Ok, ihr habt meinen Thread gehijacked. Jetzt aber wieder zurück zur Liste.
@ Karnstein:
Ist leider etwas untergegangen, aber ich habs nicht vegessen.
Avatar:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bin ich zwar kein Freund von, ist aber ne Runde Sache und innerhalb deines Exoditenthemas ne wirklich schöne Geschichte.[/b]
Also das reine Exoditenthema ist noch Zukunftsmusik. Im Moment baue ich gerade die Abtünnigen Weltenschiffeldar von Yel Khainur auf (siehe Anfangspost), die von einigen Exoditen begleitet werden. Darauf aufbauend werd ich dann später mal die Exoditen soweit erweitern, dass ich sie auch als reine Clanarmee einsetzen kann. Einen Knight werd ich aber trotzdem nicht bauen, da fehlt mir schlicht das Talent. Der hiesige Avatar ist ein wirklicher Avatar, aber in Dracheninkarnation.
Feuerdrachen:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Runde Sache, so sehen meine btw nun auch aus, wobei ich nun wohl 8 spielen werde. Nur womit transportierst du die?
[/b]
Entweder im Falcon oder zu Fuß. Die Harlequine können zur Not dank Shadowseer auch zu Fuß rennen. Für einen 10er Trupp im Serpent reichte es leider nicht mehr.
@ Pathfinders:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sind okay, aber ich finde 9 ne ungünstige Zahl. Lieber 8 oder 10.[/b]
Waren auch erst 10, aber ich musste noch ein paar Punkte frei machen. Ich denke, so der riesen Unterschied wird es nicht sein. Die sind eh praktisch unverwundbar auf Beschuss und wenn man sie im Nahkampf oder mit Flamern erwischt, dann werden sie wohl komplett ausgelöscht. Moral ist danka Avatar ja auch kein Thema.
@ Gardisten
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kann man so machen, ich pers. bin bisher noch nicht so von einer Bf3 Waffe für 110 Punkte überzeugt.[/b]
Die Gardisten sollen auch noch zur Not Hand ans Katapult legen können. Lafetten sind mitlerweile teuer geworden. Kampfläufer zu zerbrechlich und meine HS Slots sind eh voll. Vypers sind auch kaum billiger als Gardisten.
@ Falcon:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ist dank den harlis wohl selbsterklärend, wobei ich die Shuka und die Zusatztriebwerke eher als Spielerei ansehe. 24" sollten für ne anderes Viertel auch reichen und für die Sternenkanone muß man auf Plasmawerfer-distanz ran, das behagt mir bei ner 12 Front nicht so sehr.
[/b]
Die Star Engines sind Pflicht. So kann man selbst aus Reserve direkt bis an die Kante der gegnerischen Aufstellungszone und spart damit einen ganzen Spielzug. Grade da ich keinen Autarch habe, ist das ein Muss.
@ Fire Prism:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ist mMn riskant. Solange du ausserhalb der Reichweite von Lakas/PJ-MaKas bleiben kannst, ist der Panzer sicher nett. Aber 50% aller Streifschußergebnisse schrotten ihn oder machen ihn witzlos. Würde da lieber entweder nur einen spielen, oder die Jetbikes oder einen lala-trupp zugunsten besserer Ausrüstung streichen oder anstelle ihrer nen zweiten falcon spielen, in den kannst du dann z.B. auch die FD reinhauen.[/b]
Dafür kosten sie zusammen nur 250 Punkte. Für 2 hochmobile Laserkanonen mit BF 4 nicht schlecht. Hochgerüstete Fire Prisms, die nicht auf Distanz bleiben können sind eh Dauershaken.