Auftragsarbeit - Hydra Eigenbau

Hi Ulric, dein Wunsch ist mir Befehl ;-) Hier die Bilder des Turmes der sich noch im WIP Status befindet ...

Anhang anzeigen 82448

Anhang anzeigen 82449

Montiert sieht das ganze dann so aus ...

Anhang anzeigen 82450

Anhang anzeigen 82451

Anhang anzeigen 82452

Anhang anzeigen 82453

Selbstverständlich lässt sich der Turm um 360 Grad drehen und die Läufe können geneigt werden ...

Anhang anzeigen 82454

Dann mal her mit euren Meinungen.

Hi Freddy, ich hoffe du bist mit dem Turm zufrieden?

Wie besprochen hab ich die Form angepasst und Bitz für die Läufe verwendet. Der Deckel der Luke ist nicht fest geklebt so das du noch einen Tank Commander montieren kannst. Ausserdem hat der komplette Turm wie gewünscht eine Zusatzpanzerung bekommen. Wenn das alles so passt, würde ich mich an die bestellten Details machen ...
 
Schöner Umbau...ich fänd nen hauch längere Läufe sowie einen nicht so hoch bauenden Turm ein wenig besser.
Ein wenig nackt ist er noch der Turm...aber der is ja eh noch WIP 🙂

Und spontan erinnert mich das Gefährt an den nie in Serie gebauten "Flak" Panther

images


*edit* eine Art Radar wär bei so nem Flakgefährt eigentlich eine feine Sache....wie z.b bei der Shilka/FlakPanzer Gepard/ M247 Sgt York...(Apo Gussrahmen?)
in diesem Stile könnte man sich auch einmal überlegen ob man nicht die Mündungsbremsen der MKs überarbeitet und noch 2 mal einen Hülsenauswurf baut...sonst sitzen die nach einem Feuerstoß zwischen heißen Hülsen *zisch* 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Turm-Design

Sodele, normalerweise bin ich ja nicht so aber diesmal muss ich das Turm-Design einfach verteidigen ;-) Es ist eine Mischung aus Baneblade Turm und Armageddon Pattern Kabine.

Der Turm ist noch lange nicht fertig. Die grosse Heckfläche wird einen GS Imp Adler aufnehmen der über die gesamte Breite reicht. Alle Panzerplatten bekommen Nieten und auf's Dach kommt selbstverständlich eine Radarschüssel. Ausserdem kommt eine Treppe aus Griffen auf eine Seitenfläche.

Die Grösse wird im Prinzip genau durch die Rahmenbedingungen vorgegeben. Die Höhe durch die Aufnahmen der beweglichen Läufe. Breite und Höhe durch Fortführung des Rumpf "Sockels" nach oben. Dieser "Sockel" vom normalen Chimären Rumf ist vorgegeben da sich das Gefährt auch auf eine normale Chimäre umrüsten lassen soll und daher die Turmaufnahme so und an dieser Stelle benötigt.

Habe nochmal Profilbilder gemacht um das zu veranschaulichden ...

Anhang anzeigen 82470

Anhang anzeigen 82471

Anhang anzeigen 82472

Wenn man von oben drauf schaut sind die Turmkanten links und hinten nur 2 mm vom Rumfende entfernt. Rechts und Vorne sind sie 2 mm von der schon angesprochenen "Sockel" Kante / nach hinten eingerückten Sockelkante entfernt ...

Anhang anzeigen 82473

Man sieht also, das der Turm die Desingn-Linie dieses Rumf "Sockels" nach oben fortführt. Nur der Winkel ist nicht ganz so steil ;-) Würde ich den Turm grösser machen, würde er über den Rumf oder diese Sockelkante hinaus ragen. Das bedeutet einen harten Bruch in der Desing-Linie :-( Soll ich das wirklich tun?

Wie immer sind Kritik und Vorschläge ausdrücklich erwünscht. Sagt mir warum es euch gefällt oder nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Hydra so wie sie ist richtig stimmig, der Turm passt zum Fahrgestell. Ich denke mal wenn die restlichen Teile dran sind ergibt sich ein besseres Geamtbild.

Ein kleine Anmerkung habe ich noch, wäre es nicht "logischer" und schöner (ich weis: Logik bei 40K) wenn die Mechanik der Flak mit einem Schutz zugedeckt wäre? So wie bei diesem M60?

Gruss Ice
 
Sehr schick 🙂
Bezüglich der Idee von Iceslayer - ich fände einen Schild der nicht an den Läufen befestigt ist aber dennoch etwas vor dem "Turmgehäuse" platziert ist nicht schlecht. So ähnlich wie die Türme auf den Amerikanischen Humvees. So müsste man nicht die Details zukleben 😉

Oder aber ein Schild der an den Läufen befestigt ist...
 
Sehr schick 🙂
Bezüglich der Idee von Iceslayer - ich fände einen Schild der nicht an den Läufen befestigt ist
aber dennoch etwas vor dem "Turmgehäuse" platziert ist nicht schlecht.
So ähnlich wie die Türme auf den Amerikanischen Humvees. ...
Ich denke, diesbezüglich sollten wir zum einen auf *dippis* Talent vertrauen und
die Kommunikation zwischen ihm und dem Auftraggeber ihren Gang gehen lassen.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind ja auch nur Anregungen, Meister.
Außerdem bezog ich mich auf das Schild jener Vehikel, wüsste nicht wo sowas ähnlich aussehendes sonst noch verwendet wird. keine Ahnung was daran jetzt so schlimm sein soll dies als Inspirationsquelle zu erwähnen o0

Wenn es nur um Kommunikation ginge und Vorschläge unerwünscht wären bräuchte man keinen Thread 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht doch, wie immer, ganz gut aus; hat etwas von einem Exterminator...
Nur ein Aspekt des Turmes sieht etwas ungewöhnlich aus, nämlich die Steigeisen.
An Steuerbord, wo sie nun sitzen, erreicht man am Ende die Radar-Einheit, wo nach meinem persönlichen Empfinden etwas wenig Platz ist um hinter der Antenne herumzuzirkeln.

Da wäre es vielleicht besser, wenn du auf der linken Seite ebenfalls noch drei Steigeisen anbringst,
dann kann man den Turm (beidseitig) erklimmen und gleich in die Luke steigen. Aber davon abgesehen,
ist die Ausführung wie gewohnt gut, vor allem derAdler macht sich dort sehr gut... 🙂