3. Edition Armys of Renown - Truggs Troggoths

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29. August 2011
13.580
19
8.815
94.239
sigmarpedia.fandom.com
So, seit heute ist die Warscroll für Trugg bekannt.

Er ist leider Namhaft (ansonsten ist er ein Troggboss) wobei er 110 Punkte mehr kostet.

Er hat ne Monstertabelle
Sein Club hat ein ähnliches Profil wie bei Troggboss, wird aber schwächer mit Schaden

dazu kommt der Antler

Ich denke gerade mit Malfunctioning Laystone muss man schauen wie es sich auswirkt.

Und seine Regeneration ist ein wenig stärker (wirft zwar nur W3 aber addiert noch 3 dazu)

Zum Schluss zählt er als General bei den Gloomspite Gitz selbst wenn er nicht als solcher gewählt wurde.
 
Ich verstehe nur nicht, wieso die Trollbosse, also Trugg und der Dankhold Troggboss für ihre Keule den Schadenswert D6 haben.
Der Dankhold Troggoth (Nonhero) hat mit seiner Keule aber D3+3.. ?

Macht diese teuren Hero Trolle etwas zu unzuverlässig.
Aber insgesamt betrachtet wird eine reine Troll Armee wohl weiterhin recht Spielstark sein.
 
Versteh noch nicht so ganz, ob er nur ein Regiment of Renown ist oder für Gloomspite Gitz dann eine neue Unterfraktion mitbringt oder nur allein verfügbar ist wie vorher die Helden aus den RoR. Weil ich etwas von Artefakt usw. gelesen habe. Aus dem ganzen Artikel geht das nicht wirklich hervor für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh noch nicht so ganz, ob er nur ein Regiment of Renown ist oder für Gloomspite Gitz dann eine neue Unterfraktion mitbringt oder nur allein verfügbar ist wie vorher die Helden aus den RoR. Weil ich etwas von Artefakt usw. gelesen habe.
So wie ich den Artikel verstehe wird aus "Gloggs Megamob", nun also "Truggs Troggherd" die Unterfraktion der Trolle mit eben eigenen Command Traits, Artefakten, Grand Strategies und Battle Tactics sein.
Bleibt lediglich offen, ob die bereits existenten einfach nur übernommen werden oder es gar neue gibt.

Es soll wohl eine RoR Box sein und zumindest Regeln für noch 3 weitere geben, laut einem Warcom Artikel.

EDIT:
Dawnbringers: Book II – Reign of the Brute,
it also contains rules for special Armies of Renown woven out of the Dawnbringers narrative.
This book contains a selection of awesome battleplans to reenact moments from the book, as well as the latest narrative and rules for four new Armies of Renown.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwirrend ist das schon.
Allerdings jetzt wo du es nochmal zitiert hast, frage ich mich, ob ARMIES of Renown etwas anderes sind als die vorherigen REGIMENTS of Renown oder ob das einfach nur etwas unglücklich formuliert wurde.
Artefakt usw. macht ja eigentlich nur Sinn, wenn es in einer Gloomspite Gitz Armee einsetzbar ist.

Mal sehen. Der Trollkönig kommt auf jedenfall in die Armee und er klingt ganz lustig mit seinen W3+3 Wunden Regeneration JEDE Heldenphase (bisschen blöd formuliert, dass das 2 Fähigkeiten sind nur um etwas mehr Text auf der Karte zu haben 😀 ). Er ist nett so halb Support und halb Draufhauen. Da er ein Monster ist, bin ich von seinen Attacken allerdings noch nicht so überzeugt, da es recht wenige sind. Aber wenige Attacken mit hohem Schaden sind ja allgemein ein wenig Markenzeichen von den Trollen.
 
Artefakt usw. macht ja eigentlich nur Sinn, wenn es in einer Gloomspite Gitz Armee einsetzbar ist.
Ja, Command Traits/Artefakte/Battle tactics etc. das soll sich wie schon gesagt auf die Troll Unterfraktion der Gloomspite Gitz beziehen. Aktuell heißt diese noch "Gloggs Megamob", und die wird so wie ich das verstehe bald "Truggs Troggherd" heißen.


