8. Edition Aufstrebender Chaosanführer braucht Ratschlag

MarderChris

Aushilfspinsler
31. Juli 2013
45
0
4.896
Einen wundervollen und Blutreichen Tag wünsche ich euch erstmal 🙂

Nach meiner langen Reise die ich durch die Völker getätigt habe, um zu schauen wo ich als angehender Befehlshaber dienen werde, fand ich Gehör bei den Chaosgöttern. Die mir verheißungsvolle , blutige und strategische Kämpfe versprachen & Sie versprachen mir desweiteren, wenn ich ihnen diene könnte ich meine ehemaligen Mitstreiter aus den Klauen der falschen Götter befreien. So stellte ich mich in dem Dienste der Chaosgötter um zu hoffen das ich eines Tages meine beiden alten Freunde auf den "richtigen Pfad" bringen kann.

Da mir Slaanesh & Tzeentch hold waren gaben Sie mir gleich einige Krieger mit dehnen ich lernen und schon mal das erste Blutvergießen soll.


0 Kommandant
1 Held: 179 Pkt. 23.8%
3 Kerneinheiten: 282 Pkt. 37.6%
1 Eliteeinheit: 270 Pkt. 36.0%
0 Seltene Einheit


*************** 1 Held ***************
"Angrbod der Sorgenbringer"
Erhabener Held, General, Mal des Tzeentch, Hellebarde, Schild
+ Dämonisches Reittier, Rossharnisch
- - - > 179 Punkte




*************** 3 Kerneinheiten ***************


12 Chaoskrieger, Mal des Slaanesh, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 222 Punkte


5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte




*************** 1 Eliteeinheit ***************


5 Chaosritter, Mal des Tzeentch, Verzauberte Waffen(alles Hellebarden), Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 270 Punkte




Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 731

Nun habe ich einige Fragen bevor ich das erste mal ins Feld ziehe.

1 Frage: Aufrüstung für den Held, kann mich nicht entscheiden ob ich eine Mutationen&Kräfte geben soll oder lieber eine verzauberte Waffe (Reißende Klinge oder Schlachtenklinge) da ich extra ihm ja eine Hellebarde gegeben habe wegen der 1+ auf Stärke.

2 Frage: Banner der Eile gibt doch +1 auf Bewegung bedeutet ich habe +1" oder lieber ein anderes Banner?

3 Frage: Da ich gegen Dunkelelfen, Khemri & Imperium am Anfang kämpfen werde (da 3 weitere Freunde auch mit mir seit Anfang September angefangen haben) brauche ich bei 750 Punkte nen Magier ? Da die anderen 3 Völker mehr Einheiten und dann bestimmt auch einen Magier drunter haben werden oder ist das egal erstmal?

4 Frage: Chaoshunde Vorhut mitgeben um Magier oder Fernkampftruppen zu binden oder lieber nichts geben und blank lassen?

5 Frage: Meisterzauberer des Tzeentch? Bei 750 Punkte ihn als einfachen Hexer des Chaos spielen um eben Bannwürfel zu bekommen? Oder kann der wegbleiben?

Ich danke für eure Ratschläge und Kritikpunkte. Ich weis auch das man selber erstmal Testen sollte um mit den Vor-bzw Nachteilen zurecht zukommen. Ich möchte nicht das ihr mir einen Armeeliste baut sondern mir Inspirationen gebt oder Vorschläge macht wie man es vllt nehmen könnte. Weil Abschauen von erfahrenen Generälen kann man immer sich etwas :wub:
 
Ersteinmal begrüße ich dich an unseren Lagerfeuern! Du hast eine gute Wahl getroffen dich den Dunklen Göttern anzuschließen.

jetzt zu deinen Fragen:

1:
Wenn du einen Tzeentchhelden spielst mach ihn zu einer Mauer. Däm Reittier ist da schon mal gut wegen +1 LW und +1W
Schild Talisman der Bew, Kriegerfluch sind da ne Option.

2:
Ja du bekommst 1 Zoll das ist ne gute Idee um Fußtruppen schneller zu machen

3:
Bei 750p ist es schwer, ich würde sagen Brauchen? Ja mitnehmen können? Nein 🙂
soll heißen du hast keine andere Wahl als entweder nen Helden oder nen Magier mitzunehmen
bei so kleinen Schlachten ist aber eine lvl 2 Magier mit Lehre des Feuers, Rubinring der Zerstörung und Bannrolle einfach Klasse und harte Feuerplatform.

4
Hunde sind ablenker Einheiten die zum Opfern und wege Blockieren gedacht sind, bei den niedrigen Punkten würde ich damit nichts angreifen und demnach Vorhut weg lassen, sind auch sehr nett als Schutzschild für die Krieger.
An sich kann man mit ihnen auch einzellen Charaktere angreifen, Geschützmanschaften und etc aber besser für soetwas sind Barbaren mit MdS und dann mit Speer und Wurfspeer oder mit Flegel.

5
Siehe Frage 3 🙂

An deiner Stelle würde ich bei 750p keine Ritter mitnehmen da sie einfach zu viele Punkte binden.

