Armeelisten-thread!

@Snicko:

Deine Liste ist gut, sieht ausgewogen aus. Aber eine kleine Veränderung würde ich trotzdem vorschlagen:

Tausche die schw. Bolter der Razorback Trupps gegen die Laserkanonen von 2 der Rhino Trupps.

Das "harmoniert" besser zusammen. Das weisst Du sicher auch, denke ich mal. Ich frage mich nur, warum Du es nicht so gemacht hast?
 
Hmh, es ging um Flexiblität.

Die großen Trupps mit den Laskans sollen auf Distanz eben diese nutzen, doch wenn sie angreifen sollen sie mit den Flammenwerfern unterwegs sein.

Die schweren Bolter der kleinernen Trupps kann man eher noch durch Raketenwerfer ersetzten, aber was die Harmonie mit den Plasmawerfern angeht, schwere Bolter harmonieren eigentlich ganz gut mit Plasmas, es geht um weitreichende Feuerkraft. Und die PWs haben einfach die größte Reichweite der Spezialwaffen.

Und einen PW kann man durchaus auch auf Horden abfeuern. Wenn es ginge, dann würde ich den SM am liebsten Granatwerfer geben, die würden am besten mit den Boltern harmonieren.

Hinsichtlich der Wahl der Ziele ist klar, das PW und Laserkanone beser zusammenpassen (hohe Stärke, guter DS) aber in diesem Fall muss man auf Reichweite und Funktion innerhalb der Armee achten.
 
@Snicko: Hab Deine Armeeliste jetzt nicht mit den Bewertungsregeln 1:1 abgeglichen, der Klarheit halber soll nur nochmal erwähnt sein, dass Standard Trupps ohne Upgrades nicht als Duplication zählen (Upgrades, die die ganze Einheit betreffen (z.B. Fragmentgranaten), zählen nicht!)! UND: Es spielt keine Rolle wie viele Modelle in einem Trupp sind. Wenn dieser Trupp die gleichen Upgrades hat wie ein anderer, ist's eine Duplication!

Bsp.:

Trupp 1: 5 er Trupp takt. Space Marines mit Laserkanone und Plasmawerfer
Trupp 2: 7 er Trupp takt. Space Marines mit Laserkanone und Plasmawerfer

IST eine Duplication

Auch Trupp 3: 5 er Trupp takt. Space Marines mit Laserkanone und Plasmawerfer und Fragmentgranaten

IST eine Duplication der obigen 2 Trupps

Jedoch wäre

Trupp 4: 5 er Trupp takt. Space Marines mit Laserkanone, Plasmawerfer, Veteranensergeant

KEINE Duplication!

Genauso Trupp 5: 5 er Trupp takt. Space Marines mit Fragmentgranaten
Trupp 6: 5 er Trupp takt. Space Marines mit Fragmentgranaten

KEINE Duplication

Alles klar?

Diese Regeln waren bei uns im Hellhound Forum auch Grund für viel und intensiven Gesprächsstoff!
 
Danke für das Lob zur verrückten Bolterliste. B) Aber da ich BT-Spieler bin und notorischen Schweren-Waffen-Mangel habe (und keine Deva-trupps 🙄 )wird die Liste wohl von mir nie gespielt werden (soll ma wer anners ausprobieren!!! 😉 )
Man könnt noch einen Taktischen streichen und dafür die Unterstützungstrupps mit +2 pro Trupp bemannen, die restlichen Punkte bekommt der Commander dann noch (Auspex z.B.)
Aber die 9 LS müssen einfach dabei sein. Alleine um das gesicht des gegners zu sehen, wenn er sie zuerst auslacht und dann wenn sie loslegen. 😉

@Snicko: Meine Reaktion, als ich gemerkt hab, was ich da in meiner Armeeliste hatte, war in etwa die selbe wie deine. :lol: 51 schwere Bolter - schuss pro Runde!!! O_O :lol:
Deinen Orden nehm ich gern und dankend an. :lol: 😉
Interessante Themenarmee hast du da, schon mit ihr gespielt?


mmh... vielleicht sollte ich mir doch noch 6 LS zu meinen 3 holen. 😀

Diese Duplications sind mir suspekt... vor allem da ich gerade erst merke, wie Duplikate von Einheiten besonders effektiv sein können.
 
Also erstmal ein sehr interessantes Thema.

