6. Edition Armeeliste Imperium für morgen

Luthor Huss

Codexleser
25. August 2003
328
0
7.071
43
Hi!

So, habe morgen ein 2000P Spiel! Mein Kumpel Skaven, ich Imperium. 😀

Werde jetzt mal meine Armeeliste vorstellen, schreibt doch mal was ihr dazu denkt, was ihr ändern würdet... Habe sonst fast alles andere an Truppentypen da falls ihr was besseres wisst! Noch eine Sache, mich erwarten 100% 20 Jezzails, deswegen nur eine Einheit Ritter! Schonmal Danke Gruß Luthor! B)

ARMEELISTE IMPERIUM 2000 P.





Charaktermodelle:

Großmeister der Pantherritter 160 P
Ausrüstung:
Schwert der Macht 40 P
Heilige Reliquie 45 P
Verzauberter Schild 10 P

Gesamt: 255 P


Kampfzauberer 60 P
Stufe 2 35 P
Ausrüstung:
2 Bannrollen 25P x 2 = 50 P

Gesamt: 145P


Sigmarpriester 95 P
Ausrüstung:
Zweihandhammer 4 P
Schwere Rüstung 4 P
Helm des Skaventöters 20 P
Van Horstmanns Speculum 25 P

Gesamt: 148P


Hauptmann 50
Armeestandartenträger 25
Plattenrütung 8
Bannder des Sigismund 60

Gesamt: 143 P






Kerneinheiten:

9 Pantherritter 23P x 9 = 207 P
Musiker 8 P
Standartenträger 16 P
Erster Ritter 16 P
Ritter des inneren Zirkels 3P x 9 = 27 P
Standarte des Stahls 25 P

Gesamt: 299P

19 Hellebardenträger 6P x 19 = 114 P
Musiker 5 P
Standartenräger 10 P
Feldwaibel 10 P
Abteilungen:
8 Speerträger 6P x 8 = 48
5 Musketenschützen 8P x 5 = 40

Gesamt: 227 P

8 Bogenschützen 8P x 8 = 64 P
Jäger ( Aufwertung) 2P x 8 = 16 P

10 Musketenschützen 8P x 10 = 80P



Eliteeinheiten:

3 Mörser 75P x 3 225 P

19 Bihandkämpfer 12P x 19 = 228 P
Musiker 6 P
Standartenträger 12 P
Champion des Fürsten 12 P
Greifenstandarte 50 P
Abteilungen:

10 Freischärler 5P x 10 = 50 P
5 Musketenschützen 8P x 5 = 40 P

Gesamt: 398 P

INSGESAMT: 2000P
 
Nunja, ich denke ich würde ganz anders aufstellen, aber fangen wir mal an.

Die Ritter und deren Großmeister sind Punkteverschwendung gegen Skaven mit Jezzails, Rattlings und Warpflammenwerfern. Diese Punkte würde ich einsparen.

Die Bihandkämpfer würde ich auch rauslassen, zum einen um einen weiteren Mörser mitzunehmen, zum anderen um auch Punkte für 2 HSK freizuschaufeln.

Die Helebardenträger gegen Speerträger oder Schwertkämpfer ersetzen, dann auf 25 inkl Kdo. Am besten noch eine weitere Einheit dieser Größe mit 8er NK Abteiungen aufstellen.

Die Jäger auf 5 reduzieren, sollen den Gegner eh nur geringfügig stören.

Bei den Chars kommt es nun darauf an, ob du auf Magie setzen willst oder nicht. Wenn nicht, dann den Kampfzauberer ohne Stufe 2, wenn ja dann mit und als Kdo einen Meisterzauberer. Alternativ auch einen Kurfürsten, dann aber noch die Greifenstandarte mitnehmen und den AST oder Sigi zum Stufe 2 Magier machen. Auch bei 4 Mörsern lohnt sich noch kein Technicus, dafür sind die Himmelsmagier besser geeignet.

Falls noch Punkte übrig sein sollten, ruhig nochmal 10 Musketenschützen als Einheit aufstellen.
 
