Asurmen ist männlich..... oooooder? ^^

Sty

Die Hand von Asur
17. Juli 2008
938
0
13.381
Hi Leute,

ich hab eigentlich nur ne kurze Flufffrage die mir seit gestern abend im Kopf umherschwirrt...

Ist Asurmen weiblich?

Ich bin bis gestern immer davon ausgegangen, dass Asurmen männlich ist. Aber im Codex stehen auf der Seite des Phönixkönigs häufig "sie" "ihr" etc... Würde ja heißen dass sie nun weiblich ist?!

Ich bin beim Arbeiten und hab keinen Codx zur Hand, aber mich lässt das gerade nicht los.

Könnt ihr mir helfen? xD
 
eigentlich den König, aber generell beides xD
Da der Codex neuer als die Lexicanumupdates ist, wollte ich sicher gehen xD Der Ansatz der Wiedergeburt ist klar, aber hätte man das vllt erwähnen sollen? Bis dato hat man immer von "dem Asurmen" geredet und nicht von "der Asurmen".
Mich hat das einfach gewundert ^^
 
Der neue Codex sagt doch klar, dass die Erfahrungen aller Phönixkönige in die Rüstung einfließen, aber niemals die Ideale und Motivationen von dem Ersten überdecken können.
Der war deutlich männlich.
Der Umkehrschluss ist also, dass alle Frauen, die die Rüstung anlegen auch von dieser ersten Wesenheit erfüllt werden und 'männlich werden'.

(Gott, für diese Formulierung gehöre ich auch gesteinigt, ich weiss... oO)
 
Naja es fehlt halt die Eindeutigkeit.

Der Körper würde vermutlich weiblich bleiben, aber der Geist ausgelöscht, überschrieben oder permanent unterdrückt.
Eldar würden es vermutlich eher mit 'in ihm aufgehen' beschreiben.

Ob das so romantisch ist, daran mag ich zweifeln, wenn man sich das Ritual zur Erweckung des Avatars ansieht.
Welches ja auch versucht wird zu glorifizieren, was aus offensichtlichen Gründen eher schwierig ist...
 
Irgendwie kann ich mir auch 40000 Jahre in der Zukunft, in einem anderen Universum, und bei einer Ausserirdischen Spezies nicht vorstellen das ein Weiblicher Geist sich friedlcih in einem männlichen Phönixkönig integriert... vermutlich müssen die vorangegangenen Phönixkönige inzwischen den Müll rausbringen, dürfen sich nicht mehr Abends mit ihren Kumpels vorm Schrein rumtreiben, und bekommen weggezappt wenn sie Abends Fernsehen wollen.
 
Da weibliche Eldar ähnlich verschieden sind zu den Männlichen wie beim Menschen bezweifel ich, dass eine Eldar überhaupt in die Rüstung passt... (jetzt nicht sexistisch gemeint, sondern ergonomisch!).
Außerdem wäre eine potenzieller Nachfolger ja ein Exarch der Dire Avengers und die sind alle männlich.
Daher denke ich nicht, dass eine Eldar auch nur auf die Idee kommen würde die Rüstung anzulegen und somit die nächste Reinkarnation von ihm zu werden.
 
Selbst die Gardisten haben Rüstungen, die sich den Körpern direkt anpassen. Das sollte also das geringste Problem sein.
Ich glaube nicht, dass Eldar große Probleme haben, ihr Leben und ihre 'Seele' für das große Ganze zu opfern.
Da spielt das Geschlecht kaum eine Rolle.
Hast Du meinen Post überhaupt gelesen?
Es kommen überhaupt keine Fraueneldar in Frage für den Posten.
Und wo steht, dass sich die Gardistenrüstungen verformen? Die sind nur genau angepasst.
Und selbst WENN Gardistenrüstungen sich amorph anpassen WÜRDEN, hätte Asurmen immernoch eine Phönixrüstung, was etwas völlig anderes ist und die immer genauso geartet ist und nicht plötzlich Brustausformungen hat.
 
