Space Wolves [Armeeliste]Nidhalfs Wolfsrudel

Fenris86

Testspieler
11. Oktober 2004
119
0
6.011
Ich würde gerne eure Meinung zu meiner Liste hören

Nidhalf (Wolfspriester)
E-Waffe, Boltp. Runenrüstung, Frag Grenades, Wolfsschwanz

Skalgar (Runenpriester)
Frostklinge, Gürtel des Russ, Frag Grenades, Runenrüstung


2x 10 Graumähnen
7 Bolter/NKW, 1E-Faust/Bolter, 1Melter, 1PP/NKW

2x 9 Graumähnen
6Boltp./NKW, 1Melter, 2E-Faust/Boltp. Fargmentgranaten

9 Graumähnen
6Boltp./NKW, 2Boltp./E-Faust, 1Melter, Fragmentgranaten
+Wolfsgardist
E-Hammer, Boltp. Fragmentgranaten, Wolfszahnkette

Predator Annihilator
Laserkanonenkuppeln, Zusatzpanzerung, Nebelwerfer


Ich bitte um Kritik
😉
 
Ich bin dazu übergegangen meine Predator Annihilator mit schw. Boltern in den Seitenkuppeln auszurüsten.

Grund ist der, dass ich noch mit allem feuern kann, auch wenn er sich mal bewegt.

Andererseits würde ich in so einer Infanterieliste auch ganz auf Panzer verzichten, denn so sammeln sich alle LKs auf diesen einem Annihilator.

Gegen einen Space Wolve tötet er mit ner LK nur ein Modell, nen Panzer schonmal leicht komplett.

Schonmal über nen Trupp Wolfsfänge nachgedacht ?
 
Du magst wohl keine Blutwölfe?
Was sind eigentlich Runenrüstungen? Meinst du Eisenwolfrüstungen?
Da deine Armee recht langsam ist würde ich dir empfehlen deinen HQ Wolfspelze zu geben. Dem Runenpriester solltest du noch ne 2. nahkampfwaffe geben
Zusätzliche Panzerung sind meiner meinung nach Punkteverschwendung an einem Predator.

An deiner stelle würd ich mehr blutwölfe reinnehmen. Die kosten 3P. weniger als ne Graumähne mit nahkmapfwaffen, haben Fragmentgranaten, mehr Attacken wenn sie angreifen und ihre Waffen sind billiger.

Ich muss Erik recht geben das du den Predator lieber rauslässt und Wolfsfänge reinnimmst. Wenn du ihn aber lieber drinlassen willst dann nimm mehr gepanzerte Ziele rein, damit dein Gegner nicht mit all seinen Panzerbrecherwaffen auf ein Ziel schießt. Sonst ist der Annihilator gleich hin. Nimm dir einen Ehrwürdigen und 2 Tornados rein und gut.
Und Rhinos solltest du nicht vergessen.
 
So besser?
Ich werde hier Nidhalf und Skalgar jeweils einem der 11er Blutwolftrupps anschließen und sie mit dem anderen Trupp als erste Angriffswelle einsetzen. Dahinter kommt dann der Trupp Fänge flankiert von den Graumähnen, die Deckungsfeuer liefern sollen.

Nidhalf (Wolfspriester)
E-Waffe, Boltp. Wolfspelz, Frag Grenades, Wolfsschwanz

Skalgar (Runenpriester)
Frostklinge, Gürtel des Russ, Frag Grenades, Boltpistole


2x 10 Graumähnen
7 Bolter/NKW, 1E-Faust/Bolter, 1Melter, 1PP/NKW

2x 11 Blutwölfe
8Boltp./NKW, 1Melter, 3E-Faust/Boltp. Fragmentgranaten

11 Blutwölfe
8Boltp./NKW, 3Boltp./E-Faust, 1Melter, Fragmentgranaten
+Wolfsgardist
E-Hammer, Boltp. Fragmentgranaten, Wolfszahnkette

Wolfsfänge
2x Laserkanone, 2x Schwerer Bolter, 1x Boltp./NKW


Was mich an den Blutwölfen etwas stört ist das niedrigere KG, obwohl eine E-faust mehr doch was ganz nettes ist 😉

Da mein häufigster Gegener Imps spielt, habe ich bei den Wolfsfängen etwas Angst vor einem möglichen Basilisk oder massivem Mörserfeuer. Allerdings würde es ihn wahrscheinlich überraschen weil ich noch nie Wolfsfänge aufgestellt habe.
Aber der Predator würde wahscheinlich auch nicht länger als die Fänge überleben.

Runenrüstung ist gleich Eisenwolfrüstung, weils im Englischen Runic Armor heißt. Hab mich mit dem Deutschen Namen vertan.
 
