7. Edition auch von mir... 1000 Punkte, um ins Reich der Toten zu gelangen

Subjekt

Malermeister
02. Oktober 2001
2.022
0
12.331
42
www.subjekt.de.vu
Viele Kleine Armeen zeigen sich gerade hier, und da ich sicher auch zu nem noob gehöre der gerade wieder einmal in fantasy einsteigt^^ (auch wenn ne grund armee schon ewig im schrank steht) will ich euch meine einsteiger liste nicht vorenthalten!

neben dem was in der liste ist, habe ich noch nen 3. Skelletregiment, nen leichenkarren, 20 zombis, 10 Ghoule, necromanten (3 einer davon aufm pferd), ne schwarze kutsche und 4 Geisterbase 🙂.. also sooo viele möglichkeiten habe ich derzeit nicht 🙂

hier mal meine idee...

ein Skellett Regiment, als brecher gedacht 🙂 also mit standarte drinne, damit es weniger Verluste bekommt, der General im anderen Regiment eher als devensiv waffe gedacht, die gespenster als Flanken angriffs einheit mit enormer wucht geplant 🙂.

Im vorfeld versuchen die Armeestandarten einheit bisel zu vergrößern. Im anschluss, Zombis im heck des gegners beschwören.

habe bewusst 2 größere Einheiten genommen, um weiteren Gliederbonus zu erhalten, denke das ist bei Untoten nicht falsch!

_______________________

Vampir, Dunkler Akolyth, Herscher der Toten
rüstung der Gehäuteten, Grabklinge
195 Punkte

Vampir, Armeestandarte, Avatar des Todes, Kreischendes Banner
185 Punkte

---------

20 Skellete, inc. CMS, Banner des immerwährenden Untodes
195 Punkte

20 Skellete, Speere, inc. CMS
200

--------

4 Gespenster, inc Banshee
225 Punkte

1000 Punkte

_________________________

ach ja ne kurze frage, ich kann nicht im Nahkampfbefindliche einheiten vergrößern oder? jedenfals gehe ich davon aus das ich dies NICHT kann, da ich keinen passus gefunden habe, der dies erlaubt!

danke für eure meinung 🙂
 
1. DU kannst alle Einheiten vergrößern soweit ich weiß und solang du deine Vampirfähigkeiten dementsprechend richtig setzt...

2. Würde bei 1000 Punkten keinen AST spielen, das frisst einfach viel zu viele Punkte find ich... Dafür könntest du soviel besser noch ein paar Todeswölfe oder Vampirfledermäuse mitnehmen, die man einfach braucht... Weil dich Armeen, die nur Halbwegs was auf Beschuss setzen deine EInheiten schneller runterknalln als du Repetierspeerschleuder oder Mörser sagen kannst 😉

3. Ich find Gespenster bei so kleinen Spielen noch nich wirklich so dolle, kannst dafür lieber ein paar Todeswölfe oder vllt auch eine Einheit Fluchritter mitnehmen...
 
1. Er hat doch nix anderes behauptet oder? 😉

2. Jop AST ist teuer. Rauslassen oder als Flitzer AST spielen... der räumt viel ab (2+ Rüstung, Schwert der Macht, B9 Talisman, Hass, +1 aufs KE, AST).
Vampirfledermäuse sollten in der Tat sein.

3. Gespenster ist halt so ne Matchup Sache... gegen manche Armeen sehr böse auf der Punktzahl gegen manche nur scheiße. Würde eher zum Ghulf oder Fluchrittern tendieren (wobei hier der Ghulf mMn sicherer ist auf der Punktzahl)

Ansonsten würd ich wie auch im anderen Thread schon gesagt 1x Skelette (so 13-14 Mann groß) und 1x Zombies oder wahlweise Guhle spielen (eher Zombies). Dann hast du einne Block den du hochbeschwören kannst und einen schon recht großen Zombieblock den du auch hochbeschwören kannst.
Dazu dann halt nen Zaubernden Vampir (siehe dein erster Vampir... allerdings würd ich ihm andere Ausrüstung geben... zB Leichentuch + Rolle oder son Spass.
Den zweiten Vampir würde ich dann wie gesagt zum Flitzer machen... entweder zum AST-Flitzer oder zu ner anderen Variante.
 
also den 2. als bewegung 9, Besatzungs killer machen 🙂 klingt einleuchtend 🙂

ich würde ja gern wölfe oder fledermäuse spielen 😉 aber die habe ich ja derzeit nicht, daher habe ich ja meine sonstigen besitztümer hingeschrieben. Würde da mit derzeit gerne was bauen, und nicht "wunscheinheiten" kostet ja alles geld 🙂 und turniere spiele ich nicht^^...