Kann mich Sniper nur anschliessen, nicht die Punkte in teuren, aber kleinen Elite-Einheiten und -Helden verbraten, sondern lieber auf möglichst viele "potentielle Schadensverursacher" setzen, also vor Allem Mörser und HFSK. Speerkämpfer sind auf jeden Fall gut, da Attacken aus 2 Reihen möglich sind, noch idealer wären vielleicht Pikeniere, aber die sind schon wieder recht teuer und nehmen außerdem ne seltene Auswahl weg. Schwertkämpfer kommen auch gut. Als Abteilungen auf jeden Fall Freischärler (falls Dein Gegner Klanratten oder gar Sklaven ins Feld führt, kommen die 2 Attacken pro Mann einfach nur gut), vielleicht auch ein paar Hellebardiere (gegen Seuchenschleuderer, -mönche etc...), und falls er gerne Schwärme mitnimmt, brauchst Du vielleicht ne Brechereinheit, die schnell mit denen fertig werden kann, ein paar Weisse Wölfe vom inneren Zirkel vielleicht, aber die sind natürlich wieder den Jezzails ausgeliefert...

Apropos: 20 Jezzails? :blink: Schenk Deinem Kumpel zu Weihnachten mal nen Rasierer...
 
Hi ,vielen Dank für den Vorschlag, hatte halt vor den Armeestandartenträger mitlaufenzulassen bei den Hellebardieren, sind ja durchs Banner unnachgiebig, und dann direkt neben den Bihandkämpfern vorrücken lassen! Dann sind sie beide unnachgiebig, und dürfen Aufriebstests auf dei unmodifizierte 8 Wiederholen. Mit etwas Glück die Ritter nicht direkt gegenüber der 20 Jezzails aufstellen, die würden mit hoher Wahrscheinlichkeit dann in den Nahkampf kommen. Etwas Beschuss würden sie stand halten. Die erste Rund haben die Jezzails hohe Reichweite, treffen also nur bei 5+ macht also 8 Treffer, 6 Verwundungen, 4 Tote! so pauschal gesehen.Wenn er also 2 Runden lang sein Feuer auf die Konzentriert kommen halt die anderen an! Aber dein Vorschlag hört sich auch ziemlich gut an. Nur bei soviel Kriegsmaschinen, Tunnelgräber und Infiltratoren... Die setzt er au ganz gern ein. klar er muss erstmal hinlaufen, aber hängt ja auch noch vom Gelände ab! Aber trotzdem vielen Dank, stelle mir jetzt mal deinen Vorschlag zusammen!
Gruß Luthor! 😀
 
Hmm, willst Du ERNSTHAFT nen Meisterzauberer nehmen? :blink:

Im Zweifelsfall (und gegen feige Rattenviecher) wäre ein Kurfürst auf einem furchteinflössenden Greif sicher viel effektiver...

Oder nimm Valten mit (bei 20 Jezzails wird sich Dein Gegner sicher hüten, da meckern zu wollen), seine ausgeteilten Verwundungen zählen bei jeder Einheit in 12 Zoll Umkreis mit zum Kampfergebnis, und mit 5 Attacken dürfte der Bursche jede Runde EINIGE Ratten plätten! 😀
 
Si, das ist jetzt das Update, bin auf eure Verbesserungsvorschläge gespannt!


ARMEELISTE IMPERIUM 2000 P.





Charaktermodelle:

Meisterzauberer der Himmel 175 P
Sufe 4 35 P
Ausrüstung:
Glücksstein 25 P
Leichentuch des Magus 60 P

Gesamt: 295 P


Kampfzauberer der Himmel 60 P
Stufe 2 35 P
Ausrüstung:
2 Bannrollen 25P x 2 = 50 P

Gesamt: 145 P

Kampfzauberer der Himmel 60 P
Stufe 2 35 P
Ausrüstung:
Rüstung von Tarnus 35 P
Magierstab 15 P
Streitross 10 P
Rossharnisch 4 P

159 P

Sigmarpriester 95 P
Ausrüstung:
Zweihandhammer 4 P
Schwere Rüstung 4 P
Helm des Skaventöters 20 P
Van Horstmanns Speculum 25 P

Gesamt: 148 P






Kerneinheiten:

25 Speerträger 6P x 25 = 150 P
Musiker 5 P
Standartenräger 10 P
Feldwaibel 10 P
Abteilungen:
10 Freischärler 5P x 10 = 50 P
5 Musketenschützen 8P x 5 = 40 P
265 P

19 Hellebardenträger 6P x 19 = 114 P
Musiker 5 P
Standartenräger 10 P
Feldwaibel 10 P
Abteilungen:
8 Speerträger 6P x 8 = 48
5 Musketenschützen 8P x 5 = 40

Gesamt: 227 P

5 Bogenschützen 8P x 5 = 40 P
Jäger ( Aufwertung) 2P x 5 = 10 P



10 Musketenschützen 8P x 10 = 80 P

10 Musketenschützen 8P x 10 = 80 P

Eliteeinheiten:

4 Mörser 75P x 4 300 P

Seltene Einheiten:

2 Höllenfeuersalvenkanonen 250 P

INSGESAMT: 1999P
 
Ich weiß nich. Ich würd nicht magielastig spielen. Halt ich einfach für zu teuer und ineffektiv mit Imps.

Mal als Überlegung, wäre es nicht sinnvoller die zweiten 10 Musketenschützen als zwei Abteilungen für die ersten zu machen? Dann hätte man zwei kleine 5er Trupps die komplett schießen können. Mit 10 können nur die ersten schießen. Du hast also 5 Schuss weniger zur Verfügung. Stehen & Schießen, das dadurch auch noch möglich wird, is dann noch 'ne nette Dreingabe. 😀
 
Hmm, ich habe zwar nicht viel erfahrung gegen Skaven, aber ich würde eigentlich nicht unbedingt so magielastig spielen. Und wenn dann gleich richtig. Also, leichentuch des Magnus raus, das schützt nur den Meistermagier selbst vor magie, die du erstens mit soviel eigenen Zauberern gut bannen kannst und zweitens bringt dieser Gegenstand höchstens etwas wenn der Träger alleine auf einem Monster unterwegs ist! Ebenso die Rüstung des Magnus streichen und den Magier vom Pferd nehmen. Was bringt es dir wenn der Magier eine leichte rüstung trägt, lass die weg und gib ihm etwas das dir in der Magiephase was bringt, sonst spielst du die Punkte die du für Magie ausgegeben hast nie rein. Statt dessen muss sicher mal der Zauberstab der Macht in die Armee und noch ein paar Energiesteine.
Du musst den Gegner Magisch überrollen, wenn du ihn nicht derart in die defensive zwingen kannst das er nach dem zweiten spielzug noch Bannwürfel hat wirst du die Punkte nie reinspielen. Mach evtl. noch einen Zauberer zu einem Feuermagier, um ihm auch mal was wegzubraten.

Dann würde ich sicher mal noch den Speerträgern Schilde geben und die musketenschützen aus den Abteilungen rausstreichen und dafür Freischärler abteilungen benutzen, deine 2 Regimenter werden sehrwarscheinlich einer grösseren Zahl gegnerischen Regimenter gegenüberstehen und solche Abteilungen sind ideal um gegnerische Einheiten für mindestens eine runde von deinen flanken fernzuhalten, ebenso ist ein 5 mann grosses Regiment keine wirkliche bedrohung für die Gegnerische flanke, der knallt dir einen weg und du kannst sie in die Tonne treten, denn im Beschuss dürften die weniger bringen als ein Regiment in der flanke deines Gegners, also wenn dann Musketenabteilungen die auch einer flanke gefährlich werden können.
 
also ich würde folgendes ändern:
1.)das leichentuch des magnus würde ich bei dem meisterzauberer weglassen und ihm dafür lieber den zauberstab der macht geben oder den hexerstab(albion-gegenstand)1
2.)rüstung von tarnus raus und das pferd!llieber durch den feuerring ersetzen!
3.)ein kampfzauberer sollte ne andere lehre bekommen wie z.b. feuer!
4.)der sigipriester braucht das speculum nicht!
5.)die hellebardenträger abteilung speerträger durch freischäler ersetzten
6.)ich würde alle musketenabteilungen durch armbrüster ersetzen!

der rest ist ok aber ich würde mir wirklich überlegen ob ein kurfürst auf greif nicht besser wäre als ein meisterzauberer
@raul
musketenschützen können keine musketenschützen als abteilungen bekommen!
HF
 
bist du dir sicher hvdä?welche WAHL denn?ich habe doch nicht die möglichkeit einen hellebardenträger eine andere waffe zu geben!oder wie meinst du das?
es heisst doch sie dürfen nicht die waffenoptionen haben wie ihr hauptregi!das soll doch heissen dass sie nicht die selben waffen haben dürfen!was anderes würde doch null sinn ergeben?
@raul
also falls es geht dann würd ich die abteilungsvariante nehmen denn musketen werden,bei mir jedenfalls,so gut wie nie beschossen!
 
@Heaven Fighter
Ein weiterer Nachteil hat das ganze noch, auch wenn der Armeeliste abhängig ist.
Du hast so jetzt nur 6 Einheiten (beim Armee aufstellen), wenn du dann nur noch 5 hast ist der Gegner nochmals ne ecke schneller fertig als du, das heisst er kann seine Armee aufstellung ziemlich schön auf deine Aufstellung anpassen.