Auftragsarbeit/en: Neue Preussen! :-)

big Panda V

Testspieler
27. Dezember 2004
98
0
6.166
45
www.dievincis.de
CrazyWenky und meine Wenigkeit hatten vor ein paar Wochen die Idee uns als Panzermaler anzubieten. Wir beide bemalen Fahrzeuge auf einem recht ähnlichen level und treffen uns oft privat zum malen. So entstand die Idee dies auch für andere zu tun. Fluchs haben wir hier im Forum gestöbert und uns nach einem Auftrag umgesehen.
Während er den Auftrag für den Deathwing Land Raider bekommen hat, habe ich einen Auftrag für Soul Drinker an Land gezogen. Sein Kunde wollte ein Fahrzeug auf sehr hohem Standard, während mein Kunde eine größere Anzahl Modelle in schlichtem Standard zu kleinem Preis möchte.

Gestern ist das Paket mit den ersten Minis eingetroffen. Diese Minis sind Arbeitsproben für den Auftrageber, bei gefallen folgen dann weitere Modelle.

Gewünscht ist ein Lila Farbschema nicht zu hell. Wenn möglich ein paar Flächen in Bronze. Etwas Staub/Dreck untenrum und keine Kantenakzente in heller Grundfarbe, das noch möglichst günstig.

Meine Interpretation dieser Wünsche ist folgendes Ergebniss, bin gespannt ob er zufrieden ist.

a1b1.jpg


a1b3.jpg


Aus Solidarität zu den Astartes habe ich mir die farblich passende Kleidung zur Bemalung angezogen.

a1b5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansich schon nicht schlecht, mir persönloch stoßen aber folgende Dinge auf:

- Der Schmutz sieht eher aus wie einfach drangemalt aus. Hier hätte ich mir einen wirklichen "Effekt" gewünscht.
- Der Bronzeton (hoffe das soll Bronze sein da vorn) sieht leider nach nichts aus, wirkt
leider auch einfach nur braun, da fehlt mir die Tiefe.
- Die Ketten könnten in meinen Augen dunkler sein, die wirken zu hell.

Ansonsten solide Arbeit! Es ist ja auch immer leicht Dinge anzumerken wenn man den Preis für den Paintjob nicht kennt....
 
Ich weiß nicht, nach meinem Geschmack wirkt der zu Pre painted, Playmobile mässig...

Wie oben schon gesagt wir kennen deine Vergütung nichts, aber mir fehlt bei dem modell einfach die Tiefe!

Ein zwei schwarze Striche in der Vertiefung hätten Wunder gewirkt.

Das Bronze muss aufgehelt werden und ich hätte es eher auf kleineren Flächen wirken lassen!

Desweiteren hast du erfahrung mit der Schwamm technik? Oder mit Pigmenten von Vallejo oder FW? Damit bekommste nämlich schmutz 10000 mal besser hin 😉

MfG Telion
 
ich finds auch ganz gut, aber der bronzeton, was mir sofort aufgefallen ist, sieht aus, als wäre er mit nem permanet marker gemalt... und zwar mit nem schlechten... so einem auf dem schwarz draufsteht es aber dann so aussieht wie die bronzeflächen.
ansonsten: mehr akzente, tuschen, und dann siehts noch besser aus als jetzt🙂
 
Preislich stellt sich der Kunde unter 20 Euro für Rhino große Modelle vor und bis 25 für Arbeitsintensivere Modelle ala Land Raider oder Cybots.
Diese Preisvorstellung ist sowieso nur durch eine größere Anzahl Modelle haltbar da sich meine Arbeitszeit dann verkürzt.
Mehr Arbeit kann ich nicht investieren da ich für mich einen Studenlohn von 7-8 Euro anvisiere.

Natürlich sind mir Techniken wie Tuschen etc. vertraut, ebenso kenne und benutze ich Pigmente, Ölfarben und all die Sachen um Modelle wirklich schön zu bemalen 😉

Hier möchte ich einfach mal zeigen das man auch günstig kann, wobei dann natürlich Abstriche in der Qualität zu machen sind.
 
ich find das garnicht so schlecht, vor allem bei dem preis!
ich würde nur vielleicht noch in die scheiben einen weißen lichtreflex setzen und die ketten wesentlich dunkler bemalen und dort vor allem auch den schmutz weiterführen.
das lässt sich in vielleicht 10min machen und sollte wunder wirken.
 
