Aus grau wird bunt ...

nicht gleich frustriert sein... das is halt son problem der foren, dass nur wenige posten, aber viele stillschweigend "genießen" 🙂 - davon solltet ihr euch nicht abschrecken lassen. ich hab den thread auf jeden fall soweit gern gelesen - soviel text wie ihr anfangs geschrieben habt, schreckt aber auch viele ab, daher isses glaub der bessere weg, mehr auf bilder als auf text zu setzen.
 
Eigentlich sehe ich es zwar immernoch nicht ein, dass ich hier mein Konzept über den Haufen werfe, aber man muss sich eben der Menge beugen, wenn diese lieber Bilder als Text haben will, so ist es nunmal in unserer Gesellschaft, was will man machen...

Also, dann eben von mir auch nurnoch Bilder un minimalst Text, wer das nicht verkraftet braucht ihn ja nicht lesen.

Also, ich habe mich Heute an meine Kroot gemacht. Zum einen wollte ich versuchen, den einen fertigen etwas aufzuwerten, zum anderen habe ich mit dem ersten Trupp begonnen. Ersteres wollte mir nicht gelingen, das Ganze wurde irgendwie zu filigran und wirkt unpassend, ich werde mich jetzt wohl eher an steinzeitlichen Höhlenmalereinen orientieren.
Mit dem Trupp hatte ich auch so meine Probleme, mein erster Testkroot war trockengebürstet, doch wollte sich mein Rot Heute einfach nicht bürsten lassen, also habe ich mich ans normale Akzentuieren gemacht, was ich ja ehe vorziehe. Allerdings will es mir nicht so recht gefallen.

So, noch ein Bild auf die schnelle, nichts Besonderes. Unten, ziemlich stark vergrößert, Trockenbürsten und Akzentuieren im Vergleich. Ich denke man sieht den Unterschied...
Und Oben mein missglückter Versuch, ich bin gerade dabei, die Sachen zu überpinseln...

IMG_266666910.jpg
 
So, noch ganz auf die Schnelle eine kleine Bildserie, der "Wilde Westen" lässt grüßen 😉
Nichts besonderes, und morgen Nachmittag mach in nochmal eine bessere.

1.Scab Red
2.Wash aus 2 Teilen Chaos Black/1 Teil Scab Red/10 Teile Wasser/1 Teil Holzleim/1 Teil Spülmittel
3.Akzente mit Scab Red
4.Akzente mit Red Gore
5.Akzente mit 50/50 Mix Red Gore/Blood Red

krootverlauf.jpg
 
Also ich habe mir bisher alles gelesen, da es auchsehr Unterhaltsam ist.
Aber wenn Ihr euch dazu entscheidet weniger Text zu schreiben, muss ich das akzeptieren.

Bisher gefällt mir euer Projekt sehr gut.

@ Youronas

Zu deinen Kroot:
Stellen die blauen Zeichen bei denen eine Art rituelle Kriegsbemalung da??
Ich kenn mich mit dem Hintergrund der Tau ganz und gar nicht aus, deshalb frage ich!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die sehen aus wie normale SMs oder habe ich was net gelesen??[/b]

Ja, hast du nicht - das SIND normale Marines, die CSM folgen jetzt ..bald ..hehe

Bin heute leider zu nichts gekommen ..habe 70min gebraucht, um 2 Waffen-Arme für meinen Cybot umzubauen, die ich euch dann zeige.
Armseelig, ja ich weiß ..aber besser als garnichts.

Raketenwerfer:

Raketenwerfer1.jpg


Raketenwerfer2.jpg


Nahkampfarm:

Nahkampfwaffe2.jpg


Anleitung Raketenwerfer:
4 Haken und eine Kette aus dem Chaos-Fahrzeugszubehör-Gussrahmen genommen und an den normalen SM-Cybot Raketenwerfer drangeklebt ..hehe..

Anleitung Nahkampfwaffe:
Das war garnicht soooo einfach .. 😉
Zuerst ganz normal die Maschinenkanone gebaut, dann das vordere Schussrohr samt Befestigung abgeschnitten und den aus dem CSM-Fahrzeugszubehör-Gussrahmen einen Ansatz für diese großen Stacheln, die man anstatt der Bulldozerschaufel vorne drankleben kann, genommen und diesen draufgeklebt.

Danach hab ich mir eine alte Ork-Wumme genommen, den Lauf vom Rest abgetrennt und in die Form eines Pfahls geschnitzt (dabei nen Krampf in der Hand bekommen ..)

Die eben erwähnten Stacheln nun in der Mitte durchschneiden und angeordnet auf die Waffe kleben.
Jetzt fehlt nur noch der Sturmbolter:

Unterhalb der Nahkampfwaffe alles überstehende wegschnibbeln, sodass man eine gerade Fläche hat.
Den Munitionslauf des Sturmbolters wegschneiden und unter die Nahkampfwaffe kleben. Dann hab ich den Munitionslauf eines schweren Bolters der CSM genommen und drangeklebt..

Für den Chaosstern hab ich die Fläche des Arms einfach nen bischen glatt-gefeilt und hier und da was weggeschnitten und draufgeklebt ...

..jetzt hab ich einen mltifunktionsfähigen Cybot. Bilder von den bemalten Armen folgen!
Es sind jetzt noch nen paar Kleberspuren zu sehen, die verschwinden aber mit der Bemalung ..

..und morgen gibts auch Bilder von den Marines!