Okay, hi, also ich habe mir vor mehr als einen Jahr eine Imperiale Armee zugelegt (mit w40k hatte ich mich schon lange beschäftigt aber erst damals eine Armee geholt).
Unzwar alles Cadianer die ich im Grunde genommen nicht mag. Mir gefällt alles was eine Alten Stahlhelm mit Gasmaske hat und wenns möglich ist mit schwerer Panzerung.
Allerdings sind die Stahllegionäre teuer und ich wollte nunmal ordentlich Infanterie also hatte ich meinen Hintegrund darauf ausgelegt das meine Truppen ein und diesselbe Herkunft haben aber eben unterschiedlichen Regionen zuzuordnen sind(Stahllegionäre aus der Planetaren Arkits udn Cadianer in den gemäßigten Zonen oder so ähnlich ist aber inzwischen eh wieder verworfen).
Bloß habe ich es bis dato nicht wirklich geschafft die mal zusammenzubauen bzw. zu bemalen.
Jetzt hat mich wieder die Lust gefasst und mein Geschmack hat sich bezüglich Helm mit Gasmaske verstärkt, zumal ich auch einen Kompletten Hintergrund für eine w40k RPG Imp-Armee entwickelt hatte der mir gefiel.
Nachdem ich im Fourm nun meine Umbauwünsche gepostet hatte und prompt geniale Lösungen dafür bekommen habe, möchte ich jetzt meine Imps nach meinen Vorstellungen so wie sie mir gefallen umbauen.
Auf Basis der damals gekauften Modelle.
Nur ist es jetzt so das ich für die Umbauten eh Zeit brauche da ich in 500 Punkte Schritte vorgehe möchte allerdings habe ich keinen Blassen was nach den 500 Punkten kommen soll?
Meine Armee muss jetzt nicht turniertauglich sein aber ich möchte doch die ganze sache maßvoll planen an dem was ich hinzukaufen will/muss etc.
Vllt. könnt ihr mir da helfen? 🙄
Dhyssischen Dragoner
Bevorzugte Spezialwaffe: Plasmawerfer
Bevorzugte Schwere Waffe: Plasmakanone *
[ansonsten Raketenwerfer]
Doktrinen:
Plattenpanzer
Scharfschützen
Kavallerie
Prediger
Gardisten
Also meine Modelle sind:
60 Cadianer
2 Sanktionierte Psioniker
2 Cadianische Offiziere
1 Chimäre
1 Gardisten-Trupp (Karskin)
2 Spezialwaffen (Melter + Plasma)
2 Leman Russ
1 Leman Russ Demolisher
2 Waffenteams
9 Stahllegionäre
1 Stahllegionär Hauptmann
1 Maschinenseher
2 Servitoren (Plasma + Melter)
1. Brauche ich eigentlich realistisch gesehen überhaupt großartig Granatwerfer?
2.Ich brauche Fluff-Mäßig den Maschineseher nicht, wozu könnte man den noch missbrauchen?
3.Ich weiß nicht was für einen Trupp man der Chimäre zuteilen soll?
4. Wie sollte man am effektivsten die Doktrinenpunkte verteilen(ich meine man kann doch dem Waffenteam einen plattenpanzer darstellen muss ihn aber nicht unbedingt welche geben)?
5. + * Also ich würde gerne ein Plasmakanonenteam ähnlich dem Laserkanonenteam umbauen, ist das ratsam wenn ja wie sollte man das umsetzen?
Für meine ersten 500 Punte habe ich mir foglende gedacht. (vorallem weil ich alles dazu habe)
HQ
Oberst mit gefolge 55p 80P
+Hochleistungfunkgerät 25p
Standard
Leutnant A 40p 45P
+Funkgerät 5p
Trupp A I 60p 101P
+SS 10p + PP 20p
+Flammenwerfer 6p
+Funkgerät 5p
Trupp A II 60p 101P
+SS 10p + PP 20p
+Flammenwerfer 6 p
+Funkgerät 5p
Mobiler Trupp B 171P
Trupp B 60p
+SS 10p + PP 20p
+Flammenwerfer 6 p
+Funkgerät 5p
+Chimäre 70p
498P
Unzwar alles Cadianer die ich im Grunde genommen nicht mag. Mir gefällt alles was eine Alten Stahlhelm mit Gasmaske hat und wenns möglich ist mit schwerer Panzerung.
