Armeeliste Astra Militarum Armeeaufbau

necrow

Tabletop-Fanatiker
11. Juli 2017
4.282
2
1.917
25.651
38
Hey Hallo,

ich möchte gerne das Astra Millitarum als Verbündete meiner Deathwatch nutzen =)
Ich bin günstig an einen Leman Russ panzer gekommen, Company commander und 30 Guardsmen.
Perfekt für ein Battalion.

Den Codex hole ich mir heute Abend im Laden.

Mein Gedanke war jetzt, den Panzer als Pask mit Battle Canon und im Rumpf einer Laska zu spielen, dadurch muss ich ja Cadia nehmen, was ja jetzt nicht schlecht ist^^

Die Jungs wären jetzt erstmal nur als reine Unterstützung da, die Guardsmen für Marker, der Panzer mit zur Panzerabwehr (ich stelle auch noch ein Ritter Kontingent)
Habt ihr hier Tipps bzw. lohnt sich Pask oder langt hier ein normaler Tank Commander? Bzw würdet ihr das ganze anders aufbauen?^^

Grüße

Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt halt voll auf darauf an was du vor hast.
Catachan wäre ne Variante, weil das deine Infantery aufwertet. Lohnt sich aber erst, wenn du eher so 60 Leute mitnimmst.

Panzerabwer und Leiber zu nehmen, damit hast du ja im Endeffekt das wichtigste für die Deathwatch, weil sie das selber nicht so gut leistet.
Astra kann das in sehr vielen Variationen, da musst du testen was funktioniert für dich, in deinem Umfeld, auf euren Tischen.

Kannst du recht einfach lange Sichtlinien ziehen, dann sind Leman Russe die beste Panzerabwehr. Plasma Sponsons lohnen sich da inzwischen auch. Außerdem kann es sich lohnen die für 1 CP als "emperors fist tank company" zu spielen. Die haben für 1 weiteren CP ein Relikt, dass der Battlecannon feste 3 Schaden gibt. Das würde man dann neben Pask auf einen Tank Commander packen. Außerdem haben die ein Stratagem um mit nem LR zu advancen und trotzdem den Turm doppelt ab zu feuern. Kann sehr hilfreich sein wegen LOS.
Man kann, wenn man die 2 (Pask und TC) hat noch gut einen Leman Russ Conqueror reinnehmen. Der schießt nur 48" wiederholt aber auf 24" Trefferwürfe und da Pask 2 Befehle hat, kann er auch Schussanzahl wiederholen.
In diesem Setup sollte man UNBEDINGT in der Lage sein die Zauber Nightshroud (-1 to hit) und Psychic Barrier (+1 auf saves) zaubern zu können. Billigste Variante sind 2 Astropathen für zusammen 52 Punkte. Die haben netterweise auch 2 Banns, was ner Deathwatch nicht weh tut.


Kannst du schlecht Sichtlinien ziehen wäre ich bei catachan wieder.
Basilisken und manticores haben gute Profile um Fährzeuge an zu schießen. Beide Stärke über 8, haben -2/-3 AP und je w3 damage. Als catachan wiederholen sie einen Würfel bei der Schussanzahl. Sgt Harker daneben und sie wiederholen 1en beim Treffen. Auch sehr solide, vor allem da es halt ewig weit schießt (Glaube beide 120" oder so was absurdes) und keine LOS braucht. Auch hier könnte man einen einzelnen tank Commander im LR Battletank rein mischen.


Ansonsten ein paar günstige Gems von Astra:
5er Scions ohne alles: Kosten 45 Punkte und können schocken. Tut nicht weh die bis Runde 3 zu halten und dahin zu bomben wo man sie braucht um irgendwas zu scoren (line-breaker, marker, recon etc).
Mörser teams: Kosten 33 Punkte für 3w6 Schuss ST4 ohne LOS. Wenn du mal Punkte über hast kann man die ohne nachzudenken in Mörser investieren. Super effizient.
 
Hey, danke für die Tipps und Ratschläge.