Ließ dir mal hier im Forum die Infos zu einem Tzeentch-Buss durch.
-soll heißen Charaktermodelle auf Däm. Reittier in einen Kriegerblock. den mit Handwaffe Schild und MdT, damit haben die Jungs einen 4++ Parry Save.
dann einem der Charaktere noch ne Eisenfluchikone in die Hand und Kanonen und Speerschleudern machen dir nicht mehr viel aus.-

Würde hier auch nicht nur 1 Einheit mit MdS spielen, die Krieger machen sich hier mit MdT besser dann ohne Helebarde.
Warum? Ganz einfach weniger Punkte und die jungs haben das beste Profil für Kerneinheiten das man haben kann.
Mit S4 kannste auch vieles angehen mit dem richtigen Helden nimmste dann alles andere raus.
Den Magier würde ich tatsächlich Ohne MdT spielen.

Alternativ lass den Magier weg und geb deinem Helden kein Däm. Reittier, ab in die Krieger, einen Streitwagen dazu und Barbaren Reiter in die Armee und ganz Fies sind Chimären mit Reggi und Feuer 🙂

soviel erstmal zu meinen Ideen aber hier werden bestimmt noch ne menge mehr kommen.

noch mal Herzlichen Glückwunsch zur Besten Armee in Warhammer...nein das ist NIEMALS Subjektiv...:chaos:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke dir für deine Antwort verehrter Chaosgeneral.

Das Problem ist nur dies, habe hier im Forum gelesen, dass Barbaren sowie Barb-Reiter nicht mehr das wahre sind und wenn dann taugen die nur als Opfer oder in großer Zahl was. Deswegen habe ich gezielt eingekauft Anfang des Monats.

Modelle die vorhanden sind:

1x Kriegsherr der Krieger des Chaos auf dämonischem Reittier
-Waffenoption: 1x Hellebarde oder 1 Handwaffe(Axt) & 1xSchild (magnetisiert)
1x Meisterzauberer des Tzeentch
12x Krieger des Chaos + 12x noch in der Planung (hier sollten 10xMann Hellebarden bekommen, aber warte noch auf den Gussrahmen von GW)
-volles Kommando(Musiker,Champion,AST)
-Schild+1Hw
10x Chaoshunde
10x Chaosritter
-volles Kommando (Musiker,Champion,AST)
-6xHellebarde

und eben 3 Chaoskrieger die mir als "Versuchskaninchen" herhalten mussten für mein Farbschema.

Daher wird es mir schwer fallen Barbaren oder ähnliches aufs Feld zuführen.
Diesen Tzeentch-Bus habe ich auch schon hier im Forum gehört, aber ich weis nicht ob diese Option für einen Anfänger der Richtige Weg ist.

Zumal 2 Frage stelle ich mir, würde der General mit dieser Aufrüstung nicht gegen das Prozentuale Limit fallen was ich andauernd im Online Codex habe? Dachte laut Regelbuch (das kleine aus der Starterbox) darf der General/Held maximal 25% betragen der Armee+Ausrüstung ? Oder wurde das irgendwo geändert?

*************** 1 Held ***************
Erhabener Held, General, Mal des Tzeentch, Hellebarde, Schild
+ Kriegerfluch, Talisman der Bewahrung
+ Dämonisches Reittier, Rossharnisch
- - - > 229 Punkte

Da der "Held" dann ca. 30.5% der Armee ausmachen würde.

Meine 2te Frage bezieht sich auf deine eine Aussage:

Würde hier auch nicht nur 1 Einheit mit MdS spielen, die Krieger machen sich hier mit MdT besser dann ohne Helebarde.
Warum? Ganz einfach weniger Punkte und die jungs haben das beste Profil für Kerneinheiten das man haben kann.

Kostet nicht Mal des Slaanesch bei 12 Krieger nicht 12Punkte und Mal des Tzeentch nicht 24 Punkte? Dachte mir hier eben MdS zunehmen wegen der Besonderheit gegen über Psychologie wie Angst und Co. Aber vllt ist +1 auf den ReW besser als das andere *grübel*

Was ich hier im Forum gelesen habe sollen ja die Chaosritter ordentlich im Nahkampf sein, daher dachte ich mir eben den General+Chaosritter + Banner der Eile nach vorne laufen zu lassen, wenn ich ja Bewegung 8 (dank den Pferden bekomme) +1 (durch Banner der Eile) dann habe ich 9" normale Distanz die ich nehmen kann und eben *grübel* hieß das Marschieren wo ich 1W6 Bewegung dazu addieren darf:blink:. Somit ist dieser Trupp schnell beim Feind (bevorzugt in der Gegnerischen Linie) und kann dann Aufräumen. Ich weis das diese Strategie sehr auf die Ritter+Held sitzt. Ich dachte mir dabei das diese Kombination sehr gut sei um Druck aufzubauen und meinen Gegenspieler meinen Spielstil aufzuzwingen.

Das ich Einheiten mäßig unterlegen bin dessen bin ich mir bewusst. Aber denke mal das De-Elfen, Khemri sowie Imperium nur W3 & S3 sowie einen RW von 5-6 haben und mir da kaum gefährlich werden könnten auch in Punkto Beschuss.
Das Einzige was mir Sorgen bereitet ist eben die Magie die wahrscheinlich aufgefahren wird.

