben.
 
Um nochmal zum Kern des Thread zurück zu kommen besteht also nur die Frage ob die Turnierleitung streng nach deutschen Codizes spielt oder nach englischen. Denn scheinbar ist diese Regelung nur im englischen Reprint des Chaos-Codex vorhanden. Es sei den es gab einen ähnlichen Änderung im deutschen Reprint. Obwohl eine solche Änderung nicht auf der deutschen GW-Seite verzeichnet ist.

Naja,

Griffin