Astra Militarum in der 9.Edi: Armeeliste / Death Korps of Krieg, die neue Doktrin & Verlust von Einheiten

Also aus diesem hier https://www.games-workshop.com/de-DE/Imperial-Guard-Cadian-Shock-Troops-2017 kann man faktisch 2 Sergeants bauen? Na das ist ja mal interessant. Dann könnte er dazu doch 2x5er Cadianer Boxen holen (Link s.o.) und dann... nach dem Bauen, hätte er vollständige 2x10er Cadianische Shock Troop Squads mit 2 Sergeants, oder? Ich glaube ich übersehe hier was. ? Das passt zu gut für GW Verhältnisse. ?

@Khartaras & @Firecube hatten empfohlen für das Astra Militarum das Panzerverbot aufzuheben. Ich denke wenn das so empfohlen wird, hat das wohl seinen Platz. Daher dürfte es für ihn klar gehen Panzer bzw. schweres Gerät zu nutzen. Falls möglich sollte das fürs Erste preislich im Rahmen bleiben. Aber ich muss einwerfen, er wollte unbedingt Infanterie, viel Infanterie, sehr viel. (Zitat von ihm: "Das Feld soll voll sein mit meinen Jungs, ich will euch alle überschwemmen")

Das 10er Cadian Infatry/Shock squad ist soeben im Warenkorb. Ich hab ihm auch noch 2x5er reguläre cadianische Soldaten reingepackt https://www.games-workshop.com/de-DE/Imperial-Guard-Cadians-5-models-2017

Die DKoK Bestellungen lasse ich mal eben ruhen weil ich noch meine BA bemalen muss. Er soll am Anfang einfach seine Cadianer spielen. BattleScribe wurde soeben runtergeladen. Einen persönlichen Dank spreche ich mal aus an @keinPonyhof , @Khartaras , @Firecube , @Herr Oberst Es vermag den Eindruck erwecken dass es nichts Großes ist, aber für Anfänger bedeuten solche Kleinigkeiten die Welt. Denn gerade diese Tipps von erfahrenen Spielern stupsen uns Anfänger in die richtige Richtung wodurch wir lernen was genau der Hauptfokus sein sollte. Dadurch werden u.a. Fehlkäufe verhindert

@ Mods Ich weiß dass mein Anliegen sich leicht ins Off Topic verschoben hat, aber ich wollte nicht für kleine Fragen neue Threads aufmachen. Wenns nicht möglich ist, mache ich einfach neuen Thread auf.

Also aus diesem hier https://www.games-workshop.com/de-DE/Imperial-Guard-Cadian-Shock-Troops-2017 kann man faktisch 2 Sergeants bauen? Na das ist ja mal interessant. Dann könnte er dazu doch 2x5er Cadianer Boxen holen (Link s.o.) und dann... nach dem Bauen, hätte er vollständige 2x10er Cadianische Shock Troop Squads mit 2 Sergeants, oder? Ich glaube ich übersehe hier was. ? Das passt zu gut für GW Verhältnisse. ?

@Khartaras & @Firecube hatten empfohlen für das Astra Militarum das Panzerverbot aufzuheben. Ich denke wenn das so empfohlen wird, hat das wohl seinen Platz. Daher dürfte es für ihn klar gehen Panzer bzw. schweres Gerät zu nutzen. Falls möglich sollte das fürs Erste preislich im Rahmen bleiben. Aber ich muss einwerfen, er wollte unbedingt Infanterie, viel Infanterie, sehr viel. (Zitat von ihm: "Das Feld soll voll sein mit meinen Jungs, ich will euch alle überschwemmen")

Das 10er Cadian Infatry/Shock squad ist soeben im Warenkorb. Ich hab ihm auch noch 2x5er reguläre cadianische Soldaten reingepackt https://www.games-workshop.com/de-DE/Imperial-Guard-Cadians-5-models-2017

Die DKoK Bestellungen lasse ich mal eben ruhen weil ich noch meine BA bemalen muss. Er soll am Anfang einfach seine Cadianer spielen. BattleScribe wurde soeben runtergeladen. Einen persönlichen Dank spreche ich mal aus an @keinPonyhof , @Khartaras , @Firecube , @Herr Oberst Es vermag den Eindruck erwecken dass es nichts Großes ist, aber für Anfänger bedeuten solche Kleinigkeiten die Welt. Denn gerade diese Tipps von erfahrenen Spielern stupsen uns Anfänger in die richtige Richtung wodurch wir lernen was genau der Hauptfokus sein sollte. Dadurch werden u.a. Fehlkäufe verhindert

@ Mods Ich weiß dass mein Anliegen sich leicht ins Off Topic verschoben hat, aber ich wollte nicht für kleine Fragen neue Threads aufmachen. Wenns nicht möglich ist, mache ich einfach neuen Thread auf.

Wie gesagt, 20 Cadianer sind im Warenkorb. Das Command Squad kommt auch rein(?), irgendwelche Panzer, 2x Margaritha, einmal mit scharf, 1x Pizza Tonno. Fertig!

Du kannst aus den Imp Boxen sehr viel raus holen. Durch die Vielzahl an Regimentern kannst du dir auch zusammen basteln was du willst. Vieles ist komptibel untereinander. Scions, das Necromunda Zeug, Kultisten, Genestealer und natürlich die ganzen Hersteller abseits von GW für Bits und Minis.

@keinPonyhof hat ja bereits 2 Listen gepostet, die ich für den Anfang ganz gut finde 🙂 Da würde sich sogar eine Start Collecting Box lohnen.
 
  • Like
Reaktionen: Akiku
Das 10er Cadian Infatry/Shock squad ist soeben im Warenkorb. Ich hab ihm auch noch 2x5er reguläre cadianische Soldaten reingepackt https://www.games-workshop.com/de-DE/Imperial-Guard-Cadians-5-models-2017

Also wenn es jetzt eh auf Cadia hinausläuft, würde ich einfach zweimal die Box hier ordern:


Dann hat er schon mal zwei Squads und zwei Leman Russ von denen er einen (oder beide) als Tank Commander spielen kann. Dazu noch der: https://www.games-workshop.com/de-DE/Basilisk-der-Imperialen-Armee und/oder der https://www.games-workshop.com/de-DE/Raketenpanzer-Manticor-der-Astra-Militarum und das sollte erstmal passen. Wenn er noch starke Infanterie sucht, die auch Marines gefährlich werden kann, würde ich noch zu denen hier raten: https://www.games-workshop.com/de-DE/Militarum-Auxilla-Bullgryns

Und bestellt das Zeug zum Beispiel lieber beim Taschengelddieb. Spart Geld und in der Regel auch Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: Akiku
Soooo, Danke für alle Vorschläge. Ich wollte am Anfang alles etwas im Rahmen halten. Ich erinnere mich an meinen Cousin der in Übereifer zu viele Miniaturen holte und daraus resultierend den Überblick verlor. Daher habe ich eine auf Infanterie fokussierte Bestellung rausgehauen:

1x Cadian Infantry Squad (10er) (Neu)
2x5er Cadian Infantry Squad (Neu)
1x Cadian Command Squad (Neu)
1x Leman Russ (gebraucht)

Dann die Farben:
1x Zandri Dust (Neu)
1x Castellan Green (Neu)
1x Cadian Flesh (genaue Bezeichnung entfällt mir grad)


Ohne Witz nach diesen Bestellungen kriege ich selber so Lust auf die Cadianer. Die sehen aus wie die Marines aus Halo. Vielleicht behalte ich das einfach und geb dem Kollegen stattdessen das hier ??

Mal schauen ?
 
Soooo, Danke für alle Vorschläge. Ich wollte am Anfang alles etwas im Rahmen halten. Ich erinnere mich an meinen Cousin der in Übereifer zu viele Miniaturen holte und daraus resultierend den Überblick verlor. Daher habe ich eine auf Infanterie fokussierte Bestellung rausgehauen:

1x Cadian Infantry Squad (10er) (Neu)
2x5er Cadian Infantry Squad (Neu)
1x Cadian Command Squad (Neu)
1x Leman Russ (gebraucht)

Dann die Farben:
1x Zandri Dust (Neu)
1x Castellan Green (Neu)
1x Cadian Flesh (genaue Bezeichnung entfällt mir grad)


Ohne Witz nach diesen Bestellungen kriege ich selber so Lust auf die Cadianer. Die sehen aus wie die Marines aus Halo. Vielleicht behalte ich das einfach und geb dem Kollegen stattdessen das hier ??

Mal schauen ?

Das mit den zuviel Miniaturen auf einmal kaufen kenne ich nur zu gut haha, aber soweit bin ich mittlerweile fertig mit meinen Cadianern bevor neues Zeug kommt. Das bemalen nimmt wohl die meiste Zeit in anspruch.

Finde für den Anfang reicht das erstmal alle male, lieber klein anfangen als direkt 3 Starter Boxen + ein Artilleriepanzer zu holen 😛

Dann deinem Kollegen viel Spaß damit 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Akiku
Also ich habe mir den Astra Militarum Teil des Videos eben angeschaut. Dabei ist mir besonders die Hades Breaching Drill nochmal ins Auge gefallen. Die ist zwar jetzt etwas teurer mit ihren 80 Punkten, dafür ist sie aber nun auch eine Transportauswahl und kann vor allem reguläre Veteranen mit in die Reserve nehmen. Außerdem scheint sie wohl ein ganz passables Nahkampfprofil bekommen zu haben. Einen Test ist sie meiner Meinung nach auf jeden Fall wert.

Gruß
ProfessorZ
 
Death Riders WS4+, weniger Attacken und keine Möglichkeit mehr Befehle zu bekommen. Dafür zwar mehr Leben und dauerhafter 5+++.
Nicht gut. Garnicht gut.
Dazu noch der Unsinn, dass sie auf einmal Elite sind und der Death Rider Command Squad Sturm ist - aber dass ist ja eher ein Fehler als geplant.

Insgesamt habe ich mich noch nicht durch das Buch komplett durchgearbeitet, aber der erste Eindruck fürs DKoK ist grässlich.
 
Wenn jmd DKOK Spielen will = 3d Resin Drucker (ca.200€) dazu die STL und es gibt alle! Dkok STL Dateien!das sind btw keien 1 zu 1 Kopien, also kein Problem mit Copyright (80% sind Kostenlos 20% kosten insgesamt ca 40€) dazu halt ca 50-100€ an Resin und du bezahlst 350€ für eine Dkok Armee und die 200€ des Druckers sind ja nicht weg sondern du kannst ja viele weitere teile Drucken um massiv Geld Sparen!

aber bei der Aktuellen GW bzw FW politik würde ich keine Teuren FW Modelle mehr "kaufen"
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Der Badner
Wenn jmd DKOK Spielen will = 3d Resin Drucker (ca.200€) dazu die STL und es gibt alle! Dkok STL Dateien!das sind btw keien 1 zu 1 Kopien, also kein Problem mit Copyright (80% sind Kostenlos 20% kosten insgesamt ca 40€) dazu halt ca 50-100€ an Resin und du bezahlst 350€ für eine Dkok Armee und die 200€ des Druckers sind ja nicht weg sondern du kannst ja viele weitere teile Drucken um massiv Geld Sparen!

aber bei der Aktuellen GW bzw FW politik würde ich keine Teuren FW Modelle mehr "kaufen"
Ich habe mir für schmales Geld Reiter convertiert. Sieht nicht original nach DKoK aus, aber ist ja auch mein eigenes Regiment.

Macht es nicht besser was FW mit den Regeln anstellt, aber Geld kriegen die von mir eh nicht mehr.
Einmal ne Vulture gekauft - nie wieder FW.
Die Quali von dem Ding war Rotz.
 
Also, wenn man die Cadia neben die DKOK stellt, wird man schon merken wie hässlich die Cadia sind. Death Riders kostet glaube ich 15 Punkte pro Modell. Die Waffe und Pferde Attacken sind schon besser geworden. So schlecht sind die dkok nicht....wenn man sie mit legendary Einheiten spielt gar nicht so schlecht. Die engeeners waren vor kurzem aber auch so günstig und zu gut auch die Grenadiere 8 Punkte bzw. 7 Punkte für die Engeneers.
Ich würde immer lieber DKOK spielen. Ich werde die neuen Regeln vermutlich am Freitag mal testen.
 
Death Riders kostet glaube ich 15 Punkte pro Modell. Die Waffe und Pferde Attacken sind schon besser geworden.
Pferde haben Attacken verloren und immernoch das vertauschte BF/WS. Nach den aktuellen Regeln sind die vom Output her um einiges schlechter als vorher.
Sie halten zwar etwas mehr aus, aber durch die vielen Multischadenwaffen ist der Unterschied auch nicht so hoch.
 
Riders old.png

Riders new.png

Weapons old.png

Weapons new.png


Wie war das mit den mehr Attacken?
Das die Waffe besser ist macht auch nix wenn man nicht trifft.

Wie gesagt, hält mehr aus. Ich werde sie auch bestimmt spielen.
Aber sie sind offensiv massiv schlechter als vorher bis das ge-FAQ´d wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das gegen Primaris mal durchgerechnet.

Alte Reiter:
  • 11 Attacken (4x2+1x3).
  • 7,26 Treffer durch WS 3+
  • 4,8 Verwundungen im Charge
  • 3,16 davon kommen durch mit w3 Schaden
(Dazu dann 1,08 Schaden durch die Pferde)

Neue Reiter
  • 6 Attacken (4x1+1x2)
  • 3 Treffer durch WS4+
  • 2 Verwundungen im Charge
  • 1,66 kommen davon durch bei 2 Schaden
(Dazu dann 1,25 Schaden durch die Pferde)

Ich weiß nicht wie man das als Buff bezeichnen kann. Der Schaden kommt etwas verlässlicher durch den DS, aber die Schadenspanne ist viel niedriger.