So muss auch nochmal meinen Senf dazu geben 😉

Man muss einfach das Verhältniss sehen, was zahlt der Kunde und was ist in der Zeit machbar.
Letztendlich verhandelt man mit einem Auftraggeber und handelt aus wieviel Euro ein Panzer kosten darf. In Friminis fall sollten es eben maximal 20€ sein. Bei nem sehr fairen Stundenlohn von 8€ sind das etwa 2 1/2 Stunden bemalzeit. Jetzt geht mal in euch und überlegt wie lange ihr eventuell für eure Panzer braucht, in 2 1/2 Stunden ist halt einfach net arg viel mehr zu machen. Den Deathwing Landraider, den ich ja beispielsweise kürzlich bemalt habe, war natürlich auch Geldmässig ne ganz andere Liga, da kann man auch mal 30-35 Stunden investieren. Friminis überschrift "Gut & Günstig" steht eben net umsonst da 😉. Also überdenkt vieleicht nochmal ein paar eurer Kritiken 😉.

Hier mal ein kleines Beispiel das der Frimini auch anders kann 🙂
http://www.coolminiornot.com/266755

Gruß Wenky
 
Es ging ja auch nicht darum zu sage er könne es nicht besser :=) Zu Anfang wussten wir ja auch nicht wo sich der Preis bewegt, jetzt wo man den kennt verhält es sich ja ganz anders. Zwei Stunden für einen Panzer ist natürlich lächerlich, dafür ist natürlich ein gutes Ergebnis. Wichtig finde ich persönlich auch, dass man eine solide Grundlage für den Kunden schafft, sodass dieser dann nurnoch Kleinigkeiten wie eben Akzente etc. machen muss.
 
Wichtig finde ich persönlich auch, dass man eine solide Grundlage für den Kunden schafft, sodass dieser dann nurnoch Kleinigkeiten wie eben Akzente etc. machen muss.

Genau mit etwas tuschen oder noch ein paar Details ausarbeiten, kann der Kunde wenn er den nicht völlig unbegabt ist mit ganz wenig Arbeit noch einiges aus den Modellen holen.
 
Huhu,

also ich finde das auch, dass für den vom Auftraggeber gewünschten Standard alles tiptop ist!

Ich kann auch die Kritik überhaupt nicht verstehen...lest doch bitte VORHER alles richtig durch, nicht nur Bilder gucken.-_-

Da steht eindeutig, dass diese und jene Farben vorkommen sollen und es sind mehrere Panzer, die möglichst günstig sein sollen.

Dass man noch Tiefe reinbringen kann, ist klar. Das andere Farben genommen werden könnten..logisch aber halt nicht so gewollt.

Die konstruktive Kritik bzgl. des Drecks usw. ist unpassend, da jeder Aufwand, das zu bewerkstelligen einiges mehr an Zeit-> ergo Geld bedeutet.

Also bitte vorher richtig lesen und die Kritik dann anpassen...

@Frimini:
Tolle Jacke, aber warum versteckst du deine Mutationen?:lol:😀😉

LG
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bram
Ich möchte nicht das die anderen neidisch auf meine Chaosgeschenke sind🙄

@Calidus, Moiterei und Bram
Danke, ich persönlich bin sehr überrascht was man in 2-3 Stunden bewerkstelligen kann. Natürlich ist das hier wirklich ganz einfacher TTS aber viel mehr wurde nicht gewünscht. Ich würde auch lieber öfters gegen solch schlichte aber bemalte Armeen spielen als gegen die ganzen Silberfische und grauen Mäuse.
 
Jap, für den Preis und Zeitaufwand ist der sehr schick geworden - ich könnte das nie so schnnell...

Was allerdings stimmt, ist dass die Ketten einfach doof aussehen in diesem glänzenden Mithril Silver. Boltgun Metal wäre wesentlich passender gewesen und ein wenig braun drauf tupfen beim Dreck anbringen hätte in geschätzt 3 Minuten den Panzer um einiges aufgewertet.

Greg
 
Wow, also wenn du wirklich nur 2 1/2 Stunden an dem Panzer saßt, ist er dir sehr gelungen.
Für so wenig Geld ist das immer noch eine ordentliche Bemalqualität die du da ablieferst.
@ Sergeant Telion: Von dem Kunden war, wenn ich richtig gelesen hatte, keine Akzente gewünscht, diese hätte allerdings die Tiefe auch ein wenig reingebracht. Und überleg mal, wie lange du für ein ordentliches Blacklinig brauchst um es wirkungsvoll darzustellen. 😉

MfG
I-Paint!