@ Fenris86

Hast du wirklich vor mit so einer MAssenarmee zu spielen?
Oder kann ich dich noch irgendwie zu einer elitären Sw-armee bekehren?


Ansonsten:

Die Mitnahme von 1-4 Fenriswölfen für den Priester ist eine Überlegung wert:
Du bekommst für 12 PT ein Modell mit 2 Attacken im Profil und deine Wolfspriester hat eine gute Überlebenchance wenn er sich mal trennen sollte.
Zudem meine ich das der Preister mit den Wölfe als punktende einheit zählt.

Wolfscout sollten rein. Am besten in der Spar/Kamikazervariante oder schön teuer mit Wolgsgardist und allem drum und dran.
 
Also wenn dein gegner Imps nimmt rate ich dir zu einer völlig anderen Liste.

Lass deine Unterstützung komplett weg.
2 Tornado Landspeeder rein
alle Standart in Rhinos packen.
HQ nimmst du einen Runenpriester, der kann dir einen 5+Deckungswurf geben falls du mal im offenen stehst und einen ehrwürdigen.
dann 2x4Wolfsscouts mit Melterbomben und Flamer. damit sprengst du erst die Panzer und dann röstest du seine trupps.
Die Landspeeder sollen seine Panzerbrecherwaffen ausschalten und die Rhinos sollen deine Truppen vor den Geschützen schützen. Der Cybot hilft dir den ersten spielzug zu bekommen und kann noch was zerschießen.


Ich hab mal deine Liste etwas umgeschrieben wie ich damit gegen imps spielen würde. Vieleicht gefällt dir ja das ein oder andere:

HQ:
-Skalgar (Runenpriester)
Frostklinge, Gürtel des Russ, Frag Grenades, Boltpistole, Melterbomben 132P.

-Ehrwürdiger Cybot, synchronisierte LK, Raketenwerfer, zusätzliche Panzerung, Suchscheinwerfer 191P.

Elite:
-2x4Wolfsscouts, Melterbomben, 1 Flamer 2x78P.
-Cybot, synchronisierte LK, Raketenwerfer, zusätzliche Panzerung, Suchscheinwerfer 141P.

Standart:
-10Graumähnen, 1E-faust, 10 Bolter 195P.
-Rhino, zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer 58P.
-9 Blutwölfe, Flamer, 2- E-Fäuste 156P.
-Rhino, zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer 58P.
-10Graumähnen, 1E-faust, 10 Bolter 195P.
-Rhino, zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer 58P.

Sturm:
-2x1Tornado Landspeeder 2x80P.


1500P.
 
Sieht ganz gut aus, die Liste. Ich glaube ich muss mich endlich sazudurchringen meine Rhinos als Schutzschilde zu verwenden 😉

Den Rest stell ich sonst ähnlich auf, aber meist nur einen Trupp Wolfscouts.
Muss ich mir wohl noch ein paar Modelle zulegen.

Tornados sind mit SK/SB, denn Punkten nach zu urteilen.
Sie sind etwas "unwolfig", aber mein Gegner kommt sowieso auch meist mit wilden Kombinationen daher. (Modelltechnisch)

Was mich bewogen hätte Panzer einzusetzen war, die Tatsache, dass er von mir keine Panzer erwarten würde. (obwohl letztens ein Vindicator sein HQ in ein rauchendes Loch verwandelte 😀 )

Werde die obige Liste mal demnächst ausprobieren.

EDIT: Nochmal ne Frage: Was bringt mir der Scheinwerfer am Dreadnought? Ist der nicht nur für Nachtkampf?
 
Die Suchscheinwerfer bringen wie bei anderen Fahrzeugen nur etwas im nachtkampf.


Die Rhinos sind eigentlich nicht als schutzschilde gedacht.
Die koplette armee ist gepanzert, damit die Geschütze weniger wirksam werden. Mit dem Ehrwürdigen hast du gute chancen auf den ersten spielzug. Dann breschst du mit deinen Rhinos 12" nach vorne, Nebelwerfer an. Die Geschütze weichen meistens ab. (theoretisch ab 5+) dann können die Geschütze den Rhinos nichts anhaben. Und selbst wenn es klappt dann kann das Rhino nur streifschüsse abgeben und bei einer 1-4 noch fahren. Die 2 Tornados sollen trupps mit Rakwerfer und LK´s vernichten (ja sie haben SK und sB). Die Cybots sollen die Panzer vernichten. In der 2. runde sollte mindestens 1 Trupp scouts kommen und einen Panzer zerstören oder mit dem Flamer und den Boltpistolen infanterie zerstören und im nahkampf die Panzerabwehrtrupps töten.
Der Runenpriester kann mit seiner Psikraft trupps einen Deckungswurf geben die im freien stehen weil ihr Rhino kaputt ist. Wenn ein trupp bei den imps ankommt macht der kombiniert mit den Scouts die ganze armee im Nahkampf tot.
 
AAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRGGGGGGGGGGGGGGHHHHHHH

Drei Tornados ?????? Sind Wölfe ohne diese entartete Monströsität nicht mehr denkbar ???:annoyed:


Mal die Fakten:
1. Dein Gegner sind Imps (Stand and Shoot)
2. Normales Gelände (Deckung für alles vorhanden)
3. Vernüftige Armeegröße (Spezialausrüstung möglich)


Ausrüstung der Wölfe:

Spezialkommando der Scouts mit Leitwolf um in der Aufstellungszone der Imperialen ein wenig Chaos zu stiften. (realistisch tauchen die erst in der 3ten Runde auf).
Annihilator mit Laser bestücken um die gegnerischen Panzer zu beschäftigen.
Transport der Fußtruppen sichern um die ersten 12" mit wenig Verlusten zu überbrücken.
Biker mitnehmen um nach Möglichkeit die Flanken der Imps zu bedrohen, der Rettungswurf ist ganz nützlich (Targetdummies). Nebenbei sind die ab der 2ten oder 3ten Runde im Nahkampf (je nach dem wer den ersten Zug hat).
Landraider oder LRC als Transporter besorgen, diese mit Nebelwerfer bestücken und nach Möglichkeit früh zum Feind fahren.
Infantriekiller (Leman Ext.) sollte man in Erwägung ziehen, da dieser erfahrungsgemäß viel Feuer schluckt.
Gesamte Wolfsstreitmacht versuchen hinter Deckung zu postieren.
Als Zusatzversicherung (wenn noch genug Punkte übrig sind) für den ersten Zug einen Ehrwürdigen als Armeeführer einsetzen.
 
@Wolfen
klar TLS sind geschmacksache aber ich finde sie passen super zur spielweise der SW. Da man relativ wenig schwere Waffen hat (für eine SM armee) sind die dind´ger der perfekte ausgleicht. Sie sind schnell und können den kampf so zu gegner bringen. (passt auch zum allgemeinen sturmangriff mit Rhinos, alles nach vorne ziehen)
Sie können von einem Imps über Terminator bis hin zu einem LR alles umnieten. Pefekte allrounder und spart platzt für mehr Rhinos und BW.
EIn TLS spart auch den Leman Russ Exterminator. ist billiger und kann Infanterie besser ereichen.
 
Das einzige was GW mit den Tornados und Sturmkanonen bewirkt hat - ist der Absatz dieser Waffensysteme -
Ich verwende LS nur in geringer Stückzahl, da diese in der Geschichte der Wölfe kaum vorkommen. Zumal die Sturmkanone durch ihre Aufwertung nur eines erreicht hat. Die Abschaffung schwerer anti Panzerwaffen. Eine Waffe die sowohl in der Schußzahl und in ihrer Feuerkraft angehoben wird und damit effektiv jede Art von gepanzerten Fahrzeugen ausschaltet (13 erreicht man min mit einem Zusatzwurf) ist für mich schwachsinn. Nicht mal die Eldar verfügen über so etwas und die solten eigendlich die fortschritlichsten Waffen haben. GW hat damit für mich eindeutig den Vogel abgeschossen. Denn als nächstes bekommen wir dann die Variante der Sturmkanone der Eldar......dann mal prost.
Ein Landraider hat die angeblich beste Panzerung...das ich nicht Lache. Jede Laserkanone ist der Sturmkanone inzwischen unterlegen.
Okay TLS snd geschmackssache. Leider finde ich Armeen die mit ein mal Massen dieser Waffensystem verwenden nur zum brechen. Der Style bleibt nun völlig auf der Strecke.
Jede Spacemarine Armee wimmelt inzwischen nur so von Sturmkanonen und verdammt die unterschiedlichen Orden auf ein Einheitslevel.
 
Ich mag die TLS in einer SW Armee auch nicht so gerne. Habe selber nur einen, der meist zum Einsatz kommt wenn ich meinen selbstgebauten Orden spiele.
Aber die schlacht wird doch etwas größer als geplant. Ich soll jetzt 2000pt aufstellen.

Sähe nach The Wolfens Vorschlägen ungefähr so aus.