Außerdem wäre eine potenzieller Nachfolger ja ein Exarch der Dire Avengers und die sind alle männlich.
Sicher? Banshees sind ja auch nicht zwingend weiblich, wenn diese Info nicht veraltet ist. Klar, der Aspekt und seine Aspektkrieger werden als weiblich angesehen, aber ab und an folgt auch ein männlicher Eldar diesem Pfad, auch wenn er dann im Rahmen des Aspektes als Frau gilt.
 
Vielleicht ist er einfach ein Zweigeschlecht ^^


Aber mal im Ernst, selbst wenn Asurmen weiblich ist (was ja für das Spielgeschehen überhaupt unrelevant ist!), wo steht geschrieben das Frauen einen Balkon mit Terasse und Wintergarten auf der Brust haben müssen, um als solche erkannt zu werden?
Es wäre doch genauso gut passend anzunehmen, das Asurmen auch A-Körbchen haben kann 😀

Und wenn im Codex von "Der Asurmen" die Rede ist, kann man nicht davon ausgehen das es mittlerweile ein Titel ist, unabhängig vom Geschlecht?


Und männliche Banshees, das ist ja dann wie bei Hangover ^^
 
ich zitiere dafür mal den geliebten 2nd. Edi Codex
[...]
Einige Phönixkönige sind zweiffellos für immer verloren, aber wie viele tote Rüstungen liegen noch irgendwo auf den Millionen Planeten der Galaxis? jahr um Jahr warten diese leeren Panzer darauf, daß das Schicksal eines Tages den auserwählten Aspektkrieger auf die leblose Hülle stoßen lässt, um sie anzulegen, mit ihr zu verschmelzen und so den Helden aus der Mythologie und Geschichte wiederauferstehenn zu lassen.

es ist meiner Meinung also völlig irrelevant ob der Exarch der die Rüstung gefunden hat männlich oder weiblich ist... Der Eldar wird nach anlegen der Rüstung zum besagten Phönixkönig, nicht körperlich aber geistig sehr wohl.
 
quote_icon.png
Zitat von hanneshannes

Außerdem wäre eine potenzieller Nachfolger ja ein Exarch der Dire Avengers und die sind alle männlich.
Sicher? Banshees sind ja auch nicht zwingend weiblich, wenn diese Info nicht veraltet ist. Klar, der Aspekt und seine Aspektkrieger werden als weiblich angesehen, aber ab und an folgt auch ein männlicher Eldar diesem Pfad, auch wenn er dann im Rahmen des Aspektes als Frau gilt.

Würde mich auch mal interessieren, gehts du da von den Modellen aus oder gibts da Fluff ? Irgendwie kann ich mir nur schwer vorstellen dass ausgerechnet der gößte aspekt ausschließlich männern vorbehalten ist.
 
Sicher? Banshees sind ja auch nicht zwingend weiblich, wenn diese Info nicht veraltet ist. Klar, der Aspekt und seine Aspektkrieger werden als weiblich angesehen, aber ab und an folgt auch ein männlicher Eldar diesem Pfad, auch wenn er dann im Rahmen des Aspektes als Frau gilt.
Das wage ich jetzt mal zu bezweifeln. Banshees sind immer weiblich. Rächer sind immer männlich. Oder sie hätte als Mitmachausschlusskriterium das <A-Körbchen. Oder wie erklärst Du die Rüstungsproportionen?

