HQ
Großer Verpester:
Viele LPs, FNP und er kann im NK und im kürzeren FK (Odem) was. Für das was er kann sehr günstig, leider hat er "langsam und entschlossen", aber als MC darf er ja 3 Würfel werfen. Er kann sehr gut Infanterie binden und anders als andere Dämonen macht im das Bolterfeuer weniger zu schaffen. Vor allem in kleineren Spielen sehr gut zu gebrauchen. Ein weiteres Problem ist die geringe Ini.
Ausrüstung:
-Fliegenwolke: In meinen Augen absolut Pflicht, die Granaten müssen einfach sein, gerade weil Dämonen recht wenig andere Topeinheiten mit Sturm-Granaten haben und Defensiv-Granaten können eig. auch nie schaden
-Aura des Verfalls: Für mich verschwendete Punkte. Es gibt einfach bessere Sachen für die Punkte.
-Unheilige Stärke: Überflüssig, weil wir eh auf 2+ verwunden und gegen Fahrzeuge wollen wir damit eig. nicht antreten - ist aber ein bisschen von der Liste abhängig. Wenn man nichts anderes gegen Cybots zur Hand hat kann man darüber nachdenken.
Odem des Chaos: Odem rockt! Diese Flammenschablone macht auf jeden Fall schaden, aber man muss gucken, ob man nicht lieber rennen will - für mich eine gute Auswürstung, aber nicht Pflicht.
Instrument des Chaos: Grundsätzlich mag ich sie nicht, aber ich glaube sie ist eig. nirgendwo so gut aufgehoben wie hier - aber trotzdem eig. sinnfrei. Einholen wird man seine Gegner eh nur sehr selten "dank" Ini 2.
Bewertung: 4 von 5 Punkten
Blutdämon:
Flügel, FC, hohes KG, 3+ Rüstung und eine ordentliche Anzahl Attacken. Dank den Flügeln ist er sehr flexibel und man kann ihn immer da einsetzen, wo man ihn braucht. Sehr gut geeignet um Fahrzeuge und kleinere Eliteeinheiten auseinanderzunehmen, aber in meinen Augen ist seine Hauptaufgabe gegnerische Cybots und ähnliches zu frühstücken, die unsere wertvollen Kuhherden blocken wollen.
Leider ist er recht anfällig gegen Antiinfanteriebeschuss und anderen Kleinscheiss und er ist recht gut durch viele kleine Einheiten zu blocken (Stichwort:
Manpower). Man sollte ihn deswegen möglichst gut verstecken (leider wegen der Größe des Modells nicht ganz einfach) und mit Bedacht einsetzen. Gerade in größeren Spielen (um die 1750 Pnkt.) hat er aber auf jeden Fall seine Berechtigungen in den Reihen der Dämonen.
Ausrüstungen:
Segen des Blutgottes: Ist meistens überflüssig, aber wenn man auf Turniere ohne BCM-Beschränkungen geht, kann man sie ruhig mitnehmen. Dann hat Mephiston nichts mehr zu lachen, dank Rettungswurf 2+
Blutgeißel: Für die Punkte einfach zu schlecht! Ein Plasmaschuss mit BF 3 für 20 Punkte?!
Unheilige Stärke: Oft Overkill, aber gerade gegen Cybots kann der eine Punkt Stärke mehr entscheidend sein. Man kann auf jeden Fall drüber nachdenken.
Instrument: Eig. überflüssig
Bewertung:
4 von 5 Punkte
Hüter der Geheimnisse -
folgt
Herrscher des Wandels -
folgt
Herold des Khorne -
folgt
Herold des Nurgle -
folgt
Herold des Slaanesh -
folgt
Herold des Tzeentch -
folgt
Elite
Feuerdämonen -
folgt
Zerschmetterer des Khorne -
folgt
Slaaneshbestien -
folgt
Nurglebestien -
folgt
Standard
Seuchenhüter -
folgt
Rosa Horrors -
folgt
Zerfleischer -
folgt
Dämonetten -
folgt
Nurglings -
folgt
Sturm
Bluthunde -
folgt
Kreischer -
folgt
Chaosgargylen -
folgt
Jägerinnen des Slaanesh -
folgt
Unterstützung
Seelenzermalmer -
folgt
Dämonenprinz -
folgt
Besondere Charaktermodelle
Ku'gath -
folgt
Schädelsammler -
folgt
Die blauen Gelehrten -
folgt
Skarbrand -
folgt
Die Maske -
folgt
Das Orakel -
folgt