Astreus oder zwei Repulsor?

Nur ein Repulser holen und den anständig bemalen, das beste was man machen kann.
Die "immer-Spirale" geht bei GW heutzutage selten noch auf.

Wenn man natürlich NUR eine Primaris-Armee hat kann man weitergehen und später mal ernsthaft darüber nachdenken,
Aber viele haben doch 3 bis 4 Armeen bei WH40k und spielen noch andere Tabletops (ich schau auf dein Profil).

Grundsätzlich Kriegsmaschinen nur für seine Hauptarmee und da genau drüber nachdenken was man sich holen will. Es darf nicht zuviel sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal...
Also Geld spielt natürlich eine Rolle, und da gibt es echt massive Unterschiede zwischen den Anschaffungen... Aber es hätte ja sein können, dass der Astreus so dolle fetzt... 🙂
Den Primaris fehlt eben etwas schwere Feuerkraft und da hat man ja eigentlich nur den Repulsor und eben den Astreus.

- - - Aktualisiert - - -

Da war ein Konjunktiv. 🙂
 
Könnte der Superschwere 20 Primaris trasportieren, würd ich den nehmen. Kann er aber nicht. 2 Repulsor schießen ähnlich gut wie der Astreus, haben aber mehr Lebenspunkte und können 20 Marines transportieren (an unterschiedliche Stellen auf dem Schlachtfeld).
Der Astreus ist leider (wie fast alles von FW) zu teuer für das, was er kann (oder er kann zu wenig für das, was er kostet).
 
Ich habe mich vor einiger Zeit auch intensiv mit dieser Frage auseinander gesetzt und beides hat verschiedene Vor und Nachteile.

Zwei Repulsor:
- Transportkapazität
- Laserkanonen
- Haufenweise Sekundär Waffen

Astraeus:
- Retter
- Ignoriert to hit modifikatoren bei Fly Units
- Laser oder Plasma als Sekundär

Das sind im groben mal die Vorteile von beiden Varianten. Persönlich tendiere ich aber nach wie vor eher zu zwei Repulsoren wie zu einem Astraeus. Punktetechnisch dürften diese sich nicht viel unterschied geben. Ich mag nach wie vor die Hauptwaffe des Astraeus und du solltest ihn in Erwägung ziehen wenn du gegen Gegner spielst die sowohl das Fly Keyword verbinden wie auch viele to hit Modifikatoren haben, scheiss Eldar Flieger oder Serpents sind da ein Paradebeispiel, denen kann man dann nämlich schön den Mittlfinger zeigen.

Wenn ich dir abschliessend einen Tipp geben darf, dann mach es so wie ich und kauf dir einen Repulsor als Laservariante bzw. durchmagnetisiert und einen Legion Sicarian Battle tank, der hat nämlich die gleiche Hauptwaffe wie der Astraeus nur ein wenig schwächer, aber mit der gleichen coolen Regel und kostet gut 80% weniger sowohl in Euro wie in Punkten.
 
Im Index Astrates gibt es für fast alle 30k Panzer/Cybots/Flieger Regeln. Einzige Einschränkung, du darfst in einem Detachment nicht mehr 30k wie 40k Auswahlen in einem Slot haben und ganz viele Panzer fallen in den Elite slot.

Finde rein optisch passt der Siccarian super zu Primaris, quasi als Primaris Predator.
 
Danke bis hierher!

Lasst uns an dieser Stelle bitte nch eine Frage besprechen...

Bisher verfüge ich nur über 5 Hellblasters und garkeinen Repulsor.
Was ist jetzt wichtiger für meine Armee? 10 Hellblasters (so komme ich auf die magischen 3x5) oder ein Repulsor?
Ich glaube die Antwort zu kennen, bin aber für Gedanken offen.

Die magischen 3x5? :huh:

Nun Deine Frage ist abhängig davon wie Du spielen möchtest. Beweglich oder eher weniger beweglich. Repulsor und Hellblaster haben nicht die gleichen Einsatzgebiete. Willst Du sehr Mobil sein und evtl. noch Truppen schützemn die später voll zum Zug kommen sollen ist der Repulsor wohl erste Wahl. Willst Du den Gegner auf dem Weg zu Dir abknallen sind es die Hellblaster.
Also wohin solls gehen?

cya
 
Das ist ein guter Gedanke...
Ich denke dann wird es der Repulsor.
Denn auf dem Plan stehen auch Reivers und Inceptors.
Und mir fiel ein, dass ich eh noch einige Company Veterans habe. Viele von denen haben Plasmawerfer...

Die magischen 3×5 sind die gesetzten Hellblasters, die man in vielen Listen liest...
Geht da wohl um das Batallion-Detachement.