Black Paladin: Das ist wirklich eine verrückte, geniale Liste, ich spiele tatäschlich mit dem Gedanken mir noch 7 Landspeeder zusammen zu klauben. Allein die Landspeeder haben ja schon 27 S5 Geschoße. Aber auch der Rest der Liste.
7882ed3ea3e2e36fc022e9764ccd14d0.png


Darius: Also diese komischen Regeln sind ja wirklich sehr merkwürdig. Werden dem Hintergrundförderung nicht wirklich gerecht und sind dabei auch noch kompliziert. Ich persönlich halte ja auch von Devastoren generell nicht viel (Zwar hat der Codex Armageddon mich schon in ein Loch gestürzt aber nun mag ich die gar nicht mehr), und wenn sollte man sie wirklich mit schweren Boltern austatten, und die ,,besseren" schweren Waffen (nicht aufregen Snicko) in die Taktischen Trupps zu günstigeren Kosten reinstecken.

Snicko: Nettes Projekt, aber Du willst das als Diorama präsentieren? Heißt das Du willst den ganzen Ultramarine Orden aufbauen (und ich gebe Dir Recht die Ultramarines sind wirklich die hervorragensten Marines [Nach den Black Templarn und Imperial Fists natürlich 😉 ], habe sie selbst gespielt).
Mit den Destruktoren gebe ich Dir Recht, kann sehr gut sein, die mit Laserkanonen auszustatten, aber der Annihaltor hat auch seine Vorteile und zwar gegen schwere Transporter, Monster und Panzer. Und niemand erst Recht nicht Hellbrecht bezweifelt, das der Ordenspriester die bester HQ Auswahl ist, nicht nur wenn es um das Punkte/Leistungsverhältnis geht. Er meinte ja nur, daß dort ein Scriptor besser passen würde.
 
Ja, der Scipio versteht mich.
Der Grundgedanke war halt, dass der Scriptor zu der Feuerkraft des Kommandotrupps für weniger Punkte mehr hinzuaddiert als der Ordenspriester.
Das der OP die beste HQ Auswahl ist die rumläuft ist uns ja wohl allen klar... zumindest so lange bis die Leibgarde verhindert, dass man UCMs picken kann. Dann sind Energiehammerschwingende Kommandanten und Scriptoren mit PSI Waffen das beste was rumläuft...
 
Originally posted by MarschallHellbrecht@24. Feb 2004, 12:03
Ja, der Scipio versteht mich.
Der Grundgedanke war halt, dass der Scriptor zu der Feuerkraft des Kommandotrupps für weniger Punkte mehr hinzuaddiert als der Ordenspriester.
Das der OP die beste HQ Auswahl ist die rumläuft ist uns ja wohl allen klar... zumindest so lange bis die Leibgarde verhindert, dass man UCMs picken kann. Dann sind Energiehammerschwingende Kommandanten und Scriptoren mit PSI Waffen das beste was rumläuft...
Aber immer noch nicht das günstigste 😉 (habe Angst um meine wunderbaren Ordenspreister)
 
So hab die Liste nochmal überarbeitet, sie kann wahrscheinlich nicht mit den von euch, mit schweren Waffen vollgestopften mithalten, aber sie hat schon Lob gekriegt wegen ihres Aufbaus. Ich halte mich an den Codex Astardes und bei mir gibs entweder 5er kampfgruppen oder 10er Einheiten.

Kampfverband unter dem Kommando von Captain Moras Eisenfaust
7te Klankompanie des Ordens der Iron Hands (White Dwarf 70).

HQ = 183 P.
Captain Moras Eisenfaust (Kommandant) = 97 P.
+ Term.rüst., St.bolter, E.waffe, Auspex, Sig. Sanctum

Scriptor Codifizier Karas = 86 P.
+ Plasmap., Nkw., Bionics, Sig. Sanctum

Elite = 108 P.
Senex Antiquus Severus = 108 P.
+ synchr. S.Bolter, Cnkw+St.bolter, Nbw

Standart = 1.058 P.
Takt. Trupp (10) + Bolter, Plasmaw., LK = 171 P.
+ Vet. Sgt. Sterling = 67 P.
+ Term.rüst., St.bolter, E.waffe, Sig. Sanctum, Auspex

Takt. Trupp (10) + Bolter, Plasmaw., LK = 171 P.

Takt. Trupp (10) + Bolter, Melter, S. Bolter = 165 P.

Takt. Trupp (10) + Bolter, Melter, S. Bolter = 165 P.

Takt. Trupp (5) + Bolter, RW, Fraggr. = 90 P.
+ Razorback Stählerne Entschlossenheit = 109 P.
+ synchr.LK, zus. St.bolter, Nbw, Schaufel, Sch.werfer

Scouttrupp (5) + Bolter, 1 Scharf.gewehr, Nebelgr., Sprenggr. = 90 P.
+ Vet. Sgt. Brok = 30 P.
+ Boltp., Nkw, Melterb., Bionics, Auspex, Sig. Sanctum

Unterstützung = 144 P.
Predator Destruktor Eiserner Wille = 144 P.
+ MK, LK, zus. St.bolter, Schaufel, Sch.werfer, Nbw.

Gesamt: 1.493 P.
Anzahl Krieger: 52
Anzahl Läufer: 1
Anzahl Fahrzeuge: 2
 
So bin neu hier im Forum und stelle auch gleich mal eine meiner Liste hier zur Diskussion.

HQ

Ordenspriester mit Meisterhafter Waffe (15), Crux Terminatus (15), Meisterhafte Rüstung (20), Auspex (2), Boltpistole (1)

123 Punkte

Elite

Cybot mit Sturmkanone (30), Sturmbolter und Cybotnahkampfwaffe, Zusätzliche Panzerung (5), Nebelwerfer (3)

113 Punkte

Space Marine Veteranentrupp, 5 Veteranen (90), mit schwerem Bolter (5)

95 Punkte

Standard

Taktischer Space Marine Trupp, 8 SM (120), mit 1 Flammenwerfer (6), Veteranensergeant mit Boltpistole und Energiefaust (55), Rhino mit zusätzlicher Panzerung und Nebelwerfer (58)

236 Punkte

Taktischer Space Marine Trupp, 9 SM (135), mit 1 Flammenwerfer (6), Veteranensergeant mit Boltpistole und Energiefaust (55), Rhino mit zusätzlicher Panzerung und Nebelwerfer (58)

251 Punkte

Taktischer Space Marine Trupp, 5 SM (75), mit 1 Plasmawerfer (6), 1 Laserkanone (15), Sergeant mit Bolter (15), Razorback mit zusätzlicher Panzerung, Nebelwerfer und synchr. schwerem Bolter (78)

186 Punkte

Taktischer Space Marine Trupp, 5 SM (75), mit 1 Plasmawerfer (6), 1 Laserkanone (15), Sergeant mit Bolter (15), Razorback mit zusätzlicher Panzerung, Nebelwerfer und synchr. schwerem Bolter (78)

186 Punkte

Taktischer Space Marine Trupp, 5 SM (75), mit 1 Raketenwerfer (10), Sergeant mit Bolter (15)

100 Punkte

Taktischer Space Marine Trupp, 5 SM (75), mit 1 Raketenwerfer (10), Sergeant mit Bolter (15)

100 Punkte

Sturm

1 Landspeeder mit Multimelta (15)

65 Punkte

1 Landspeeder mit Multimelta (15)

65 Punkte

Unterstützung

Unterstützungstrupp mit 7 Marines (105), 3 Raketenwerfern (60), 1 Sergeant mit Bolter (15)

180 Punkte

Unterstützungstrupp mit 8 Marines (120), 2 Plasmakanonen (70), 1 Sergeant mit Bolter (15)

205 Punkte

Whirlwind mit zusätzlicher Panzerung (5), Nebelwerfer (3)

83 Punkte

2000 Punkte mit 74 Modellen


Strategie dieser Liste:

Der Ordenspriester schließt sich dem taktischen Trupp an wo noch ein Platz im Rhino frei ist. Diese beiden Rhinos sind zusammen mit dem Cybot für Kämpfe auf engstem Raum bzw. Nahkämpfe gedacht. Entweder sie halten sich bereit zum Vorstürmen, wenn diese Möglichkeit besteht (Tau, IA, Necrons) oder aber halten sich als Gegenschlageinheiten zurück um in bestehende Nahkämpfe einzugreifen oder aber um starke gegnerische Einheiten zu binden/zerstören (Talos, Schwarmtyrannt, Phantomlord). Des Weiteren können die Flammenwerfer aus dem Rhino heraus ganze Truppen leichtgepanzerter Gegner niederbrennen (Hagashin, Gardisten, Hormaganten, etc.)

Anmerkung: Der Cybot ist mit einer Sturmkanone ausgerüstet da wir eine Hausregel benutzen die Sturmkanonen es erlaubt Schwer3+W3 Schüsse abzugeben.

Die Landspeeder sind entweder da um schwere Einheiten schon im Vorfeld zu beharken (Tyrannt, Talos) vorrückende Transporter aufzuhalten, Panzer bzw. Artillerie zu jagen (Basisilk, Geißel) oder wenn ihre Waffe zerstört ist, Sichtlinien bzw. Wege zu versperren.

Die beiden Devastorteams bilden einen Anker in der Mitte der Aufstellung so dass sie ein weites Schussfeld abdecken können.
Die Plasmakanonen können sich Termies etc. vornehmen, ansonsten je nachdem welche Gelegenheiten sich ergeben.

Die Razorbackteams decken die Flanken und kümmern sich um schwere Infanterie, wohingegen die anderen beiden taktischen Truppen zusammen mit den VeteranenSMs die erste Schlachtreihe stellen. Die beiden Razorbacks schließen sich entweder dieser Aufgabe an oder aber helfen den Rhinos bei dem Angriff auf die gegnerische Armee um entweder Truppen schonmal weichzuklopfen oder aber um Deckung zu liefern, wo diese normalerweise nicht mehr gegeben ist.

Der Whirlwind beschießt die schweren Waffenteams (Schwarze Khaindar, Snipertruppen der DE, IA Waffenteams) und zwingt den Gegner mit dazu eine ausgefächerte Formation wahrzunehmen.

Diese Liste habe ich als eine allgemeine Liste aufgestellt, so dass ich gegen jeden Gegner eine normale Chance habe zu gewinnen, von daher sind auch viele Raketenwerfer drin, da diese eine gute Kombi ergeben. Ich habe weiterhin versucht von jedem anderem schweren Waffentyp so weit es ging wenigstens 2 Stück reinzunehmen.

Des Weiteren ist sie recht mobil (Razorbacks, Rhinos, Cybot, Landspeeder) so dass ich auch auf Missionsziele vorrücken kann, bzw. eine feindliche Armee die vorstürmt durchaus ausweichen kann.

Einzigstes Problem für diese Armee sind Fahrzeuge wie der LandRaider und der Monolith da diese aufgrund der 14 Rundumpanzerung selbst von den Laserkanonen einige Treffer aushalten und sie keine verwundbare Seiten- bzw. Heckpanzerung haben.

Ansonsten fallen mir gerade keine Einheiten ein, die ich nicht angehen könnte auf strategischer Ebene, soll heißen praktisch gegen jede Einheit habe ich eine Gegeneinheit drin nur ob ich es schaffe diese auszuschalten liegt auf der taktischen Seite und die ergibt sich erst wenn man gegeneinander spielt von daher kann ich dazu keine Stellung nehmen, da es dort immer auf Gelände und die Fähigkeiten der beiden Spieler ankommt und diese nicht vorhersehbar sind.

Was haltet ihr von dieser Liste?

MfG Captain Ulbrecht
 
Also dann poste ich mal meine Armeeliste:

Ordenspriester 87
Crozius Arcanum,Rosarius,Boltpistole,
Crux Terminatus,Fragmentgranaten

8 Veteranen 182
6xBoltpistole 1xFlammenwerfer 1xschwerer Bolter
1xVeteranenseargent mit Energiewaffe,Boltpistole

Rhino mit Nebelwerfer,zusätzliche Panzerung 59
Suchscheinwerfer

9 Space Marines 181
6xBolter 1xFlammenwerfer 1xRaketenwerfer
1xVeteranenseargent mit Energiewaffe,Boltpistole

Rhino mit Nebelwerfer,zusätzliche Panzerung 58

9 Space Marines 181
6xBolter 1xFlammenwerfer 1xRaketenwerfer
1xVeteranenseargent mit Energiewaffe,Boltpistole

Rhino mit Nebelwerfer,zusätzliche Panzerung 58

5 Space Marines 96
3xBolter 1xPlasmawerfer 1xLaserkanone

5 Space Marines 96
3xBolter 1xPlasmawerfer 1xLaserkanone

5 Space Marines 96
3xBolter 1xPlasmawerfer 1xLaserkanone

5 Space Marines 96
3xBolter 1xPlasmawerfer 1xLaserkanone

5 Devastoren 155
1xBolter 4xRaketenwerfer

5 Devastoren 155
1xBolter 4xRaketenwerfer

insgesamt 1500


Also an sich eine Beschussarmee. Die taktischen Trupps kümmern sich um Panzer oder änliches ,die Devastortrupps sollten dank Raketenwerfern mit aller Art Infanterie fertig werden (ok außer Termis)
Die 3 Trupps in Rhinos gehen entweder mit Fernkampfarmeen in den Nahkampf, sichern Missionsziele oder nutzen ihr Rhino als Bunker und bewachen die anderen Trupps (deshalb auch die Raketenwerfer)
 
ich spiele am sa gegen chaos, da die liste:
(ich spiele DA, die plaskan anstatt laskas reinnehmen können und die termirüst. nur 10 P kosten)

