Armeliste Death Guard 1250 Punkte

Du baust also 2 Listen für Dich und Deine Frau auf Grundlage der Dark Imperium Box.
Ich vermute mal Turnierambitionen sind (noch) nicht vorhanden?

Dann kann man ja auch ganz entspannt an die Sache rangehen und erstmal auflisten was man schon hat und sich überlegen wie man das auf 1250 erweitert...
Unter den oben genannten Vorschlägen finde ich es dann effektivsten den DP und noch 2 Drohnen anzuschaffen, da die Ultras aus der Grundbox eine reine Infantry Armee sind. Da sind Flamer und Rasenmäher hervorragend. Auch der DP wird sich da wohl fühlen.

Auf der Ultra Seite würde ich wohl mit Aggressors und einem Redemptor weitermachen.

Dann später der DG noch ein Rhino und den Blightspawn Flamerboy spendieren... Der Blighthauler ist auch ein sehr nettes Ad on aber keine "Wunderwaffe". Aber gerade in kleinen Spielen zu Anfang finde ich den gut.

Ich hatte mir mal das folgende als nicht ganz so starke Ultramarine Liste unter 1250 überlegt.
Primaris only, war die Vorraussetzung.

Calgar
Libraian mit Tome of Malcador (Sprüche Nullzone, Macht der Helden, Telepathischer Angriff oder CPs herbeizaubern)

3x5 Intercessors

1x3 Agressors mit Boltern
1 Redemptor mit Gatlings

1x3 Surpressors

1 Repulsor Executioner mit Laserdestroyer

Ist zwar recht hart aber auch nicht gemaxt und auch recht langsam unterwegs.
Ich poste mal diese Liste damit Du eine ungefähre Ahnung bekommst was Marines heutzutage so stellen (können).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab eben nochmal den Dark Imperium Grundstock durchgerechnet und überlegt was ich verwenden würde und was ich erweitern würde und bin dann dabei rausgekommen:

Batalion

HQ
Daemon Prince, Flügel, Talons, Warlordtriat 4+FnP und die Nahkampf Rüstung*
Chaos Lord*
Maligant Plaguecaster

Troops
5 Plaguemarines
10 Poxwalker
10 Poxwalker

Elite
Foul Blightspawn*

Fast Attack
Bloat Drone mit Flamer
Bloat Drone mit Mäher*

Support
2x Plagueburst Crawler mit Entropy Cannons*

Dedicated Transport
1 Rhino*

*Neuanschaffungen

Ich denke das ist das widerwärtigste was mir so bei 1250 einfällt und schon verwendet was Du im Bestand hast.
Das sind nicht genau 1250 so das man evtl. nochmal was umstellen müsste... vielleicht den Caster raus oder die Marines gegen Poxwalker tauschen


Der DP mit den Drohnen versuchen in den Nahkampf zu gelangen
Der Chaoslord ist der Babysitter für die beiden Crawler und die kümmern sich um die dicken Brummer auf der anderen Seite.
Die Poxwalker campen auf den eigenen Missionszielen
Die Plaguemarines mit dem Blightspawn fahren mit dem Rhino irgendwohin (ins Mittelfeld) ein MZ abgreifen
Bei dem Caster bin ich noch nicht 100% sicher was der machen soll - buffen. Okay, aber was? Oder die Crawler schützen? Oder mit den Plaguemarines mitfahren... schätze das wird nur die Praxis zeigen.
 
Lässt sich so pauschal nicht beantworten...
Da Space Marines 76 und Ultramarines Einheiten haben sind da viel zu viele mögliche Spilstile drin.
Schau am besten mal ins Space Marine Forum und schau was da so steht. Auch im Armeelistenteil der oben angepinnt ist.

Aber noch ein Wort zur Warnung: Die DG Liste oben finde ich sehr hart. Mit der Calgar-Liste die ich weiter oben gepostet hatte würde ich es sehr, sehr schwer gegen sie haben. Ob das also eine gute Idee ist die Spielerkarrierre so zu beginnen lasse ich mal offen...
 
wüsstest da auch was für ultra marines damit auch 1250 sind

Wenn due den Anteil der Starterbox hast, dann wäre mein nächster Kauf die Start Collecting Vanguard Marines (oder so, also die Start Collecting mit den Primaris Marines drin). Mit beidem kommst du auf locker 1000 Punkte und hast bereits ein volles Battalion (wichtig für cp => wichtig für Stratagems).

Für die letzten Punkte nimmst du etwas mit, was du cool findest. Wenn du es eher kampfstark haben willst, bieten sich die Scout-Dreadnoughts an (weiß da gerade den Namen nicht) oder der Repulsor.

ABER: wenn ihr beide neu seid, fangt nicht mit 1250 Punkten an! Das bringt nichts. Die Spiele dauern ewig lange und man kennt die ganzen Zusatzregeln nicht richtig (kann also Synergien kaum ausspielen). Ich würde da eher zu etwas um die 750 bis 1000 Punkte raten, obwohl die Spiele prinzipiell immer weniger ausgeglichen erscheinen, je weniger Punkte man spielt. Wichtig wäre auch, dass man einfache Szenarien spielt (zB das Relikt), so dass man (1) nicht nur "auf´s Maul" spielt und (2) nicht noch mit einem komplexen Szenario konfrontiert ist oder einem, wo der Zufall stark mitspielt (Mahlstrom des Krieges Missionen).
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Für die letzten Punkte nimmst du etwas mit, was du cool findest. Wenn du es eher kampfstark haben willst, bieten sich die Scout-Dreadnoughts an (weiß da gerade den Namen nicht) oder der Repulsor.

Das wäre geil wenn die Dreadnoughts wären oder das Keyword Dreadnought hätten. 😀
Die heissen Invictus Tactical Warsuits haben aber nix mit Dreadnoughts zu tun.
Und ja die sind sehr empfehlenswert.

Am besten im Doppelpack und man sollte sich mit dem Gedanken anfreunden das die vmtl seltenst Runde 2-3 erleben werden.
Sowas schreckt manche neue Spieler ab den öfters zu benutzen aber das ist tatsächlich seine Aufgabe.
Der soll maximal nerven und Feuer ziehn .