Allerdings sind die Stahllegionäre teuer und ich wollte nunmal ordentlich Infanterie also hatte ich meinen Hintegrund darauf ausgelegt das meine Truppen ein und diesselbe Herkunft haben aber eben unterschiedlichen Regionen zuzuordnen sind(Stahllegionäre aus der Planetaren Arkits udn Cadianer in den gemäßigten Zonen oder so ähnlich ist aber inzwischen eh wieder verworfen).
Bloß habe ich es bis dato nicht wirklich geschafft die mal zusammenzubauen bzw. zu bemalen.
Jetzt hat mich wieder die Lust gefasst und mein Geschmack hat sich bezüglich Helm mit Gasmaske verstärkt, zumal ich auch einen Kompletten Hintergrund für eine w40k RPG Imp-Armee entwickelt hatte der mir gefiel.
Nachdem ich im Fourm nun meine Umbauwünsche gepostet hatte und prompt geniale Lösungen dafür bekommen habe, möchte ich jetzt meine Imps nach meinen Vorstellungen so wie sie mir gefallen umbauen.
Auf Basis der damals gekauften Modelle.
Nur ist es jetzt so das ich für die Umbauten eh Zeit brauche da ich in 500 Punkte Schritte vorgehe möchte allerdings habe ich keinen Blassen was nach den 500 Punkten kommen soll?
Meine Armee muss jetzt nicht turniertauglich sein aber ich möchte doch die ganze sache maßvoll planen an dem was ich hinzukaufen will/muss etc.
Vllt. könnt ihr mir da helfen? 🙄
Dhyssischen Dragoner
Bevorzugte Spezialwaffe: Plasmawerfer
Bevorzugte Schwere Waffe: Plasmakanone *
[ansonsten Raketenwerfer]
Doktrinen:
Plattenpanzer
Scharfschützen
Kavallerie
Prediger
Gardisten
Also meine Modelle sind:
60 Cadianer
2 Sanktionierte Psioniker
2 Cadianische Offiziere
1 Chimäre
1 Gardisten-Trupp (Karskin)
2 Spezialwaffen (Melter + Plasma)
2 Leman Russ
1 Leman Russ Demolisher
2 Waffenteams
9 Stahllegionäre
1 Stahllegionär Hauptmann
1 Maschinenseher
2 Servitoren (Plasma + Melter)
1. Brauche ich eigentlich realistisch gesehen überhaupt großartig Granatwerfer?
2.Ich brauche Fluff-Mäßig den Maschineseher nicht, wozu könnte man den noch missbrauchen?
3.Ich weiß nicht was für einen Trupp man der Chimäre zuteilen soll?
4. Wie sollte man am effektivsten die Doktrinenpunkte verteilen(ich meine man kann doch dem Waffenteam einen plattenpanzer darstellen muss ihn aber nicht unbedingt welche geben)?
5. + * Also ich würde gerne ein Plasmakanonenteam ähnlich dem Laserkanonenteam umbauen, ist das ratsam wenn ja wie sollte man das umsetzen?
Für meine ersten 500 Punte habe ich mir foglende gedacht. (vorallem weil ich alles dazu habe)
HQ
Oberst mit gefolge 55p 80P
+Hochleistungfunkgerät 25p
Standard
Leutnant A 40p 45P
+Funkgerät 5p
Trupp A I 60p 101P
+SS 10p + PP 20p
+Flammenwerfer 6p
+Funkgerät 5p
Trupp A II 60p 101P
+SS 10p + PP 20p
+Flammenwerfer 6 p
+Funkgerät 5p
Mobiler Trupp B 171P
Trupp B 60p
+SS 10p + PP 20p
+Flammenwerfer 6 p
+Funkgerät 5p
+Chimäre 70p
498P