Eine Chimäre wäre auch etwas feines aber bei 750 Punkte nicht etwas fies?:blink:

*************** 1 Eliteeinheit ***************
Chimäre, Flammender Atem, Regenerierendes Fleisch
- - - > 275 Punkte

Aber auf die Einkaufsliste für nächsten Monat ist die schon mal gesetzt.

Bin mal gespannt was für Anregungen und Vorschläge noch auf mich warten:huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

Ich kan dir bei deinen Fragen zu Strategien leider kaum weiterhelfen, da ich selber sehr unerfahren bin was KdC anbelangt, aber ich versuche mal hier 1-2 deiner Regelfragen zu beantworten:

würde der General mit dieser Aufrüstung nicht gegen das Prozentuale Limit fallen was ich andauernd im Online Codex habe? Dachte laut Regelbuch (das kleine aus der Starterbox) darf der General/Held maximal 25% betragen der Armee+Ausrüstung ? Oder wurde das irgendwo geändert?

Jupp er liegt in dem Fall um 41,5 Punkte drüber. Das 25%Cap wurde nicht beseitigt


Kostet nicht Mal des Slaanesch bei 12 Krieger nicht 12Punkte und Mal des Tzeentch nicht 24 Punkte? Dachte mir hier eben MdS zunehmen wegen der Besonderheit gegen über Psychologie wie Angst und Co. Aber vllt ist +1 auf den ReW besser als das andere *grübel*

Also für meinen persönlichen Geschmack finde ich den RW interessanter als die Immunität gegen Psychologie, da ich finde, das der MW der Krieger hoch genug ist, als das man es auch mal riskieren kann auf ihn werfen zu müssen, da hat man von dem RW (vor allem beim Parieren mit Schilden) mehr. Aber als Khornespieler bleibe ich bei meiner Zusatzattacke und der Immunität ^^


Was ich hier im Forum gelesen habe sollen ja die Chaosritter ordentlich im Nahkampf sein, daher dachte ich mir eben den General+Chaosritter + Banner der Eile nach vorne laufen zu lassen, wenn ich ja Bewegung 8 (dank den Pferden bekomme) +1 (durch Banner der Eile) dann habe ich 9" normale Distanz die ich nehmen kann

Die Ritter sind im Nahkampf echt gut, aber du hast etwas übersehen:
Die Ritter bekommen durch den Rossharnisch nen Abzug von 1 auf die Bewegungsreichweite. Mit dem Banner der Eile würdest du das wieder aufheben.


So hoffe ich konnte dir wenigstens etwas helfen, den Rest überlasse ich dann wieder den Profis.
Sollte ich irgendwas falsches gesagt haben, bitte einfach korrigieren.

Ich wünsche dir auf jedenfall viel Spass beim Aufbau deiner Armee, bin ja selber noch drauf und dran meine aufzubauen (wie gesagt: Reine Khorne Armee ^^)

Gruss
Fenris
 
wie Fenris schon richtig gesagt hat ist er mit allem bei 750p über dem Limit.
Das ist korrekt, das du Ihn so nicht einsetzten kannst.
Das war auch eher auf deine Frage gesetzt wie er Ausgerüstet werden sollte. (1000p Spiele z.B.)

Der Punkt mit den W3 Völkern ist vollkommen richtig, nur da brauchste dann eigentlich auch keine Helebarde.
Das Problem das du mit Chaos immer in der unterzahl bist, ist allseits bekannt, dafür können unsere Jungs ja auch ne menge mehr als die anderen 🙂

Ritter sind eine Bomben Einheit. Problem deiner Idee ist das deine Ritter zwar schnell im Nahkampf sind (wenn der Gegner dumm ist und du gut würfelst in Runde 2) das problem ist sie sind min, 1 Runde alleine da (eher 2).
Machen wir mal ein Mathehammer beispiel.

25 Schwertkämpfer der Imp. vs 5 Ritter+ General
Deine General oder dein Champion fordern den Champion der Einheit,
du erschlägst ihn mit sagen wir deinem Champion damit dein Held in die Einheit schlagen kann
wenn du alles in allem 7 man killst und die Herausvorderung gewinnst war das ok-gut.
Er schlägt dir nicht einen Ritter weg weil du gut würfelst und er scheiß 🙂
du gewinnst den Nahkampf.
Da es viele Sind würfeln Sie aber auf Unmodifiziertem MW wenn der General in der nähe ist (was bei Imp die sich wenig bewegen realistisch ist)
bleiben die stehen.
in seiner Runde hast du mit pech 1-2 Einheit in der Flanke und immer noch 18 Krieger vor dir.
Deine Ritter schlagen sich immernoch gut aber sie verlieren den Nahkampf (Beispielrechnung: 2 Standarten 3 Reihen Flankenangriff)
denn du musst hier schon mehr als 7 Leute killen damit du nicht verlierst...