Da er ein Monster ist, bin ich von seinen Attacken allerdings noch nicht so überzeugt, da es recht wenige sind. Aber wenige Attacken mit hohem Schaden sind ja allgemein ein wenig Markenzeichen von den Trollen.
Naja, er hat schon recht viele Basis Attacken für einen riesigen behäbigen Troll, inklusive sehr hohen Schadenswert. (wobei ich für seine Keule D3+3 angebrachter fände)

Außerdem muss er sich ja auch irgendwie vernünftig zwischen Riesen, Ogors und kleineren Wesen einordnen. Da kann er schlecht wie ein Ninja mit 6-12 Attacken allein mit der Keule daher kommen.
Das hatte einen schon sehr an den ersten Riesen Profilen gestört, die bis zu 10 Attacken mit je 1 Schaden hatten..??

Wobei einige Riesen immer noch seltsam wenig Schaden pro Attacke machen, in anbetracht der eigentlichen Größenverhältnisse. ??‍♂️

Gespannt bin ich, ob zukünftig tatsächlich mehr Spieler mit reiner Troggoth Armee gesichtet werden.
 
Gespannt bin ich, ob zukünftig tatsächlich mehr Spieler mit reiner Troggoth Armee gesichtet werden.
Also ich hatte ja gerade letztes Jahr 41 Troggoths bemalt (darunter 30 Rockguts)


Ich werde mal schauen dass ich mir die Box hole, auch wenn ich nicht so begeistert davon bin dass es ein Namhafter ist. Es könnte in den Reichen mehrere Troggoth Kings geben (groß genug wären die Reiche ja), aber mit der Warscroll signalisiert man dass es in allen 8 Reichen insgesamt 1 gibt.


Verwirrend ist das schon.
Allerdings jetzt wo du es nochmal zitiert hast, frage ich mich, ob ARMIES of Renown etwas anderes sind als die vorherigen REGIMENTS of Renown oder ob das einfach nur etwas unglücklich formuliert wurde.
Artefakt usw. macht ja eigentlich nur Sinn, wenn es in einer Gloomspite Gitz Armee einsetzbar ist
Sagen wir mal so. Bei einem Namhaften Charakter mit einer Warmaster Regel (also in der eigenen Fraktion als General zu gilt) und vermutlich in allen 8 Reichen einzigartig ist, wäre es irgendwie seltsam wenn er sich jeder Armee anschließen würde. Bei den anderen Regiments sind es zumindest generische Helden.

Deswegen liest man wahrscheinlich auch nur von den Treuefähigkeiten und nichts von den Regeln die das RoR hätte.
 
Wobei einige Riesen immer noch seltsam wenig Schaden pro Attacke machen, in anbetracht der eigentlichen Größenverhältnisse.
Eigentlich müssten die Riesen standardmäßig auch mit -3 Wucht auf ihren Keulen daherkommen. Wenn ich das mit meinen Bonereapern so vergleiche, da hauen ja die Stalker und Immortis Guard schon mit -2 Wucht zu, wie das ja aktuell bei den Riesen auch der Fall ist. Katakros klatscht sogar mit -3 Wucht zu mit Inda-Khaat. ?‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Naja, er hat schon recht viele Basis Attacken für einen riesigen behäbigen Troll, inklusive sehr hohen Schadenswert. (wobei ich für seine Keule D3+3 angebrachter fände)
Das ist wieder so ein Punkt, den ich mir im Spiel anschauen werde, wenn etwas nicht direkt total overpowered ist, kann ich das so schlecht einschätzen 😀 . Der Schaden ist schön, aber dank W6 wie du auch schreibst sehr zufällig. Aber wenig Attacken (die auch noch abnehmen mit Wunden) mit -2 Rend und 3+/3+ (die Keule) löst bei mir schon irgendwie "mäh" Gefühle aus für 330 Punkte. Vielleicht ist er real besser mit Commands und dem Leystone usw. Weil gerade der Leystone sehr gute Boni hat, die dann auch noch auf andere wirken können.
Gekauft und benutzt wird er, weil Troggoth. 😀
Bei den anderen Regiments sind es zumindest generische Helden.
Ja das stimmt natürlich, das hatte ich noch nicht bedacht.
 
Ich verstehe nur nicht, wieso die Trollbosse, also Trugg und der Dankhold Troggboss für ihre Keule den Schadenswert D6 haben.
Der Dankhold Troggoth (Nonhero) hat mit seiner Keule aber D3+3.. ?