Ich hatte ja meinen ersten Vampir, Herscher der Toten gegeben, um meine skellete über soll zu zaubern 🙂 meint ihr da ist ne einheit zombis wichtig? welche aufgabe erfüllen die, außer mit nem tanz ne einheit des gegners etwas aufzuhalten?
 
Naja, ohne Fledis biste halt echt ein bisschen gegen feindlichen Beschuss aufgeschmissen...

Naja, dann mach halt einen Caster Lord und echt den zweiten zum Flitzer oder zum Schlächter und nimm die Gespenster raus und mach die Skellis kleiner. Dann noch nen Vamp rein und alles auf Infantrie setzen... Kann vllt auch ganz gut funktionieren... Du hast dann einiges an Magie dabei, nen KM Jäger in Form von deinem Flitzer, der auch locker mit Plänklern und Schützen fertig wird und noch gut unterstützen kann, dnn hast du nen Caster und den anderen würde ich dann zum Schlächter, also zu nem richtigen Kämpfer machen und den als General nehmen... Dann noch einen Block Skellis oder Zombs rein und los gehts...
 
neben dem was in der liste ist, habe ich noch nen 3. Skelletregiment, nen leichenkarren, 20 zombis, 10 Ghoule, necromanten (3 einer davon aufm pferd), ne schwarze kutsche und 4 Geisterbase 🙂.. also sooo viele möglichkeiten habe ich derzeit nicht 🙂
...

Vampir, Dunkler Akolyth, Herscher der Toten
rüstung der Gehäuteten, Grabklinge
195 Punkte

Vampir, Armeestandarte, Avatar des Todes, Kreischendes Banner
185 Punkte

---------

20 Skellete, inc. CMS, Banner des immerwährenden Untodes
195 Punkte

20 Skellete, Speere, inc. CMS
200

--------

4 Gespenster, inc Banshee
225 Punkte

1000 Punkte
Hi,
will auch mal was dazu schreiben. Beachte:
Ich beschränke mich erstmal auf deine Möglichkeiten und werde Fluchritter, TW, etc. , die man sich eventl. wünschen könnte, nicht beachten, da du ja keine hast - was aber auch nicht sooo schlimm ist. ^_^

Zu obiger Liste:
Dein General ist nett. Er hilft den Truppen und liefert ein wenig Magie (mit Grund 4 Würfel) um die Skelette zu beschwören. ==> würd den ruhig so lassen.

Der 2. Vampir hat das Problem, er ist auch zu Fuß, das macht es ein wenig schwierig eine schöne Auswahl zu finden. Aber bei der Punktzahl würd ich sagen (wie viele schon zuvor), mach aus ihm einen Jäger:

Vampir (2): Rst. der Nacht, Amulett der Bestie (B9), Unendlicher Hass und Avatar des Todes - 180 Pkt.

==> TW -3 bei Beschuss und TW im Nahkampf wiederholen + a) S+2 und RW 5+ oder b) S+0 (=S5) und RW 3+ im Nahkampf. PS: Tendiere bei der Punktzahl eher zu 2.tem, da du so auch mal bei einem Gegenschlag was aushälst. Zudem kannst du ihn dann auch ruhig mit der 2. Einheit Skelette kämpfen lassen, und hast so viel Kampfkraft in beiden Einheiten.

Zum Kern:
Ich rate aufgrund deiner 5 Würfel (u.a. 4* auf 3+ Skelette) zu:

15 Skelette: Hdwf., l. Rst., Schild, CMS, Banner der toten Legion (Doppelte Einheitenstärke - ist immer sehr gut) - 165 Pkt.

15 Skelette: Hdwf., l. Rst., Schild, CMS - 140 Pkt.

==> Du hast 2 Einheiten die mit einem 4+ RW im Nahkampf und mit der Magie deines Generals durchaus lange durchhalten sollte. Und mehr als durchhalten und Überlegen sein müssen deine Skelette nicht; die Angst macht den Rest.

