7. Edition Armeeprojekt Halblinge...^^

Grandmaster

Hintergrundstalker
07. September 2004
1.132
0
26.156
46
Die Idee ist zwar nicht neu, aber mich als alten Imp-Veteran beschäftigt sie schon seit längerem...und jetzt will ich sie mal durchsetzen...^^

Meine Halbling Armee. Orientiert habe ich mich an den Listen der Imperialen aus der 5. Edition, wo es noch regulär Halblingregimenter in der imperialen Armee gab und an den aktuellen Söldnerlisten, wo die Kleinen auch Einzug gehalten haben.

Kommandanten:

Stadtbürgermeister...?

Habe ich mir noch keine richtigen Gedanken gemacht, da ich noch nicht so viele Modelle habe, dass es für 2000 Punkte reicht...^^

Meisterzauberer (s. Imp. AB)

Helden:

Bürgermeister (30 Punkte)
Von den Profilen her wie ein normaler Halbling, aber
+1 auf S, W, LP, MW
+2 auf KG, BF, I, A.
Option auf Leichte Rüstung (2), Schild (1), zusätzliche Handwaffe (1), Bogen (3).
MG bis 50 Punkte.
Kann AST für + 25 Punkte tragen.

0-1 Chefkoch (20 Punkte)
Von den Profilen her wie ein normaler Halbling, aber
+1 auf I, LP, MW
Handwaffe
Regel: „Gibt der Suppe mehr Pfeffer...“
Bei einem Katapult erhöht sich die Stärke um +1, wenn ein Chefkoch die Suppe gekocht hat (also den normalen Koch ersetzt)
Unnachgiebig, wenn er einen Suppenkatapult angeschlossen ist.

0-1 Zauberer (60 Punkte)
Normaler Imperium- oder Söldnerzauberer. Leider gibt es kein Halblingszauberermodell...sind wohl zu sehr mit Essen und Feste feiern beschäftigt, als sich mit den arkanen Künsten rumzuschlagen...^^

Kern:

Bogenschützen (6 Punkte)
Mindestgröße 10 Modelle
Handwaffe + Bogen.
Option auf Leichte Rüstung (+1 Punkt)

Speerträger (5 Punkte)
Mindestgröße 10 Modelle
Handwaffe, Leichte Rüstung, Schild und Speer.

Schwertkämpfer (6 Punkte)
Mindestgröße 10 Modelle
Handwaffe, Leichte Rüstung, Schild.
Haben +1 auf KG.

Die KEs kosten komplett 15 Punkte (CH, Mu, St je 5 Punkte, CH erhält +1 auf KG oder BF)

Elite:

Jäger (7 Punkte)
Mindestgröße 5 Modelle
Handwaffe und Bogen.
Kundschafter, lockere Formation.
Kosten der KE wie bei Kern.

Suppenkatapult (50 Punkte)
Besatzung mit Handwaffe ausgestattet.
Bis 2 Katapulte zählen als 1 Auswahl. (In einer Halblingarmee gibt es schließlich viele Suppentöpfe...^^)
Der Koch ist unnachgiebig...^^

Selten:

Ebenfalls noch keine Gedanken gemacht. Ich dachte da an eine Art Ponykavallerie und an einen Dampfpanzerverschnitt für Halblinge mit dem alten, kleine Dampfpanzer aus der 5. Edit...mal sehen...
Söldner (keine Riesen, Oger oder Grünlinge jeglicher Art!)


Sonderregeln der Armee:
Können sich durch Wald ohne Abzüge bewegen.
...



Meine Truppe bis jetzt:

Helden:

Bürgermeister
Mit Handwaffe, Leichte Rüstung, Bogen, Schild.
+ MG bis 50 Punkte (werde wohl die von den Imps übernehmen und umbenennen, evtl. leicht abwandeln...noch keine klare Vorstellung)
36 Punkte (+ X an MG)

Chefkoch
Handwaffe
20 Punkte

Zauberer (Stufe 1)
2 Magiebannrollen
110 Punkte

Kern:

18 Bogenschützen mit voller KE
123 Punkte

10 Bogenschützen
60 Punkte

10 Bogenschützen
60 Punkte

10 Schwertkämpfer mit voller KE
75 Punkte

18 Speerträger mit voller KE
105 Punkte

Elite:

10 Jäger
inkl. Champion (+1 auf BF) + MU
80 Punkte

2 Suppenkatapulte
100 Punkte

1 Suppenkatapult
50 Punkte


Macht bis jetzt stolze 820 Punkte...^^

Falls ihr weitere Anregungen und oder den einen oder anderen Halbling abzugeben habt...immer her damit...^^

Ich will die Liste mal auf unserem nächsten Spieletreffen ausprobieren.

Im Anhang noch ein paar Bilder...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es anstatt nen Zauberer einen sog. Zaubererkoch zu nehmen, der menschlichen Zauberern ihr Essen kocht und dann heimlich mal in den Büchern blättert oder dem Herren Zauberer über die Schultern schaut. Anstatt Dampfpanzer würde ich eine Feldküche basteln, die dann so Würstchenbudenstyle hat. Davor kann man dann ja nen Esel spannen^^ Oben drauf kann man dann ja eine Art großes Suppenkatapult machen und es dann als Dampfpanzer nehmen, als fahrendes Gasthaus würde das auch taugen 😉
Die Idee finde ich übrigens Klasse 😉
Ich hätte hier noch die Halblinge von Hdr stehen falls Bedarf besteht unter anderem einen Merry in Rohanausrüstung den du bestimmt gut als Bürgermeister nehmen könntest und halt alle 4 Gefährtengobbos in Gefährtenklamotten 😉
 
Um dann warscheinlich noch die Magie des kleinen Waaghs zu nutzen und Fanatics zu spielen?
Ich halte davon garnichts, wenn schon sowas wie hier dann auch eigene Liste, die ist ja eh an eine offizielle angelehnt und solange er immer schön brav den Gegner fragt ob dieser gegen die halblinge spielen mag kein Problem.
Mit so einer Armee wird man eh nie auf Turnieren spielen dürfen ne komplette Count as Armee wäre einfach nur doof
 
Das mit dem Zauberer fand ich schon ganz nett...hat so einen Hobbit-Gandalf Flair...^^ Den Chefkoch (South Park lässt grüßen^^) habe ich ja schon drinnen...

Evtl. werde ich die Zaubereroption in die Kommandantenkategorie verlagern und einen Halblinghelden nehmen, der so etwas wie "Bannrollen" verwenden darf, aber eigentlich kein Zauberer ist...^^

Das mit dem Dampfpanzer liegt mir auch im Magen...die Idee mit der Feldkücht oder dem transportablen Katapult gefällt mir ganz gut...muss ich mal tüfteln, wie ich das umsetzen kann.

An Gobbos angelegt?!? Nein!^^ Die Hablinge bekommen ihre eigene Liste. Außerdem ist diese Liste nicht zu hart, wenn man die anderen Armeebücher betrachtet. Ist ja auch noch nicht fertig und die Mitglieder hier dürfen daran mitwirken...😀 Die Liste soll Spaß machen und ist nicht auf Gewinn ausgelegt. Habe mir auch schon so Gimmicks ausgedacht wie Entsetzen (und nicht nur Angst) vor allen Arten von Ogern...warum wohl...:lol:

GM
 
Um dann warscheinlich noch die Magie des kleinen Waaghs zu nutzen und Fanatics zu spielen?
Ich halte davon garnichts, wenn schon sowas wie hier dann auch eigene Liste, die ist ja eh an eine offizielle angelehnt und solange er immer schön brav den Gegner fragt ob dieser gegen die halblinge spielen mag kein Problem.
Mit so einer Armee wird man eh nie auf Turnieren spielen dürfen ne komplette Count as Armee wäre einfach nur doof

Es gab eine Halblingarmee die genau darauf gestützt war.

Aber normale Goblins wenn ich mich richtig erinner. Der Riese war z. B. ein Luftballon! :lol:

Find leider grad den Link nicht...
 
Um dann warscheinlich noch die Magie des kleinen Waaghs zu nutzen und Fanatics zu spielen?
Ja stimmt, man muss dnan natürlich JEDE Option nehmen.. wie wärs dnen mit auf Fanatics verzichten?🙄


ansonsten finde ich die Idee einer halblingarmee sehr gut, aba ich mags nich, wenn man sich dann selber Regeln bastelt.. Zumal ich den Unterschied in deiner Liste zwischen "Bürgermeister" und "Dorfbüttel" nicht versteh.. die Pistole und die AST unterscheidet beide.. und?

Also würd auch eher nach Gobboregeln spielen und mir lustige Sachen einfallen lassen 🙂
 
Warum keine Fanatics? Man muss einem nichtsahnenden Halblingkoch nur die Pastete versalzen und schon läuft er mit seinem zweihändigen Nudelholz Amok.
In einem alten CitadelJournal gab es auch mal eine Halblingarmee mit einigen sehr schönen Ideen. Ich muss mal suchen ob ich das finde.
Da gab es fliegende Kavallerie auf Gänsen, leichte Kavallerie mit zwei huckepack laufenden Halblingen. Eine Einheit hausfrauen, die Raserei und Hass erhielt, wenn um sie herum eine Einheit Männer ausgelöscht wurde, Streitwagen in Form von Mähdreschern und anderen Erntemaschinen. Hühner- und Gänseschwärme und und und... war halt noch zu Zeiten der vierten Edition wo man die ganzen Späße auch in einer Imperiumsliste einbauen konnte ohne sich zu weit aus dem Fenster zu lehnen.
 
Problem ist halt, an diese alten Modelle ranzukommen. Ich kenne diese Modelle auch...sind tlw. recht lustig.

Das mit den Bauernhoftierschwärmen werde ich auf alle Fälle aufgreifen...sehe schon den Halbling Bauer, der sein Viehzeugs auf den Gegner hetzt...^^ Ich denke, beim Eisenbahnzubehör bekommt man solche Modelle...

GM
 
die idee ist auf jeden fall super. leider in einem so unpassenden moment, wo gw grad ihre archivsektion auf 0 geschraubt haben und man an so viele schöne modelle nicht mehr drankommt.

ich habe noch so ein bisschen bauchschmerzen mit den schweren rüstungen. ich denke es sollte für halblinge nicht so eine option geben. sie sind einfach keine krieger. speere, leichte rüstung und handwaffen kann man aus allem möglichen machen. aber ne richtige rüstung schmieden...
anstatt einer onykavalerie könnte man ja auch eine schweinekavalerie nehmen. auf ponnies können ja nur die größten hobbits reiten.
was man auch nehmen könnte wäre ein hundetreiber (bauer maggot). und als eliteeinheit eine einheit "dunedain", also waldläufer-menschen. die könnten dann auch die dringend benötigte kampfkraft und echten stahl (schwerter) mitbringen.
die idee mit dem menschenzauberer finde ich übrigens sehr gelungen.

der bürgermeister sollte mehr psycho-effekte als kampfkraft mitbringen. also mehr so ein sigmarpriester denn ein hauptmann. auch ihn besser vom chef der bürgerwehr (landbüttel) abzugrenzen.
 
Fakt ist, dass keine weiteren Menschen, Zwerge, Elfen etc. in die Liste sollen. (Da kann man, wenn man will auf die Selten Auswahl zurückgreifen -> Söldner) Zauberer stellen hier die Ausnahme dar. Das ganze hat dann zwar einen HDR-touch (Gandalf und die Hobbits^^) aber dabei soll es auch bleiben und nicht mehr...WHF Style ist wichtig...😉

Schwere Rüstungen wird es in der Liste nicht geben. Kann mir die Vorstellung nicht abgewinnen, einen Halbling in Plattenpanzer zu sehen. Ich denke, dass sollte dann auch aus der Heldenoption raus.

Evtl. wird der Zauberer in die Kommandanten Sektion verlagert. und wird dann automatisch "General" der Halblingarmee, wenn man ihn einkäuft. Bei Helden also nur Halblinge.

Problem: Bei unter 2000 Punkten fehlt dann ja der Magier (und Halblingmagier habe ich ja bis jetzt ausgeschlossen). Mir kam kurz die Idee eines Halbling Magie-Diletanten...^^

Idee: Halblingchefkoch die Sonderregel für extra 1-2 Bannwürfel für die Armee (ähnlich dem Sigpriester der Imps, wie ja schon von anderer Seite angemerkt wurde). Dann hat man zwar keine Magie, steht aber Armeen mit viel Magie nicht gleich mit runtergelassenen Hosen da...

GM
 
mach es doch so, das er keine direkten BW erzeugt, sondern nur Magieresi.
Soll heißen, er selber hat zwei, wenn er in einem Regi kämpft haben die auch zwei und alle in 6" umkreis 1. So als ob er Essen gekocht hätte mit "magischen Kräutern"!:lol:

Aber so abwegig find ich den Gedanken eines Halblingszauberers nicht...
Sind ja genau so ein Teil des Imperiums wie die Menschen, und warum sollte Teclis damals keine Halblinge ausgebildet haben? Würde schon welche Reinpacken.

Hier mal ein Link: Hier ist der Link
 
Zuletzt bearbeitet: