Auf der Suche nach dem Heiligen Gral

Vovin

Tabletop-Fanatiker
06. Juni 2001
6.291
5
31.671
43
Erstmal vorweg eine Entschuldigung, dass ich für diese Liste schon den dritten Thread aufmache, aber die alten waren doch schon etwas vorbelastet, deswegen wollte ich dort nicht wieder hineinposten.

Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Turniertauglichen Armeeliste, ohne damit meine Grundsätze, keine reine Powerarmee ohne Hintergrund oder Flair spielen zu wollen, zu korrumpieren.

Ich bin natürlich trotzdem an Eurer Meinung intertessiert, ob sich die Liste auf einem deckunsgarmen Turniertisch bewähren kann. Denn die Diskussionen haben mir bis jetzt sehr weitergeholfen und mir viele Gedankenanstösse gegeben (gerade deswegen, weil es richtige Diskussionen waren und nicht ein "Machs doch so."-"Ok.").

Als erstes die Liste in "Klartext":

----HQ----
1) Avatar 155
2) Farseer, Doom, Fortune, Runes of Warding, Spirit Stones 145
3) 3 Warlocks, Jetbikes, 3 Singing Spears, 1 Embolden, 2 Destructor 169
----Elite----
4) 6 Fire Dragons, Exarch, Dragons Breath, Crackshot, Tank Hunter 128
5) 6 Harlequins, 6 Harlequins Kiss, Shadowseer 162
----Troops----
6) 9 Pathfinders 216
7) 10 Guardians, Brightlance 110
8) 10 Guardians, Brightlance 110
9) 3 Jetbikes, Shurikencannon 76
----Heavy Support----
10) Falcon, Starcannon, all upgrades 220
11) Fire Prism, Soulstone 125
12) Fire Prism, Soulstone 125
---- 1741 Punkte ----


Der Plan:
Die Gardisten, Weltenwanderer, Avatar und Runenprophet bilden das Zentrum und schießen so ein bißchen durch die Gegend. Wenn der Gegner viel Fahrzuege hat, kommen die Feuerdrachen in den Falcon, ansonsten die Harlequine. Die Illum Zars verlassen sich auf ihre Recihweite und die Jetbikes und Runenleser gehen auf (leichte) Fahrzeugjagd.
Doom bringt nicht so viel in dieser Armee außer für die Weltenwanderer, aber ich hab leider eine Tendenz, wenn ich auf 2+ verwunden muss, ne 1 zu würfeln. Deshalb bin ich etwas Doom-Addicted.
Darauf, dass das Runenlesergefolge nicht als Gefolge gilt, sondern eine eigenständige Einheit ist, hat mich Nx2 gebracht. Darauf wäre ich nie im Leben selber gekommen. Eine absolut coole Idee, die viele Möglichkeiten eröffnet.

------

So, jetzt die Armeeliste nochmal nach Hintergrund:

----HQ----
1) Der wiedergeborene Drache, Avatar des Kaela Mensha Khaine - "Nach der Verbannung von Yel'Khainur ist es den Runenpropheten des Weltenschiffs Abyss'Thandor nicht mehr gelungen den Avatar zu wecken. Seine Kammer ist fest verschlossen und selbst die Unendlichkeitsmatrix gibt keine Auskunft darüber, was sich innerhalb der Kammer abspielt. Doch es sind Geschichten im Umlauf, dass Yel'Khainur selbst fernab des Weltenschiffs das gelingt, was dem versammelten Rat des Weltenschiffs nicht gelingt: den Avatar in die Schlacht zu rufen."
2) Runenprophet Yel'Khainur begleitet vom Hohen Drachen Yphrangdyr - "Der verbannte Runenprophet führte seine Schar Getreuer im Exil zu einer untergegangen Exoditenwelt, die von den Kräften des Khorne überrannt und in einen Dämonenwelt verwandelt worden war. Von den Exoditen war nichts weiter als ihre Drachenherden übrig geblieben, die den Kampf gegen die Kräfte des Chaos auch ohne ihre Besitzer fortführen. Ein Mysterium, das Yel Khainur ergründen möchte. Schon kurz nach seiner Ankunft schlossen sich mehrere Drachenschwärme der Armee an, angeführt vom Hohen Drachen Yphrangdyr."
3) Drachenreiter der Exoditen: Prinz Wythbrethol auf Drachenechse, Schutzfeld, Runenlanze; Edle des Clans
Freya auf Drachenechse, Schutzfeld, Runenlanze, Drachenfeuer; Edler des Clans Simyleondraich auf Drachenechse, Schutzfeld, Runenlanze, Drachenfeuer - "Yel'Khainur begleiten einige Exoditen, die mit ihm die Ruinen ihrer Verwandten erforschen möchten und ihm wertvolle Einsicht in die Mysterien der Eldarsippen geben."
----Elite----
4) Magmathyils Feuerdrachen - "Yel'Khainur begleiten nur wenige Aspektkrieger, da die meisten ihren Schreinen auf dem Weltenschiff treu blieben. Der Exarch Magmathyil folgte mit seinen Schülern weniger ihm, sondern -geführt von Visionen- statt dessen dem Avatar des Khaine."
5) Die Gauklerschar - "Eine Truppe Harlekine hat sich der Armee angeschlossen. Niemand kennt ihre Motive und sie sind auch nicht jedem willkommen. Gerade für Yel'Khainur sind die Gaukler ein Dorn im Auge, sind ihre Geschichten über den Krieg im Himmel, die Kämpfe zwischen Vaul und dem Drachen, doch mehr Mahnung denn Ermunterung für seine Armee."
----Standard----
6) Exoditen Scharfschützen - "Prinz Wythbrethol hat nicht nur seine Adligen mitgeführt, sondern auch ein Kontigent der Fußkrieger seines Clans."
7),8) und 9) Gardisten - "Die Getreuen, die Yel'Khainur begleiten sind längt keine einfachen Milizen mehr, das Kämpfen ist nun ihre Profession. Jeden anderen Runenpropheten hätte die Abkehr vom Pfad der Eldar entsetzt, doch Yel'Khainur tut im Gegensatz alles dafür, seine Anhänger bei diesem Weg noch zu unterstützen, sie tiefer in die Umarmung des Khaines zu führen."
----Heavy Support----
10) 11) und 12) Fahrzeuge "Abyss'Thandor ist berühmt für seine Verehrung des Schmiedegottes Vaul und einige der hochgerühmten Kristallsänger begleiten auch den abtrünnigen Runenpropheten und halten die Fahrzeuge auch fernab der Hallen des Weltenschiffs einsatzbereit."

(viele der Truppen müssen noch umgebaut werden, aber wenn ich mal eine doppelttaugliche (hintergrundtauglich und spieltauglich) Liste gefunden habe, werd ich mich ans Werk machen)
 
Hier mal meine Meinung als eher Tunierspieler, was du davon umsetzt bleibt dir überlassen!
- Warum haben deine Runenleser Speer und Destructor? Lass Destructor erstmal einmal weg und nimm dafür Khaines Segen mit damit sie auch im NK was ausrichten. Den 2ten Destructor kannst auch weglassen, wenn die Einheit ihre Shurikenkatapulte abschiest hast du meistens ähnlichen schaden. Abgesehen davon hast du sonst kein "Opfermodell".
- Würde dem Feuerdrachenexarch den sch.Flamer geben, damit ist der Trupp superflexibel und kann auf jede Bedrohnung reagieren. Allerdings verschenkst du damit die BF von 5.
 
@Kal Torak:

Die 3 Runenleser sollen garnichts im NK anrichten, der Trick ist einfach, dass man sie auch ohne RP rumfliegen lassen kann und sie so ziemlich billig sind, aber gegen Infantrie (Flammen) und Fahrzeuge (Speere) ziemlich rocken, quasi der 72pts Wirbrennenallesweg Sturmgardisten Trupp von damals.

So wie ich das sehe hat der Exarch den schw. Flamer schon.
 
@ Kal Torak:
Danke für den Input.

Die drei Exoditen Drachenritter bzw. Warlocks sollen eigentlich Panzer zerstören oder Infanteriehorden. In den Nahkampf sollen sie nicht gelangen wenns sich nicht vermeiden lässt. Aber das mit Khaines Segen wäre ne Überlegung Wert. Würde die Werte auf KG und I 5 heben, was sehr gut zu denen von Exoditenadligen passt. Leider kostet das schon wieder 5 Punkte mehr als Flammen der Wut, weswegen ichs mir nicht leisten kann ohne etwas anderes rauszuschmeißen. Und die Flammenwerfer sind schon ganz nützlich, da ich durch die großen Bases der Bikes die Einheit gut spreizen kann, so dass beide Flammenwerfer noch viele Gegner treffen. Das blöde ist halt, dass ich dann trotz Jetbikebewegung in Nahkampfreichweite bin.

Der Exarch hat einen Dragons Breath, also schweren Flammenwerfer. Zusammen mit Crackshot ist das wirklich eine üble Kombination. Kaum zu glauben, dass man dafür inklusive Exarchupgrade gerade mal 17 Punkte zahlt.

@ Nx2:
Jo, genau. Habs ja auch von Dir ^^ Nur dass die drei auf Jetbikes sitzen um die Kampfechsen wenigstens halbwegs darstellen zu können. Sind halt mit Drogen vollgepumpte Speedechsen 😛
 
Hoppla das ist mir garnicht aufgefallen muss da nochmal nachschauen. Aber dieser neue Jetbike Runenleserrat hört sich gut an 🙂

Die Liste sieht ziemlich rund aus. Allerdings würde ich doch eher zu 2X 5 Weltenwanderer Tendieren. Da 9 doch ziemlich teuer sind und Infill NK Monster deine Aufstellung ganz schön zereisen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Athenys @ 23.10.2006 - 09:30 ) [snapback]908594[/snapback]</div>
Aslo im deutschen Codex steht beim Propheten in der Armeeliste:

Runenleser: Für jeden Runenpropheten in der Armee dürfen 3-10 Runenleser ausgewählt werden, die dann mit dem Propheten eine Einheit bilden...

Soviel zum Thema "einzelne Runenleser" 😎
[/b]

Hast du dir deinen Codex selbstgeschrieben? bei mir steht nur, dass sie als einzelne HQ-Auswahl gelten. Sonst steht da nix 😉
 
Hoppla. Also der deutsche Codex hat da anscheinend einen weiteren Übersetzungsfehler, der mal wieder den Sinn der Regel um 180 Grad verändert.
Im englischen stet es explizit, schwarz auf weß drin, dass die beiden keine Einheit bilden. Sie gelten weder als Gefolge noch als gemeinsame Einheit mit dem Farseer. Sie bilden einfach eine Einheit. Und der Farseer auch. Beide belegen die gleiche HQ Auswahl, wie man es auch von Stabsabteilungen, Zoantrophen, Todeskult Assassinen kennt. Das macht sie aber nicht zu einer gemeinsamen Einheit. Es findet sich auch nichts, was darauf hindeutet. Kein Absatz, der erleutert, dass der Runenprophet weiterhin ein UCM bleibt, etc.

Wenn die Einheit Warlock Retinue heißen würde, dann würd ich euer "Regelfickerei" Geschwalle ja verstehen, aber die Einheit heißt einfach nur "Warlocks" (wird auch teilweise "Warlock unit" genannt), genauso wie "Howling Banshees" oder "Striking Scorpions". Sie haben den gleichen Kasten wie der Serpent, also für Einheiten, die keine eigene Asuwahl belegen.

Ein neuer Codex bringt auch Veränderungen mit sich. Der Regeltext ist eindeutig im Englischen. Die deutsche Redaktion hat ein weiteres Mal Mist gebaut.

@ Jaq:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sorry Karadryel aber das ist absoluter Dummfug![/b]
Dieter Nuhr rät: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ****. Hast Du den englischen Codex, wenn nein, dann weißt Du, was Du zu tun hast ....

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Edit:
Es gibt einfach kein Gefolge, dass getrennt vom HQ agieren kann.[/b]
Das mag stimmen, aber die Warlocks sind kein Gefolge. Alle bisherigen Gefolge haben eine Sonderregel mit namen Retinue oder Leibwache im Armeelisteneintrag des Chars, der Einheit oder bei den allgemeinen Sonderregeln. Eine solche Regel gibt es bei den Eldarn nicht. Wieso sollten sie es sein? Darf ich dann auch meinen Banshees die Rasender Angriff Regel geben? Steht zwar nicht dabei, aber passen würde es.

@ Athenys:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ganz nebenbei ich besitze den deutschen Codex Eldar![/b]
Dumm nur, dass der Codex schlampig übersetzt ist und als Regelquelle nicht ernstgenommen werden kann.

@ abo:
Dank Dir, dass Du als einziger neben Kal Torak was zu meiner Liste gesagt hast. Die Weltenwanderer sollen Gunst bekommen, deshalb der große Trupp.

@ KalTorak:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein SM HQ kann auch von 5-10 Mann Kommandotrupp begleitet werden, trotzdem kann sich der Hero nicht abschliesen. Also gehts wohl auch bei den Eldar net oder[/b]
Ganz schlechtes Beispiel. Bei den Space Marines steht erstens dabei, dass der Kommandotrupp eine Leibwache ist und zweitens, dass die Charaktere sich nicht lösen können. Der Kommandotrupp darf Veteranenfähigkeiten kaufen, dürfen das die Warlocks jetzt auch, weil sie ja als HQ Auswahl mit dem Farseer gekauft werden?
 
@Vovin:
Es heißt "Klappe halten" wenn ich mich nicht irre. 🤔 Und ja, du hast ja recht damit.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im englischen stet es explizit, schwarz auf weß drin, dass die beiden keine Einheit bilden. Sie gelten weder als Gefolge noch als gemeinsame Einheit mit dem Farseer. Sie bilden einfach eine Einheit. Und der Farseer auch. Beide belegen die gleiche HQ Auswahl, wie man es auch von Stabsabteilungen, Zoantrophen, Todeskult Assassinen kennt. Das macht sie aber nicht zu einer gemeinsamen Einheit. Es findet sich auch nichts, was darauf hindeutet. Kein Absatz, der erleutert, dass der Runenprophet weiterhin ein UCM bleibt, etc.
[/b]
Das wäre ja absolut furchtbar und schreit ja noch viel mehr nach Powerarmee. Somit ist der Bikerrat ja noch schlimmer geworden (finde ich zumindest). :blink:

Edit:
Ich muss mir echt mal den englischen Codex angucken, das is ja echt furchtbar mit den Übersetzungen!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 23.10.2006 - 19:20 ) [snapback]908997[/snapback]</div>
Es ist so furchtbar. Aber mich freuts. Jetzt gibt es endlich eine Einheit mit der man Exoditen gut darstellen kann.

Und man vergesse nicht: an allem ist Nx2 schuld, der den Codex so genau gelesen hat 😛
[/b]
Er hat ihn ja nun auch schon ein paar Tage (länger)... 🙄 😉