Naja, er hat schon recht viele Basis Attacken für einen riesigen behäbigen Troll, inklusive sehr hohen Schadenswert. (wobei ich für seine Keule D3+3 angebrachter fände)
Ich könnte mir vorstellen dass es was damit zu tun haben kann dass ein Troggboss deutlich älter als ein Dankhold Troggoth ist und die jüngeren Stärker sind. Zudem liegen zumindest zwischen einem regulären Dankhold Troggboss und einem Dankhold Troggoth gerade mal 20 Punkte aus. Und für diese 20 Punkte gibt es eine bessere Regeneration und +1 Attacke zusätzlich bei All-Out Attack.
Zumindest bei den beiden regulären Modellen hätte der Dankhold Troggoth kaum eine Daseinsberechtigung wenn er nicht in irgendwas besser wäre als der Troggboss.

Mal sehen. Der Trollkönig kommt auf jedenfall in die Armee und er klingt ganz lustig mit seinen W3+3 Wunden Regeneration JEDE Heldenphase (bisschen blöd formuliert, dass das 2 Fähigkeiten sind nur um etwas mehr Text auf der Karte zu haben 😀 ).
Ich gehe mal davon aus GW wollte nicht eine Regel schreibt die W3+3 gibt nachdem die reguläre Regeneration der Dankhold W3 gibt und die verbesserte der Troggbosse W6. Kommt auch ein wenig darauf an ob z.B im Battletome eine Regel existiert die mit den beiden bestehenden Regenerationsregeln agiert (in dem Bezug hab ich die Treuefähigkeiten gerade nicht im Kopf)
 
z.B im Battletome eine Regel existiert die mit den beiden bestehenden Regenerationsregeln agiert (in dem Bezug hab ich die Treuefähigkeiten gerade nicht im Kopf)
Ja, gibt es.
Gloggs Megamob Unterfraktion gewährt als Boni :
Immer wenn eine befreundete Troggoth Einheit kämpft und nachdem all ihre Attacken absolviert wurden, dann den Effekt von "Regeneration" oder "Greater Regeneration" triggern.

Wenn die Troggoth in den Mondschein vom Bad Moon geraten, bekommen die +1 auf ihre Save Rolls gegen Attacken.

Also insgesamt sind die schon ziemlich zäh die Biester!


Ich denke aber das zumindest die Unterfraktions Ability sich ändern wird, sobald diese nicht mehr Gloggs Megamob sondern dann Truggs Troggherde heißt.
 
Ich denke aber das zumindest die Unterfraktions Ability sich ändern wird, sobald diese nicht mehr Gloggs Megamob sondern dann Truggs Troggherde heißt.
Das vermute ich dann auch, wenn das so funktioniert. +1 auf die Regenration und dann potentiell 4x pro Runde (normale Trolle 3x) regenerieren ist schon stark. Auch wenn es keine Toten zurückbringt. Aber +1 ist schon deutlich schwächer als jedesmal nach dem Kämpfen.

Aber ich hoffe sehr, dass sie nicht wieder zu den Unterfraktionen zurückgehen, wie sie vorher waren und teilweise noch sind (Flesh Eater Courts... 😀 ). Ein gezwungenes Artefakt und Command Trait ist einfach unspaßig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Bin gespannt auf Trugg und wie genau seine Unterfraktion oder was auch immer funktioniert. Wenns rechtzeitig ankommt, kann ich ihn direkt Ende des Monats einsetzen. Trolle standen schon bereit dafür, aber spontan noch Trugg und das Buch vorbestellt. 😀
Sehr gespannt, was er kann und ob er die vielen Punkte wert ist. Wenn der Megamob weiterhin besteht, wäre er recht stark, sofern er zum Regenerieren kommt und nicht einfach tot ist, da er normal keine Rettung hat. Freue mich immer sehr über neue Trolle oder Squigs ?

Die wenigen Zauberer und Einheiten machen mir noch leichte Sorge für die Szenarien (je nachdem welches es sein wird). Mal sehen.

Glaube ich verzichte auf die Traits/Artefakte aus dem Regelbuch gegen Zauberer. Mein Gegner nimmt normal nicht so viel Magie (außer doch, dann hab ich halt Pech 😀 ).
Benutzt ihr die neuen Spielzeuge häufiger gegen Zauberer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt auf Trugg und wie genau seine Unterfraktion oder was auch immer funktioniert. Wenns rechtzeitig ankommt, kann ich ihn direkt Ende des Monats einsetzen. Trolle standen schon bereit dafür, aber spontan noch Trugg und das Buch vorbestellt. 😀
Sehr gespannt, was er kann und ob er die vielen Punkte wert ist. Wenn der Megamob weiterhin besteht, wäre er recht stark, sofern er zum Regenerieren kommt und nicht einfach tot ist, da er normal keine Rettung hat. Freue mich immer sehr über neue Trolle oder Squigs ?

Die wenigen Zauberer und Einheiten machen mir noch leichte Sorge für die Szenarien (je nachdem welches es sein wird). Mal sehen.

Glaube ich verzichte auf die Traits/Artefakte aus dem Regelbuch gegen Zauberer. Mein Gegner nimmt normal nicht so viel Magie (außer doch, dann hab ich halt Pech 😀 ).
Benutzt ihr die neuen Spielzeuge häufiger gegen Zauberer?

Bzgl Trugg/Reign of the Brute, gibt es doch schon Reviews im Netz.
Und Truggs Warscroll ist doch sogar auch schon vor ner Woche auf WarCom gezeigt worden.

Wegen GHB Andtor, so finde ich die Command Traits/Artefakte Auswahl für meine Kruleboyz und Tzeentch ziemlich mies.

Deine Dankhold Trolle haben Magical Resistence, was auf eine 4+ gelingt.
Zusätzlich kannst du einem das Arkan Tome geben um zu bannen und Mystic Shield zu nutzen.
Deine Rockgut Trolle haben einen 5+ Ward.

Also die Gloomspite Trolle sind schon wirklich zäh.
Dazu kommt viele DMG Zauber lassen den Zaubernden soviele Würfel werfen, wie die Zieleinheit Modelle hat, um dann pro 5+/6+ die eine Mw zu verursachen. Bei deinen Trollen werden das ja immer nur zwischen 1-6 Modelle sein. Und D6 Schadenszauber, haben auch nicht mehr viele Fraktionen, die meisten nur D3.

?
 
Bzgl Trugg/Reign of the Brute, gibt es doch schon Reviews im Netz.
Und Truggs Warscroll ist doch sogar auch schon vor ner Woche auf WarCom gezeigt worden.
Die Warscroll kenn ich, deswegen hab ich ihn überhaupt vorbestellt. Nach Spoilern für den Rest um ihn hab ich gar nicht mehr geguckt scheinbar. 😀
Aber das werde ich direkt mal nachholen.

Okay, nach dem Lesen bin ich unsicher, obs Truggs Fraktion wert ist. Die Artefakte sind mäh, die Command Traits sind mäh (im Lichte dessen, dass die Trolle deutlich weniger oft heilen), man hat keinerlei Zauberer oder so (also kein Skragrott, kein Schamane, etc.) und der einzige Bonus ist, dass die anderen Trolle von Trugg profitieren. Je weiter er im Leben runtergeht, desto unnützer wird der Bonus. Die faktisch Unterfraktion ist offensiver als der Megamob und baut komplett auf Trugg.
Schon schade. Trugg ist lustig und wird genommen, aber bei der Fraktion bin ich echt unschlüssig, ob sie die ganzen Negativpunkte ausgleichen kann (keine Zauberer und andere Einheiten, keine Punktefüller so wirklich, das Billigste sind 170 Punkte, die Artefakte und Traits aus dem Armeebuch + die Regeneration der Subfaction etc.). Allerdings werde ich sie vermutlich trotzdem ausprobieren. In der jetzigen Liste muss ich nur Skragrott und einen Fungoid Cave-Shaman entfernen. Rest war eh schon nur Troll.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Billigste sind 170 Punkte
Dann guck dir Mollog nochmal an. ??

Ich finde nicht, das einen etwas wirklich davon abhält, 1-2 Rudel Herden Squigs oder einen Fungoid Cave Shaman einzupacken.

Die Dankholds haben doch die so schön Fluffig passende Squiggly-beast Followers Ability. ?
(Sprich es wird hier schön beschrieben, das sich auch andere kreaturen um einen Troll sammeln)

Verwechsel nicht Truggs Armies of Renown Regeln mit einer Unterfraktion. So wie ich es in den Reviews gelesen habe, scheint Gloggs Megamob wohl nicht als Unterfraktion ersetzt zu werden.
Obwohl ich vor den Reviews dies ebenfalls vermutet hatte.
 
Verwechsel nicht Truggs Armies of Renown Regeln mit einer Unterfraktion. So wie ich es in den Reviews gelesen habe, scheint Gloggs Megamob wohl nicht als Unterfraktion ersetzt zu werden.
Wenn ich die Review von Goonhammer richtig verstehe, ist das faktisch eine Unterarmee. Bzw. ist es eine eigene Armee und die allgemeinen Gloomspite Regeln gelten nicht. Truggs Armee ist eine eigene Armee, die aber die Bad Moon Regeln, das Geländestück und die Warscrolls der Einheiten benutzt. Rest ist anders/eigen.
Du darfst nur nehmen, was das Troggoth Keyword hat und die Command Traits und Artefakte wurden ersetzt durch die aus Truggs Armee. Faktisch ist es eine Unterfraktion (weil der Hauptteil der Regeln gleich ist), die zusätzliche Einschränkungen hat.

Deswegen dürfen keine Squigs etc rein. Nur Troggoth. Und ja, ich habe Mollog vergessen, den verdränge ich offenbar immer. Solange, bis er brauchbar wird. 😀
D.h. wenn man eine Troll Armee spielen will, dann Truggs Unterfraktion, die harte Einschränkungen hat und eigene Command Traits/Artefakte oder eben den Megamob, der keine Einschränkungen hat und normal alle Regeln aus dem Battletome benutzt.
 
D.h. wenn man eine Troll Armee spielen will, dann Truggs Armies of Renown "Unterfraktion", die harte Einschränkungen hat und eigene Command Traits/Artefakte oder eben Gloggs Megamob, der keine Einschränkungen hat und normal alle Regeln aus dem Battletome benutzt.
Habe das mal etwas korrigiert, damit für andere hier lesende das später nicht zu verwirrungen führt.
Da die Armies of Renown von GW nicht als Unterfraktion/Sub-Faction beworben/betitelt werden.
Und ja, ansonsten gebe ich dir natürlich recht. ??

Verstehe nur momentan nicht, wieso du dich gerade so dran festhälst, dass eine Troll Armee keinen eigenen Zauberer hat?!

Wie schon gesagt, wird durch das Arkan Tome doch einer deiner Troll Heros zum Zauberer. ??‍♂️

Also ganz allgemein gesprochen natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Armies of Renown von GW nicht als Unterfraktion/Sub-Faction beworben/betitelt werden.
Das ist richtig, ja. Machts für mich etwas verwirrender (also seitens GW). Es ist praktisch eine Unterarmee und keine Unterfraktion. Unterfraktionen sind klar definiert, da hast du sicherlich Recht.
Das Arcane Tome ist richtig, das ändert aber nichts daran, dass die Trolle keine normalen Zauberer haben. Truggs Army of Renown hat keinen Zugriff auf sämtliche Einheiten/Modelle der Gloomspite Gitz, die zaubern können.

Das Arcane Tome ist okay, erlaubt im Grunde aber nur Mythic Shield und 1x bannen (mit Heldenaktion also 2 Bannversuche pro Runde). Das macht den Träger aber nicht zum Andtorian Locus (weil zu viele Lebenspunkte) und ich bin mir nicht sicher, dass das Tome es wert ist, als vermutlich einziges Artefakt in der Liste genommen zu werden.
Sowohl Mythic Shield erfolgreich und ungebannt zu casten als auch das zusätzliche Bannen sind Glücksspiel (mit leichtem Vorteil für einen, aber im Grunde ist es nur "höhere Karte gewinnt").
Die Zauberer, die ich durch die Army of Renown nicht spielen darf, haben nützliche Sprüche (allein schon Teleport oder Strike Last Effekt), geben noch andere Vorteile mit Commands/Commandpunkte (gratis Command oder evtl. einen Commandpunkt), dürfen öfter zaubern und sind evtl. Andtorian Locus. Ich hänge mich aber nicht an der Magie und den Zauberern auf (dafür hab ich damit zu schlechte Erfahrungen gemacht 😀 ), aber dass man das alles aufgibt mit der Armee ist ja Fakt. Ebenso schnelle wendige Einheiten und/oder "Blocker" für Stellungsspiel oder Objectives oder auch billige kleine Punktefüller.
Die ganzen Einschränkungen machen die Army of Renown meiner Meinung nach eigentlich nicht wert, weil ich mehr aufgeben muss als dass ich dafür bekomme, aber sie könnten trotzdem lustig sein.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles