Aufstieg des Horus

jumper0815

Codexleser
21. Mai 2009
253
0
6.686
Hallo Leute ich hab vor kurzem mit dem oben genannten Roman angefangen. Und muss sagen das mich dies Buch sehr gebunden hat es gab aber stellen wo ich mir gedacht habe Hä ?? was soll den das ?? .
zum Beispiel in dem Kapitel wo Lucius, Torgadon, Loken, Abbadon und Erebus der erste Ordens Priester der World Bearers im Trainings Käfig gegen einander gekämpft haben. In dem Abschnitt wo Loken, Lucius mit einen hieb zu Boden schlug und sagte so kämpfen die Luna Wolfs. Lucius lag am Boden und sagte was wo man nicht verstand und schon wechselt man das Thema fand ich leicht doof. oder was ich auch doof fand ist das man das alles aus der Sicht von Loken sah und nicht die von Horus ich mein das Buch heißt ja aufstieg des Horus aber das einzigste was man daraus Lesen kann ist das Horus komplett überfordert war aber trotz allen ein guter Politiker ist. was ich aber nicht verstehe bei den Intarex so heißen die glaub ich auf einmal nicht mit Waffen Gewalt da einmaschiert ist wie er es zuvor so oft getan hat
 
Hmm du redest hier über den zweitmächtigsten "Menschen" der 40K geschichte? Was erwartest du wie man so etwas erzählen soll? Der Impi und die Primarchen tauchen zwar alle in den HH Romanen auf, aber kaum wirklich als Hauptfiguren.
das Sind Götter/Halbgötter. Die Denken in Bahnen die ein normaler Mensch nicht begreifen kann. Also benutzen die Autoren nen alten Trick und erzählen die Geschichte aus einfacheren, kleineren, Leuten... ok sind dennoch alle SpaceMarines und damit weit über den Menschen aber dennoch. Weil nur so kann man solche Geschichten erzählen. Weiss also nicht was daran so schlimm ist?
 
Ist Loken nur in der deutschen Übersetzung so ein kitschiger Charakter oder ist das im englischen auch so?
Versteht mich bitte nicht falsch aber mir kahm es bei den ersten 3 Bänden manchmal vor, als hätte die Geschichte oder bzw den Charakter Loken, ein 12jähriger erschaffen...:dry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe in den letzten Tagen die ersten beiden Teile der Reihe gelesen. Waren meine ersten 40k-Bücher, lese ansonsten auch nicht den Hintergrund im Codex "fremder" Armeen etc., aber diese haben mir echt gut gefallen.

Die Kritik an Loken kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber ist auch Geschmackssache. Habe nun mit dem ersten Teil Gaunts Ghost angefangen. Ist bislang so naja...
 
So weit bin ich leider noch nicht mit dem Lesen ... aber das ist tragisch das die sich alle an die gurgel gegangen sind ...

HAH

Dann lies mal munter weiter ! 🙂

Ich bin HH Fan und lese leider erst die Deutsche Geschichte, da mein Englisch einfach noch nicht ausreichend genug ist, um eine logische Fassung der HH Reihe in mein Kopf zu kriegen, daher erst Deutsch und dann Englisch 😛

Ich kann dir auf den Weg geben, es werden noch ne ganze Menge sterben, wo ich nur dachte "wtf!? omfg!? lmao?!" <- (übertrieben dargestellt).
 
das Sind Götter/Halbgötter. Die Denken in Bahnen die ein normaler Mensch nicht begreifen kann.

*lacht* Ja, das stimmt wohl... das unglaublich infantil und beschränkt wirkende Handeln der Primarchen in den Büchern kann tatsächlich kein normaler Mensch nachvollziehen. Aber keine Angst, es wird besser... Magnus erreicht immerhin das Vernunftniveau, das man von einem 0815-Soldaten erwarten könnte (und kann wenigstens den Umständen entsprechend mit Dämonen umgehen).

Und nein, klar mag ich (einige) HoHe-Romane, aber nur weil´s Spaß macht muss man nicht leugnen, was für schlechte Werke man da liest ;P Und ja, vielleicht rettet die Originalsprache da was, aber die Intelligenz der Protagonisten, die sich irgendwo auf Stargateniveau bewegt kann auch die nicht retten.

Für alle, die so ein bissl zweifeln: Lest ruhig weiter, ein paar sind dann echt interessant (Legion, Mechanicum, Thousand Sons...mit kleinen Abstrichen). Aber überlegt Euch wirklich viermal, ob Ihr den Dark Angel Roman oder Am Abgrund lesen wollt...
 
Ich stelle mir Grad nur eine frage was ist aus den Mornival geworden ? Abbadon ist klar aber was ist mit dem Rest ?
Das Mournival wird von Aximand und Abbadon wieder aufgebaut (in "Little Horus", einer Geschichte in der zweiten Anthology).
Loken kam doch beim entscheidenden Kampf Istvaan III ebenfalls um.
Loken ist nicht tot, siehe die Garro Hörbücher.