Armeeliste Ars Bellica 1250 - Salamanders

DuderusMcRulerich

Fluffnatiker
17. Oktober 2017
2.513
12
19.606
Nach ein bisschen hin und her und Experimenten habe ich meine Liste für das erste Ars Bellica Turnier fertig.
Habe 3 aus 3 Testspielen gewonnen (gegen eldar, dark eldar und space marines) und wollte sie mal teilen, falls jemand etwas inspiration sucht.
Feedback nehme ich natürlich auch dankend an und hinweise auf etwaige fehler erst recht 🙂

Wem "Ars-Bellica" nichts sagt: www.ars-bellica.de
Es ist eine neue Turnier serie, die auf dem "Bedburger Einsteigerformat" aufbaut. Sie wird in 1250pts und 1750pts ausgetragen.
Einschränkungen und missionen ganz grob im Spoiler:
Keine Auswahl aus HQ, Elite, Sturm, Heavysupport, Flyer doppelt
Keine LOW
maximal 3x selbe troops
maximal 3x selber dedicated transport
Nur exakt 1 detachment
Nur 1 Fraktion
Keine schwadrone

Mission:
primär: 1 SP pro 100 ausgeschaltete Punkte des Gegners
sekundär: 1SP pro marker den man am ende seiner Runde hält (jede runde wird gepunktet)
tertiär: 3 missionen wählbar aus einem pool von 15

Das Format ist sehr battlefieldcontrol lastig. Was für marines erstmal garnicht so gut ist, da sie wenig sehr gute, schnelle einheiten haben. Die marker platzierung ist fest. Man hat immer mindestens einen in der Deploymentzone. und kann bis zu 3 recht leicht in zug 1 erreichen.


Hier meine Liste:

HQ:
Captain: Jumppack, Hammer, Schild, Shield eternal, warlord (iron resolve): 129
Captain on Bike: Hammer, Schild, Salamandermantle (-1CP): 136

Troops:
Intercessor Squad: 5 Mann mit aux. Grenade Launcher - 91
Scouts Squad: 5 Mann, alle Bolter, serg mit ccw - 55
Tactical Squad: 5 Mann, Laserkanone, serg ccw - 90
Tactical Squad: 5 Mann, Laserkanone, serg ccw - 90
Tactical Squad: 5 Mann, Laserkanone, serg ccw - 90

Elites:
Sternguard Squad: 2x laserkanone, 3x s.i. Boltgun, serg ccw: 136

Fast Attack:
Inceptorsquad: 5 Mann, Bolter - 225
Attack Bike: Multimelta - 64

Heavy Support:
Devastator Squad: 6 Mann, Cherub, Laska, schweBo, Rak, serg mit ccw - 143

== 1249


Ein paar gedanken dazu:

Captains:
Ich brauche mobile elemente, ich brauche countercharger und ich brauche keine bubbles, dank salamander tactic. Captains sind dafür Top. In dem Format gibt es dankbarerweise kein slay the warlord und kein mahlstrom, dadurch kann ich die, wenn es sinnvoll ist, auch mal ultra offensiv spielen. und das lohnt sich.

Tacticalsquads:
Sind als Salamander tierisch gut. Nen obsec trupp mit ner treffen+wunden synchro laska der 4 ablative lebenspunkte hat. Super zäh, immer ne gefahr für alles was mehr als 1 wunde hat und halten punkte in meiner backline.

Intecessors: Ich muss immer mindestens 1 Punkt einnehmen der nicht in meiner DZ ist, aber nah dran. Mein Plan ist die beiden intercessor squads mit dem bike captain das machen zu lassen. Sie sind halbwegs zäh, haben obsec. Schadensoutput ist eher mäßig. Dadurch dass ich sie offensiv spiele will ich meinen gegner zwingen auf sie zu schießen, obwohl sie eigentlich nen schlechtes ziel sind, weil sie viel defensive aber wenig offensive haben.

Devas: schweBo und rak für maximalen mortal wound output in runde 1 über die stratagems. muss einfach sein seit dem FAQ.

Inceptors: sind leider etwas generft wegen turn 2 schock, aber ich brauchte was, was dem gegner "hold this area" (linie halten) kaputt machen kann. Das können sie entweder alleine oder mit dem jump captain tun.

Trike: Ist als salamander wirklich gut. trifft zwar nur auf die 4, wiederholt aber 1en und 2en mit dem MM. und wiederholt wunden. Außerdem 14" bewegung und 20" im boost. Ist also gut um mal eben auf nen marker zu boosten und so wieder punkte ein zu sacken. Hat sich in meinen 3 tests echt bewährt, würde mehr spielen wenn ich dürfte.


Wie ihr seht sind keine Autos drin. habe mich damit etwas schwer getan, aber halte es inzwischen für die richtige entscheidung. Marine Panzer und Flieger sind lächerlich instabil für ihre punkte. entweder man spammt sie oder man lässt sie daheim. So hab ich vllt den vorteil, dass die Punkte die der Gegner für panzerabwehr ausgibt nicht so effizient arbeiten gegen meine liste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Salamanders geben dem teil halt den kick. bei normalen SM ist das nen 64 punkte modell, das 50% trifft und gegen die meisten fahrzeugen 33% wundet, bzw 50% gegen t8.
Gegen nen T8 auto ist die chance erfolgreich zu wunden bei normalen SM 25%. Bei Salamanders ist sie 50%.
Finde das gerät mega stark. es hat effektiv 36" Bedrohungsreichweite, 24" melter-range. Es hat 4 Leben, also ist es nicht so mega leicht weg zu schrubben mit T5. Außerdem tut es nicht weh das Ding mal 20" auf einen Marker zu advancen, da man auch nur 1 schuss verliert.
Preis/Leistung als Salamander finde ich absolut überragend.

Also falls du eins rumstehen hast oder sechs, dann würde ich die mal in den Ring werfen.Die sind super
 
Wow. Das war der mit abstand dümmste fehler den ich je gemacht habe 😀
Ist tatsächlich ein TacSquad zu viel. Kommt davon wenn man die ganze zeit alles hin und her klickt Oo
Vielen dank für den Hinweis, das wär peinlich geworden, ich korrigiere das nachher

- - - Aktualisiert - - -

Boah ist das bitter. Da macht man sich ne woche gedanken, klickt 1000 mal hin und her, macht 3 testspiele und alles für die Katz 😀 ist zwar nur ne "kleine" änderung, aber iwi fühlt sich die liste jetzt ungetestet an xD

Jetzt aktuelle version in korrekt mit einem Tacsquad weniger:

HQ:
Captain: Jumppack, Hammer, Schild, Shield eternal, warlord (iron resolve): 129
Captain on Bike: Hammer, Schild, Salamandermantle (-1CP): 136

Troops:
Intercessor Squad: 5 Mann mit aux. Grenade Launcher - 91
Intercessor Squad: 5 Mann mit aux. Grenade Launcher - 91
Scouts Squad: 5 Mann, alle Bolter, serg mit ccw - 55
Tactical Squad: 5 Mann, Laserkanone, serg ccw - 90
Tactical Squad: 5 Mann, Laserkanone, serg ccw - 90

Elites:
Sternguard Squad: 2x laserkanone, 3x s.i. Boltgun, serg ccw: 136

Fast Attack:
Inceptorsquad: 5 Mann, Bolter - 225
Attack Bike: Multimelta - 64

Heavy Support:
Devastator Squad: 6 Mann, Cherub, Laska, schweBo, Rak, serg mit ccw - 143

== 1250
 
Zuletzt bearbeitet:
nette Liste und vor allem: du schreibst wie du Sie spielen willst - find ich gut. Ich beschäftige mich ebenfalls mit Listen-Ideen in dieser kategorie (hab auch schon sehr oft in Bedburg mitgespielt).

Sag mal, so auf den ersten Blick: was machst denn gegen viele Modelle? Also Symbionten zum Bsp. oder meinetwegen auch Tau Feuerkrieger? Klar, die 2 Captains können da reinrauschen, stehen doch aber dann meist relativ alleine im Gegner drin, sollte nicht all zu lange gut gehen? Wenigestens eine Salvenkanone würde ich mit nehmen, um da etwas breiter aufgestellt zu sein. Sparen könnte man am Trike und einem takt. Trupp - bissl weniger Antitank, wobei du noch genug Laskas aufm Feld hast.. Und die fehlende Bewegung kann man vielleicht mit den Scouts ausgleichen, oder ein Landspeeder mit Multimelter vielleicht? Ist etwas stabiler, kostet natürlich auch etwas mehr. 5er Inceptor find ich fast ein wenig zu groß, könnte einen Overkill beim Gegner geben. Auch was die Moral angeht würde ich eher 3er oder 4er Trupps spielen.
 
Salvenkanone hab ich leider noch nicht.
Die inceptors schießen gut gegen masse, ich habe viele bolter und die Primaris am start und halt die captains. Die Primaris darf man da nicht unterschätzen. Eine Einheit davon im gegenangriff schießt 10x und schlägt 11 mal zu.
Trotzdem geb ich dir recht, ne Horde ist sicherlich eins meiner schwächeren matchups. Ich hoffe dass ich über das breite deployment dafür sorge, dass ich mehrere runden schuss habe, dadurch, dass es nicht so einfach ist mir 3-4 einheiten auf einmal raus zu nehmen.

Habe noch über nen Rapier nachgedacht, aber irgendwie hat mich das alles nicht so glücklich gemacht.
Was perspektivisch noch rein soll ist nen squad scoutbiker, da sie für sehr wenig punkte sehr viele mobile schüsse mitbringen.

Für die Runde jetzt hoffe ich einfach, dass ich keine reine horde als gegner kriege. Im 1250er ist es oft so, dass man sich nicht gegen alles gut aufstellen kann, daher setze ich auf nen extrem gutes setup gegen alles was halbwegs elitär ist und autos hat und versuche dann mit meinen o.g. Hilfsmitteln gegen Horden nicht zu viele Punkte ab zu geben. So der Plan, der bekanntlich den ersten Feindkontakt nicht überlebt^^

- - - Aktualisiert - - -

Salvenkanone hab ich leider noch nicht.
Die inceptors schießen gut gegen masse, ich habe viele bolter und die Primaris am start und halt die captains. Die Primaris darf man da nicht unterschätzen. Eine Einheit davon im gegenangriff schießt 10x und schlägt 11 mal zu.
Trotzdem geb ich dir recht, ne Horde ist sicherlich eins meiner schwächeren matchups. Ich hoffe dass ich über das breite deployment dafür sorge, dass ich mehrere runden schuss habe, dadurch, dass es nicht so einfach ist mir 3-4 einheiten auf einmal raus zu nehmen.

Habe noch über nen Rapier nachgedacht, aber irgendwie hat mich das alles nicht so glücklich gemacht.
Was perspektivisch noch rein soll ist nen squad scoutbiker, da sie für sehr wenig punkte sehr viele mobile schüsse mitbringen.

Für die Runde jetzt hoffe ich einfach, dass ich keine reine horde als gegner kriege. Im 1250er ist es oft so, dass man sich nicht gegen alles gut aufstellen kann, daher setze ich auf nen extrem gutes setup gegen alles was halbwegs elitär ist und autos hat und versuche dann mit meinen o.g. Hilfsmitteln gegen Horden nicht zu viele Punkte ab zu geben. So der Plan, der bekanntlich den ersten Feindkontakt nicht überlebt^^

Nachtrag noch zu den 5 Inceptors: Das hat eigentlich 2 Gründe dass sie so groß sind. erstens sind 30 schuss mit reroll 1en jetzt auch nciht absurd viel. Statistisch reichen sie genau für einen 5er marinesquad in deckung zB. Der zweite grund ist, dass eins der populärsten ziele "hold this area" sein wird. Also nichts in die aufstellungszone kommen lassen. das will ich gegnern wenn möglich weg nehmen. Das schaffe ich einerseits mit den Inceptors + captain und andererseits mit Trike+Captain auf Bike. Aufgrund dessen, dass der gegner aber immer am ende seiner runde punktet müssen diese trupps eine runde durchhalten. Da haben 5 halt wesentlich bessere karten als 3. Der captain droppt direkt zwischen sie, sodass er noch intervenieren kann wenn nen charge rein kommt.
 
Die inceptors schießen gut gegen masse, ich habe viele bolter und die Primaris am start und halt die captains

Schon klar, aber die dropen ja im Worst Case auch erst, nachdem dein Gegner 2x dran war (so er denn angefangen hat).. Könnte dann schon der Notnagel in letzter Sekunde sein. Sollte ein Schwarmherrscher aufm Feld sein, sind die Symbionten eh in Runde 1 (je nach Karte) im Nahkampf. Die Salvenkanone habe ich genannt, um die Bewegung solcher Einheiten auch (massviv) zu behindern (Tremorgeschoss). Als Salamander hast ja auch Zugriff da drauf.

Was ist ein Rapier? Ist das Forgeworld (kenne mich mit FW null aus)?

Schwachpunkte hat jede Liste und zu deinem Vorteil ist der Umstand - das bei 80 Modellen schluss ist.
 
Rapier sind diese Geschütze von FW. 76 Punkte für 4 schwere Bolter. Ist ganz nett, hat aber ein paar nachteile da es ein fahrzeug ist. Aber sehr billig für die schusszahl.

Turn 2 muss ich nicht abwarten. Wenn der gegner zug eins hat und so ne combo spielt wie du sagst mache ich da eh nichts dran. Aber dann kommt er auch in meine aufstellungszone und da darf ich auch zu 1 rein springen. Tremorgeschosse wären natürlich gold wert gegen sowas, das ist ganz klar. Muss mir auch dringend mal eine zulegen, auch wenn ich sie etwas pricy finde, sowohl in geld als auch in punkten 😀
 
Wann gehts wo zum Turnier? Ansonsten klingt die Liste 2 für mich knackiger. Schöne Mischung und für alle Fälle was dabei. Dazu beweglich genug um in dem Format gute Chancen zum Punkten zu haben. Bin mit meiner Liste fürs Turnier jetzt auch angekommen, werde ich demnächst posten. Auf Dein Feedback bin ich gespannt.

cya
 
Ist tatsächlich ein TacSquad zu viel.

Ich bin normalerweise kein notorischer Punkte Nachrechner.
Ich bin nur gerade selbst dabei eine turniertaugliche 1250 Pkt SM Liste auf die Beine zu stellen, die sogar noch leicht strengere Beschränkungen hat.
Und als ich deine Liste gesehen habe, dachte ich mir noch: "Man, irgendwie hat er das Quentchen mehr drin, was mir irgendwie fehlt" 😀
 
Wat soll ich sagen. Fett ey! 😀

3 Spiele, 3 Siege. Am Ende zweiter geworden.
Kurze zusammenfassung:

Spiel 1 gegen Alaitoc Craftworld. Liste im Spoiler (grob)
Autarch skyrunner mit dem wiederbeleb ding
Farseer skyrunner.
2x12 guardians
2x5 Ranger
1x8 Feuerdrachen
3x Serpent mit lanzen

Meine Missionen waren (wie in allen 3 spielen)
A) Aufstellungszone verteidigen (nix darf rein)
B) Einen Marker durchgehend verteidigen
C) 3 Marker halten
Dazu in jedem spiel: marker halten jede runde und 1SP pro 100 vernichtete punke

Zug 1 ging an mich, aber hab nix aufgemacht. Insgesamt 8 schaden an die serpents verteilt (einen getagt damit er das stratagem zieht und dann auf nen anderen geballert). Alle Primaris sind fleißig nach vorne auf den ersten Marker der nicht in meiner deploymentzone lag. Alle Missionen geschafft. Er pusht mit 2 serpents gegen (mit den guardians drin), schießt mir nen paar marines und meine scous weg.
Er hat ein serpent neben nem hochhaus geparkt. Also drop ich da mit meinem jumpcaptain hin für den 5"charge. Andere seite auf nem anderen haus droppen meine inceptors. Einen serpent schieß ich um, einen sandwiche ich mit meinen beiden captains. primaris mit nach vorne um dann den beschuss zu tanken. Plan ging auf, alle primars sterben aber die captains leben. Einer locked in close combat, der andere frei. Ab dann hab ich eigentlich nur noch abgeräumt. captain und inceptor haben die feuerdrachen klar gemacht, konnte meinen biker ausm nahkampf ziehen nachdem ich die guardians zerhackt hab. Hab autarchen zerschossen. Am ende hatte er noch 1 ranger und 1 serpent. Ich hab nur runde 350 punkte abgegeben. Deutlicher sieg, alle tertiären ziele gemaxt.

Spiel 2 gegen necrons. Liste im Spoiler
cryptec
lord mit dem teleport mist und dem retter für einheiten im umkreis.
3x20 krieger
10 deathmarks
1 barke (diese zum wiederbeleben)

Zug 1 geht an die necrons, wir tun uns aber beide im endeffekt fast nichts. Hab ab runde 1 immer versucht die barke mit den mortal wound stratagems auf zu fressen. Konnte selber 1x 4 ziele halten um etwas vorsprung zu gewinnen. Runde 2 kommen meine inceptors zentral auf nen hohes gebäude und ich nehms natürlich mit exakt 19 necronkrieger zu killen -.- 15 kamen dann wieder. Runde 3 wars dann gelaufen. Die inceptor haben einmal gut getankt sind dann runter haben volle möhre in einen trupp geballert, beide captains dann noch mit den inceptors in den nahkampf, einen trupp gekillt und in den anderen gepilet. Barke finally zerstört. Ab dann ging eigentlihc nicht mehr viel. meine inceptors sind down gegangen, die captains haben einfach immer wieder die 20er trupps abgebunden und getankt. er hatte 3 marker, ich hatte 3 marker. er hat sich noch einmal raus geportet, aber hat auch nicht viel gebracht. 36:29 für mich am ende, da ich alle 3 secondarys gemaxt habe und er die captains nicht mehr losgeworden ist aus seiner zone.

Letztes Spiel gegen Tau. Liste im SPoiler:
Sorry hab kA von tau, hoffe man versteht was ich meine.
hatte nen commander mit diesen meltakniften
5 pathfinder
3 geister
ghostkeel
yvara (diesen FW dude mit dem flamer)
irgend nen FW suit mit 60", ka was das war
nen großen drohnen squad
nen paar kleinen schilddrohnen squads an den anzügen.
nen trupp von diesen flügelbiestern

war ne harte nuss, er hats aber zug 2 verzockt. den yvara hat er neben ne ruine gestellt wo meine scous im groundlevel waren. war zu gierieg hat die nicht kaputt bekommen, dadurch konnte ich in der runde drauf mit dem jumpcaptain den 4" dropcharge machen ohne abwehrfeuer weil die scouts außer LOS waren und zu erst reinkamen. Anderer captain kam zum sandwichen. Habs leider verwürfelt, trotz doppelaktivierung hat er überlebt. war aber wurst, der hat danach den bike captain gegrillt sonst nix. Der rest der armee war damit beschäftigt die drohnen weg zu schießen, damit die laskas durch kommen. FLAK missle war super, mit der hab ich die drohnen vom yvara genatzt ehe ich ihn gecharged habe. Danach hab ich den yvara umgeschossen, ghostkeel mit dem sprungcaptain verprügelt. 2/3 tertiären hab ich gemaxt, er hatte nur noch 1 einheit pathfinder am ende. 46:29 hab ich gewonnen mein ich.

Zuerst was sich etwas doof anfühlte: Der Tau wurde erster obwohl ich ihn hoch besiegt habe, weil er in den ersten zwei spielen den gegner halt komplett zerstört hat. Leider bei ars bellica keine 80:20 cap in der prozent wertung. Das war aber schon der wermutstropfen.

War super zufrieden. In keinem moment hab ich das gefühl gehabt nix tun zu können, die armee ist zäh, flexibel und verlässlich. Gegen die tau dachte ich ich verrecke, aber der hat etwas suboptimal bewegt und deployt. meine starken schuss einheiten waren save, die dicken dinger mussten sich an captains abmühen ab runde 2. Hab sogar tendenziell schlecht gewürfelt (in einer runde 4x die 1 für die mortal wound stratagems auf die 2+ je mit reroll). Aber lief. Die liste ist sehr sehr geil. Ich will iwi noch nen zweiten scoutsquad haben. Was aber super ist ist das außer den captains nix so krass "shiny" ist, sondern alles solide arbeitet. Die primaris haben gut funktioniert und druck gemacht. Viel feuer gezogen. Das trike hat viel gepunktet. Alles arbeitet so im stillen, aber synergiert sehr gut. Es fehlt etwas mobility, aber da haben marines halt nicht viel gutes für. Insgesamt würd ich die liste so komplett empfehlen. Das ist kein hardcore gecheese, das ist "ehrliches" warhammer, mit normalen figuren die einfach gut zusammen klappen.
Man muss die nahkampfmoves mit den captains und inceptors gut machen und nen gutes gefühl haben wann man mit denen komplett aggro nach vorne gehen kann, aber sonst spielt die liste sich derbe entspannt.
Ich happy 🙂
 
Kannste laut sagen 😀 war nen toller Tag. Und das Format ist super. Die tertiär missionen müssen noch gefeilt werden aber sonst klasse. Spiele waren mit 2,5 Stunden angesetzt. Ohne stress in allen spielen mit puffer über die volle länge gegangen (7/6/6 Runden). Das find ich einfach gut, gerade mit armeen die hinten raus nochmal richtig was machen können. Insgesamt hat das richtig potential 🙂