Bis jetzt ist es angedacht mit dem Astra erstmal mit dem was ich ergattert habe, dass Battalion für die 5 CP zu füllen und mit den Fußleuten halt die Marker und mit dem Panzer zusätzlich zu meinen Knight / Knights mit auf Panzer zu gehen

Zur Verfügung habe ich:

1x Leman Russ
30 Guardsmen
2x Waffenplattorm - würde ich eh als Mörser bauen
Comand Squad Box - für den Company Commander
1x Chimäre

Bis jetzt finde für das was ich habe, die Cadia oder Tallaran Doktrin nett, aber dann lese ich später mal das Catachan durch
 
Ein einzelnes weiteres Squad Guardsmen kann Dir hier schon sehr viel bringen. Aus jedem Waffenteamgussrahmen kannst Du locker zwei oder auch drei schwere Waffen bauen. Die Jungs müssen ja nicht alle hocken, ein "Spotter", stehend mit Fernglas, sieht m.E. sowieso besser aus. Der Rest der zusätzlichen Körper kann dann die ganzen Spezialwaffen und Bitz bekommen, die beim Command Squad übrigbleiben.
 
So gestern nochmal den Codex durchgelesen und ich muss sagen die Catachaner gefallen sehr^^

Dadurch das ich statt Pask nen normalen Tank Commander nehme bleiben natürlich auch ein par Punkte über was jetzt auch nicht schlecht ist =)

Das jetzt die normalen Imps Modelle, also die Cadia Schocktruppen als Catachaner dargestellt werden, wird sich ja wahrscheinlich keiner beschweren oder^^? Da es ja Catachaner Modelle gibt. Hab jetzt halt relativ wenig Lust mir nur dafür dann die Modelle nachzukaufen.

Daheim rum beschwert sich keiner, klar aber gibts da Erfahrungen Turnierszenen mäßig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Turnieren kann es dir durchaus passieren dass es Probleme gibt, wenn du mit Cadia Schocktruppen kommst und sagst es sind Catachaner. es gibt da einfach passende GW Modelle und es ist ja nicht so, dass du passende Modelle von dritt Herstellern nimmst.

Muss ich widersprechen. Hierzulande ist das völlig normal, dass die leute cadianer haben und als absolut alles zocken. Und das ist nicht nur hier so, sondern selbst beim LVO. Genausowenig wie sich wer beschwert, dass die als Ultramarines bemalten marines als Ravenguard gespielt werden.
Man kann natürlich nie ausschließen, dass irgendwo, irgendwann irgendein TO sagt: "ne ist nicht, kauf dir catachaner". Aber ich kanns mir nicht vorstellen.

Was natürlich ein Ding ist sind die named characters. Ich zB hab halt den originalen harker und straken im "catachan look" zu meinen "cadia" infanteristen. Sieht halt scheiße aus. Wer Wert auf Optik legt, baut sich nen Straken und Harker im Cadia Look selber, und da könnte sich dann tatsächlich mal wer beschweren. So wie man nicht einfach nen Termicaptain als Calgar spielen kann. Aber wenn du von denen die Originalmodelle hinstellst sagt keiner was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gerade auf Turnieren ist es doch gang und gebe die Fraktionsboni zu wählen die am besten sind, bzw zur Liste passen.

Ich würde dir aber raten wenn du dich für die Cadianer Modelle entscheidest, ein eigenes Farbschema zu nutzen dann bist du eigentlich fein raus.

Außerdem gibt es mittlerweile so viele echt gute Bits Hersteller dass, das kreieren eigener Modelle/Regimenter so einfach ist und Laune macht das man (bzw ich ) gar nicht damit aufhören will. Bei Anvil Industries könnte ich pausenlos neue Armeen erstellen wenn das nur nicht immer so ein Riesen Projekt wäre. Ich habe für Killteam bspw Cadianische Oberkörper mit solchen muskulösen Dschungelkämpferarmen (perfekt für Catachan hus hust) und Schulterpanzern von Anvil kombiniert sieht verdammt geil aus mMn.
 
Danke für eure Einschätzungen.

