Auftragsarbeit - 2 x Leman Russ Executioner

Danke, Danke 🙂 Mir gefällts auch, wobei die Form auf dem Foto nicht so gut rüber kommt. GreenStuff sieht auf Fotos ja immer ein wenig komisch aus.

Fletcher, du hast den wunden Punkt getroffen. Der Standard-Turm ist wirklich fast zu klein aber dadurch wirkt das Teil halt auch richtig schön mächtig ;-) Hatte am Anfang überlegt den Kasten am Heck des Turmes zu lassen aber das kam mir einfach ein wenig komisch vor. Daher hab ich den weggelassen und dort eben die ganze Technik untergebracht.

Als nächstes ist das vordere Ende der zweiten Kanone dran und dann kommen noch ein paar Details. Wenn alles wie geplant läuft bin ich am Wochenende fertig 🙂
 
Naja, man sollte ja langsam wissen, wie ich zu den Original-Türmen stehen ^^
Solangs dem Auftraggeber so gefällt gibts no need da was zu ändern.

Das mit dem GS kenne ich, bzw. weißt was du meinst.
Deswegen, wenns soweit ist, einfach mal nen Bild von dem Panzer reinstellen, wenn er grundiert ist (falls du das überhaupt machst Oo).
Denke, das sieht dann nochmal besser aus, weils dann eben so aussieht, als ob wirklich alles "aus einem Guss" wäre. 🙂
 
Jup, ich glaube wir wissen inzwischen wie du zu den Original Türmen stehst ;-)

In diesem Fall muss ich sagen das mir der Auftraggeber sehr viel Freiheit läst. Einerseits ist es das ne feine Sache da man nicht jede Kleinigkeit absprechen muss. Anderseits muss man aufpassen das man sich nicht verrennt und zu viele Ideen auf einmal einbauen will und es am Ende zusammengewürfelt aussieht.

Ja, meine Auftragsumbauten werden grundiert geliefert. Wenn ich gut gearbeitet hab, sollte es auf jeden Fall wie aus einem Guss aussehen 🙂
 
ERST AB 18

Mensch Fredder, an was du gleich wieder denkst 🙂 Jetzt muss ich hier schon ein ERST AB 18 in die Überschrift machen. Aber eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich nicht leugnen ;-)

Auf jeden Fall hier mal wieder neue Bilder ...

Anhang anzeigen 53431

Anhang anzeigen 53432

Anhang anzeigen 53433

Denke heute Abend bekomm ich beide Kanonen fertig, dann geht's mit den Seitentürmen weiter ;-)
 
Sieht schon ganz gut aus mit den Türmen aber was hälst du hier von?

2846370000103571190S600x600Q85.jpg
 
Finde die Wumme ehrlich gesagt etwas zu groß. Man könnte meinen er kippt bei Rückenwind nach vorne um.
Vielleicht wirkt es besser wenn man den Turm etwas größer gestalten würde und evtl. nach hinten raus verlängert.
Versteh mich nicht falsch, finde deine Arbeit sehr gut aber das Gesamtbild mag mir einfach nicht so recht zu gefallen.

Gruß
Kraut
 
Eben das finde ich nicht.


Die Länge ist ok, ist auch nicht länger als das normale Kampfgeschütz.

Was mich stört ist die Breite. Wenn man sich den normalen Executioner anguckt hat der nur eine Mündung. Du hast dich jetzt an der Plasma-Blastgun der superschweren Fahrzeuge orientiert.
Mit den Laufrollen als Mündungen wirst du bei einer Breite von etwa 2,5 cm landen (Stimmt doch in ewa, oder?) Wenn man sich jetzt überlegt, dass die Titanen-Plasma-Blastgun eine Breite von etwa 3,7 cm hat ist das schon richtig breit.

Ich persönlich wäre da eher den Weg mit nur einer Mündung gegangen. Die Laufrolle ist dafür dann genau die richtige Größe. In den Kuppeln würde ich mir das dann nochmal überlegen und etwas kleineres nehmen.


Ansonsten finde ich die Umsetzung aber wirklich gut, nur die Proportionen passen mMn einfach nicht.
 
Hmmm ... also die Länge ist wirklich völlig identisch mit der des Kampfgeschützes, sie ist sogar etwas kürzer. Aber mit der Breite habt ihr auf jeden Fall Recht. Das gute Stück ist etwa doppelt bis dreimal so breit wie das normale Kampfgeschütz.

Ich habe diese Form gewählt weil mir die Forgeworld Executioner Version nicht so richtig gefällt. Wollte mich desshalb an der Wumme des Forgeworld Stormblade orientieren. An der Breite kann man jetzt natürlich nicht mehr wirklich was ändern ...