Aber mal im Ernst, selbst wenn Asurmen weiblich ist (was ja für das Spielgeschehen überhaupt unrelevant ist!), wo steht geschrieben das Frauen einen Balkon mit Terasse und Wintergarten auf der Brust haben müssen, um als solche erkannt zu werden?
Es wäre doch genauso gut passend anzunehmen, das Asurmen auch A-Körbchen haben kann 😀
Das steht geschrieben in der Tabletopmodelliererbibel auf Seite 789. Genauso wie auf Seite 359 steht, dass Berge immer eingemeißelte Schädel besitzen.:cat:
Aber auch mal im Ernst: Es ist tatsächlich so: Frauen müssen beim Tabletop einen Balkon vor sich her tragen um erkannt zu werden. Nicht unbedingt einen mit Wintergarten und Terrasse aber schon einen deutlichen.
Zumal gäbe es, wenn es extem flachbrüstige, weibliche Jäger Asuryans gäbe, gäbe es auch nicht-extem-flachbrüstige und dann bräuchte man auch wieder anders proportionierte Rüstungen (die es nicht gibt).

Offenbar machen gewissen Pfade für das eine Geschlecht einfach keinen Sinn, daher wird er einfach nicht beschritten.
Wer sagt, dass Eldar nicht konservativ und verbohrt sind? Darum sterben se ja auch aus.
 
Und wenn im Codex von "Der Asurmen" die Rede ist, kann man nicht davon ausgehen das es mittlerweile ein Titel ist, unabhängig vom Geschlecht?

Wer aufmerksam die Medien verfolgt weiß, was da los ist. Du liegst mit dem Titel schon gar nicht so verkehrt 😀

Für alle die es nicht nicht mitbekommen haben, es ging in meinem Beitrag um die Sache mit der Universität Leipzig und den Titeln.
 
Das wage ich jetzt mal zu bezweifeln. Banshees sind immer weiblich. Rächer sind immer männlich. Oder sie hätte als Mitmachausschlusskriterium das <A-Körbchen. Oder wie erklärst Du die Rüstungsproportionen?
Ich beziehe mich da nur auf das Lexicanum:
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Banshees#.UbhsmsXwDcs
Zweiter Abschnitt vorletzter Absatz.
Aber die Info kann natürlich zu alt sein.

Klar sind Banshees in den Miniaturen immer weiblich, immerhin zeichnet sie das allgemein aus und macht sie beliebt.
Und vielleicht sind die Herren dann schlicht schmächtig und androgyn. Muss ja nicht jeder das Kreuz eines Marines haben 😉
 
Das wage ich jetzt mal zu bezweifeln. Banshees sind immer weiblich. Rächer sind immer männlich. Oder sie hätte als Mitmachausschlusskriterium das <A-Körbchen. Oder wie erklärst Du die Rüstungsproportionen?
[...]

das ist so als würdest du sagen bei der Imperialen Armee gibt es keine Frauen, weil es keine weiblichen Minis gibt... und das bei Cadia wo doch die Rekrutierungsrate 100% beträgt.. ein Planet voller Männer?

ebenso denke ich das Rüstungen nicht zwangsweise mega Körbchen haben müssen nur damit Frauen reinpassen ... das ist schlicht und ergreifend ein Stilmittel um Frauen besser darstellen zu können ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du meinen Post überhaupt gelesen?
Es kommen überhaupt keine Fraueneldar in Frage für den Posten.
Und wo steht, dass sich die Gardistenrüstungen verformen? Die sind nur genau angepasst.
Und selbst WENN Gardistenrüstungen sich amorph anpassen WÜRDEN, hätte Asurmen immernoch eine Phönixrüstung, was etwas völlig anderes ist und die immer genauso geartet ist und nicht plötzlich Brustausformungen hat.

Der Codex 3te Edi sagt deutlich, dass Banshees nicht ausdrücklich Frauen sind.
Umkehrschluss ist, dass auch alle anderen Aspekte von beiderlei Geschlecht bekleidet werden können.

Na, wo hab ich das über die Rüstungen gelesen, vllt bei 'Rüstungen der Eldar'?
Steht sogar im aktuellen Codex:
"Aspektrüstungen bestehen aus psionisch reaktivem Material, das auf die Bewegungen des Trägers reagiert, sich an seine Körperform anpasst und damit einen ausgezeichneten, einschränkungsfreien Schutz gewährt."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: