Aufrüstung des Computers

Fergus Ironclaw

Bastler
23. Dezember 2007
721
0
9.776
35
Hallo, zusammen!

Ich hatte ja schon seit einiger Zeit geplant, meinen Computer komplett neu auszurüsten.
Will heißen, neues Mainboard, Festplatte, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, etc.
Tja, mit dem Erscheinen des Phenom II ist für mich nun der Zeitpunkt gekommen. 😀

Als Händler habe ich DiTech angepeilt.
Ich hatte mir dabei die folgende Zusammenstellung überlegt:

Mainboard Socket-AM2+ ASUS M3A78-T, ATX € 111,90
Prozessor AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 3,0GHz, Boxed € 289,90
DDR2-RAM KIT 4096 MB, PC2-1066 MHz, CL5, CORSAIR € 84,00
Festplatte SATA II SAMSUNG SpinPoint F1, 1TB, 32MB Cache € 92,10
Grafikkarte PCI-E 2.0 SAPPHIRE Radeon HD 4830, Lite Retail, 512MB € 109,90
Netzteil ATX 600 Watt EPS12V, THERMALTAKE ToughPower600W € 87,90
DVD-+R/-+RW IDE NEC Optiarc AD-7203A Supermulti, bulk, beige € 23,90
Prozessorkühler COOLERMASTER V8 CPU-Kühler € 59,90

Das Problem ist, dass ich zwar weiß, was ich wofür brauche, aber in Sachen Kompatibilität der einzelnen Komponenten, etc. auf dem sprichwörtlichen Schlauch stehe.

Über Verbesserungsvorschläge freue ich mich stets.
 
Zuletzt bearbeitet:
generell würde ich von boxed CPU´s abraten bzw. dann einen besser geeigneten kühler kaufen..

die Kühlleistung der boxed geräte ist meist nicht so spektakulär.. reicht zwar für den normalbetrieb aber eigene kühler würde ich hier immer vorziehen..

und ditech ist immer ne gute wahl ^^

könntest eventuell noch bei e-tech vorbeischauen.. die sind gleich ums eck und meist etwas günstiger
 
Zuletzt bearbeitet:
generell würde ich von boxed CPU´s abraten bzw. dann einen besser geeigneten kühler kaufen..
Ich wusste doch, dass ich was wichtiges vergessen hatte... Danke für den Hinweis. 😉

Auch wenn das kompatibel ist, vielleicht doch auf schnelleren Speicher setzen?
Das Board verträgt wohl PC2-8500er-Speicher (1066MHz gegenüber den 667MHz) wie z.B. diesen hier:
DDR2-RAM KIT 4096 MB, PC2-1066 MHz, CL5, CORSAIR € 84,00
Schon geändert.

imo hängt die leistung der grafikkarte etwas hinter dem rest des PCs zurück. wofür ist der rechner denn gedacht?
Ich verwende meinen Recher vor allem für Spiele.
Sollte ich vielleicht eher diese Karte nehmen?
Grafikkarte PCI-E 2.0 SAPPHIRE Radeon HD 4850, Lite Retail, 1024MB
 
generell würde ich von boxed CPU´s abraten bzw. dann einen besser geeigneten kühler kaufen..

die Kühlleistung der boxed geräte ist meist nicht so spektakulär.. reicht zwar für den normalbetrieb aber eigene kühler würde ich hier immer vorziehen..


totaler Humbug, das ist dämliches Overglocker gewäsch. Die Boxed Kühler sind völlig ausreichtend solange die Taktrate nicht verändert wird. Sobald übertaktet wird sollte man sich um einen andern Kühlerbemühen. (Empfehle hierzu das Computerbase.de Forum und die Testbrichtige auf Computerbase.de)

Hallo, zusammen!
Als Händler habe ich DiTech angepeilt.

Da ich den Händler nicht kenne kann ich dazu nichts sagen.


Ich hatte mir dabei die folgende Zusammenstellung überlegt:

Mainboard Socket-AM2+ ASUS M3A78-T, ATX € 111,90

Asus ist fast immer ne gute wahl, das borad is ansich nicht schlecht aber dein Prozessor ist nicht in der Kompatiblitätsliste enthalten. Lieber noch mal bei Asus nachfragen.

Zudem Warum eins mit Onboardgrafik?

Prozessor AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 3,0GHz, Boxed € 289,90

Joar wers braucht in verbindung mit der restlichen Hardware etwas overpowered

DDR2-RAM KIT 4096 MB, PC2-1066 MHz, CL5, CORSAIR € 84,00

Sind oh aber 800er tut es auch ist billiger und die Lesitung ist annähernt gleich. Bedenke aber das du um die 4GB nutzen zukönnen ein 64bit OS brauchst.

Festplatte SATA II SAMSUNG SpinPoint F1, 1TB, 32MB
Cache € 92,10

Samsung ist 1.Klassig, aber ich würde dir zu einer zusätlichen kleinern für OS und wichtige Programme raten.

Grafikkarte PCI-E 2.0 SAPPHIRE Radeon HD 4830, Lite Retail, 512MB € 109,90

Naja ne einglich nich so dollle ausserdem hast du auf deinem Mainboard schon ne Graka drauf. Generell würde ich dir auch zu Nvidea raten die sind zwar teuerer haben aber da sie auch die Grafikchips von XBox360 und PS3 herstellen weniger Kompatiblitätsprobleme bei Crossplattformspielen.


Netzteil ATX 600 Watt EPS12V, THERMALTAKE ToughPower600W € 87,90

Finger weg von Thermaltake die Netzteile sind schrott hab damit nur ärger gehabt wann immer mir ein Untergekommen ist. Ich würde ein Chieftek oder ein OCZ nehmen die sind ok ausserdem müßte bei dem Rechener ein 500W Reichen.


DVD-+R/-+RW IDE NEC Optiarc AD-7203A Supermulti, bulk, beige € 23,90

Nimm lieber eins von Samsung mit Litescribe, sind die besseren Laufwerke.

Prozessorkühler COOLERMASTER V8 CPU-Kühler € 59,90

Völlig overpowerd und das ding ist ein Monster der passt nicht in die meisten Tower. hier der Test dazu:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2008/test_coolermaster_v8_cpu-kuehler/
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann von Asus nur abraten habe bisher nur schlechte Erfahrungen damit gemacht und kenne in letzter Zeit auch niemanden mehr bei dem das anders ist.

In meinem Fall habe ich mir ein 220€ Mainboard von Asus mit nForce 780 Chipsatz gekauft und hab gleich erstmal eins mit defekter Northbridge bekommen, die sich innerhalb von fünf minuten auf weit über 70°C erhitzt hat. Das Ding lag dann erstmal 2 wochen bei Asus und kam dann endlich zurück. Rumspinnen tuts immernoch.

Das gleiche gilt für Asus und Kompatibilität mit Ram, die sehr speziell ist, wobei der Corsair da schon passen sollte.

Aber bei Asus ist vieles glückssache und der Support nicht gerade toll.
 
totaler Humbug, das ist dämliches Overglocker gewäsch. Die Boxed Kühler sind völlig ausreichtend solange die Taktrate nicht verändert wird. Sobald übertaktet wird sollte man sich um einen andern Kühlerbemühen. (Empfehle hierzu das Computerbase.de Forum und die Testbrichtige auf Computerbase.de)

hat nix mit overclocker gewäsch zu tun, kommt einfach drauf an, was man mit dem ding tun möchte..

wenn man mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen lässt, ist es einfach komfortabler, wenn das ding nicht gleich auf +70° hochläuft..

und die 20 euro für nen besseren kühler hat man allemal, wenn man schon so in die vollen geht 🙂

just my 2 cents...
 
@ asus

ich hab da noch nie probleme mit gehabt. gerade bei mainboards mein favorit.

@ lüfter

wenn der boxed lüfter standardmäßig sehr laut sein sollte, würde ich ihn auch wechseln. bei meinem core 2 duo ist der boxed mehr als ausreichend von der kühlleistung.

@ ati vs nvidia

ist geschmackssache. ati ist immer meist etwas leiser und hat schönere kantenglättung. es gibt allerdings spiele die (beim herauskommen) teilweise damit probleme haben. 4850 hätte ich auch genommen. =)

nvidea ist sehr solide. hatte ich eine 7900gt von (mit kühler von xfx) und war damit sehr zufrieden.
 
Hm, ich habe die Liste jetzt mal überarbeitet. Was rausgekommen ist, seht ihr unten.

GIGABYTE GA-MA790GP-DS4H MAINB. SO.AM2+, 132,95 EUR
Ist kompatibel: http://www.gigabyte.com.tw/News/Motherboard/News_List.aspx?NewsID=1423

Prozessor AMD Phenom II X4 920, 2,8GHz, Boxed, 249,00 EUR

DDR2-RAM KIT 4096 MB, PC2-800 MHz, CL5, CORSAIR (2x 2GB), 58,90 EUR

Festplatte SATA II SAMSUNG SpinPoint F1, 1TB, 32MB Cache, 92,10 EUR

Festplatte SATA II Seagate Barracuda ES.2, 250GB, 32MB Cache, 61,90 EUR

Grafikkarte PCI-E 2.0 SAPPHIRE Radeon HD 4850, Lite Retail, 1024MB, 59,90 EUR

SILVERSTONE SST-ST50F 500W PC-NETZTEIL, 72,95 EUR

SAMSUNG DVD-BRENNER SATA BLK WH SH-S223Q, 43,95 EUR

THERMALTAKE RUBY ORB CPU-KÜHLER, 27,95 EUR
 
Unabhängig ob der Boxed-Kühler nun ausreicht oder nicht, würde ich in jedem
Fall IMMER die Boxed-Variante kaufen, selbst wenn ein anderer Kühler drauf
soll.

Ich beziehe mich hier jetzt auf Intel, könnte mir aber ähnliches bei AMD auch
vorstellen.

Bei Intel ist es nämlich so, das Boxed-CPUs 3 Jahre Herstellergarantie haben,
die Tray-Variante dagegen nur 6 Monate. Man soll dann zwar den CPU aus-
schließlich mit dem Boxed-Kühler betreiben, aber wie wollen die das heraus-
finden. :lol:

Zudem gab es immer wieder Gerüchte, das die Tray-CPUs nicht neu sind,
sondern aus Rückgaben von Großkunden oder ähnlichem stammen. Zwar
werden die CPUs bei Intel geprüft usw., aber man hat nur in der Boxed-
Version die 100%-Garantie wirklich einen werksfrischen CPU zu bekommen.


Zum Thema Kühler:

Das ist reine Geschmackssache was du da nimmst. Wenn du den CPU bei
der normalen Geschwindigkeit betreiben willst, würde ich mein Gewicht
eher darauf legen, ein möglichst gutes Lautstärken/Kühlleistungsverhältniss
zu bekommen. Diese großen Kupfermonster sind in erster Linie auf maximale
Kühlung ausgelegt und da kommt die Lautstärke erst an 2. Stelle.

Wenn du Overclocking betreiben willst ist im Prinzip genau das Gegenteil
der Fall.

Der Name computerbase.de ist ja schon gefallen, kann die Seite nur empfehlen.


Der Boxed-Kühler ist aber in jedem Fall ausreichend sofern kein OC betrieben
werden soll. Inte oder AMD liefern ja keine CPUs mit Kühlern aus, die nicht
ausreichen den CPU unter Maximallast zu kühlen. Jedoch ist die Kühlleistung
noch sehr ausbaufähig, und die Geräuschentwicklung ist auch nicht so zu
unterschätzen. Zudem macht der Boxed-Kühler optisch nicht sehr viel her,
aber sofern du kein Seitenfenster hast kann dir das ja egal sein. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
GIGABYTE GA-MA790GP-DS4H MAINB. SO.AM2+, 132,95 EUR
Warum wieder ein Board mit Onboard-Grafik? Wenn du eh eine gescheite Grafikkarte einbaust ist das unnötig, eher sogar hinderlich.

Desweiteren steht da in der Memory Support List:
Note: Due to AMD AM2+ CPU limitation, DDR2 1066 is only supported by 1 dimm per channel.
Daher würde ich entgegen meiner vorherigen Empfehlung doch wieder auf 800MHz-Speicher (PC2-6400) runtergehen.

Und den Prozessor finde ich ebenfalls nicht in der CPU Support List.
 
Warum wieder ein Board mit Onboard-Grafik? Wenn du eh eine gescheite Grafikkarte einbaust ist das unnötig, eher sogar hinderlich.
Sorry, hab den Eintrag übersehen. Ich glaub, ich sollte mal wieder die Brille wechseln. 😀
Ich glaub, jetzt hab ich's aber: GIGABYTE GA-MA790X-DS4 MAINBOARD SO.AM2+
Und kompatibel ist es auch.
http://www.gigabyte.com.tw/News/Motherboard/News_List.aspx?NewsID=1423

Daher würde ich entgegen meiner vorherigen Empfehlung doch wieder auf 800MHz-Speicher (PC2-6400) runtergehen.
800-MHz-Speicher hab ich mit der neuen Liste schon drin.