Auftrag: Gelände

BW-Hannover

Tz'arkangeschädigter
14. Januar 2012
4.631
114
32.836
35
Hallo und herzlich willkommen in meinem ersten Auftrags"Tagebuch"thread. Da ich das bei anderen auch immer gerne sehe, möchte ich in Zukunft Auftragsarbeiten dokumentieren.

Dieser erste Auftrag ist auch gleich eine Art Feuertaufe für mich. Ich hab in dem "Business" wenig Erfahrung, und dieser Auftrag wird mir einiges abverlangen. Es handelt sich dabei um Gelände für 40k.
Schwierigkeit ist die Zeitvorgabe. Ich hab jetzt noch etwa 3 Wochen für folgende Dinge:

13 Strassenkampfbarrikaden
Eine Space Marine Statue
Einen zerstörten Aquila
Ein Kampfgebiet
Micro Arts:
Einen Wachturm
Zwei Kasernen
Eine Radarstation


Das Ganze in TT Standard.
Bei Fragen oder Änderungswünschen würde ich den Auftraggeber bitten, mir möglichst Zeitnah bescheid zu geben. Das kann er hier tun, oder gerne auch per PM.

Hier ein Foto des kompletten Auftrags:

Anhang anzeigen 143498


Bis alle Fragen geklärt sind, werde ich mit des Basics anfangen.

Dann wünsche ich euch viel Spass

Ben
 
So, nicht so viel geschafft heute. Bin noch in den Urlaubsnacharbeiten ^^.

Ich hab jetzt die Barrikaden und den Aquila ge-pre-shaded.

Anhang anzeigen 143566

Anhang anzeigen 143567

Anhang anzeigen 143568

Mit dem Kampfgebiet hab ich auch schon leicht angefangen, aber die Farbe muss erstmal trocknen. Desshalb kommen davon die Fotos morgen.


Die Barrikaden haben ihren Basecoat der auch gerade trocknet), bei dem Aquila warte ich noch auf Rückmeldung des Auftraggebers, welche Farben der bekommen soll.

Dann wünsche ich noch einen schönen Abend
Ben
 
So, allabendliches Update.

Zuerst mal das Kampfgebiet. Da warte ich noch auf eine Rückmeldung. Hier die ursprüngliche Vorgabe:
Schwarz grundiert. Soll auf eine dunkelbraune Platte. Die toten Bäume bitte weißlich / grau halten. Das Rhino soll schön verrostet sein. Dekokrams wie die Lasergewehre und das Space Marine Zeuchs frei nach Gusto des Malers


Anhang anzeigen 143643

Anhang anzeigen 143652

Anhang anzeigen 143651

Anhang anzeigen 143650


Dann hab ich die Statue angefangen.
Ist bereits in einem Bronze-Metallic grundiert. Optik soll teilweise bronze-korrodiert sein mit Überwucherung von Dschungelpflanzen. Gerne können auch Kampfschäden dargestellt werden.


Anhang anzeigen 143644

Anhang anzeigen 143645

Anhang anzeigen 143646

Anhang anzeigen 143647

Anhang anzeigen 143648

Anhang anzeigen 143649


Und die Barrikaden
Schwarz grundiert, bitte beton-grau, angeräuchert mit einigen Details

Anhang anzeigen 143653




Dann noch ein Foto meines Arbeitsplatzes, falls es jemanden interessiert.

Anhang anzeigen 143654


Ich arbeite momentan etwas durcheinander, damit ich die Motivation nicht verliere. Desshalb kommt das immer alles etwas gemischt.


Hier dann noch die restlichen Sachen.

Radarstation
Edelstahl-metallic grundiert. Soll auch eine verwitterte Wüstenoptik (rötlich/sandfarben) bekommen. Generell sollten Stahltöne vordergründig sein.

Anhang anzeigen 143656

Kasernen und Wachturm
Edelstahl-metallic grundiert. Soll eine verwitterte Dschungeloptik wie die Statue bekommen. Generell sollten Stahltöne vordergründig sein.

Anhang anzeigen 143655

Bei denen warte ich aktuell darauf, dass mich die Muse küsst. Bin noch etwas ratlos.


Dann wünsche ich euch noch einen schönen Abend
Ben
 
Ich verfolge mit Interesse wie es weiter geht. Bin gespannt wie die Steine vom Kampfgebiet aussehen werden. Grundiert hast du die meiner Meinung nach in einem eigenwilligen Ton für Stein. Aber jeder Maler hat ja so seine eigene Vorgehensweise.

Danke für dein Interesse. Der Stein ist mit Shadow Grey bemalt. Das ist meine "Standardvorgehensweise". Falls du dir mal andere Bilder meiner Werke (besser gesagt: Bilder meiner anderen Werke) ansiehst, siehst du, wie es am Ende aussieht. Sämtlicher Stein, den ich bemale, mach ich auf die Weise. Durch starkes Trockenbürsten mit Codex Grey (gefolgt von anderen Farben) nimmt den Blaustich relativ gut raus. Dann haben wirklich nur die tiefsten Schatten den typischen blauen Stich in der Farbe.


Sag mir bitte haargenau, wie du die Statue bemalt hast. Genau so soll meine werden 🙂. Weiter so.

