Grey Knights Assassinen und die 5th

Anuris Todesherz

Lord Inquisitor
Teammitglied
Super Moderator
09. Oktober 2002
9.397
14
54.726
44
Da ich meine Dämonenjäger, die nun 3 Jahre im Regal standen, zur ersten Armee der fünften Auserkoren habe lese ich grade etwas rum was ich von meinen alten Einheiten wieder benutze bzw. abändere.
Da kann ich gleich vorwarnen, sobald ich mit der 5th anfange, wirds hier einen meiner genreübliche Spielberichte Threads geben 😛

Zu Thema..
Vindicare: hat nun wie ich das sehe ein Rending Sniper Gewehr was gegen Fahrzeuge Str 3 hat, darf nun nach offizellem FAQ in Nahkämpfe ballern und reduziert den lästigen Deckungswurf den fast jeder hat um - 1.

Was sich imo mal lohnt zu testen: Turbopenetrator auf Fahrzeuge.. klingt nach Spaß!

Eversor:
Flankenangriff.. muss man mehr sagen 😉
Und afaik keine 2" Regel mehr.. Risiko in dem Fall, man kann mehr umboxen aber wird auch eher durch viele Attacken zurückgeboxt.

Calidus:
Für viele sicher nach wie vor das Optimum, vor allem da sich nun vor Spielbeginn entscheidet wer anfängt kommt die Umpositionier Regel natürlich mehr zum tragen (wenn ich weiß das ich drauf schießen darf ^^). Ansonsten macht sie nun offiziell keinen Autokill mehr mit ihrem Neuralshredder.

Culexus:
Den hab ich bisher nichtmal mit dem Arsch angesehn. Allerdings ist die massive Zunahme von Psionikern in den letzten Jahren schon spürbar. Eigentlich hat fast jeder so einen Hansel rumrennen. Dazu kann er nun fies über Flankenmarsch von den Seiten oder hinten kommen.
Als nächste Möglichkeit hatte ich überlegt das er durch Seelenlos Nahkämpfe wirklich rapide entscheiden kann. (gewinn nur um 2 und der andere testet gleich auf die 5). Allerdings sind wirklich verdammt viele immernoch Furchtlos..

Worum es mir hauptsächlich geht ist, ob ein Vindicare oder ein Culexus in der 5th wirklich mal ihre Chance bekommen sollten oder hat es schon jemand getestet?
 
grösstes Problem der Assassinen ist natürlich, dass sie nur alleine agieren dürfen und sich niemanden anschließen. Für den Vindicare wird da ruck zuck das Gefecht beendet sein. Der Callidus ist es eh egal und der Eversor ist schnell genug, um sich seine Beute zu packen. Der Cullexus ist und bleibt zu langsam, und wenn der Gegner weiß, dass der Culexus von der Seite kommt, dann wird der Gute genau eine Runde leben und in dieser mit Sicherheit keine Psioniker zu packen kriegen...
 
Für viele sicher nach wie vor das Optimum, vor allem da sich nun vor Spielbeginn entscheidet wer anfängt kommt die Umpositionier Regel natürlich mehr zum tragen (wenn ich weiß das ich drauf schießen darf ^^).
Dank TLOS ist diese Regel aber sowas von für den Arsch geworden. Erstens kann ich jetzt auf so oder so fast alles ballern, ohne das ich etwas hinter Wälder hervorziehe oder dahinter (Er sieht genau so). Und aus dem selben Grund ist auch das ziehen von UCM in eine SniperLOS nicht mehr machbar. Denn etweder sie sind in einem Trupp und der Gegner kann wegnehemen was immer er will, oder es steht eh einzeln und ist dann eh immer beschießbar.
Auch ihr tolles überall erscheinen bringt sie nicht mehr weiter. Sie kann keine nur 2" Leute angreifen un diese relativ sicher killen um den Rest zu binden. Dank Gegenschlag hat sie es jetzt immer mit vollen Trupps zu tun. Das schafft sie aber mit nur 4 A nicht.
Und ob der Schredder jetzt Autokill hat oder nicht, spielt keine Rolle da es kaum was mit MW4 gibt.

