Assassin für die Space Marines

Dann beziehe ich mich mal auf den Cullexus "Psychic Abdomination" Regeltext:

Any blessing or malediction psychic powers affecting a unit immediatly cease to be in effect if the unit moves within 12" of a Cullexus Assassin or vice versa.

Zum einen betrifft es also nicht nur Buffs, sondern auch Debuffs... was halt auch mal doof laufen kann...

Zu deiner Ursprünglichen Frage: Die Regel bezieht sich eindeutig auf die Bewegung von einer Einheit in 12" Range der Cullexus

oder von der Bewegung der Cullexus in 12" um eine Einheit...

Also im Umkehrschluss definitiv nicht (egal ob nach T3 FAQ oder so) auf die Bewegung eines ggf. Transportfahrzeuges (da sich die Cullexus effektiv ja nicht in die 12" bewegt, sondern der Transporter)

Zudem ist für die Effekt Freisetzung eine Bewegung notwendig, sprich der DP trifft ein per Schock...und die Cullexus macht die "Aussteigen"-Bewegung, wodurch erst in diesem Moment der Effekt freigesetzt wird.

Somit kann man den Effektbereich nicht um den DP erweitern...
 
Im T3 FAQ finde ich die Passage nicht/mehr, gab aber über die Jahre x Disskussionen drüber, und wurde auch auf allen Turnieren, auch unseren eigenen so gespielt, das Kräfte/Auren mit Umkreis/Radius aus Fahrzeugen wirken, außer es steht extra dabei, wie früher beim Kraftfeld-Errata der DA, das es nur auf den Trupp im inneren wirkt.

Nichts desto trotz, hat Azyrael mit dem Originaltext der Cullexus, ein gutes Argument aufgeführt, das es bei ihm/ihr so nicht funktioniert. Allerdings gibt's da nun wieder offene Fragen, Schocken ist eine Form der Bewegung, und andere Units mit Umkreis-Kräften in nem Transporter durften ja auch wirken, obwohl der Transporter wie die Kapsel ja eine eigenständige Unit ist...bin verwirrt, vielleicht ins allgemeine KfKA auslagern?



Edit:
Ok, T3 GC 20 sagt, dass Effekte aus Fahrzeugen wirken, und sie bewegt sich in 12 Zoll Reichweite zum Gegner ( durch das Transportfahrzeug welches schockt ) soll der Effekt nicht wirken, weil sie im Transporter steckt.


Ja, müsste also wirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ein Rhino kann sich 6 zoll bewegen und dann kann die Assa noch aussteigen und nun?

GC.20 EINHEITEN und MODELLE in Fahrzeugen und Befestigungen sind zwar NICHT mehr als konkrete Modelle direkt auf der Spielfläche, dem "table", aber immer noch indirekt auf dem "battlefield". Effekte von EINHEITEN und MODELLEN in Transportern: "If the players NEED to measure a range involving the embarked UNIT (except for its shooting), this range is measured to or from the vehicle´s hull." (RB S. 80). Damit können bestimmte regeltechnische Effekte von transportierten EINHEITEN und MODELEN aus einem Transporter GRUNDSÄTZLICH herauswirken und ebenso auch GRUNDSÄTZLICH von außen hineinwirken auf die transportierte EINHEIT. [Klarstellung] EINHEITEN können beispielsweise aus Fahrzeugen und/oder Gebäuden heraus Objective Marker halten, siehe [MC.1]. Flammenschablonen beispielsweise wirken von außen auf EINHEITEN in offenen Fahrzeugen ein. [Bestätigung] Psioniker in Fahrzeugen können weiterhin ausschließlich "witchfire psychic weapons" aus Feuerluken heraus wirken und ansonsten keinerlei Psikräfte gemäß RB S. 25. Schussattacken aus Fahrzeugen heraus erfolgen hinsichtlich Reichweiten und Sichtlinien von den jeweiligen Feuerluken aus gemäß RB S. 80. Transportierte Einheiten sind "Fearless" und bestehen dadurch Pinning, Fear, Regroup tests sowie Morale Checks automatisch, NICHT aber "Leadership tests", beispielsweise ausgelöst durch Crew Shaken, Crew Stunned, Weapon Destroyed und Immobilised. [Bestätigung]
 
Wenn du z.B. die in nem Drop-Pod von Forgeworld kommen lässt und nicht aussteigst, muss es ja auch vom Rumpf aus wirken, ob sich die Assa bewegt oder nicht, da Schocken eine Sonderform der Bewegung. Hoffe habe es verständlich ausgedrückt.

P.S.: Jedenfalls dkonedarkside, überall wo du nach T3 spielst, sollte es ohne Disskussionen so spielbar sein.
 
Hier muss ich mich jetzt ausklinken, da ich ja wie izzak schon sagte, offenbar nicht genug Regelficker bin...

...ich denke nicht, dass es so Gespielt werden sollte...

...ich denke nicht, dass es der Sinn dieser Sonderregel ist...

und da ich nahezu nie Turniere Spiele, würde ich mich niemals darauf einlassen, wenn mir jemand versucht damit zu kommen...


Es fühlt sich einfach Falsch an, wenn man die Cullexus so spielen will...
 
Werte das nicht als Angriff, es ist auch keiner ein Regelfi..., sondern ist es auf Turnieren üblich nach RAW und T3 Klarstellungen zu spielen, Regeln welche nicht RAW erkennbar waren wurden halt durch das T3 FAQ entschieden.

Daher alles gut.

Daher auch vorher die Frage, nach welcher Regelauslegung der Fragesteller spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs auch nicht als Angriff gewertet,

ich habe das T3 FAQ nur noch nie vollständig gelesen, bzw hatte ich es bisher nur einmal in der Hand und hab es überflogen, da ich es für B&B (wie ich es ja meistens Spiele) einfach überflüssig finde...

...wenn es unstimmigkeiten gibt, wird kurz diskutiert bzw wie es im GRB drin steht drum gewürfelt, wessen variante gilt...fertig.

Btw würd ich persönlich genau dieses Vorgehen auch auf nem Turnier begrüßen, alles was RAW nicht eindeutig ist wird entsprechend (wenn der "Effekt" auftritt) als Einzelfallentscheidung gewürfelt... erspart viel Papierkram und ist GRB konform 😉
 
Ich bin ja selber als Orga tätig und bin froh für Turniere das T3-FAQ heranziehen zu dürfen, denn Turniere laufen in einen strikten Zeitplan, wo wirklich wenig Platz für Diskussionen ist, die aber trotzdem noch oft genug stattfinden. Wenn alle Parteien vorher wissen woran sie sind Regeltechnisch, gibt es kein murren, als wenn ein Würfel das Recht entscheiden müsste, dann geht's nämlich weiter, würfeln wir das mit nem GW-Würfel aus oder nem neuen Casinowürfel usw....lach.

Es gibt Turnierspieler die einfach zum Spaß auf Turniere gehen, es gibt aber auch jene die auf ihr T3 Ranking schauen, was auch in Ordnung ist. Nur muss man halt alle Parteien zufriedenstellen, und das macht so etwas wie z.B. das GG-T3 FAQ Regelwerk, bei dem einen mehr bei den anderen weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne auf die anrüchige Pod-Frage eingehen zu wollen eine grundsätzliche Frage zu der Culexus-Regel. Verstehe ich das richtig, daß die gngige Interpretation dahingeht, daß der Effekt wirkt, sobald die 12" zu einem beliebigen ZUeitpunkt der Bewegung erreicht werden und nicht nur am Ende? Wenn also z.B. zu Beginn der Bewegung ein Hive Tyrant 1" außerhalb der Bubble steht, quer durch fliegt und 1" auf der anderen Seite zum stehen kommt, verliert er z.B. ein vorhandenes Catalyst-FnP?