Danke für das Lob.
Das erste Foto zeigt die Statue, wie sie bei mir angekommen ist. Danach hab ich die mittels Airbrush so bearbeitet:
- Mit Freak Flex Black Tint schattiert (Farbe in der AB mit Airbrushverdünner verdünnt)
- Mit verdünntem GW Tin Bitz besprüht
- Minimale Reste des Tin Bitz in der AB gelassen. Vallejo Model Air Copper (unverdünnt) in die Airbrush gefüllt. Nicht umgerührt. Schräg von oben die Statue eingenebelt. Als das Tin Bitz wenieger wurde, und das Copper deutlicher hervorstach, wurde die Farbe langsam heller.
- Mit der heller werdenden Farbe geziehlt grosszügig Highlights gesprüht.
- Als ich damit durch war, einen Rest Copper in der AB belassen und Vallejo Model Air Gold (unverdünnt) in die AB gefüllt.
- Wie beim letzten Arbeitsschritt weiter die Highlight gemacht. Auch hier wird die Farbe heller, sobald das Copper verbraucht ist und das Gold mehr hervorsticht. Die Highlights immer feiner gemacht.
- Als das Copper (fast) vollständig verbraucht war nur noch minimal Highlight gemalt. Also mit dem Gold sparsam umgehen!

Damit war die Airbrusharbeit vorbei.

- GW Hawk Turquoise extrem verdünnt. Die Farbe mittels Pinsel wie ein Wash aufgetragen. Dabei aber nur in die Tiefen Stellen/um die Nieten. Wenn Farbe auf eine glatte Fläche kommt sofort mit einem Lappen oder Pinsel entfernen. Wenn die einmal antrocknet hast du verloren.


Und das wars schon.
Hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt ^^.

Schönen Abend noch
Ben
 
Die Statue sieht klasse aus und die Vorgaben beim Kampfgebiet hast du auch klasse umgesetzt. Da freue ich mich auf den Rest =)

Danke dir. Hab dein Kommentar letztes mal vollkommen übersehen 🙄

Sieht schon alles sehr cool aus, weiter so ! Vielen Dank schon bis hierher von Auftraggeber 🙂

Dir danke ich natürlich ganz besonders. Bekommst gleich noch eine PM.

Dann mach ich mal weiter.

Zuerst hab ich die Statue nochmal etwas nachschattiert. Einfach mit AB Tin Bitz in die vertiefungen und kleine Fehler mit dem Türkies ausgebessert.

Anhang anzeigen 144063

Anhang anzeigen 144062

Dann hier ein Bild von dem "unangetastetem" Kram. Hab ich abgeklebt und überarbeitet. Die Radarastation einfach die Lüftungsschlitze etwas aufgehellt. Bei dem Dschungelgebäuden hab ich einige Teile Abgedunkelt und hinterher gehighlighted.

Anhang anzeigen 144053

Dann die erste Barrikade. Etwas aufgehellt, als Test. Bitte um Rückmeldung.

Anhang anzeigen 144066

Mit der Radarstation bin ich danach etwas ins rote gegangen. Sieht momentan noch recht extrem aus, das legt sich 😉

Anhang anzeigen 144055

Anhang anzeigen 144065

Qualitätsschwächen von Micro Arts. Das ist über 1mm Versatz...

Anhang anzeigen 144054

Weiter mit dem Kampfgebiet. Da hab ich freiheiten bekommen, was Ordenszugehörigkeit angehet. Da hab ich mich mal ganz klassisch für Ultras entschieden. Durch meine Farbenblindheit komme ich mit Blau am besten zurecht.

Anhang anzeigen 144061

Anhang anzeigen 144060

Anhang anzeigen 144059

Und zum Schluss nochmal die Dschungelgebäude in aktuellem Zustand. Da werd ich relativ kräftig mit Clipping rangehen. Hab da ein paar Flächen grün gemacht, und anschliessend das ganze Sortiment mit stark verdünntem grün eingenebelt.

Anhang anzeigen 144058

Anhang anzeigen 144057

Anhang anzeigen 144056

Anhang anzeigen 144064

Hoffe es gefällt alles soweit. War für heute vermutlich mein letztes Update.

Gruss
Ben
 
Deine Farbwahl gefällt mir, die Quali auch. Wobei ich sagen muss, dass ich bei den Micro Arts Preisen mehr erwartet hätte. Ich glaube das rot wirkt gut.

Ich danke dir.

Die Preise gehen eigentlich, finde ich. Problem ist, dass alles schon Farbe drauf hatte und zusammengebaut war, und am schlimmsten ist die Zeitbeschränkung. Mit mehr Zeit hätte die Dinger auseinander genommen und weitestgehend entfärbt.
 
hi sehr schöne Arbeit leistest du da, immer weiter so 😉

Ich danke dir.

Ich mach mal weiter.
Die Statue. Ich hab mich jetzt für eine andere Basefarbe entschieden. Passt mMn besser zum Dschungel-Thema.

Anhang anzeigen 144946

Anhang anzeigen 144949

Anhang anzeigen 144948

Und die Barrikaden habe ich auch neu gemacht. Der Grauton war doch etwas... naja. Jetzt hab ich die erste Schicht Codex Grey drauf.

Anhang anzeigen 144947

Und noch das Kampfgebiet.

Anhang anzeigen 144952

Anhang anzeigen 144953

Die Kasernen hab ich jetzt auch angefangen zu schattieren.

Anhang anzeigen 144943

Anhang anzeigen 144944

Und zuletzt die Radarstation

Anhang anzeigen 144950

Anhang anzeigen 144951

Anhang anzeigen 144945

Hoffe es gefällt euch (und vorallem dem Auftraggeber)
Gruss
Ben
 
Nope, hab ich nicht. Und zu allem überfluff benutze ich nicht meine Infinity (Einzelkauf irgendwas bei 250 Euro), sondern meine eBay Pistole. 20 Euro, inklusive Gewebeschlauch, drei Nadelsätzen, Werkzeug, Pipette und Becherdeckel. Sofort-Kauf, versteht sich.
Ich hatte mit dem Teil richtig Glück. Ich komme damit gut klar, und wenn sie kaputt geht... egal 😀