Bisher 195+180+165+140 = 680 Pkt. (wenn alles stimmt)

Also noch

4 Gespenster, inc Banshee
225 Punkte rein. (Gesamt: 905 Pkt.)

==> Gespenster sind sehr gute Kämpfer und können sich mit (fast) jeder l. Kav. anlegen, nur viele halten sie bei unter 2000 Pkt. für zu gemein. Der Meinung bin ich zwar auch nur hast du leider nicht vergleichbares was eine gute Kampfkraft mit in die Armee bringt. Und einen 20er Block Infantrie bekommen die 3 Gespenster normal alleine auch nicht platt (Passiv 5 gegen durchschnittl. 3-4 Verluste durch Gespenster). => Fairness ist noch gewahrt (5 Gespenster inkl. Banshee wären übertrieben)

Jetzt kannst du Überlegen ob du noch einen Nekromanten mit dem Buch des Arkhan nimmst (90 Pkt.) oder die 10er Einheit Ghules (80 Pkt.) um ein wenig mehr flexibel zu sein. Mehr wären natürlich besser, aber du hast ja deine Magie (den Jäger Vampir), mit der/dem du eventl. auch noch ein paar Verluste bei den Ghoules ausgleichen kannst. Und im Nahkampf teilen die immerhin 10 Attacken mit Gift aus 8nicht zu verachten).

Selbst würd ich mehr zu den Ghules als zum Nekro. tendieren, da dir mit 3 Einheiten flexibilität fehlt (==> Gegner sucht sich die Nahkämpfe aus). Aber völlige Magieüberlegenheit ist natürlich auch nicht zu verachten und schließlich lebt deine Armee (wie jede Untoten-Armee) von Magie.

Für die restlichen Punktfetzen noch Skelette reinholen.

Zur Taktik:
Während der Magiephase ruhig auch mal ein paar Zombies in die Flankle oder im Rücken beschwören, aber primär darauf achten, das nach deiner 1. Magiephase deine Skelette immer über 20 Modelle groß sind. Und nicht vergessen: wenn deine Vampire mal ein Leben verlieren, denen mittels A.v.N. wieder volle LP´s zu verschaffen.

LAST BUT NOT LEAST:
Ich rate dazu, ein paar Fluchritter und Todeswölfe/Vampirfledermäuse bei nächster Gelegenheit zu besorgen, um Bewegung in die Armee zu bekommen - ach und einen Vampir zu Pferd kann man auch nie verachten.

Merke: Natürlich kann man auch die Geister einsetzen und den Leichenkarren, nur ausgehend von der Punktzahl (1000 Pkt.) halte ich die für nicht effektiv genug.

Hoffe meine Ratschläge helfen dir ein wenig weiter und sind nicht falsch rübergekommen. Man kann halt immer nur das schreiben, was man selbst machen würde.
 
Stimmt, das war mir noch gar nicht aufgefallen... Die Skelette NIEMALS mit Speeren spielen... Das lohnt sich einfach nich im Vergleich zu Handwaffe und Schild... Die sollen nur durchhalten und keinen Schaden machen 😉

Die Vorschläge meines Vorschreibers halte ich alle für sehr gut... Du musst dir halt jetzt bloss noch überlegen, ob du mit einem Nekro absolut die Magische oberhand sichern willst, oder ob du wirklich mehr Flexibilität und Masse einbauen willst, ich könnt mich nicht so leicht entscheiden...
 
Gegen die dementsprechenden Truppen machen sie schonmal Schaden... zB Imperiumstruppen oÄ. für 12 Punkte bekomst du halt auch keine Einheit Todeswölfe 😉 was damit gemeint war: Wenn man ne kleine EInheit zum hochbeschwören spielt und am ende Punkte übrig bleiben mit denen man sich nicht was dringend benötigtes kaufen kann dann kann man die Speere schonmal mitnehmen.
 
Wenn wir ehrlich sind wird man die SPeere aber dennoch eigentlich nie benutzen... Auch gegen Imperiumstruppen die die Skelette angreifen wird man eigentlich nie die SPeere nutzen sondern lieber die +2 Rüstung für Schild und Schild mit Handwaffe nehmen...

Skelette mit Schilden haben einen 4+ RW, Skelette mit Speeren und Schild eienn 5+.

Gerade gegen gegnerische S/W3 Truppen lohnen sich Speere, da man durch den Lamerhelm (Helm der absoluten Kontrolle) auch mit Skeletten etwas trifft.

Aber wie es schon oben beschrieben wurde, lohnt es sich nur, wenn man Punkte übrig hat.
 
