Arrr! Ork-Piraten an Deck!

Arrr! Orks! Piraten! Welcher rockt das Deck?


  • Umfrageteilnehmer
    19
  • Umfrage geschlossen .
Danke sehr.
Das war auch wesentlich einfacher als es aussieht. Ich mache im Nachgang sicher mal ein Tutorial dazu.
Heute Hat der Papa eine schöne, neue Squigledermütze bekommen. ...oder doch eher eine Badekappe?
Schön wie allmählich alles zusammen kommt.
36014663822_5421e498e5_o.jpg
 
Danke Ainiag. 🙂

@ Modular:
Du bis so schräg :clap:

Hier das Mini Tutorial für das Leder.
Ich wollte das Band im Genick auch als Leder darstellen (hauptsächlich aus Faulheit).

36069310441_b604a95039_o.jpg

Geht los mit einer Grundschicht aus Rhinox Hide.

35367652264_e9eea453ed_o.jpg

Dann kamen mit Ratskin Flesh einige unregelmäßige Linien drauf.

36069309701_a04408dda0_o.jpg

Danach, auch wenns auf dem Foto schwer zu sehen ist, ein paar kürzere Linien und Dots auf die Kanten mit Cadian Fleshtone.

36036804542_d06b5088fe_o.jpg

Darüber kamen 2 Lasuren mit Rhinox Hide und 2 mit Armour Brown, bei denen ich mich von den Kanten ferngehalten habe.
Das dient dazu die orangenen Teile mehr ins Material zu holen.

36069309201_410b66e5f9_o.jpg

Hiernach gab es mit Schwarz und einem Off-White ein paar tiefe Risse ins Leder.

36036803382_f513c2fe88_o.jpg

Zum Schluss wurde in den tiefsten Bereichen noch mal mit Lila lasiert und danach nochmal vollständig mit Chestnut Ink.


Übers Wochenende möchte ich ganz gerne den Grundkörper soweit fertigmachen und mich nächste Woche dann den Anklebedetails widmen.

Bis dann,
J.
 
Dann will ich mich auch mal beeilen.
Der Körper ist soweit fertig, das Hemd, der Knochen und die Halterung wurden bemalt.
Dann ging es noch an die Anklebedetails. Etwas Federschmuck und eine sinistere Krabbe. Eventuell werden die Federn noch mal umgefärbt. Aber das kann ich erst entscheiden wenn ich sie am Modell sehe.

35410724254_835e5f840d_o.jpg


35438688663_cd4558d09b_o.jpg

Die ist übrigens echt klein 😀
 
Tatsächlich sind auf den grünen Federn gute 5 verschiedene Farben drauf und auf den gelb/roten Federn um die 8. Also , ja schätze schon.
Aber ich glaube auch inzwischen das ich die Federn doch nicht am Modell haben will. Irgendwie werde ich nicht warm damit. Zu Groß, zu aufgesetzt und sehe einfach nicht aus wie ein Teil des Modells.
 
Hallo allerseits,

Modular und ich sind doch früher fertig geworden als erwartet und möchten Euch natürlich die Ergebnisse nicht vorenthalten.

35481901084_6a798609ce_o.jpg


Modulars "Sharky"

36182874671_54677e21ce_o.jpg


35481903954_7ba6b57aac_o.jpg


36275251146_e1759f3e32_o.jpg


Jagers "Papa Jambo"

35481901794_e06b5ee49c_o.jpg


35509698803_37f8c6d027_o.jpg


36150022552_6a00020eb4_o.jpg


Ich muss sagen ich hatte meinen Spaß an der Sache. Das Thema hatte mich schon lange interessiert und gerade Papa Jambo war für mich eine Büste die ich lange mal in die Finger bekommen wollte.
Ich stelle gleich noch eine Abstimmung dazu ein... sofern ich herausfinde wie das geht ^^
Falls uns einer von Euch auch mal challengen will, so fühle er sich bitte ermutigt. Aber sei gewarnt, bis wir uns für ein Modell entschieden habe ist das ein sehr zäher Prozess.

Machts gut,
J.
 
Bei der abgelieferten Arbeit seid ihr beide Gewinner!
Beide Büsten sind auf ihre eigene Art vortrefflich bemalt. Man erkennt auch sehr genau die unterschiedlichen Bemalstile, welche beide auf höchstem Niveau ausgeführt wurden. Ich wüsste jetzt nicht anhand welcher Kriterien ich eine Büste besser bewerten könnte als die Andere.

Von mir bekommen beide ein 1+