Die Callidus ist leider die Tante die am schlechtesten bei der neuen Edit wegkommt.

Zu Thema..
Vindicare: hat nun wie ich das sehe ein Rending Sniper Gewehr was gegen Fahrzeuge Str 3 hat, darf nun nach offizellem FAQ in Nahkämpfe ballern und reduziert den lästigen Deckungswurf den fast jeder hat um - 1.
Der ist auch nicht besser als vorher. Von Rendering hat er nichts, da sein Gewehr eh immer DS2 hatte und hat. Und er ist immernoch stationär. Was ihm wieder nur 1 mal pro Runde schießen lässt. Waffenexperte wäre hier mal richtig treffend gewesen.
Ok einige Regeln wurden jetzt klargestellt, macht ihn aber nicht besser oder schlechter als vorher.

Eversor:
Flankenangriff.. muss man mehr sagen
greets%20%286%29.gif
Und genau das ist jetzt ein großer Pluspunkt für den Jungen. Allein das Wissen das er über eine Seite kommt, dürfte den Gegner von allzudichtem rangehen hindern.
Und der profitiert von der Gegenschlagregel ungemein. Jetzt können alle seine A auch mal irgendwo hin, und verpuffen nicht in nur 2-3 Modellen.
Er kann seine Melterbombe immer im Heck von Fahrzeugen anlegen, was ihn echt gefährlich für Bassis und Konsorten macht, die unbedacht hinten rumstehen.
Also der dürfte jetzt noch öfter kommen als vorher.
Der Eversos zerlegt genau eine Einheit, danach steht er eine Runde dumm rum und wird über den Haufen geschossen
Das konnte ich noch nicht feststellen. Er reduziert einen guten 10 SM Trupp auf 2-3 Modelle. Das Überlebt er locker um sie in der SM Runde platt zu machen. Dann steht er wieder frei zur Verfühgung. Besonders geil gegen Cybots die zu nah
an der Kante stehen.
Da sdu mit Ihm keine 5ér Trupps oder so angreifen sollst dürfte klar sein......das wäre dumm.
Culexus:
Den hab ich bisher nichtmal mit dem Arsch angesehn. Allerdings ist die massive Zunahme von Psionikern in den letzten Jahren schon spürbar. Eigentlich hat fast jeder so einen Hansel rumrennen. Dazu kann er nun fies über Flankenmarsch von den Seiten oder hinten kommen.
Als nächste Möglichkeit hatte ich überlegt das er durch Seelenlos Nahkämpfe wirklich rapide entscheiden kann. (gewinn nur um 2 und der andere testet gleich auf die 5). Allerdings sind wirklich verdammt viele immernoch Furchtlos..
Richtig, der kommt mit seiner Regel verdammt gut. Alles was mit MW zu tun hat ist jetzt ungeheuer wichtig. Zumal es jetzt möglich ist ihm gezielt nur Psioniker hinterher zuschicken, dank der UCM Powertruppmöglichkeit, um seine Waffe zu puschen.
Der verdient wirklich etwas mehr Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir da auch schon meine gedankee gemacht und werde mir dann wohl mal testweise nen culexus assa basteln in absehbarer zeit (was im moment den zeitraum oktober bis dezember bezeichnet ^^) und den guten jungen mal antesten... wobei er nicht oft mitkommen wird da meine standard gegner tau und necs inzwischen sind... ergo wenig psyker... das da jetzt ein paar marines und orks dazukommen machts auch nicht viel besser...

wer jetzt wieder öfter mit dabei ist wird wohl der evesor sein... mochte den jungen schon immer und jetzt rockt er vermutlich richtig... mal sehen... todeskult assas sind ja leider immernoch recht sionnfrei und viel zu teuer *seufz*
 
Ich will mir ncäshten Monat die REgeln für die 5 Edi hohlen. und danch ein spiele spielen... Gleichzeitig wollte ich mir nach meinem Spiel am Freitag noch eine n2 Assasineen hohlen(habe bis dato ein Vindicare)

Was würdet ihr empfehlen? Ich sellbst hätte einen Callideus genommen...... In meinem unwissen bis ich halt diesen Artikel gelesen habe? Oder lohnt es sich für einen neueinsteiger überhaupt noch ASsasinen einzusetzten?

Ich werde wohl noch ab und an Spiele in der 4. Edi machen würde da der Callidus noch sinn machen?

P.S. Ich frag lieber nach so mache ich mir das für Später leichter wenn ich spiele ^^
 
Habe den Vindicare letztes Mal eingesetzt und er hat sich gut bewährt, habe die schw. Waffen und Ikonen rausgeschossen. Dazu kam noch das ich Schwarzherz 2 LP wegnahm mit einen Schuß. Werde diesen öfters nun einsetzen.
Sonst nehme ich Eversos der immer gut rockt dank seiner 12 Zoll NK Bewegung und den zusätzlichen Attacken.
Habe früher den Callidus bevorzugt, aber leider noch nicht in der neuen Edi getestet. Sein Schredder finde ich aber immer noch gut, besonders aber das ich ihn plazieren kann überall am Spielfeld und gleich angreifen kann. Auch das umstellen am Anfang ist noch reizvoll, besonders wenn man der erste ist
 
Also wenn dan kannst du dir den Evesor kaufen. Der war und ist gut. Damit kannst du erstmal nichts falsch machen, weil sein Aufgaben gebit auch sehr übersichtlich ist. Callidus und Vindi brauchen da schon etwas führung um zum tragen zu kommen. Sprich der rest der Armee muss sie unterstützen. Culexus ist was für komplette Taktiken die auf ihm aufbauen und entsprechend abgestimmte Armeen.

Also Eversor.
 
der eversor ist gut. so wie ich ihn zur zeit sehe eine "drop and forget" einheit. der kann für seine 95 punkt gut eine devastor o,ä. einheit wegkloppen und wird dann vermutlich von den bereits genannten schweren boltern weggeballert.
die anderen sehe ich zur zeit noch als sehr speziell an und bin mir bei der calidus noch nicht ganz sicher.
letzten donnerstag habe ich ein spiel gesehen, in dem der DJ spieler anfangen durfte und einen vidicator 6" aus der deckung vor einen land raider gestellt hat. das kann funtionieren. aber 14er panzerung ist trotzdem ganz schön hart!!
 
Mein persönlicher Favorit war der Vindicare,kost zwar einiges,aber er hat meistens seine Punkte reingeholt.Ich würde assasinen,egal welcher klasse erst ab 1500 Punkten einsetzen,denn erst ab da gibt es genügend andere einheiten auf dem Schlachtfeld,die der gegner reizvoll findet/ihm richtg schwierigkeiten bereiten könnten.
in 1000 Punkte spielen wurden die mir immer sehr früh weggeschossen.In apo sin die am besten einzusetzen,besonders der erversor...3 erversor....mit ner flankenbewegeung...muhaha
 
Hab gestern mein erstes Spiel nach 5th Regeln gehabt und auch einen Vindicare dabei ..

Ging leider gegen Tyras daher konnt er nicht überzeugen.
3 Schüsse die nicht verwunden, Säuregeschoss trifft nicht mit 1... dann trifft er noch 2 Runden und macht insgesamt 2 Wunden. Toll.
Hab mir irgendwie 7 Runden lang meinen Eversor hergewünscht der über die Flanke kommt und sein Missionsziel leer metzelt...
Naja aber 1x verkackt.. ist glaube ich 1x zu oft verkackt 😉