Wenn ich die Armee weiter ausbauen würde und tatsächlich rein Catachan zocken wollen würde, was ich jetzt nicht denke,weils einfach zuviele und zu coole sachen gibt die man machen kann^^, dann hol ich mir natürlich den Straken oder Harker von GW ^^

Das mit dem Farbschema ist ein guter Tipp, ich wollte die eh in einem schwarz/grau bemalen, dass die Jungs halt zu meiner Deathwatch passen =P, stimmt dann ist man da eigentlich fein raus

Ich denke die Doktrin wird eh Situationsbedingt immer von Spiel zu Spiel wechseln, außer halt bei nem Turnier:lol:


Was natürlich ein Ding ist sind die named characters. Ich zB hab halt den originalen harker und straken im "catachan look" zu meinen "cadia" infanteristen. Sieht halt scheiße aus. Wer Wert auf Optik legt, baut sich nen Straken und Harker im Cadia Look selber, und da könnte sich dann tatsächlich mal wer beschweren. So wie man nicht einfach nen Termicaptain als Calgar spielen kann. Aber wenn du von denen die Originalmodelle hinstellst sagt keiner was.
Also heist du spielst auch easy deine Cadia Modelle, als Catachan, Tallarn oder what ever
 
Ich glaube ich werd die Plasma Kanonen für die seitenkuppeln an meinen Tank commander noch iwi hinmachen, das da der maximale nutzen der catachan Doktrin bei rauskommt, da ich ja so wie ich das aus der Regel verstehe für die linke sowie für die Rechte Kuppel + für die turmwaffe 2x die schusszahl wiederholen darf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich werd die Plasma Kanonen für die seitenkuppeln an meinen Tank commander noch iwi hinmachen, das da der maximale nutzen der catachan Doktrin bei rauskommt, da ich ja so wie ich das aus der Regel verstehe für die linke sowie für die Rechte Kuppel + für die turmwaffe 2x die schusszahl wiederholen darf

Das verstehst du richtig. Ich habe bisher aus Gewohnheit immer die Schweren Bolter genommen da aber die Plasmakanonen mittlerweile erheblich günstiger sind habe ich die im letzten Spiel auf einem Executer getestet und war richtig begeistert. Werde die jetzt wohl an allen Leman Russes nutzen da der Output (bei Catachan) einfach so gut ist und man die ja auch nicht immer überhitzen muss wenn man auf weiche Ziele schießt.
 
Solo gestern ist mein eBay Kauf eingetroffen *yay* =)

Folgendes war dabei:
Leman russ magnetisiert aus dem demolisher bausatz
2 sentinels mit laska
1 basilisk
1 manticore
1 valküre
40+ guardsmen
10 karskin
Kommisar yarrick
Kommisar mit e-faust
Company commander bzw platoon commander
4 Mörser
1 astropath
1 master of ordnance
1 flotten meister

Glaube das ist schon mal ein guter Anfang, morgen gibt's wahrscheins auch schon ein Testspiel, Punkte weiss ich noch nicht. Würde dann nur mal wenn ich weiss wie viel Punkte wir spielen meine Liste für Tipps und VerbesserungVorschläge posten^^
 
Guter Grundstock und vor allem von allem was dabei 🙂
Aber ein bisschen wenig Leman Russ, nicht?
Ich will meine Leman Russ Flotte von Standard zu Mars Alpha umrüsten, daher hätte ich einen Leman Russ Demolisher OVP und einen Standard-Russ gebaut, aber komplett magnetisiert (Seitenkuppeln abnehmbar, Turmbewaffnung wechselbar) günstig abzustoßen. Nur sollte da Interesse bestehen :engel::shifty:
 
Ne gesamt 20 Kasrkin, die guten aus Zinn =) 10 sind schon daheim (Sarg mit der Pistole und Schwert, 7 mit Gewehren, 1 mit Granatwerfer, 1 Flamer) heute nochmal 10 (1 Flamer, 1 Melter) geschossen mit nem Psyker fürs Astra, die Preise für die Jungs schwanken ja von 20€ für 5 Stk bis teilweise 70€ für 10.
Aber hatte Glück, bei dem Armeedeal waren die dabei und die von heute waren eeeecht günstig

Und da ich die Modelle schöner finde wie die Scions wollt ich nochmal welche das ich zumindest 2x 5 nackig spielen kann, oder eben mehr =P
 
Zuletzt bearbeitet: