Auch eine Hexer-Charakterskizze

Wie groß ist eigentlich das Original?

Das mit dem Detailgrad habe ich wohl nicht deutlich ausgedrückt, wenn ich Kleidung zeichne bin ich meilenweit von vernünftigen Faltenwurf geschweige den solch tollen Details wie dem Korb an der Seite entfernt, all diese kleinen Details halt, die die Figur lebendig machen ohne sie überfrachtet aussehen zu lassen- Wie machst du das? Bzw wie bist du dahingekommen?
Du kennst ja meinen momentanen Zeichenstand- er kommt kaum aus diesen Skizzenhaften Charakter raus und ist eher eine Zeichnung eines Bildhaueres, der eher dreidimensional denkt.
 
Die Zeichnung ist A4, da noch ein bisschen Platz drum ist ist die Figur so etwa 20cm groß.

Was die Details angeht versuche ich inzwischen, möglichst wenig "aus dem Kopf" zu malen, da solche Sachen meist irgendwie flach und austauchbar wirken. Stattdessen suche ich mir Vorlagen: Für die Jacke mit den geschlitzten Ärmeln gibt es ein historisches Vorbild, die Schuhe sind durch ein Foto in einem Reenactment-Buch inspiriert, der Korb ist an Fliegenfischer-Körbe angelehnt und so weiter. Deswegen habe ich eine ziemlich große Sammlung an Fotos und Bildern, die ich irgendwann mal aus irgendeinem Grund gespeichert habe, und mache auch regen Gebrauch von Corbis und der Google-Bildsuche. Damit ist es dann nicht so schwierig, eine Vorlage für ein solches Messer oder ein Foto von jemandem, der sich einen Apfel schält zu finden, oder sich mal anzuschauen, wie die Knitterfalten in einem Leinenhemd ungefähr aussehen. Gerade bei Faltenwürfen ist es meiner Meinung nach recht einfach, etwas zu finden an dem man sich orientieren kann, und wenn man mal ein paar Grundtypen von Falten aus dem Kopf parat hat kann man auch ganz gut improvisieren.
 
So so, die Tabletop Tactics Team -Crew beinahe vollständig im Original zusammengefunden...hüstel...

Naja, falls du noch ein Weihnachtsgeschenk suchst für uns...du kannst dir ja denken was man jetzt erwartet! Wir haben ja noch ein paar größere leere Flächen an der Wand, die mit Bildern gefüllt werden könnten....ach bevor du mir wieder das Wort umdrehst: im Bilderrahmen, nicht direkt auf die Tapete...das hatten wir ja schonmal nich... 😉 😛

Gruß Uwe
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Kernspalt @ 31.10.2007 - 19:16 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Pöh, nachdem ihr von meinem kunstvollen Freehand mit maritimen Schwung, das ich in der letzten Wohnung angebracht hatte, einfach weggezogen seid![/b]

Ääähm...ja nun...also der "maritime Schwung" brachte doch einen gewissen Feuchtigkeitsgrad in die Wände, welche man nicht mehr trocken kriegte....ähm....HUST... 😉

Aber du hast die Aufgabe hoffentlich erkannt!? Wir können ja nochmal skypen...

Gruß Uwe