AoS Armeeprojekt: The more things change - kleine Tzeentch Dämonen-Armee

Auf dem Horror-Trip

IMG_20210707_161557255.jpg
 
Kleines Update. Es geht langsam voran, aber es geht voran.

IMG_20211019_164446007.jpgIMG_20211019_164453341.jpgIMG_20211019_164505286.jpgIMG_20211019_164500292.jpg

Und die nächste Runde ist auch auf dem Weg
IMG_20211019_164516421.jpg

Ich werde die Armee dann wohl Anfang 2022 noch turnierfähig ausbauen. Gekauft hatte ich die Modelle mit der Flamer-Liste im Hinterkopf, aber die ist ja aktuell ziemlich abgeschwächt worden und eher für B&B geeignet. Wahrscheinlich kommt noch ein zweiter LoC und noch ein paar Horrors (30/60/60).
 
Ich vermute eher der Ausstieg bei AoS/GW...


Darauf wird es hinauslaufen. Bei den Skaven bin ich noch nicht sicher, ob ich sie verkaufen will (die IDK sind heute raus gegangen). Einerseits hänge ich an denen fluffmäßig am meisten, andererseits hab ich seit seit zwei Jahren kein GW-Spiel mehr gespielt.
 
  • Traurig
Reaktionen: Performer of Miracles
Skaven: Hab vor 15 Jahren oder so meine bemalten Khemri verkauft für schnelles Geld ... Bereue wenig Entscheidungen so sehr wie das ? besser nochmal drüber schlafen ?

Ich sehe halt nicht wirklich, dass GW ihre Geschäftspolitik noch mal ändert und das wäre die Grundvoraussetzung, dass ich noch mal im größeren Umfang in ihren Spielen aktiv würde.

Diese Meta-Veränderungen mit der Brechstange kotzen mich einfach nur noch an. Es ist ja nicht nur der Powercreep neuer Armeen, Modelle und Bücher. Es werden ja auch regelmäßig bestehende Build kastriert oder gleich komplett unmöglich gemacht. Und das wird (mindestens in den Hauptsystemen) so weitergehen.
Selbst wenn Skaven jetzt einen kurzen Moment bekommen, ist ja jetzt schon abzusehen, welche Einheiten den Spielern aufgenötigt werden sollen. Und ich bin sicher, im nächsten Quartal ist das alles wieder hinfällig.

ToW würde mich von der Spiel-Welt noch eher reizen (wobei - auch das ist das neue GW. Wenn ich mir die neuen Einheiten anschaue oder auch was GW in Total War an Neuzugängen eingebracht hat, dann habe ich wenig Hoffnung, dass ToW wirklich die Atmosphäre der besseren Zeiten von WHF einfangen wird.)
Aber selbst wenn Skaven bei ToW nicht auch an den Katzentisch verbannt worden wären : Ich hab mir inzwischen auch rund ein Dutzend Battlereports angeschaut und finde das Spiel furchtbar undynamisch. Man weiß im Prinzip nach den Aufstellung, welche Einheit gegen welche andere Einheit kämpfen und wer dabei den Kürzeren ziehen wird. DAS macht AoS halt schon deutlich besser.