Auftrag: Imperial Fists

BW-Hannover

Tz'arkangeschädigter
14. Januar 2012
4.631
114
32.836
35
Hier der neue Auftrag. Einen Stormtalon und eine Salvenkanone der Imperial Fists.

Fragen dazu, die mir derzeit einfallen:
- Welche Farbe der Techi? Mechanikums-Rot oder Imperial Fists-Gelb? Oder was ganz anderes?
- Landekufe des Talon hinten eingeahren oder ausgefahren?
- Farbe des Piloten?
- bestimmte Details in gewünschter Farbe?

Anhang anzeigen 166453

Gruss
Ben
 
Hab mich jetzt etwas eingehender mit den Bausätzen beschäftigt.
Zuerst ist zu sagen, dass ich davon ausgegangen bin, die Salvenkanone sei aus Finecast. Dass sie aus Zinn ist, macht es etwas komplizierter. Daher jetzt die Frage, ob es dich stört, wenn das Gelb der Salvebkanone und der Battledamage etwas von dem Gelb und Battledamage des Talon abweicht? Ich würde die Kanone dann komplett mit Pinsel machen, dann fehlt ihr der typische Airbrush-touch.

Weiter gehts. Ich hab dir ja gesagt ich versuche die Waffen des Talon zu magnetisieren. Bei meinem eigenen hat das nicht so ganz hingehauen, und auch hier besteht das Problem, dass die Kuppeln aus zu vielen Teilen bestehen. Das macht ein erfolgreiches Magnetisieren fast unmöglich. Einen Vorschlag hab ich dennoch.
Du sagtest mir, du bevorzugst die Laserkanonen. Daher würde ich es so machen:

Die Kuppeln würde ich so zusammenbauen:

Anhang anzeigen 166592

Das bedeutet, ich würde die kleinen Teile seitlich ankleben. Ich meine die Teile, die die Laserkanonen mit Endergie versorgen. (also die Energiezellen)
Die Vorderteile würde ich magnetisieren und die Laserkanonen einkleben.


Damit liesen sich folgende Möglichkeiten spielen: (natürlich auch die Skyhammer, nicht nur die kleinen ;-))

Anhang anzeigen 166593

Das heisst, die Raketen wären nutzbar, allerdings wären dann dennoch die Energiezellen an den Kuppeln. Ausserdem die Teile hinten dran, aber das dürfte nicht weiter auffallen.

Effektiv fallen dadurch die SchweBos aber völlig raus. Also mit der Variante wären beide Arten Raketen spielbar, und Laserkanone. Wärst du damit einverstanden?


-----------------------------------------------
Die Laserkanonen lassen sich in die Vorderteile nicht stecken, daher wären sie nicht mit den SchweBos austauschbar. Und zum Magnetisieren wäre kein Platz. Ausserdem wäre es sehr schwer, die Endergiezellen zu magnetisieren, wesshalb ich sie gerne kleben würde.
#


Weitere Frage. Darf ich ein bisschen Eigeninitative mit einfliessen lassen? Ich würde gerne Teile Rot bemalen, die nicht klassisch unter "Fokusfarbe" fallen. Z.B. die Flügelenden.
 
Hiho,

wie du gesehen hast gibt es in meiner Armee eh schon unterschiedliche Gelbtöne, also ist das vollkommen in Ordnung wenn die Salvenkanone nicht das selbe Gelb bekommt wie der Stormtalon.
Die Umsetzung mit den Waffen finde ich super, hab nur mit den LasKas gerechnet, noch die Raks spielen zu können ist doch klasse, also gerne.
Und Eigeninitiative immer gerne. Vor allem mag ich Rot ;-)
 
Wunderbar, dann wirds Rot.
Gelb malen ist... naja, wenn man weiss, wie es geht, dann geht es. Das Blenden ist auf jeden Fall leichter als bei Metallik-Farben.

Der Talon ist soweit fertig zum Grundieren. Ich werd jetzt erstmal den Innenraum machen. Der Kleber ist noch nciht trocken, aber ich denke mal, meine Magnetisiermethode wird so funktionieren ^^

Kurze Frage hätte ich noch. Soll ich dir ein Tutorial schreiben, wie ich das Weathering gemacht habe?



Die Salvenkanone ist entfettet und entgratet. Jetzt schleif ich die nochmal mit Sandpapier ab und wasche sie nochmal. Ich denke aber, ich werde die sowieso erst anfangen, wenn der Talon fertig ist.

Schönen Sonntag noch
Ben
 
Sollt ihr haben.

Zuerst hier die Salvenkanone. Die geht heute nochmal baden, Dann baue ich sie komplett zusammen. Da war in der ganzen Kanone ein Versatz. Bei Resin ist das schlimm genug, bei Zinn ist das Körperverletzung ^^

Anhang anzeigen 166960

Naja, dann weiss grundiert

Anhang anzeigen 166958

Battledamage gemacht, und jetzt schnell das Cockpit bemalen. Ist natürlich WiP.

Anhang anzeigen 166959


Ein Tutorial hab ich jetzt angefangen, kann ich aber eh erst zeigen, wenn ich fertig bin. Das ist auch im Grunde das gleiche, welches ich bei meinen Astral Claws geschrieben habe. Ich dachte mir nur es wäre für den Kunden einfacher, wenn er das an seinem eigenen Modell sieht.


Wenn du mir mehr Aufträge geben willst, muss ich dich leider enttäuschen.Selbes Problem wie mit den Night Lords, dann hättest du mir alles auf einmal geben sollen, und nicht stückeln. Ich bin bis Mitte 2014 definitiv ausgebucht, Verhandlungen laufen gerade, sodass das Jahr 2014 wahrscheinlich komplett voll ist. Naja, solange es nicht akut ist, muss man ja noch nciht drüber reden.
 
Pilos fertig. Bist du damit soweit einverstanden?
Ich warte derzeit noch auf Kleber, hab extra klaren Cockpitfensterkleber bestellt. Die Klebefläche ist inzwischen schwarz bemalt.

Wenn du damit soweit einverstanden bist, kann ich alles zusammensetzen und den Battledamage abschliessen.
Und lass dich nicht davin irritieren, dass die Rückseite des Piloten komisch aussieht, Davon sieht man später soweiso nichts.

 
Wunderbar. Klarlack ist drauf, trocknet gerade. Der Kleber sollte Anfang nächster Woche kommen. Dann kann ich weitermachen.
Die Salvenkanone ist entgratet (Versatz in Zinnminis ist eine echt fiese Sache), Lücken sind geschlossen und sie wurde zum zweiten mal gewaschen. Trocknet auch gerade.
Das Backpack von dem Techmarine hab ich magnetisiert, zum einfacheren Bemalen. Wenn du das fest haben willst, sag mir bescheid. Dann klebe ich es am Ende.
Die Flügel von dem Talon werde ich lose lassen. Hab ich bei meinem auch gemacht. Damit lässt er sich leichter transportieren, und gesteckt halten die ganz gut.
 
Ich danke dir, Din. Das Gelb ist in echt ein bisschen greller, sind mal wieder schlechte Fotos. Du hattest uebrigens recht. War ein bisschen schwerer als erhofft. Ich wollte eigentlich auf das Snakebite Leather direkt blenden, hat aber nicht geklappt. Also musste ich schichten. Die Hauptfarbe ist Golden Yellow. Ich hatte ueberlegt, bis Sunburst zu gehen, das war mir aber zu grell.