Armeelisten-Update :-) Heute: Big Mek mit KFF

Löcher habe ich gemacht, in zwei Rohre, die beide aus gutem Grund jetzt nicht an der Figur sind Das Problem ist das "Gleichmäßig". :mellow:

Ansägen... das schmalste Sägeblatt, das ich habe, nimmt zwei Millimeter Material weg. Das ist das halbe Rohr. Ich überlege gerade ob ich da Platten draufklebe und ein bisschen Lücke lasse, das hat denselben Effekt.

ich glaube das mache ich. Ich meine, das mit den Platten.🙂 Danke!

Die Nazdreg Klaue mag ich nicht. Ich brauche aber definitiv noch einen Warboss in Megarüstung. Für den lasse ich mir noch was einfallen, später.
 
[FONT=Verdana, sans-serif]Yeah, sehr schöner Kram der hier vorgezeigt wird.😎[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Ich sehe du arbeitest hart an deiner Technik und schnell bist auch noch.[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Interessanter Werkprosses, standardisierte Kästen die dann individuell ausgearbeitet wurden. [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Macht im Ansatz 'n sehr professionellen Eindruck. [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Schön finde ich die Hydraulik an den Megarüssis, wirkt sehr funktionstüchtig. [/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Ich würde mal sagen, mit dem Gretchin haste hier dein Gesellenstück abgeliefert. [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Der Kleine macht echt Laune und wird bestimmt der Blickfang in deinem Waaagh! 😀[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Die Details an den Wummen könnte man zur Not auch ran kneten. [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Sharper liegen ja schon griffbereit, ... so wie ich das auf dem Gruppenfoto sehe.[/FONT]


MoG


[FONT=Verdana, sans-serif]PS: Hab mir selbst 'n Klumpen Pro Create besorgt. Mal schauen wie man das Zeug mit Pc kombinieren kann.^_^[/FONT]
 
@ Wikingwarlord:
Die Schuhe der anderen sind geschlossen, das ist nur einer der "Panzerflipflops" an hat als Scherz. :lol:

@Tokkutai: Vielen Dank! Dass der kleine Kerl mein "Gesellenstück" ist hatte ich auch schon gedacht als ich am Ende vom Projekt mal die Teile gezählt habe und auf geschätzte 400 gekommen bin 😎
Das wird sich aber so schnell nicht wiederholen, der Kollege hat auch ne ganze Menge Zeit gekostet.

Die "Green Stuff Werkzeuge" habe ich schon verwendet als ich die Kabel angeklebt habe, das hatte mir aber nicht viel geholfen. Aber ich glaube, jetzt habe ich den Dreh raus: am Anfang kann man Green Stuff gar nicht verarbeiten, nur aufkleben.
Später, erst nach 10 Minuten, kann man das Zeug bearbeiten. Und dann klappt's auch. Ich hatte versucht mit Evergreen Strukturplatten dasselbe zu Tun wie der Typ vom "Tube Tool", aber die Evergreen Platten sind wohl nicht scharfkantig genug - sie sind ja auch nicht dafür gedacht.



So, hier das Update:
1. Die verbliebenen "Motorlosen" Meganobs haben Motoren bekommen. 2. Außerdem habe ich die Bases gestaltet. Da die Meganobs extra "für" Grey Knights gebaut werden, kommt natürlich ein SM Helm mit drauf, der kann dann nachher silber angemalt werden.
3. Zum Schluss habe ich von dem rennenden Meganob die Schusswaffe gekürzt. Solange ich den Gretchin nicht auf den Tisch stelle, sollte der laufende Meganob eigentlich das Glanzstück meiner Sammlung sein. Das hat aber leider nicht ganz geklappt.
4. Ich habe außerdem meine erste erfolgreiche Green Stuff Wurst verarbeitet. Dieses Mal sieht's auch nach was aus. :lol:

Anhang anzeigen 119262Anhang anzeigen 119263Anhang anzeigen 119264Anhang anzeigen 119265Anhang anzeigen 119266
 
Als nächstes brauche ich drei Kill Kans, die einen Waffenarm haben der genau zu den Waffenhalterungen passt, die ich im Rest von meiner Armee verwende (und cool sollen sie auch aussehen)

Erstmal die Körper.
Ein bisschen "Customization" kann nie schaden 🙂

Die roten Augen sind Perlen aus einem Schmuckladen, in den mich meine Frau neulich hineingezwungen hat. Von denen und ich glaube weiß und gelb kann ich noch mehr brauchen. Wenn das Licht ungefähr hinter jemandem ist, dann schauen einen die Perlen ganz böse an. Ich muss sie natürlich maskieren bevor ich die Jungs grundiere.

Anhang anzeigen 119338Anhang anzeigen 119339Anhang anzeigen 119340Anhang anzeigen 119341
 
ein LED Umbau wäre natürlich die Krönung aber der Aufwand
( Knopfzellenhalter, versteckte Öffnung zum Tauschen den Batterien und Verkabelung ) ist nicht Ohne.

Hab das hinter mir, saß da knapp 2-3 Wochen dran, bei ca 3 Tagen die Woche je 2-3 Stunden.
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=167722
Batterien wurden so versteckt das man sie noch tauschen kann wenn leer.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kayne & Ceratul:
Vielen Dank!

Ich finde die Lösung mit der Perle ganz gelungen, weil sie keine Elektrik braucht und trotzdem so leuchtet als ob sie welche hätte. Das LED Tutorial hier im Forum ist von mir.^_^ Aber ich habe mich inzwischen komplett dagegen entschieden: a - Man braucht Batterien. b - Es kann kaputt gehen. c - Malen ist weniger Aufwand und sieht oft (meist) besser aus.

@Tokkutai: Ich werde es mal probieren, danke!
 
Cerathul,
das müsste irgendwo im Tutorial Subforum verschütt gegangen sein. Da es 4 oder 5 Jahre alt ist, ist es auch nicht mehr ganz auf dem aktuellen Stand, besonders was Bauformen und -größen von LEDs angeht.


so, hier die alternativen Waffenaufhängungen für meine Kill Kans. Mit diesen Waffenaufhängungen kann ich voll flexibel meine Wummen von den Kampfpanzern, von den Pikk Upps und alle Waffen von meinem Deff Dread weiterverwenden, bzw. munter hin und her tauschen. Zurzeit ist das zwar nicht nötig, aber wer weiß was die neue Edi und eventuell der nächste Codex bringt.
Anhang anzeigen 120958Anhang anzeigen 120959Anhang anzeigen 120960Anhang anzeigen 120961



Außerdem habe ich einige Zzap Guns hergestellt. Die sind Work in Progress: Die Gehäuse und Rohre brauchen noch Verzierung. Außerdem sollen sie als Big Gunz für Grotze dienen, dann brauche ich also noch Fahrgestelle.
Die Rohre kann man rausnehmen. Sie haben dasselbe Interface bekommen wie meine Grot Tank Geschütztürme. So kann ich mit entweder die Grot Tanks oder die Big Gunz mit Zzapwaffen ausrüsten.

Anhang anzeigen 120955Anhang anzeigen 120956Anhang anzeigen 120957

Für die Grot Tanks habe ich mir außerdem einige Big Shootas gebaut.

Anhang anzeigen 120962Anhang anzeigen 120963
 
Fleißig, fleißig und wie mir scheint schwimmst du gradezu in Material.^_^

Die Kill Kans sehn schön fießböse aus.
Super gelöst die Sache mit den austauschbaren Waffenarmen.
Deine Technik verbessert sich von mal zu mal, macht spaß das zu beobachten.

Dein KFF Big Mek macht auch ganz ordenlich was her, alle Achtung.
Bin mal gespannt was noch so alles kommt.😎

MoG
 
Zuletzt bearbeitet: