4. Edition Attacken Aufteilen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
mit der gleichen regelstelle kannste aber auch begründen das ein ucm seine attacken aufteilen muß, da es als einheit zählt... und einheiten müssen ihre attacken aufteilen... das is ne situation, wo sich die katze in den schwanz beißt.... entweder ich richte mich nach der regel, das ein modell seine attacken gegen eine einheit richten muß oder ich richte mich nach der regel, das meine einheit ihre attacken aufteilen muß... beide regeln beitzen ihre gültigkeit und dürfen eigentlich nicht ignoriert werden... in der praxis bedeutet das leider das du zwungen bist, eine der beiden regeln zu missachten .....
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
  mit der gleichen regelstelle kannste aber auch begründen das ein ucm seine attacken aufteilen muß, da es als einheit zählt... und einheiten müssen ihre attacken aufteilen... das is ne situation, wo sich die katze in den schwanz beißt.... entweder ich richte mich nach der regel, das ein modell seine attacken gegen eine einheit richten muß oder ich richte mich nach der regel, das meine einheit ihre attacken aufteilen muß... beide regeln beitzen ihre gültigkeit und dürfen eigentlich nicht ignoriert werden... in der praxis bedeutet das leider das du zwungen bist, eine der beiden regeln zu missachten .....[/b]

Da ein Charakter eine Einheit ist, die aus einem Modell besteht, reicht es wohl aus, dass das Modell seine Attacken gegen eine Einheit in seinem Base to Base-Kontakt richtet.
Die Regel wird dadurch nicht gebrochen.
 
Es wird sogar ausdrücklich einzelnen Modellen verboten ihre Attacken aufzuteilen. Siehe Beschreibung zum Bild betreffend multipler Nahkämpfe im RB.

Man sollte zwischen Modell und Einheit unterscheiden. Und beide Begriffe nicht gleichsetzen, sobald man eine 1 Mann Einheit hat.

Jeder übergebliebene Vetserg könnte so plötzlich seine Attacken aufteilen, was er aber vorher nicht konnte.
 
genau, thoraxs ist ncihts mehr hinzuzufügen.

es ist eine einheit die aus einem modell besteht. die einheien dürfen mofdellweise attacken aufteilen oder müssen es sogar, aber wenn nur ein modell vorhanden ist...uuups kanns auch nur auf eine einheit kloppen.

den rest darf euch jaq erzählen mit dem habe ich mich neulich länger drüber unterhalten, da kam der spruch besser und bissiger 🙄 :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Man sollte zwischen Modell und Einheit unterscheiden.[/b]

tue ich doch. das problem ist, das in diesem falle modell und einheit zu 100% deckungsgleich sind...

die EINHEIT ucm MUß auf beide gegner schlagen...

das MODELL ucm MUß seine attacken gegen einne ggener in direktem kontakt richten...


so, und wenn das MODELL ucm nur auf einen gegner draufhaut, dann hat die EINHEIT ucm logischerweise nicht auf beide gegnerischen einheiten draufgehauen... das hätte sie aber tun müssen.. --> regel gebrochen

haut die EINHEIT ucm auf beide einheiten drauf, dann muß logischerweise auch das MODELL zwei unterschiedliche einheiten angreifen, was es aber nicht darf ----> regel gebrochen
 
Nein, Esentia, du verstehst das falsch.

Eine Einheit muss seine Attacke aufteilen (maßgabe).
ABA nach den folgenden Regeln(!):
1. Modelle in direktem Kontakt müssen eine einheit in direktem Kontakt attackieren
2. Modelle in 2" müssen eine Einheit attackieren zu der in 2" umkreis ein eigenes Modell in direktem Kontakt ist.

Das heißt beim UCM:
-> Es muss seine Attacken aufteilen zwischen den einheiten in direktem Kontakt.
-> das macht das UCM indem es seine Attacken nach den Regeln auf EINE einheit legt.

Keine Regel gebrochen.

Genau das steht auch im RB: "Each unit's Attacks must be divided between the enemy it is engaged with AS FOLLOWS".

also: "die Attacken müssen aufteilt werden, wie es weiter beschrieben wird:". Nicht: "die Attacken müssen aufgeteilt werden."
 
nein Black Paladin, du hast da nen denkfehler...

erstmal (jetzt unabhängig ob ein nk mit nem ucm stattfindet oder nicht) heißt es allgemein:

ist eine einheit mit mehreren gegnerischen einheiten im kontakt, dann MÜSSEN die attacken der einheit aufgeteilt werden unter den gegnerischen eiheiten.. und zwar nach den regeln, die dann folgen....

also halten wir fest: ist A mit a und b in direktem kontakt, dann MUß A auch seine attacken zwischen a und b aufteilen.. das ist immer so!!!!

wie teile ich nun die attacken auf? dazu folgen dann 2 regeln, nämlich :

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. modelle in direktem kontakt fit dem feind müssen ihre attacken gegen die einheit richten, mit der sie sich in direktem kontakt befinden.

2. uninteressant für das problem des ucm's, da ein ucm nicht in 2" zu sich selber stehen kann [/b]

kommen wir zu deinem beispiel :

UCM steht mit a und b in direktem kontakt, a und b kommen aus den einheiten A und B

---->

EINHEIT ucm MUß seine attacken aufteilen zwischen A und B

wie teile ich meine attacken auf? dazu ziehe ich regel 1 zu rate:

du sagst jetzt, die einheit UCM teilt ihre attacken auf auf A un B

dann hat das Modell ucm in deinem beipiel seine attacken auf a gelegt, die einheit ucm hatte keine attcken mehr und somit gingen dann auch keine attacken mehr auf b...

außer acht gelassen hast du aber folgendes:

das ucm ist auch in direktem kontakt zu b. und in diesem falle hat das modell der einheit ucm, welches in direktem kontakt zu b stand b nicht angegriffen... nach den regeln für die aufteilung der attacken muß es das aber... es gibt schließlich keine regel, die besagt, das du a gegenüber b bevorzugt behandeln darfst..
 
Du reißt den satz auseinander... Da steht nicht "Einheiten MÜSSEN ihre attacken aufteilen" sondern " einheiten müssen ihre Attacken NACH DEN FOLGENDEN REGELN ("as follows") aufteilen".

Und eben das heißt: aufteilen ja, aber so wie's unten steht. und unten steht: Modell in direktem Kontakt -> alle A's auf eine Einheit.

Und das steht da klipp & klar. :blink:
 
@Esentia Negotii:

Nichts gegen dich, aber das was du da schreibst ist Bullshit. 😉

Dein Fehler:
Einheiten teilen auf, Modelle aber nicht.
Einheit ist ungleich Modell.

Du hast ein falsches Bild von Attacken aufteilen.

Bei dir ist es überall gleich.

Dir sollte aus der Formulierung und dem dazugehörigen Bild ersichtlich sein, dass die Regel auf S.45 für den normalen Nahkampf mit mehreren Einheiten geschrieben ist. Und nicht speziell für IC's. Der Bezug auf diese Regel soll einfach nur wiedergeben wie es im allgemeinen zu handhaben ist. Und da heißt es ganz simpel: Modelle dürfen ihre Attacken nicht aufteilen, aber Einheitenattacken müssen unter gegebene Bedingungen aufgeteilt werden.
Wie gesagt geht die Regel von Einheiten aus, die aus mindestens 2 Modellen besteht.

Modelle in Kontakt können nur auf diese hauen. Richten all ihre Attacken auf EINE gegnerische Einheit.

Die in 2 Zoll können es sich aussuchen wo sie drauf hauen.

Ein Serg plus 1 Marine darf seine Attacken nicht aufteilen siehe RB. Warum soll er es auf einmal können, nachdem er nur noch alleine da steht?

Er würde es nur können, wenn er es vorher auch hätte tuen können. Das konnte er aber nicht.
 
Also ich würde das gerne schliessen, da mMn aufgrund der von Thoraxs penibelst zusammengetragenen Regelzitate und Argumente kein Spielraum mehr für Fehlinterpretationen besteht. Aber gut, scheint ja aus mir unbekannten Gründen doch noch etwas Diskussionsbedarf zu bestehen, also lasse ich den Thread vorerst noch offen in der Hoffnung auf eine konstruktive Diskussion.

Greg
 
Das Bild und der Text dazu überzeugen mich aber nicht. "Space Marine 1 kann sich aussuchen welche Tyranideneinheit er bekämpft" bedeutet für mich nicht, dass er seine Attacken nicht aufteilen darf. Meiner Meinung nach kann der Thread aber wirklich geschlossen werden, da wir uns nicht darüber streiten müssen wie dieser Satz jetzt ausgelegt werden muss.
 
Originally posted by smoothJan@18. Aug 2005 - 11:10
Das Bild und der Text dazu überzeugen mich aber nicht.  "Space Marine 1 kann sich aussuchen welche Tyranideneinheit er bekämpft"  bedeutet für mich nicht, dass er seine Attacken nicht aufteilen darf. Meiner Meinung nach kann der Thread aber wirklich geschlossen werden, da wir uns nicht darüber streiten müssen wie dieser Satz jetzt ausgelegt werden muss.
Im englischen Regelbuch ist aber überall die Rede von "an enemy unit" und nicht "units" - somit wird immer der Singular verwendet - ich nehme an, dass wenn man das aufsplitten von Attacken eines Modells gegen mehrere mögliche Nahkampfunits zulassen wollte, dass man dann den Plural verwendet hätte Sprich "units" benutzt hätte).

Ok, es ist aber vllt. wirklich nicht ganz eindeutig...

Greg