Ritter sind in dieser Edition alleine nicht unbedingt gut um irgendwas mal eben zu töten.
Die Einheiten nicht wie früher nach der Ersten Runde einfach so fliehen.
Und glaub mir Kemri & Imps werden dafür sorgen das deine Ritter nicht in voller Stärke ankommen.
Der Gegner wird spätestens im 2 Spiel das er gegen dich macht Wissen, dass die Einheit unter folgende Sonderregel fält
(vorsicht ein Spaßregel die meine Spielrunde erfunden hat)
"Das ist schnell- Das ist nah. das ist hart....das muss weg"

Soll bedeuten das er seine Armee darauf ausrichten wird die Jungs zu töten.
Ob mit Schädelkatapult...tonnen an Pfeilen..Magie... Große Kanonenkugeln oder Pistolen oder oder oder...Chaosritter so wie Schädelbrecher und Große Fiecher haben alle die o.g. Sonderregel zusammen mit einer riesen großen Zielscheibe auf dem Kopf 🙂

Das problem bei 750p ist das diese Ritter einen Großteil deiner Armee ausmachen.

Zu der Frage Barbaren und Barb Reiter.
Ja Barbaren sind zu Fuß nicht mehr wirklich zu gebrauchen, für das was sie können sind sie leider zu teuer geworden.
Barbaren Reiter hingegen sind eine unserer Besten...Sie sind Umlenker und sau schnell und durch Leichte Kav. kann man so Taktische Spielchen machen wie Einheiten vom gegner zum Angriff verleiten sich zurückziehen und sie damit so positionieren wie du es willst um Ihnen z.b. in die Seite zu fallen ODER eineiten das halbe spiel aus dem Kampf zu nehmen weil du das jede Runde mit ihnen machst 🙂

Abgesehen davom macht man mit 5 Barbreiter mit Speeren oder Flegel auch im Nahkampf ne Kanonenmanschaft oder ein paar W3 Bogenschützen/Armbrustschützen weg.

Dazu kommt mehr ziele für den Gegner.

Wieso ist MdT der meisten Meinungen nach besser als MdS für Krieger.
Einfache Sache, dein MW ist gut erst recht wenn dein General in der nähe ist.
Das Problem sind entweder harte Nahkampfattacken der deine Rüstung schlechter machen so hast du dann einne 4++ Rettungswurf dazu.
Und wenn wir das beispiel von oben nehmen macht jeder tote Krieger es dir schwerer den Nahkampf zu gewinnen und nicht zu Flüchten.

Bei 750p ist eine Chimäre schon eine "Drecksau" da gebe ich dir recht und es würd dazu führen das deine Freunde bedingt ziemlich genervt sind und nicht unbedingt weiter da gegen spielen wollen.
Das kommt ganz darauf an wie hart die Listen irgendwann mal werden.
Auch da war mein Tipp eher für Später gedacht.

zum Tzeentchbuss, der arbeitet nur richtig Effektiv mit 2 Charaktermodellen auf Däm Reittier.
also lass den bei 750p auch erst mal weg.


Eine Idee bei deinen Vorgegebenen Modellen:
*************** 1 Held ***************

Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Schild
+ Kriegerfluch, Talisman der Bewahrung
+ Chaosross mit Rossharnisch
- - - > 189 Punkte

1+ Rüstung und 3++ Retter gut ein 1W und LP weniger dafür Haltbarer und die Magische Waffe gegen Körperlose wesen
*************** 2 Kerneinheiten ***************

14 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Standartenträger, Champion
+ Standarte der Disziplin
- - - > 273 Punkte
Durch Diszi laufen die nicht so schnell und mit Schild und Mal guter fester Block

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
Umlenker für böse Einheiten

*************** 1 Eliteeinheit ***************

5 Chaosritter, Mal des Tzeentch, Verzauberte Waffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 255 Punkte
Träger des Generals

Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 747

Die Liste unterscheidet sich nicht viel von deiner, und Spiegelt hat das wieder was du an Modellen hast.
Wie gesagt ich würde die Ritter bei 750P nicht spielen lieber noch ne 2 Einheit Krieger.

Alternativer General wenn du Magie willst
Hexer des Chaos
+ Lehre des Feuers
+ Rubinring der Zerstörung, Magiebannende Rolle
- - - > 160 Punkte
leider nicht so haltbar und nur Stufe 1 aber wenn du damit Feuerball wählst und dann mit dem Ring rein schießt ist das übel.
oder du läst die Bannrolle weg bei 750p ist das ertragbar und gibst ihm dafür Stufe 2 was ich im nachhinein für besser halte

Hexer des Chaos, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Feuers
+ Rubinring der Zerstörung
- - - > 170 Punkte

so das war viel ich hoffe es bringt dich weiter.
 
Ich danke dir für deine Tipps Doc@Raven & Fenris

Das mit dem Mathehammer habe ich nicht so bedacht dabei wegen Flankenangriff und Co. Da muss ich zugeben das dieser Mathehammer mir eins gezeigt hat, dass ich auf meine Ritter aufpassen muss und deine Sonderregel unter Freunden sieht sehr spaßig aus bin der Meinung das diese zu allen Völker passt.

