Armorcast Warhound *WIP*

Ich gebe zu das die Farbwahl etwas ... sagen wir mal komisch wirken mag, aber ich habe die woanders mal gesehen und fand das Ganze sehr stimmig. Wenn man es also genau nimmt ist dies ein Versuch das Original zu kopieren, mit leichten Modifikationen und wahrscheinlich anderer Technik, da das Original wohl mit Airbrush gemacht ist. Dieser hier ist jetzt komplett gemalt. Aktuell fehlt noch die Bemalung der Oberschenkel und einiger Details, sowie natürlich die Waffen.

So letzter Zwischenstand vor Wochenbeginn.

hound31.jpg


Axo die Oberschenkel werden wohl nochmal in diesem "Plutostil" angemalt. 🙂
 
@Ismael

Also Du hast noch sehr viel rausgeholt aus dem häßlichen Teil. Wie so oft kann ich natürlich nur empfehlen, für solch ein großes Teil große Teile der Bemalung per Airbrush zu machen.

Um das ganze realistisch werden zu lassen, würde ich auch noch jede Menge Einschußlöcher und abgeplatze Lackstellen hinzufügen. Ebenso solltest Du Rost und Schmiere an sinnvollen Stellen ergänzen. Bei den Beinschienen solltest Du mal über ein großes Freehand nachdenken. Das gleiche gilt auch für den Oberkörper. Die Bannerstange ist eventuell etwas dick geraten.

Bei der Bemalung hast Du Dich ja sehr an dem einen Titanen von CMON orientiert, wenn ich mich nicht irre?

Cheers
Thrawn
 
Yep der Warhound bei CMON hat sozusagen Pate gestanden. Ich finde den einfach nur genial, wobei ich meiner das er Ihn mit Airbrush gemacht hat, was mir leider fehlt.

Verschleißspuren werde ich eventuell nachtragen, Gebrauchsspuren machen auch Sinn, mal schauen. Die Bannerstange finde ich ehrlich gesagt nicht zu Dick, immerhin soll die auch gut was halten und verschwindet letztendlich optisch ja auch etwas hinter dem Banner.

Auf der einen Beinschiene ist ja schon etwas drauf, und für die zweite muss ich mir noch was einfallen lassen. Ich hoffe heute eine Waffe fertig zu bekommen, kann aber noch nichts versprechen.
 
Die Bemalung ist wirklich ausgesprochen gut geworden. Auch das Modell find ich ganz gut, bis auf den Kopf den hätt ich wahrscheinlich kantiger selbergebaut, so siehts einfach zu comicmäßig aus, leider verstärkt dein Farbschema diesen Look dort auch noch. Aber das sind die einzigen Kritikpunkte, ansonsten wie gesagt sehr gut!!
 
sieht shcön aus.. ich hasse zwar das modell, wohl wegen dem organischen kopf... aber du hast ecfht was rausgeholt...
was denkst du über nen neuen kopf selberbauen???
dann wäre ich mega zufrieden!
aber lass dich nicht beeinflussen, ist ja net mein modell ^^
trotzdem schöne arbeit soweit!
woher kriegt man die dinger eigentlich noch? ich dachte die gibts schonlange nciht mehr...
 
Sodele ich nähere mich dem Ende. Jetzt sind alle Grundfarben drauf und es geht an die Details. Banner steht an, sowie Abnutzungsspuren, und auch einige Schäden möchte ich machen. MIt einem Dremel habe ich da auch bereits Feldversuche getätigt. Ich hoffe am WE fertig zu werden.

Axo ich wäre einem Mod dankbar wenn er den Beitrag doch in den Paintmaster verschieben könnte.

Und ich danke mal wieder allen die geschrieben haben. Es sind gute Ideen dabei die man gerne versucht umzusetzen, und es war auch viel Lob was einen sehr stark motiviert, die Kritik motiviert zwar stärker, aber man hört sie dennoch nicht gerne 😎 .

hound51.jpg

hound52.jpg

hound53.jpg

hound54.jpg
 
@Jaq

Na wenn Du den so schön findest: ich habe hier noch einen unbehandelten rumzuliegen 😉

Das Problem sind wahrscheinlich die statischen Beine. Den Kopf finde ich ja noch ganz ok. Der von Ismael ist vom Posing her auf jeden Fall schon auf dem richtigen Weg. Eventuell müßte man die Beine noch etwas in sich drehen und somit einen breiteren und kräftigeren Gang auszudrücken. Aber vielleicht ist das auch schon so das Maxmimum, was sich herausholen läßt. Mal schauen, vielleicht bemale ich meinen doch mal in der näheren Zukunft...

Cheers
Thrawn