HQ: Meister (termirüst., energiefaust, boltpist.)= 101

Standart: 2 TT mit plaskan und plaswerfer = 2*96
1 TT mir plaskan = 90

Unterstützung: Vindicator (muhaha) =120

=>503 P

Kommantar: naja 3 plaskans/2plaswerfer gegen chaos auf 500P...und ein netter vindicator gegen seine ach sooo starken termis. und sollte doch was rankommen oder schocken sollte der meister auch noch was reißen können (Meister ist ungefähr ein kommandant)
 
wenn ich denn mal space marines spiele setzte ich sie meist folgend ein:

1 scriptor mit spimatrix, eklauen. dann kommt es darauf an, welcher rolle er spielen soll, dann bekommt er entweder ne termirüstung, oder nen stählerden stern und nen prungmodul.

teilweise ein zweiten scriptor oder nen ordensprietser!

als standart dan:
4x5 marines, 2x schwerer bolter und 2x laserkanonen. keine spezialwaffen

1x10 marines mit einem melter. (nach den neuen regeln wohl nen vet-seargent mit efaust)

1x5 scouts mit 4 scharfschützen und einem schweren bolter

der sturm kommt dazu in form eines sturmtrupps mit vet-seargent mit klauen (7-9 mann groß)

dann eventuell ein trupp bikes mit melter (panzer jagen). eventuell nen trike mit multi-melter dazu!

als unterstützung nen trupp devastoren mit 4 raketenwerfern.
ein predator destruktor und nen predator annihlator. (den destruktor tausche ich eventuell in hinsicht der neuen edi gegen nen vindicator.)

das wäre so grob meine liste!
 
Meine Armee ist WINZIG
steckt halt schon seit geraumer Zeit in der entstehungsphase und hat auch schon ein paar modelle an Chaos Umbauten verloren deshalb sieht sie zZ folgendermaßen aus

1. Space Marine Captain: Terminatorrüstung, Sturmbolter Kettenfaust

2. Space Marine Captain: Energiewaffe, Boltpistole, Meisterhafte Rüstung (war ursprünglich als CdI geplant, weil ich zunächtst die BT liste benutzen wollte, hat sich aber dann mit den Infos über die 4. Edition geändert, jetz bleib ich lieber bei Codex Marines)

8 Veteranen: Mit Boltpistolen und Nahkampfwaffen, Flammenwerfer und Veteranensergeant mit Energiefaust

9 Taktische Marines: Plasmawerfer, Raketenwerfer

8 Taktische Marines: Plasmawerfer, Schwerer Bolter

1 Rhino das ich nach Bedarf einer Einheit zuordne.

Sowie 1 selbstgebauter Techmarine, für den es noch keinen Kommandotrupp gibt, in den er aufgenommen werden könnte.

Sind um die 500 bis 600 Punkte

genaue Ausrüstung und Punktkosten kommen später...
 
Hier ein grober Überblick über meine Raven Guard Armee:

HQ:

Scriptor mit Psiwaffe und BoPi, Sprungmodul
- Leibwache mit Sprungmodulen, 2 Flamern und so vielen Modellen mit NKW+BoPi wie möglich

Ordenspriester mit Plasmapistole und Sprungmodul
- Leibwache mit Sprungmodulen, 2 Meltern und so vielen Modellen mit NKW+BoPi wie möglich inkl einem Tech mit Plasmapistole und dieser Zielhilfe (komm nicht auf den Namen)

Elite
Cybot mit sync LasCan und Rakwerfer, Scheinwerfer (schockt)

Cybot mit Plasma oder sync MaschKan und Rakwerfer, Scheinwerfer (schockt)

5 Veteranen mit NKWs+BoPis, 1 Flamer oder 1 Melter, Serg mit EWaffe und BoPi (schockt)

Standard

2x5 Marines mit Plasmawerfer (schocken)

2x5 Marines mit Schw.Bolter

9 Scout

6 Scouts mit Scharfschützengewehr und Schw.Bolter

Sturm

10 SturmMarines mit 2 Plasmap. Vet.Serg mit E-Waffe und Plasmap + 1 TechMarine mit Plasmap und dieser Zielhilfe (komm nicht auf den Namen; verdammt!)

2 Landspeeder mit Schwerem Bolter

2 Landspeeder mit Multimelter

Unterstützung

5 Marines mit 2 LasCans

5 Marines mit 2 RakWerfern

5 Marines mit 2 PlasmaKanonen

Aus diesem Einheitenpool wähle ich eigentlich immer aus. In sehr großen Spielen stelle ich genau so auf. Ausrüstungsdetails der Chars unterscheiden sich von Fall zu Fall. In dieser Armee ist einfach alles drin, was ich mag: Sprungtrupps, Landspeeder, Infanterie und Cybots.

die Taktik sieht, wenn möglich so aus, daß ich eine solide Feuerlinie aufstelle. Kommt der (nahkampflastige) Gegner zu mir, dann stelle ich mit meinen Schocktruppen eine zweite Feuerlinie dort auf, wo er grad noch stand und umzingel ihn. Ist der Gegner eher auf Beschuss ausgelegt, schocke ich in seine Linien und zerlege ihn im Nahkampf.

Funktioniert zu 50%
 
Du schreibst es Phil, es ist ein Special des RG, daß die Leibwache Sprungmodule erhalten darf, wenn der Chef auch eins hat. Zudem darf jeder Trupp schocken, wenn Scouts zugegen sind erhält man +1 auf Reservewürfe und man darf den Abweichwurf beim Schocken wiederholen. Außerdem dürfen beliebig viele Modelle der Leibwache mit E-Klauen ausgerüstet werden (was natürlich viel zu teuer ist...)
 
Hoi, hier ist meine SM (nach neuen Codex) Armee. Vorweg sei gesagt das ich Mobile Streitmächte liebe... habe mit ihr eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht.

Mobiler Kampfverband Aurellius des Ordens der Iron Eagles.
Befehlshaber: Reklusiarch Brutus Aurellius
(Iron Eagles 1.500 P., SM Codex)

HQ (1+1) = 330 P.
Reklusiarch Brutus Aurellius, Wächter über die Reinheit des Glaubens = 94 P.
+ Crozius Arcanum, Nkw., Rosarius, Fraggr., Sprengg., Sig. Sanctum

(+) Reclusiumsgardetrupp Aurellius (5) = 236 P.
+ Boltp., Nkw., Fraggr., Rasender Angriff = 95p.
+ Kompaniechampion + Boltp., E.waffe, Parierschild = + 20p.
+ Standartenträger + Boltp., Nkw. = + 25p.
+ Apothecarius + Boltp., Nkw., Narthecium, Reductor = +25p.
+ Rasender Angriff für 1 angeschlossenes HQ = +3p.
+ Rhino + zus. St.bolter, zus. Panz., Nbw. = +68p.
+ Schwur: Lobet den Imperator

Standart (4) = 837 P.
Takt. Trupp I (10) + Bolter, Plasmaw. =160 P.
(Sergeant + Boltp., Nkw.)
+ Rhino + Radar Rakete, Nbw., zus. Panz. = +73p.

Takt. Trupp II (10) + Bolter, Plasmaw. =160 P.
(Sergeant + Boltp., Nkw.)
+ Rhino + Radar Rakete, Nbw., zus. Panz. = +73p.

Kampfgruppe I (5) + Bolter, Melter = 85 P.
(Sergeant + Boltp., Nkw.)
+ Razorback + synchr. LK, Nbw, zus. Panz. = +98p.

Kampfgruppe II (5) + Bolter, Melter = 85 P.
(Sergeant + Boltp., Nkw.)
+ Razorback + synchr. LK, Nbw, zus. Panz, Schaufel = +103p.

Strum (2) = 195 P.
Trikeschwadron (2) + Multi-Melter = 130 P.

Landspeederschwadron (1) + Multi-Melter = 65 P.

Unterstützung (1) = 138 P.
Predator Annihilator Adlerklaue = 138 P.
+ synchr. LK, zus. St.bolter, zus. Panz., Nbw.

Gesamt Punkte: 1.500
Gesamt Marines: 36
Gesamt Grav/Trikes: 3
Gesamt Fahrzeuge: 6

Anmerkungen:
Entweder mache ich eine Zangenbewegung oder formiere mich zu einem Keil, welcher die Gegnerische Streitmacht spaltet oder Walze als eine Masse aus Stahl konzentriert auf eine Flanke zu... Die Trikes und der Landspeeder sind eher Psychologoscher Natur ^^ weil mein gegenspieler dann immer Truppen abzieht um seine Panzer zu schützen hehe