Wolfspriester
E-Waffe, Boltpistole, Fragmentgranaten, Fenriswolf

Runenpriester
Frostklinge, Boltpistole, Fragmentgranaten

Wolfslord
Boltpistole, Frostklinge, Fragmentgranaten, Gürtel des Russ

4 Wolfscouts
Melter, Melterbomben, 1x Plasmapistole
+Leitwolf
Melterbomben, Boltpistole, E-faust

6 Graumähnen
Bolter, 1x Melter, 1x Plasmapistole

6 Graumähnen
Bolter, 1x Melter, 1x Plasmapistole

9 Blutwölfe
2 E-Fäuste, Melter, Rhino mit Extrapanzerung und Nebelwerfer

9 Blutwölfe
2 E-Fäuste, Melter, Rhino mit Extrapanzerung und Nebelwerfer

14 Blutwölfe
3 E-Fäuste, Flammenwerfer

Land raider Crusader

Leman Russ Exterminator
Extrapanzerung,

Predator Annihilator
Laserkanonenkuppeln, Extrapanzerung


Was meint ihr?
 
Oho gibt doch noch member die sich gegen LS streuben, schön und das gerade jetzt wo ich sie mir endlich gekauft habe...

2 Einheiten Scouts hale ich auch für völlig daneben.

Im übrigen ist es unerheblich ob er einen Panzer erwartet oder nicht, fakt ist, selbst wenn du ihn mitnimmst muss er sich kaum darum kümmern, seine schweren Waffen haben ein Lohnenswertes Ziel und würden es entsprechend angreifen. Die Chancen deines Panzers sind, nunja, nicht gerade groß.

Ansonsten finde ich deine Liste interessant. KG 3 gegen imps ist doch immer noch ausreichend. Daher finde ich die Blutwölfe nur halb so dramatisch, aber 4 Attacken, das reitzt doch oder ?

Du solltest nur wirklich schauen, dass du auch vorne ankommst, sonst ballert er unmengen deiner Modelle weg und der Rest-obgleich überlegen- hat gegen das was dann noch steht schlechte Aussichten. Daher sind Rhinos wirklich eine Überlegung wert.

Grüze
-Marc
 
:annoyed:
ne du. das sieht ja fast wie eine rhinorusharmee der 3edtition aus.
Pfui lass das lieber

:bottom:



Kannst du die liste nicht etwas heldenhafter machen?
- teuere Charaktere
- wenigstens einen Gardisten/Leitwolf
- Graumähnen in einem Rhino (statt der Blutwölfe) anstatt nur diese biligen 6
Mann Alibitrupps.
- noch ein Land Raider + 8/10 Graumähnen statt 6er :lol: nur der Demo pakt deine Panzerung mit Sicherheit.
- ein ehrwürdiger Cybot um dir mit besserer Sicherheit eine demütigende erste imperiale Schusspahse zu ersparen.
- Whirlwind
usw.
 
Runenpriester
Frostklinge(Meisterhaft), Runenstab, Bote der Gefallenen, Wolfspelz, Fragmentgranaten

Wolfspriester
meisterhafte E-Waffe, Boltpistole, Wolfspelz, Fargmentgranaten

Erwürdiger Cybot
Raketenwerfer, Laserkanonen, zusatzpanzerung, Nebelwerfer

Cybot
Raketenwerfer, Laserkanonen, Zusatzpanzerung, Nebelwerfer

4 Wolfscouts
Melter, Melterbomben, 1x Plasmapistole

9 Graumähnen
Bolter, 1xMelter, 2xE-Waffen
+Wolfsgardist
E-faust, Boltpistole
+ Rhino
Zusatzpanzerung Nebelwerfer


14 Blutwölfe
3x E-Faust, 1x Melter

9 Blutwölfe
2x E-Faust, 1x Melter

Land Raider Crusader
Nebelwerfer

Land Raider
Zusatzpanzerung, Nebelwerfer

Wolfspriester steigt mit dem großen Trupp Blutwölfe in den LRC, Runenpriester mit dem anderen Trupp in den LR und los gehts. Cybots versuchen schwerere Ziele auszuschalten. Landraiderrush! Muahaha.. ^^
Es verbleiben 62 Punkte von denen ich nicht ganz weiß wie ich sie ausgeben soll.
Irgendwelche Tipps?
 
Wozu die Heiltränke ?

Sobald der Trupp aussteigt geht dieser eh in den Nahkampf mit dem Wolfspriester, da lohnen sich die 25 Punkte nicht wirklich. Bei einem geplanten längeren Fußmarsch sollte man diese ruhig mit einpacken aber so...

Gib deinem Runenpriester für 25 Punkte einen Runenstab statt der Boltpistole mit. Um die Psikräfte ein bissel im Zaun halten zu können.

Und die Graumähnen sollten ein Rhino bekommen -dito Irnist