In Punkto Barbarenreiter da die Box nur 23 Euro kostet denke ich mal das ich die mir nachher mal besorgen werde (Vorausgesetzt das die Vorhanden ist im Aloria). Habe mir dann folgendes Gedacht dabei:

0 Kommandant
1 Held: 189 Pkt. 23.6%
3 Kerneinheiten: 341 Pkt. 42.6%
1 Eliteeinheit: 270 Pkt. 33.7%
0 Seltene Einheit


*************** 1 Held ***************
"Angrbod der Sorgenbringer"
Erhabener Held, General, Mal des Tzeentch, Schild
+ Kriegerfluch, Talisman der Bewahrung
+ Chaosross mit Rossharnisch
- - - > 189 Punkte




*************** 3 Kerneinheiten ***************


10 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte der Disziplin
- - - > 215 Punkte


5 Chaosbarbarenreiter, Mal des Tzeentch, Schilde, Speere
- - - > 90 Punkte


6 Chaoshunde
- - - > 36 Punkte




*************** 1 Eliteeinheit ***************


5 Chaosritter, Mal des Tzeentch, Verzauberte Waffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 270 Punkte




Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 800

Ich überlege die ganze Zeit ob ich das Chaos nicht Kavallerielastig spielen könnte. Eben maximal 1x nen Block Infanterie für später um den Zauberer zu beschützen und sonst nur Kavallerie.

Ich weiß das es nun 800 Punkte sind aber meine Mitspieler schaffen locker 900-1000 Punkte aufzufahren.

Der Zauberer wäre auch eine nette Option als HQ aber ich finde es Schade das ich nicht beides mitnehmen kann um so jede Facette des Spiels abzudecken selbst bei 1000 Punkte würde ich über das Helden Limit kommen anscheinend.

Zumal ich bei Khemri gelesen habe das diese keinen Abzug auf ihre Bögen bekommen irgendwie also dieser Modifikator wegen "Pfeile der Asaph"?
Das heißt das die auf 24" nicht -1 auf die BF bekommen und immer mit ihrer BF von 3 Treffen, sehe ich doch so Richtig oder?
Und Imperium sowie De-Elfen bekommen den Malus auf -1 BF? Zumal ja Armbrüste auch nicht gerade schlecht sind laut RB.
:dry:

Aber dafür fehlt es dehnen eben an den Nahkämpfern ^-^ zumal Imperium ja zugriff hat auf Demigreife <--- kann man die auch für das Chaos benutzen ? Dachte da an Chaosritter auf Demigreifen irgendwann mal zu basteln :wub: oder Schädelbrecher des Tzeentch sieht bestimmt witzig aus. Aber das ist erst in meinen Kopf die Idee 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste ist so auf jedenfall auch spielbar, würde nur den Barbaren eher MdS geben.
Ist billiger und da Sie eh keinen Retter hätten ist der 6+ übertrieben 🙂

Zu der Aussage einer Reiterarmee, natürlich ist das Möglich. Aber die Schlagkräftigste Einheit die du hast sind Krieger (im Kernsegment)
wobei ich auch schon an "schnellen" Listen gearbeitet habe mit Rittern Barb Reitern Streitwagen und Chimären + Drachenpoger etc.

Problem dieser Listen ist, das deine Einheiten noch kleiner werden und du in der Mathehammer Rechnung noch mehr zerstören muss bevor du den Nahkampf überhaupt gewinnst.

Der Zauberer des Tzeentch macht sich auch sehr gut alleine auf einer Disk und ist damit super Mobiel.
Man muss also nicht unbedingt den Zauberer in Krieger stecken, Theoretisch kannst du ihm auch ne Leibgarde aus Barbreitern geben.

Es ist richtig das Khemri immer auf die 5+ treffen egal welche Abzüge noch da sind, dafür treffen sie aber auch nie besser 🙂
DElfen z.b. haben mit BF4 kurze Reichweite und Doppelschuss eine Tödliche Salve auf 12 Zoll...
Dazu noch "Stehen und schießen". Das kann auch sehr Bitter sein.

Wenn der Imp Demigreifen hat, ist das ne Harte Einheit. aber auf 750p ein geschenk an dich, denn die kannste mit den Reitern auseinander nehmen wenn du es richtig anstellst 🙂
und die sind so Teuer das er viele andere Sachen eben nciht mit hat (Großkanonen, Höllenfeuersalvenkanone, Pistolieries etc)

Demigreifen als Tzzentch Schädelbrecher ist eine Idee die Morr hier vor ein paar Monaten schon mal hatte und es gibt sehr schöne Beispiele dafür. Schau mal im Forum 🙂
 
Habe nochmal etwas im Forum mich eingelesen "Den Beitrag von Morr" wo er viele Tipps gibt für den Anfang.

Nach langer Überlegung bin ich zum Ergebnis gelangt, dass eine schnelle Armee zwar einen gewissen Reiz hat aber mir doch erhebliche Punkte fehlen und ich von Massen erdrückt werde.... 🙁

Zumal auf Magie kann ich später nicht verzichten, werde zwar mich nur Tzeentch verschreiben als meinen Gott aber eine Einheit bis zwei Slaanesch-Anhänger wären auch toll rein passen in meinen Fluff(Geschichte an der ich gerade Arbeite).