Na dolle, gegen die meisten Armeen wird durch die restlichen schlechten Werte der Skelette aber meist nicht mehr allzuviel stehen.

Die Ini der Skelette bleibt nunmal echt bescheiden...

Wenn man durch die Schilde und Handwaffe nur eine Wunde mehr verhindert, dann muss man halt auch eine weniger machen und hat Punkte gespart, man muss halt immer sehen ob sich die Punkte da wirklich rentieren...

Ich geb halt Punkte dafür aus, dass meine Truppen weniger Widerstand bekommen und dafür in der Verteidigung mehr austeilen können... Allerdings ist das bei Truppen die eigentlich immer zuletzt zuschlagen nicht so wirklich dolle find ich...

Da setz ich lieber auf bessere Rüstung und kauf mir für die Punkte ne weitere VF...
 
Es gibt genug Gegner die
entweder: gegen Skelette mit KG7 quasi wenig bis garkeinen Schaden machen aber dafür durch Speere doch mal den ein oder anderen LP verlieren können
oder: gegen die Skelette eh keinen Rüster mehr hätten (auch mit HW+Schild nicht).

Beides Fälle wo sich Speere potentiell lohnen wenn man zufällig mal 10-14 Punkte übrig hatte 😉. Dafür kriegste eben auch nicht ne weitere VF ohne woanders was zu kürzen. Mal davon abgesehen dass ich zu große VF-Einheiten auch nicht besonders prickelnd finde.
 
ich denke es ist immer gegner abhängig was man braucht, auch wenn sie warscheinlich meist nur als blokade dienen oder?

Meine Meinung zum Thema (Speere und Skelette):
Wenn man alle Einheiten, die man braucht auf eine vernünftige Größe gebracht hat (also z.B. Skelette je nach Magie auf >=15) kann man auch ruhig mal 1-2 Einheiten Skelette mit Speeren ausrüsten. Grad wenn eine Reiterei angreift und meine Skelette mit S6 so oder so zu Asche verwandelt wird, ist es empfehlenswert auf Masse zu gehen. 11 Attacken mit KG7(Helm) und S3 muss man erstmal wegbekommen.

Gut sollten Skelette gegen Kavallerie antretten haben die Reitereien meist auch einen 2+ RW, aber die 11 Attacken sollen ja auch nur ein kleiner Bonus sein, es Gilt halt zu beachten dass ich in der 2. KAmpf-Runde dann nur noch gegen S4 einen 6+ RW statt 5+ RW habe (habe aber dafür auch noch immer 10-11 Attacken (wenn Champ. noch/wieder da ist)).

==> Speere sind bei "freien" Punkten durchaus nicht verkehrt (besser als 2 Skelette mehr).
 
So ich habe am Sonntag nen Spiel 1500 Punkte gegen Bretonen 🙂
da ich nicht noch was bis dato kaufen werde, muss ich mit dem auskommen was ich besitze 😉...

hier mal meine liste:
Ich habe mir überlegt den Vampir und den Nek zu fuß in ein Regiment zu stellen, um diese einheit als Köder für die Ritter des Königs zu nutzen, Wenn diese mit Lanzen angreifen das Buch nutzen um das KG zu senken, mit genügend Beschwörungen hoffe ich die Einheiten zu binden und mit den gespenstern zu Erledigen, sollte er Nen trebuched einsetzen, werde ich versuchen dieses mit den Geistern zu erlegen, ne schnellere Alternative habe ich nicht, außer den Speed Vamp, was auch ne idee wert wäre 🙂.. Masse statt klasse 🙂 Sprich beschwören von Zombis und skeletten und dann Go^^


Vampir, Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten , Rüstung des Gehäuteten, Grabklinge - 195

Nekromant, Verfluchtes Buch, Energiestein - 95

Nekromant, Magiebannende Spruchrolle, Schwarzes Periapt - 95
Leichenkarre, Unheiliger Sog - 100

Kern:
10 Gruftghule - 80

15 Skelette, CMS, Speere - 155

15 Skelette, CMS, Speere - 155

20 Skellette, CMS - 180

Elite:
4 Geister - 260

Selten:
3 Gespenster 1 Banshee - 185

1500 Punkte

----
Ich denke mein gegner wird, in etwa das einsetzen,
2X Bogenschützen 10ner denke ich 1X 20 Landsknechte, 5 Berittene Knappen, 10 Ritter Des Königs, Herzog, maid und Trebuched... in etwa so