Habe den Beitrag von Morr gesucht hier aber irgendwie finde ich den nicht mit den Umbau für Demigreifen.
Habe mir aber Überlegt ob man nicht diese "Heiligen Löwen" der Hochelfen entweihen könnte und Schädelbrecher des Tzeentch auf Löwen bzw. Wölfe machen könnte. Vom Profil her könnten die eigentlich doch normal bleiben ist eben kein Moloche ( diese Viecher gefallen mir nicht so) dafür ein Löwe der das Profil des Molochen eben hat.

Zauberer auf Flugdisk und in eine Einheit Barbarenreiter rein. Überlege gerade dabei ob der dann nicht Futter ist? Oder man müsste diesen Trupp hinten stehen lassen damit eben mein Zauberer gesichert ist.

Werde mich nochmal hinsetzen und die bisher gesammelten Vorschläge sowie Inspirationen in eine Liste umsetzen. Mit der ich dann die Grundregeln festigen kann erstmal denke mal 800 - 1000 Punkte sind Anfänger gerecht für uns 4 neue.

Ich bedanke mich hier schon mal sehr für eure Weisheiten und Tipps. Würde mich erfreuen wenn dieses Thema geöffnet bleiben könnte da ich nicht immer ein neues öffnen Mag 🙄
 
Es gab einen Threat über den Umbau von Demigreifen zu Tzeentch Schadelbrechern in dem wurde auch über Nurgle Versionen gesprochen.
Demigreifeb passen deshalb gut weil sie ein großes Base füllen und Tzeentch ja eben auf Vogelkopfe abfährt 🙂

ein Zaberer auf Disk in einer größeren Punkte Schlacht Brauch nicht wirklich Lebensschutz. Mit einem 2+ Rüster und 3++ Retter und einer Bewegung von 20" ist er sehr mobil um sich von so ziemlich allem den zu halten was ihm Ärger machen könnte 🙂

bei 1000 Punkte wurde ich versuchen nen Magier ohne Mal und dem Rubinring mit Lehre des Feuers mit rein zu bringen diesen dann in einer Einheit verschanzen und den Gegner weinen lassen wenn pro Ründe 2 Feuerbälle in die großen Blöcke schlagen 🙂
 
So nun mal bei 1000 Punkte dachte ich mir um wirklich alle Facetten abzudecken an diese Liste:

0 Kommandant
2 Helden: 254 Pkt. 24.1%
4 Kerneinheiten: 475 Pkt. 45.2%
1 Eliteeinheit: 270 Pkt. 25.7%
0 Seltene Einheit



*************** 2 Helden ***************
"Hetja die gefallene Zauberin"
Hexer des Chaos
+ Lehre des Feuers
- - - > 110 Punkte

"Angbrod der Sorgenbringer"
Erhabener Held, General, Mal des Tzeentch, Schild
+ Kriegerfluch
+ Chaosross mit Rossharnisch
- - - > 144 Punkte
Kleine Info am Rande hier: Laut meiner Hintergrundgeschichte (die in Arbeit ist) ist Hetja die Ehefrau vom Angbrod. :wub: Warum ich dies so mag? Ein Hauch Drama im Kampf kann nie Schaden wenn der Mann oder die Frau stirbt 🙄
*************** 4 Kerneinheiten ***************

10 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte der Disziplin
- - - > 215 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

10 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 200 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************

5 Chaosritter, Mal des Tzeentch, Verzauberte Waffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 270 Punkte

Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 999

Wie ich es beim Hexer auch gedreht habe ich habe nicht den Rubinring der Zerstörung rein bekommen....

Aber mit dieser Liste sollte ich am Anfang alle Facetten abgedeckt haben, um das Spiel zu erlernen, im Bezug auf die ganzen Phasen die es gibt.

Finde die Idee von den Umbauten mit Demigreifen sehr interessant aber mich würden die Löwen mehr Reizen was aber bedeutet extra 2x die Box mir zu holen später wo ich diese Löwen drin habe. Kann man diese Löwen nicht extra irgendwo kaufen? Bei GW gibt es die leider unter Reittiere nicht extra und Wölfe sind mir etwas zu klein und schmächtig. Aber mal schauen wie es am besten aussieht denke mal Demigreifen sind da wohl besser wegen Tzeentch 😀 aber das hat noch Zeit etwas bis die "Seltenen" dran kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
user0815 danke dir für diesen super Tipp.

Also die Wölfe von der sogenannten Donnerwolfs Kavallerie gefallen mir optisch sehr gut. Hoffe mal das die Chaoten drauf passen ... Also die Reiter. Optisch sehen die auch nicht zu klein aus und nicht zu schmächtig eben wie ein Reittier von Wolf.

Das einzige was ich mich frage ob die nicht etwas zu groß für ein Wolf wären wenn ich da an die Gobbo-Wölfe denke sind die ehr schon etwas stattlicher Gebaut die 40k Wölfe... . Gibt es hier im Forum vllt ein Größen vergleich von diesen beiden Wölfen?
 
So nach langen Tagen der kleineren Lektionen in Form von Erlernung der Grundphasen und des Wälzen von Taktikschriften & Regelbuch stehen nun die ersten Kampfmanöver an. Da es gleich mal gegen Imperium und deren Verbündeten geht den Gruftkönigen Khemri´s suche ich einen Rat bei euch.

So Vorweg erstmal ein paar Regeln.

Teamspiel, pro Seite 850 Punkte

Imperium+Khemri vs Chaoskrieger+Skaven

Offene Feldschlacht auf 36x48" W6+4 Gelände

6 Runden

>Hier geht es darum den Gegner Auszulöschen<

Meine 2 Listen die ich in die Schlacht werfen wollte:



*************** 1 Held ***************


Erhabener Held, General, Mal des Tzeentch
+ Seelenfresser
+ Schlachtenklinge, Schild des Ptolos
+ Chaosross mit Rossharnisch
- - - > 191 Punkte




*************** 4 Kerneinheiten ***************


12 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte der Disziplin
- - - > 249 Punkte


5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


5 Chaosbarbarenreiter, Mal des Slaanesh, Schilde, Speere
- - - > 85 Punkte




*************** 1 Eliteeinheit ***************


5 Chaosritter, Mal des Tzeentch, Verzauberte Waffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 265 Punkte




Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 850

oder



*************** 1 Held ***************


Erhabener Held, General, Mal des Tzeentch, Hellebarde
+ Seelenfresser
+ Rubinring der Zerstörung, Schild des Ptolos
+ Chaosross mit Rossharnisch
- - - > 202 Punkte




*************** 2 Kerneinheiten ***************


15 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 295 Punkte


5 Chaosbarbarenreiter, Schilde, Speere
- - - > 80 Punkte




*************** 1 Eliteeinheit ***************


5 Chaosritter, Mal des Tzeentch, Verzauberte Waffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 270 Punkte




Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 847

Schild des Ptolos habe ich mitgenommen da es mir einen RW 1+ auf Beschussattacken gibt. Nun weiß ich nicht ob Kanonen etc auch drunter fallen da es ja Beschusswaffen auch sind.

Banner der Ewigen Flamme deswegen da Khemri unter der Sonderregel Brennbar fällt.

Rubinring der Zerstörung dazu habe ich eine Frage wenn ich kein Zauberer bei habe wie bekomme ich den Energiewürfel um den Zauber zu wirken?

Da ich leider nicht weis was mein Verbündeter aufbringt an Einheiten (denke aber mal eine Menge Ratten) kann ich nur so für mich erstmal bauen bekomme erst morgen seine Liste zusehen bzw. was r aufs Feld führt.

MFG

Marder
 
Schild des Ptolos habe ich mitgenommen da es mir einen RW 1+ auf Beschussattacken gibt. Nun weiß ich nicht ob Kanonen etc auch drunter fallen da es ja Beschusswaffen auch sind.
Auch gg Kanonen ist das ein 1+RW, rechne aber lieber nochmal nach, ob dir das was bringt 😉

Banner der Ewigen Flamme deswegen da Khemri unter der Sonderregel Brennbar fällt.
Dies ist nur bei einigen CMs so, nicht etwas bei der ganzen Armee.
 
Auch gg Kanonen ist das ein 1+RW, rechne aber lieber nochmal nach, ob dir das was bringt
greets%20(6).gif

mhh habe ohne das Schild einen RW von + 2 mit einfachen Schild +1 RW das wusste ich ja mir gings ja ehr wegen den Beschuss von Kanonen und Co. dachte durch die S10 der Kanone würde ich keinen RW bekommen aber mit dem Schild bleibe ich bei +1... oder habe ich das im RB falsch verstanden?

Das bei Khemri manche brennbar sind weis ich ja mir gings auch wegen dem magisch dabei 🙂 und diese komischen Konstrukte wie sphinx und co kann man damit toll plätten und imps mögen auch kein magisch ^^
 
mhh habe ohne das Schild einen RW von + 2 mit einfachen Schild +1 RW das wusste ich ja mir gings ja ehr wegen den Beschuss von Kanonen und Co. dachte durch die S10 der Kanone würde ich keinen RW bekommen aber mit dem Schild bleibe ich bei +1... oder habe ich das im RB falsch verstanden?
Da hast du was falsch verstanden. Du hast einen 1+RW gegen Beschuss, der aber normal modifiziert werden kann.

Das bei Khemri manche brennbar sind weis ich ja mir gings auch wegen dem magisch dabei 🙂 und diese komischen Konstrukte wie sphinx und co kann man damit toll plätten und imps mögen auch kein magisch ^^
Das Banner verleiht dir Flammenattacken, keine magischen Attacken... Und wieso würden magische Attacken für Konstrukte bzw. Imps eine Rolle spielen?
 
Da hast du was falsch verstanden. Du hast einen 1+RW gegen Beschuss, der aber normal modifiziert werden kann.

Sry dann ist das Schild sinnlos in diesen Punkt.... also nochmal überdenken dies.

Das Banner verleiht dir Flammenattacken, keine magischen Attacken... Und wieso würden magische Attacken für Konstrukte bzw. Imps eine Rolle spielen?

Im RB habe ich dazu nix genaues gewunden wegen Magisch, habe es aus den AB KdC abgeleitet da die "Verzauberten Waffen" +1 S geben und somit ich einen Rüstungsmodifikator von -2 erreiche bedeutet das Imps in leichter Rüssi +Schild keinen RW erlauben. Konstrukte bzw. Instabil und brennbar habe da mich etwas vertan gibt einfach zuviel Sonderregeln die man sich merken muss also ist das ein Lesefehler von mir gewesen. Mhhh am besten nochmal alles Überarbeiten denke mal das sich dann das Banner nicht richtig lohnt..
 
So nach nochmaliger Studie der Rüstungskammern und besonderen Verzauberten Gegenstände bin ich nun zu einer Liste gekommen die ich gerne mal Testen würde und in die Schlacht schicken möchte gegen die Guten Verbündeten aus Imperium und Khemri. Wie gesagt vorweg kämpfen an meiner Seite die Skaven di sich meiner Sache anschließen wollen.

So Ich dachte an folgendes:

0 Kommandant
1 Held: 189 Pkt. 22.2%
5 Kerneinheiten: 375 Pkt. 44.1%
1 Eliteeinheit: 270 Pkt. 31.7%
0 Seltene Einheit
*************** 1 Held ***************


Erhabener Held, General, Mal des Nurgle, Schild
+ Seelenfresser
+ Schwert des Haders
+ Chaosross mit Rossharnisch
- - - > 189 Punkte
-> Kommt in die Ritter und soll eben gefährliche Sachen binden mit den Rittern oder eben Reste wegputzen und denke mal +2A mehr sollten sich gut machen der Seelenfresser ist in meinen Augen ein tolles Mimik da ich so meine Lp´s erhöhen kann über das normale Maß und mit mal des Nurgle´s sollten mich feindliche Modelle weniger treffen womit eben die Haltbarkeit im Nahkampf gegeben ist.
*************** 5 Kerneinheiten ***************


10 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte der Disziplin
- - - > 215 Punkte
-> ist einer der einzigsten Infanterie Blocks die wirklich als Blocker dienen sollen um eben die Ratten Jeezails und Warplitzkanone zu sichern
5 Chaoshunde, Vorhut
- - - > 40 Punkte


5 Chaoshunde, Vorhut
- - - > 40 Punkte


5 Chaoshunde, Vorhut
- - - > 40 Punkte


5 Chaoshunde, Vorhut
- - - > 40 Punkte
-> alle 4x5 Hunde bekommen ja dank Vorhut eine extra Bewegung von 12" kann zwar keine Angriffe ansagen aber denke mal das 4x5 Hunde die an den Seiten rum laufen bzw an den Flanken sind, nicht so lustig anzusehen sind und ich kann die ja schon mal innerhalb von 12" an den Gegner ran bringen was mehr Druck aufbaut und somit meiner Kavallerie etwas Zeit verschafft um nach vorne zu gelangen.
*************** 1 Eliteeinheit ***************


5 Chaosritter, Mal des Nurgle, Verzauberte Waffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 270 Punkte
-> mit Verzauberten Waffen +1S und Banner der Eile, womit ich das Rossharnisch negiere bedeutet bleibe bei meiner vollen Bewegung, sollte ich rasch vorne in den Nahkampf sein und mit meinen Hunden voraus sollten die in den ersten 1-2 Phasen nix abbekommen so stark das ich ja hoffe das diese Brüder vollständig ankommen.
Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 834

So mein Verbündeter wollte sowas in der Art aufstellen



Warlocktechniker, General, Upgrade zur 2. Stufe
+ Warpenergie-Kondensator
+ Lehre des Untergangs
- - - > 120 Punkte


Warlocktechniker, Upgrade zur 1. Stufe
+ Rubinring der Zerstörung
+ Lehre des Untergangs
- - - > 90 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************


30 Klanratten, Speere, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 170 Punkte


30 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 155 Punkte


27 Skavensklaven
- - - > 54 Punkte


27 Skavensklaven
- - - > 54 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************


3 Jezzails
- - - > 60 Punkte


3 Jezzails
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************


Warpblitzkanone
- - - > 90 Punkte


Insgesamte Punkte Skaven : 853

So mein Verbündeter und Ich haben uns darauf geeinigt das er versucht Beschuss und eben die Magie zu übernehmen. Das einzigste was ich mich frage ob 2x3 Jezzails wirklich so effektiv sind oder ob er lieber eine 2te Warpblitzkanone reinpacken sollte, da ich mich bereit erklärt habe einen Krieger Block als Sicherung abzustellen. Die 30ger Blöcke sehen schon nach was aus denke mal er wird die bestimmt 5 Breit und 6 tief aufstellen wegen dem Rattenmut oder sowas.

Die Aufteilung der aufgaben gebiete ist gerecht , er übernimmt die Magie und den Fernkampf sowie etwas den Nahkampf und ich nehme eben den Nahkampf auf gegen Elite und hoffe mal auch gegen andere Blöcke aus á 20 Mann oder Skelette. Habe eben darauf hin mein Held aufgebaut das er 2 zusätzliche Attacken bekommt was den Schadensoutput in meinen Augen erhöht und somit den Nahkampf in meinen Gunsten ausgehen sollte in den meisten Fällen.

Für Anregungen bzw. Tips worauf ich achten sollte besonders wäre ich den alten Befehlshabern sehr verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet: